WHW + Equipment

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Burnfoot
    Dauerbesucher
    • 27.02.2009
    • 929
    • Privat

    • Meine Reisen

    WHW + Equipment

    Hallo,
    mal eine merkwürdige Frage:
    Auf welches "wichtiges" Ausrüstungsteil kann man, eurer Erfahrung nach, am ehesten verzichten?
    Meine Frau und ich möchten in Juni 2010 den Weg laufen und möglichst wenig Gepäck mitnehmen.
    Zelt, Schlafsack und Isomatte ist ja klar, aber was kann wegbleiben?
    Und noch eine Frage:
    Wie schaut es aus mit Übernachtungsmöglichkeiten "neben" der Route, weil ja gerade Hauptsaison ist.
    Haben wir keinen Weg, so machen wir einen

  • masc
    Dauerbesucher
    • 29.09.2007
    • 573
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: WHW + Equipment

    Auf welches "wichtiges" Ausrüstungsteil kann man, eurer Erfahrung nach, am ehesten verzichten?
    Gamaschen.

    Viel Spass.
    Saying you don't believe in magic but do believe in god is a bit like saying you don't have sex with dogs -
    except labradors.
    Jimmy Carr

    Kommentar


    • Burnfoot
      Dauerbesucher
      • 27.02.2009
      • 929
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: WHW + Equipment

      warum denn gerade die Gamschen?
      Wir haben schon schlimmen Regen dort erlebt.......
      Haben wir keinen Weg, so machen wir einen

      Kommentar


      • masc
        Dauerbesucher
        • 29.09.2007
        • 573
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: WHW + Equipment

        Ich auch

        Ich weiß ja nicht was ihr sonst an Equipment habt. Gefragt hast du nach meiner Erfahrung. Ich habe Gamaschen auf dem WHW als überflüssig empfunden, lange Regenhosen und vernünftige Schuhe vorausgesetzt.
        Saying you don't believe in magic but do believe in god is a bit like saying you don't have sex with dogs -
        except labradors.
        Jimmy Carr

        Kommentar


        • Burnfoot
          Dauerbesucher
          • 27.02.2009
          • 929
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: WHW + Equipment

          Nun ja, vernünftige Schuhe und Hosen(keine Regenhosen) und Gamschen haben wir schon...ansonsten sind wir auch "regenfest" (Ist ja nur Wasser!!!)
          Haben wir keinen Weg, so machen wir einen

          Kommentar


          • Borderli
            Fuchs
            • 08.02.2009
            • 1737
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: WHW + Equipment

            Wenn ihr mit möglichst wenig Gepäck den WHW gehen wollt, lasst einfach Zelt, Schlafsack & Co. daheim und bucht euch in hostels oder b&b's entlang des Weges ein. Bei rechtzeitiger Buchung ist das kein Problem.

            Ansonsten lasst die Gamaschen daheim, ehrlich. Ich bin den WHW inzwischen dreimal gelaufen, davon zweimal bei überwiegend Dreckwetter, und hatte keine Gamaschen mit...

            Und wenn man nur mit Wasserflasche und Fresspaket laufen will, bucht man den Gepäcktransport (schon gut, ich sag ja nix....)

            Kommentar


            • Nic
              Dauerbesucher
              • 03.02.2008
              • 610
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: WHW + Equipment

              Den WHW bin ich zwar noch nicht gegangen, bin aber staendig in den Highlands unterwegs - und auf Gamaschen wuerde ich nie verzichten! Eine Regenhose mag zwar gegen Wasser von oben schuetzen, aber auf matschigem Untergrund (und so was soll gelegentlich vorkommen in Schottland ) versaut man sich trotzdem die Hosenbeine... Und gerade wenn man wenig Gepaeck mitnehmen will (und daher vielleicht keine Hose zum Wechseln dabei hat), finde ich es ganz angenehm, abends im Pub noch halbwegs zivilisiert auszusehen.

              Verzichten wuerde ich eher darauf, viel Essen mitzuschleppen, da man ja an genuegend Pubs und Einkaufsmoeglichkeiten vorbeikommt.
              Hillwalking and Backpacking Trips

              Kommentar


              • Burnfoot
                Dauerbesucher
                • 27.02.2009
                • 929
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: WHW + Equipment

                Danke, aber vorbuchen und unser Gepäck transportieren lassen, wollen wir nicht, da wir dann wieder in so einem Zeitcorsett stecken. Termine haben wir beruflich genug.......
                Ich denke auch, Gamaschen sind schon nicht verkehrt und das mit der Nahrung hatten wir auch so vor....Nur ein bisschen Notfutter mitnehmen.
                Zuletzt geändert von Burnfoot; 30.10.2009, 09:15.
                Haben wir keinen Weg, so machen wir einen

                Kommentar


                • Borderli
                  Fuchs
                  • 08.02.2009
                  • 1737
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: WHW + Equipment

                  Ach, so richtig fiesen Matsch wie z.B. im Strath Nethy (dem Tal des Schlamms) findest du auf dem WHW nicht. Der Weg ist durchgehend gut befestigt; die einzige Ausnahme sind ein paar Meter Weg kurz vor dem Abzweig nach Crianlarich (an der ???wieheißtsiedochgleich-Farm). Pfützen gibt es schon, aber alle in die ich bisher gelatscht bin, hatten einen festen Untergrund. Kein Vergleich mit dem Rest der schottischen Pfade!

                  Kommentar


                  • Nic
                    Dauerbesucher
                    • 03.02.2008
                    • 610
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: WHW + Equipment

                    Hm... ich erinnere mich dunkel an "knietiefen Morast" im Reisebericht der Forums-WHW-Tour

                    (P.S. Sollte Strath Nethy tatsaechlich schlimmer sein als Glen Nevis??)
                    Hillwalking and Backpacking Trips

                    Kommentar


                    • isis
                      Gerne im Forum
                      • 26.06.2009
                      • 55
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: WHW + Equipment

                      Nichts desto trotz hätte ich mir gewünscht ich hätte Gamaschen dabie gehabt ;)

                      Versau mir immer sobal es auch nur das kleinste bißchen regnet die Hose über den Schuhen. Muss definitiv einen Hosennassmachgehstil haben...

                      Kommentar


                      • Borderli
                        Fuchs
                        • 08.02.2009
                        • 1737
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: WHW + Equipment

                        Also, das mit dem knietiefen Morast auf dem WHW hat mir jetzt keine Ruhe gelassen. Sollte der mir wirklich entgangen sein? Ich habe doch so ein spezielles Talent, jedes boghole im Umkreis von 100m zu erwischen...

                        Da habe ich nochmal den Bericht der Forumstour gelesen, und siehe da, der knietiefe Matsch fand seine Erwähnung auf dem Weg von Inverarnan nach Tyndrum, bei der Farm mit den Rindviechern, die da mitten auf dem Weg rumstehen (vor zwei Jahren standen die da auch schon rum ). So sah die Hose meiner Bekannten aus, als wir - nach zwei verregneten Etappen und entsprechend viel Sumpf bei dieser Farm - in Crianlarich ankamen:



                        Ansonsten - harmlos.


                        Nic, im Strath Nethy gibt es schätzungsweise genauso viel Schlamm wie im Glen Nevis, nur auf weniger Kilometer verteilt
                        Im Ernst, oben im Tal ist ab und zu noch ein Stück befestigter Weg, dazwischen Felsbrocken und bogholes. Weiter unten gibt es dann keinen Weg, keine Felsen, aber jede Menge bogholes. Aber schlimmer als Glen Nevis wohl nicht, vor allem weil man schneller durch ist. Einer der drei Jungs, die mir auf dem Weg nach Glenmore begegneten, ist bis zum Oberschenkel im Matsch versunken. Er hatte halt keine Stöcke zum boghole-testen dabei. Und übrigens auch keine Gamaschen

                        Kommentar


                        • Komtur
                          Alter Hase
                          • 19.07.2007
                          • 2818
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: WHW + Equipment

                          Zitat von Borderli Beitrag anzeigen
                          Ach, so richtig fiesen Matsch wie z.B. im Strath Nethy (dem Tal des Schlamms) findest du auf dem WHW nicht.
                          Nööööööööö .....
                          Kein Matsch




                          Schon über unsere Tour gelesen?
                          Das Forum geht den WHW - 2009

                          Aber Gamaschen haben wir nicht gebraucht - es hat so viel geregnet, dass die Hosen am Abend immer wieder sauber waren ... nur halt etwas nass ...

                          Aber normalerweise regnet es dort nicht so viel.

                          Gruß

                          Dirk

                          p.s. Mir ist gerade aufgefallen, dass einige Fotos in dem Beitrag fehlen - schaue ich gleich mal nach
                          Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                          Kommentar


                          • Burnfoot
                            Dauerbesucher
                            • 27.02.2009
                            • 929
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: WHW + Equipment

                            Oh Mann,
                            da haben wir wohl einen richtigen Glaubenskrieg vom Zaun gebrochen. Welches Tor haben wir da geöffnet?
                            Ich weiss nur eins, wenns regnet oder matschig ist, saue ich mich garantiert ein.
                            Werden morgen ersteinmal wieder in den Harz fahren...da ist es auch immer schön matschig.....
                            guckst du hier:
                            Zuletzt geändert von Burnfoot; 11.09.2010, 12:56.
                            Haben wir keinen Weg, so machen wir einen

                            Kommentar


                            • Nic
                              Dauerbesucher
                              • 03.02.2008
                              • 610
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: WHW + Equipment

                              Hehe... als Faustregel kann man jedenfalls sagen:

                              Wandern in Schottland = Wandern im Matsch

                              Ausnahmen bestaetigen die Regel: Letztes Jahr im Mai hatte es den ganzen Monat nicht geregnet (ehrlich!), da hatte man nach jeder Wanderung staubige (!) Wanderstiefel. Das war allerdings auch das erste und letzte Mal, dass ich so was hier erlebt habe.

                              Nehmt die Dinger doch einfach mit, auf die paar Gramm kommt es wirklich nicht an, und da man sie sowieso am Koerper traegt, spuert man das Gewicht doch gar nicht. Es gibt wirklich sinnvollere Moeglichkeiten, Gewicht zu sparen
                              Hillwalking and Backpacking Trips

                              Kommentar


                              • Burnfoot
                                Dauerbesucher
                                • 27.02.2009
                                • 929
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: WHW + Equipment

                                hier grösser
                                Haben wir keinen Weg, so machen wir einen

                                Kommentar


                                • Nic
                                  Dauerbesucher
                                  • 03.02.2008
                                  • 610
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: WHW + Equipment

                                  Das geht doch noch... sieht gar nicht nach Matsch aus, nur ein bisschen nass!

                                  (Schade, dass ich kein Foto von meinen Gamaschen nach meiner Durchquerung des Glen Nevis gemacht habe - ich hab sie danach weggeschmissen, da ich die nie wieder sauber bekommen haette...)
                                  Hillwalking and Backpacking Trips

                                  Kommentar


                                  • Burnfoot
                                    Dauerbesucher
                                    • 27.02.2009
                                    • 929
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: WHW + Equipment

                                    ja, nur nass, aber bereits nach gut 5 Min.......
                                    Haben wir keinen Weg, so machen wir einen

                                    Kommentar


                                    • Pfad-Finder
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 18.04.2008
                                      • 12197
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: WHW + Equipment

                                      @nic: Meinst Du sowas?



                                      Das war 2001 bei Loch Avon/Cairngorms. Danach habe ich Gamaschen gekauft.

                                      @Heike: Das dürfte Dir auf dem WHW wohl kaum noch passieren. Es sei denn, Du legst es darauf an.

                                      Ich würde Trekkingstöcke weglassen. Selbst ich als bekennender Offroad-Läufer habe sie in Schottland nie vermisst. Aber fairerweise sage ich gleich, dass hier im Forum ungefähr 150.000 Mitglieder gibt, die genau das Gegenteil behaupten. Bühne frei für den nächsten Glaubenskrieg.

                                      Was ich bei verschiedenen Wanderern gesehen habe und nie mitnehmen würde:
                                      • Trekkingkopfkissen --> Fleecejacke zusammenlegen
                                      • Ortliebsäcke --> Deutsche (!) Plastiktüten (die britischen sind gelocht, damit die Kinder nicht ersticken)
                                      • Trekkinghandtuch-->Gebrauchtes kleines Bundeswehr-Handtuch, ist nicht so teuer, wenn man es irgendwo liegen lässt
                                      • JW-Falt-Kulturtasche --> Plastikbeutel oder Billig-Kulturtasche nach BW-Art, 90 Gramm und 6-8 Euro billig
                                      • Umfangreiche Küche --> Becher für heißes Wasser+Fertigmahlzeiten


                                      Pfad-Finder
                                      Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                                      Kommentar


                                      • Burnfoot
                                        Dauerbesucher
                                        • 27.02.2009
                                        • 929
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: WHW + Equipment

                                        Hallo Pfad-Finder,
                                        Danke für die Tipps.....
                                        Wo wir mit sicherheit nicht drauf verzichten sind unsere Stöcke.....Wir sind im Jahr bestimmt 30-40 Tage im Harz und laufen diesen hoch und runter und kreuz und quer und haben die Stöcke schätzen und lieben gelernt...
                                        Und dieses Jahr in den Alpen ebenso....

                                        Heike und Peer
                                        Haben wir keinen Weg, so machen wir einen

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X