[NO] Rondane im Oktober

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kopflos
    Erfahren
    • 22.05.2008
    • 152
    • Privat

    • Meine Reisen

    [NO] Rondane im Oktober

    Hi folks

    ich möchte evtl. diesen Herbst in Rondane mit dem Zelt wandern, entweder die erste oder zweite Oktoberwoche.
    War vor vielen Jahren als Student mal 2 Wochen im August dort, kann aber nicht abschätzen, wie es im Oktober mit dem Wetter typischerweise dort aussieht.
    Rondane ist ja eher als trocken bekannt - meine und hoffe ich.
    Ansonsten bin ich ein "alter" Islandfahrer, zu Fuß und mit dem Fahrrad, die notwendige Erfahrung habe ich.

    Anreise ist soweit klar, Flug nach Oslo Gardermoen, dann Zug nach Otta, dann zu Fuß von Süd nach Nord bis Hjerkinn und zurück.

    Geht man um diese Zeit noch in die Rondane zum Wandern und Zelten oder ist das eine Schnappsidee?
    Haben im Oktober noch Hütten (bewirtschaftet, unbewirtschaftet) auf?
    Wann setzt dort der "echte" Winter ein mit deutlichem Schneefall?
    Habt ihr Vorschläge für die Routenwahl?
    Geht der Bus von Otta nach Mysuseter im Oktober überhaupt noch?

    Über ein paar Tips und Ratschläge würde ich mich freuen, die Reiseberichte hier im Forum habe ich gelesen und auch die Suchfunktion bemüht

    Merci
    kopflos
    My YouTube Channel [my music & videos]

  • karlson
    Dauerbesucher
    • 22.10.2005
    • 869
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [NO] Rondane im Oktober

    Moin,
    was zum Wetter gibt es hier: http://www.yr.no/place/Norway/Opplan...tatistics.html
    Was klar ist, ist dass es knackig kalt wird. Mir haben aber mehrere Leute gesagt, dass man bis Mitte Oktober dort noch zu Fuß unterwegs sein kann. Regelmäßigen Nachtfrost hatte ich aber schon ab Mitte September.
    Hütten sind dann aber schon unbewirtschaftet (Bewirtschaftung ended meist zwischen Mitte & Ende September). Genaueres zu den Hütten gibt es hier: http://www.turistforeningen.no/
    Der Bus nach Mysuseter fährt dann soweit ich weis nicht mehr regelmäßig, kannst aber mit dem Taxi fahren. Alternativ kannst du mit dem bus von Ringebu nach Straumbu fahren und von der Ostseite über Bjørnhollia bzw. auch Stadsbuøy -> dann nach Doralseter reinlaufen. Das find ich ohnehin viel schöner.

    Komme selbst gegen 23. September aus der Ecke zurück, dann kannst du mich genauer befragen.

    Gruß,


    Karlson
    Most problems in life can be solved with paracord. For everything else, there is ductape!

    Kommentar


    • Julia
      Fuchs
      • 08.01.2004
      • 1384

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [NO] Rondane im Oktober

      Zitat von kopflos Beitrag anzeigen
      1. Geht man um diese Zeit noch in die Rondane zum Wandern und Zelten oder ist das eine Schnappsidee?
      2. Haben im Oktober noch Hütten (bewirtschaftet, unbewirtschaftet) auf?
      3. Wann setzt dort der "echte" Winter ein mit deutlichem Schneefall?
      4. Hat jemand Routenvorschläge?
      5. Geht der Bus von Otta nach Mysuseter im Oktober überhaupt noch?
      1. In der ersten Hälfte normalerweise ja. Habe um die Jahreszeit in den letzten Jahren aber nur noch Tagestouren gemacht. Wenn Du orientieren kannst, gut ausgerüstet bist und Dich vor Schnee auf rutschigen Steinen nicht fürchtest, warum nicht? Meine erste Rucksacktour (3 Tage) war im Oktober in Rondane. Da kam in der letzten Nacht der Schee, wir mussten noch über einen Pass (Neuschnee auf nassen Steinen - seifenglatt!), und da hatte ich dann auch meinen bis jetzt bösesten Sturz. Das hätte gereicht, um nicht mehr unter den Lebenden zu weilen, aber glücklicherweise bin ich mit einem fiese verstauchten Steissbein davongekommen. Musste allerdings meinen Rucksack noch 6 km zurück zum Auto selber tragen. Da ist etwas mehr Schnee, in dem man dann schon ordentlichen Fusshalt findet, wieder besser.

      2. Die Selbstbedienungsabteilungen sind ist bis zum 15.10. oder so offen, danach ist alles dicht. Also Zelt. Würde Dir aber ohnehin auch wegen der Wetterverhältnisse die erste Oktoberhälfte empfehlen.

      3. Normalerweise irgendwann Mitte Oktober-November.

      4. In den Tälern lang, also z.B. das klassische Dreieck. Keine Pässe wie Kaldbekkbotn/Langholet oder Dørålsglupen mehr gehen! Flussfurtungen ggf. notwendig, das Wasser ist dann nahe dem Gefrierpunkt (Neoprenstiefel?).

      5. Nein, das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Nimm Dein Auto mit oder berechne ein Taxi im Budget.

      So sieht das da dann aus:
      http://fjelletibilder.no/search/40998/thumbnail1.html (am besten einfach seitenweise die Thumbnails vorblättern, die meisten Bilder sind im Oktober gemacht und die ohne Schnee im September)

      [edit]PS: Ich weiss jetzt nicht genau, bis wann Jagdzeit ist. Da sind dann die Schneehuhnjäger mit ihren Flinten unterwegs. Zieh Dich bunt und farbenfroh an (im Fjell in der Jagdzeit immer sehr zu empfehlen)! Bei der (typisch deutschen) "Kamuflage-Kleidung" (irgendwie liebt Ihr doch braun- grau- und Schwarztöne bei den Jacken und so, oder?) kriegst Du sonst vielleicht noch Schrot um die Ohren geblasen.

      Und Vorsicht bei von hauchdünnem Eis überzogenen Steinen.[/edit]
      Zuletzt geändert von Julia; 19.08.2009, 12:57.

      Kommentar


      • Julia
        Fuchs
        • 08.01.2004
        • 1384

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [NO] Rondane im Oktober

        Zitat von kopflos Beitrag anzeigen
        Rondane ist ja eher als trocken bekannt - meine und hoffe ich.
        Wenn es kalt genug ist, überfriert auch Rauhreif die Steine, und auch geringer Nirderschlag kommt dann als Schnee runter. Ist halt weniger als weiter westlich, aber da reicht u.U. schon ein bisschen. Solltest auch 'ne Goretex-Überziehhose und Gamaschen im Gepäck haben.

        Das haben doch ausserdem schom mal Leute hier aus dem Forum gemacht? Stöber mal in den Reiseberichten.

        Kommentar


        • karlson
          Dauerbesucher
          • 22.10.2005
          • 869
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [NO] Rondane im Oktober

          Zitat von Julia Beitrag anzeigen
          PS: Ich weiss jetzt nicht genau, bis wann Jagdzeit ist. Da sind dann die Schneehuhnjäger mit ihren Flinten unterwegs. Zieh Dich bunt und farbenfroh an (im Fjell in der Jagdzeit immer sehr zu empfehlen)! Bei der (typisch deutschen) "Kamuflage-Kleidung" (irgendwie liebt Ihr doch braun- grau- und Schwarztöne bei den Jacken und so, oder?) kriegst Du sonst vielleicht noch Schrot um die Ohren geblasen.
          Start ist 15. September - der größte Trubel ist in der ersten Woche. Typisch deutsch ist doch eher bunt, aber alle Norweger die ich kenne tragen ausschließlich grün (Ist aber auch die Kategorie Mensch, die am 15. September nicht zu hause ist).
          Zuletzt geändert von karlson; 19.08.2009, 13:23.
          Most problems in life can be solved with paracord. For everything else, there is ductape!

          Kommentar


          • Julia
            Fuchs
            • 08.01.2004
            • 1384

            • Meine Reisen

            #6
            AW: [NO] Rondane im Oktober

            Zitat von karlson Beitrag anzeigen
            Typisch deutsch ist doch eher bunt...
            Aha, dann schau doch mal öfter im Suche/Biete-Forum rein und guck nach, welche Farben da die Jacken haben .

            Kommentar


            • Susanne
              Fuchs
              • 22.02.2002
              • 1627
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: [NO] Rondane im Oktober

              Zitat von Julia Beitrag anzeigen
              1
              2. Die Selbstbedienungsabteilungen sind ist bis zum 15.10. oder so offen, danach ist alles dicht. Also Zelt. Würde Dir aber ohnehin auch wegen der Wetterverhältnisse die erste Oktoberhälfte empfehlen.
              Kann man so pauschal nicht sagen. Bis auf Haverdalssætra und Fokstugu, die so ungefähr auf der Süd-Nord-Achse liegen könnten, sind die selbstbedienten Bereiche um die Zeit mit dem DNT-Schlüssel zugänglich. Weitere Infos, welche Hütten "offen" bzw. "zu öffnen" sind unter DNT zu finden.

              Susanne
              havet - Ölmalerei
              Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

              Kommentar


              • Julia
                Fuchs
                • 08.01.2004
                • 1384

                • Meine Reisen

                #8
                AW: [NO] Rondane im Oktober

                Zitat von Susanne Beitrag anzeigen
                Bis auf Haverdalssætra und Fokstugu, die so ungefähr auf der Süd-Nord-Achse liegen könnten, sind die selbstbedienten Bereiche um die Zeit mit dem DNT-Schlüssel zugänglich. Weitere Infos, welche Hütten "offen" bzw. "zu öffnen" sind unter DNT zu finden.

                Susanne
                Da kann man sich aber auch nicht pauschal drauf verlassen. Wenn der verantwortliche Hüttenwirt es aufgrund der Wetterlage für praktisch/sinnvoll/gut befindet, die Hütte schon eher winterfest abzuschliessen (oder keine Lust mehr hat, später wiederzukommen), macht er das. Das ist uns mal Ende September in den Tafjordfjella passiert. Da war der gute Herr drei Wochen vor der Zeit dabei, alle Sommerbrücken abzubauen, die Fensterläden zu vernageln und abzuschliessen (mit dem nicht kompatiblen Winterschlüssel). Und das bei schönstem Herbstwetter! Wir haben sage und schreibe über eine Stunde diskutiert, um übernachten zu dürfen, und wir waren nicht einmal die einzigen, die noch unterwegs waren! Ist aber sicher auch regional unterschiedlich, denn die Hütten werden ja oft von lokalen Wandervereinen verwaltet. Verlassen würde ich mich aber seit dem Erlebnis (da stand auch 14.10. im Internet) nie mehr drauf. Kommt der Winter früh, werden auch die Hütten früh abgeschlossen, zumindest wenn sie nach dem Wintereinbruch schwer zugänglich sind. Andere dagegen bleiben vielleicht den ganzen Winter zugänglich (z.B. Gjendebu Selbstbedienungsquartier), ohne dass das im Internet steht.

                Kommentar


                • Susanne
                  Fuchs
                  • 22.02.2002
                  • 1627
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: [NO] Rondane im Oktober

                  Hei Julia,

                  danke für das Teilen Deiner interessanten Erfahrungen. Dass Wirte ein paar Wochen früher abbauen, habe ich auch schon gehört. Das ist fies, besonders wenn man sich darauf verlässt, dass noch geöffnet ist. Scheinbar hatte besagte Hütte keinen Selbstbedienungsteil?! Hattet ihr als Backup ein Zelt dabei oder wart ihr gezwungen umzukehren oder unter offenem Himmel zu übernachten?

                  Ich bin bisher davon ausgegangen, dass man außerhalb der Saisonöffnungszeiten in die Selbstbedienungstrakte der bedienten Hütten und in die selbstbedienten Hütten immer mit dem DNT-Schlüssel kommt. Also, dass es egal ist, wenn ein Wirt die bediente Hütte zusperrt und winterfest macht, der Selbstbedienungsteil (sofern vorhanden) ist immer mit dem Schlüssel zugänglich. Wenn dem nicht so wäre, wären die Angaben auf der DNT-Seite ja grob fahrlässig, was ich mir nicht vorstellen kann.

                  Gruß Susanne
                  havet - Ölmalerei
                  Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

                  Kommentar


                  • ulfs
                    Erfahren
                    • 28.01.2008
                    • 367

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: [NO] Rondane im Oktober

                    Zitat von Julia Beitrag anzeigen
                    das Wasser ist dann nahe dem Gefrierpunkt (Neoprenstiefel?).
                    Solche Wassertemperaturen sind doch in anderen Gebieten das ganze Jahr über normal, und habe da nie jemanden mit Neoprenstiefeln rumlaufen sehen. Eher Leute die ein erfrischendes Ganzkörperbad nehmen
                    Normale Sandalen sollten reichen. Wenn es zu kalt wird, Socken anbehalten!

                    Kommentar


                    • kopflos
                      Erfahren
                      • 22.05.2008
                      • 152
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: [NO] Rondane im Oktober

                      Zitat von Julia Beitrag anzeigen

                      So sieht das da dann aus:
                      http://fjelletibilder.no/search/40998/thumbnail1.html

                      [edit]PS: Ich weiss jetzt nicht genau, bis wann Jagdzeit ist. Da sind dann die Schneehuhnjäger mit ihren Flinten unterwegs. Zieh Dich bunt und farbenfroh an (im Fjell in der Jagdzeit immer sehr zu empfehlen)! Bei der (typisch deutschen) "Kamuflage-Kleidung" (irgendwie liebt Ihr doch braun- grau- und Schwarztöne bei den Jacken und so, oder?) kriegst Du sonst vielleicht noch Schrot um die Ohren geblasen.

                      Und Vorsicht bei von hauchdünnem Eis überzogenen Steinen.[/edit]
                      @ Julia: danke für die Insider-Infos aus Norge. Das sind ja super Bilder und geben einen guten Eindruck von der Situation. Ich wohne ja selbst in den Bergen hier im Voralpenland und kenne die "Launen der Natur". Permanente Schneelage auch unter dem Zelt muss ich jetzt allerdings nicht für mehrere Tage haben, ich hoffe, dass es halt jahreszeitbedingt schneien kann und der Schnee in den Tälern dann auch wieder wegtaut.

                      Ja, ich renn im Sommer auch eher in Naturfarben rum, im Winter allerdings eher in Rot - siehe mein Profilbild. Ich hoffe doch, dass norwegische Jäger nicht gleich auf alles ballern, was sich bewegt.
                      Meine Skistöcke nehme ich wohl besser mit, dann klappts auch besser mit der Balance auf rutschigen Steinen.

                      Danke auch an alle anderen für euer Feedback.
                      Werde dann mal weiter planen und mich durchs Forum wühlen....

                      Gruß, kopflos
                      My YouTube Channel [my music & videos]

                      Kommentar


                      • kopflos
                        Erfahren
                        • 22.05.2008
                        • 152
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: [NO] Rondane im Oktober

                        So, eine kleine Änderungen:
                        aus Oktober wird 4. - 14. September, das hat mit meinen diversen persönlichen Terminen und Feierlichkeiten zu tun
                        Und mein Sohnemann kann jetzt auch mitkommen ( freu!), da hier in Bavaria noch Ferien sind .

                        Busse fahren noch bis 13.9, am Fr, Sa, So von / nach Otta - Spranget oder Hoevringen, also ist der An- und Abmarsch auch geklärt. Der Tip rutebok.no aus dem Forum brachte die Erleuchtung.


                        Servus,
                        kopflos
                        Zuletzt geändert von kopflos; 03.09.2009, 15:27. Grund: geändert
                        My YouTube Channel [my music & videos]

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X