Zugverbindung Oslo - Bodö: Schlafabteil ja / nein ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • der_Kai
    Erfahren
    • 02.04.2008
    • 398
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zugverbindung Oslo - Bodö: Schlafabteil ja / nein ?

    Grüazi miteinander,
    wie im Betreff bereits ersichtlich; Zeitraum: hin, 08.03.'10 - zurück, 14.03.'10; gemäß Ferienplaner --> keine Schulferien in Norway;
    Frage an Erfahrene nsb-Nutzer auf dieser Strecke: Schlafabteil buchen und 1500 NOK berappen oder darauf hoffen, dass unter Umständen nicht ganz so viel los ist und man es sich auch in den normalen Abteilen gemütlich machen kann ?

    Greetz & schon mal danke für Eure Erfahrungen & Tipps
    der_Kai
    "Dialog ist, wenn nicht jeder alles besser weiß"

    2018 - Back on Track

  • windu
    Erfahren
    • 04.04.2007
    • 183
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zugverbindung Oslo - Bodö: Schlafabteil ja / nein ?

    Hallo Kai,

    ich starte nächtes Jahr meinen Sommerurlaub in Bodo und habe mich entschieden, dorthin zu fliegen. Der Flug geht mit SAS von Frankfurt über Olso nach Bodo. Wenn du nicht so viel Gepäck hast, würde ich mir das an deiner Stelle zumindest überlegen. Der Flug kostet selbst im März zur Zeit noch unter 400 EUR und du würdest für An- und Abreise jeweils nur einen Tag benötigen.


    Viele Grüße,
    Stefan

    Kommentar


    • Fjaellraev
      Freak
      Liebt das Forum
      • 21.12.2003
      • 13981
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zugverbindung Oslo - Bodö: Schlafabteil ja / nein ?

      Meine letzten Erfahrungen in NSB-Zügen liegen zwar schon 6 Jahre zurück, aber damals konnte ich noch einigermassen in den Sitzen schlafen. Über mehrere Sitze hinlegen ging schon damals nicht, die Norweger hatten glaub schon vor gut 20 Jahren als ich das erste Mal dort unterwegs war nur jeweils zwei Sitze nebeneinander.
      Wenn du nicht zu den Leuten gehörst die nur im liegen schlafen können kannst du dir IMHO das Schlafabteil sparen, da NSB mittlerweile sogar Kissen etc an die Passagiere in den Sitzwagen verteilt gehe ich davon aus dass man immer noch einigermassen schlafen kann.
      Gut ich kann auch im Sitzwagen der SJ nach Lappland ganz brauchbar schlafen

      Gruss
      Henning
      Es gibt kein schlechtes Wetter,
      nur unpassende Kleidung.

      Kommentar


      • der_Kai
        Erfahren
        • 02.04.2008
        • 398
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zugverbindung Oslo - Bodö: Schlafabteil ja / nein ?

        @windu: Ola Meister Windu ,
        jau, die Möglichkeit hab' ich bereits durch. Ich hab' mir jedoch vorgenommen, die An- & Abreise als Teil des "Ausfluges" intensiv miteinzubeziehen und nicht nur als schnelles hin und weg zu sehen. Die besagte Bahnstrecke wird höchstwahrscheinlich nicht umsonst als eine der schönsten dargestellt und da ich ja romantisch veranlagt bin () stelle ich mir die Bahnfahrt durch das winterliche Norwegen als ein beeindruckendes Erlebnis vor.
        Zudem: (das ist jetzt natürlich wieder streitbar) die An-/Abfahrt zum Flughafen München, sowie die etwa 3200 km Oslo-Bodö/Bodö-Oslo mit dem Zug verringern doch etwas den Gesamtausstoß der CO²-Emissionen im Hinblick auf dieses eigennützige Projekt.
        Kosten bislang: Flug MCH-Oslo/Oslo MCH, alle Bahnfahrten: etwa 280,- €. Das kann sich doch sehen lasen ?!

        @Fjaellraev: Danke, so 'nen Hinweis hab' ich benötigt. Als regelmäßiger Sitzschläfer werde ich dann wohl ein Auge zutun können und spar' mir die 1500 NOK.
        "Dialog ist, wenn nicht jeder alles besser weiß"

        2018 - Back on Track

        Kommentar


        • Flachlandtiroler
          Freak
          Moderator
          Liebt das Forum
          • 14.03.2003
          • 30230
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zugverbindung Oslo - Bodö: Schlafabteil ja / nein ?

          Zitat von der_Kai Beitrag anzeigen
          Ich hab' mir jedoch vorgenommen, die An- & Abreise als Teil des "Ausfluges" intensiv miteinzubeziehen und nicht nur als schnelles hin und weg zu sehen. Die besagte Bahnstrecke wird höchstwahrscheinlich nicht umsonst als eine der schönsten dargestellt und da ich ja romantisch veranlagt bin () stelle ich mir die Bahnfahrt durch das winterliche Norwegen als ein beeindruckendes Erlebnis vor.
          OT: Da Du ja über eine Nachtfahrt nachdenkst (?) wird es draußen wohl dunkel sein...

          Gruß, Martin
          Meine Reisen (Karte)

          Kommentar


          • der_Kai
            Erfahren
            • 02.04.2008
            • 398
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zugverbindung Oslo - Bodö: Schlafabteil ja / nein ?

            OT: Ach was .... !!!
            Aber danke für den Hinweis
            Da die Fahrt ja insges. zw. 16/17 Std. dauert, dürften auch Tageslichtpassagen dabei sein .
            "Dialog ist, wenn nicht jeder alles besser weiß"

            2018 - Back on Track

            Kommentar


            • Fjaellraev
              Freak
              Liebt das Forum
              • 21.12.2003
              • 13981
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zugverbindung Oslo - Bodö: Schlafabteil ja / nein ?

              Wenn man die Strecke ohne grossen Unterbruch durchfährt gibt es eine Nacht- und eine Tagfahrt, wenn du hin und zurück fährst kannst du ja abwechseln. Ansonsten Oslo-Trondheim in der Nacht (Den Abschnitt bin ich glaub noch nie am Tag gefahren ich weiss also nicht was man verpasst ) und dann nach Bodö bei Tageslicht.

              Gruss
              Henning
              Es gibt kein schlechtes Wetter,
              nur unpassende Kleidung.

              Kommentar


              • Coenig
                Fuchs
                • 09.07.2005
                • 1400
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zugverbindung Oslo - Bodö: Schlafabteil ja / nein ?

                Oslo - Trondheim ist nicht so unglaublich spektkulær aber zumindest das Dovrefjell ist ganz nett. Im Mærz ist dort auch alles schøn verschneit. Huebsche Tundralandschaft eben. Das mit dem Kissen (aufblasbar), der Decke (klein und duenn) und Augenschutz bei der NSB ist wirklich ganz nett. Die Strecke Trondheim - Oslo ist aber auf jeden Fall ganz gut besucht. Kann schon sein, dass Du nur einen Platz zur Verfuegung hast. Musst Du mit rechnen.

                Aber bei 199NOK oder 299NOK Minipris wuerde ich es auf jeden Fall machen.
                www.instagram.com/christian.engelke

                Kommentar


                • windu
                  Erfahren
                  • 04.04.2007
                  • 183
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zugverbindung Oslo - Bodö: Schlafabteil ja / nein ?

                  Hallo Kai,

                  das mit dem Flugzeug war auch nur ein Vorschlag. Ich war auch schon mit dem Zug in Norden. Aber für den nächsten Sommer habe ich mich für das Flugzeug entschieden. Im August zahle ich mit SAS für Frankfurt - Oslo - Bodo und Kiruna - Stockholm - Frankfurt knapp 300 EUR. Mit dem Flugzeug nach Stockholm und danach weiter mit dem Nachtzug (Schlafwagen) habe ich vor 2,5 Jahren sogar mehr bezahlt.

                  Aber mit dem Umweltbewusstsein hast du natürlich Recht.

                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  OT: Welche Strecke hast du dir für Aalen nach Tuttlingen ausgesucht? (Antwort gerne auch als PM)

                  Kommentar


                  • der_Kai
                    Erfahren
                    • 02.04.2008
                    • 398
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zugverbindung Oslo - Bodö: Schlafabteil ja / nein ?

                    Danke @all !!
                    Hab' mich entschieden und werde es mir für den sagenhaft günstigen Minipris mit einem normalen Sitzplatz gemütlich machen - so gut es geht (mit 194 cm).
                    Da ich ja früh dran bin, werd' ich 'nen Fensterplatz buchen - damit's mit der Sicht und der Romantik keine Schwierigkeiten gibt

                    Greetz, der_Kai
                    "Dialog ist, wenn nicht jeder alles besser weiß"

                    2018 - Back on Track

                    Kommentar


                    • Fjaellripan
                      Erfahren
                      • 19.01.2008
                      • 149
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Zugverbindung Oslo - Bodö: Schlafabteil ja / nein ?

                      Bei meiner Reise im Sommer (komplett mit Bahn von Kiel nach Bodö und zurück) hab ich im Sitzwagen ganz gut geschlafen. Die Sitze sind recht bequem, liegen über zwei Sitze, wie es in manchen schwedischen Nachtzügen geht, geht aber nicht. Das Päckchen mit den Schlafutensilien ist ganz nett, die Ohrstöpsel da drin nützen nicht viel, lieber eigene mitnehmen.
                      Die Strecke Trondheim-Bodö ist ab Grong landschaftlich recht schön, besonders zwischen Mo i Rana und Bodö. Viel Spaß!
                      Längtan - ein Filmprojekt im Fjäll

                      Kommentar


                      • Mo667
                        Erfahren
                        • 25.04.2009
                        • 151
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Zugverbindung Oslo - Bodö: Schlafabteil ja / nein ?

                        Ich bin die Strecke ja diesen September/Oktober gefahren. Die Strecke Oslo-Trondheim und zurück bin ich in den moderneren NSB-Bahnen gefahren, die haben kleinere, kaum verstellbare Plastiksitze, da konnt ich nicht wirklich schlafen.

                        Aber die älteren Bahnen auf der Strecke Trondheim-Bodö sind super. Da hat man sehr viel Platz und braucht sich keine Sorgen zu machen, im Schlaf aus Versehen den Kopf an den Nebenmann anzulehnen^^ Die Sitze sind sehr groß und sehr weit auseinander.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X