Gebrauchte Fjällkarten für Norge und Schweden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • pix
    Erfahren
    • 12.11.2007
    • 180

    • Meine Reisen

    Gebrauchte Fjällkarten für Norge und Schweden

    Hallo

    wir werden im Sommer 2010 den Kungsleden und anschl. den Nordkalottleden in ihrer gesamten Länge gehen. Für beide Strecken kosten neue Fjällkarten sehr viel Geld.

    Meine Frage:
    Weiß jemand woher man gebrauchte Fjällkarten für den Kungsleden und Nordkalottleden bekommen kann, bzw. verkauft jemand einen Satz, der nicht mehr benötigt wird?

    Wir haben 5 Wanderkarten von Norge, müssen aber leider kritisch feststellen, dass wir diese höchstwahrscheinlich nicht mehr benötigen. Vielleicht geht es jemand ähnlich so wie uns und er hat Karten, die nicht mehr gebraucht werden.

    Gibt es denn so etwas wie einen Kartentausch?
    Auf ebay keine Chance

    Danke für eure Hilfe
    Kungsleden - 2010
    Nordkalottleden - 2010
    Pacific Crest Trail - Class of 2016 - Thru Hike

  • November
    Freak

    Liebt das Forum
    • 17.11.2006
    • 11173
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Gebrauchte Fjällkarten für Norge und Schweden

    Eine Kartentauschbörse kenne ich nicht, aber auf ebay sieht es mit schwedischen Fjällkarten gar nicht so übel aus. Gib "Fjällkart*" in die Suche ein und laß die per mail benachrichtigen, wenn etwas heineingestellt wird. Mnache verkaufen ihr Karten, weil sie sie nicht mehr brauchen, manche aber auch, weil ihre zu alt sind und inzwischen eine neue Version herausgekommen ist. In dem Fall würde ich lieber etwas mehr Geld für die neueren Karten ausgeben.
    Bis nächstes Jahr Sommer ist ja noch genug Zeit. Vor Ort in Schweden bekommst du die Karten übrigens günstiger als hier. Zur Vorplanung stünde dir dann aber nur die Onlineversion (www.inatur.se und www.inatur.no) zur Verfügung. Wenn dir das nichts ausmacht, ist das auch eine Möglichkeit.
    Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

    Kommentar


    • pix
      Erfahren
      • 12.11.2007
      • 180

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Gebrauchte Fjällkarten für Norge und Schweden

      Vielen Dank, deine Links sind super.

      Die schwedische Onlineversion ist top, der Nordkalottleden sehr gut verfolgbar. Leider lässt da die norwegische Ausgabe etwas zu wünschen übrig.

      Ich habe die Topos von Norge, Schweden, Finnland als GPS Version für meinen Garmin Oregon. Muss mal schauen, ob die Topos für das GPS als Ersatz für Kartenversionen tauglich sind.

      Danke
      Kungsleden - 2010
      Nordkalottleden - 2010
      Pacific Crest Trail - Class of 2016 - Thru Hike

      Kommentar


      • November
        Freak

        Liebt das Forum
        • 17.11.2006
        • 11173
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Gebrauchte Fjällkarten für Norge und Schweden

        Für Norwegen kannst du es auch noch malmit dem DNT-Turplanlegger versuchen.

        Nur mit GPS-Karten würde ich nie losziehen. Zum einen sind die Papierkarten viel übersichtlicher, zum anderen unabhängig von irgendwelcher Technik. Wenn aus irgendeinem Grund die Battereien hinüber sind, steht ihr schön dumm da. Als Zusatz ist so ein GPS schon in Ordnung.

        Wenn du dich noch fleißig weiter hier am Forum beteiligtst, kannst du wegen der Karten auch eine Anfrage unter Suche/Biete starten, sowohl wegen der gesuchten Fjällkarten, als auch wegen der abzugebenden Norwegenkarten. Sobald du 10 Beiträge hast, darfst du dort schreiben.
        Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

        Kommentar


        • Fjaellraev
          Freak
          Liebt das Forum
          • 21.12.2003
          • 13981
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Gebrauchte Fjällkarten für Norge und Schweden

          Zitat von pix Beitrag anzeigen
          Ich habe die Topos von Norge, Schweden, Finnland als GPS Version für meinen Garmin Oregon. Muss mal schauen, ob die Topos für das GPS als Ersatz für Kartenversionen tauglich sind.
          Wie november schreibt würde auch ich die nie als Ersatz für Papierkarten nutzen sondern höchstens als Ergänzung. Neben der Technikabhängigkeit liegt das aber auch daran dass teilweise die Hüttenmarkierungen nicht wirklich dort liegen wo die Hütten dann auch sind (So hat es auf jeden Fall ein Holländer letztes Jahr im Narvikfjell geschildert).
          Falls du nicht an gebrauchte Karten ran kommst (Wer verkauft schon solche Erinnerungsstücke ) bietet sich der schwedische Onlineshop an, billiger als in Deutschland sind die allemal und die norwegischen Karten sind billiger als in Norwegen.

          Gruss
          Henning
          Es gibt kein schlechtes Wetter,
          nur unpassende Kleidung.

          Kommentar

          Lädt...
          X