[SE] nördl. Kungsleden Sommer 09

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dogeared
    Erfahren
    • 22.05.2009
    • 306
    • Privat

    • Meine Reisen

    [SE] nördl. Kungsleden Sommer 09

    Hallo Ihrs!


    Na, dann will ich mich mal in die lange Reihe derer einreihen, die in den letzten Jahren den nördlichen Kungsleden gelaufen sind. (Ich glaub bei ODS könnten wir schon eine stattliche Gruppe bilden!)

    Vielleicht ist ja in der Zeit noch wer von Euch unterwegs!

    Wo: nördl. Kungsleden (Nikkaluokta - Abisko)
    Wann: August
    Wie lange: 9 Tage (inkl. An- + Abreise)
    Wer: Meine Wenigkeit und ein Freund

    Routenplanung:
    Auch hier halte ich es eher konventionell; geplant (gebucht) ist der Flug nach Stockholm, dann mit dem Nachtzug nach Kiruna und weiter mit dem Bus nach Nikkaluokta - Trekking nach Abisko - von Abisko mit dem Nachtzug über Boden nach Stockholm und von dort mit dem Flugzeug wieder nach Dtl.

    Ablauf:
    1. Tag: Anreise von Dtl. - Stockholm, Nachtzug Kiruna
    2. Tag: Nachtzug Kiruna, Bus nach Nikkaluokta
    1. Etappe: HeliFlug zur Kebnekaise Fjällstation (Dank an Vincent und Pempi - Toller Tipp!)
    2. Etappe: Kebnekaise Fjällstation - Singi
    3. Etappe: Singi - Sälka
    4. Etappe: Sälkä - Tjäktja
    5. Etappe: Tjäkta - Alesjaure
    6. Etappe: Alesjaure - Abiskojaure
    7. Etappe: Abiskojaure - Abisko -
    9. Tag: Nachtzug über Boden nach Stockholm - Abreise nach Dtl.

    Die Hütten sind dabei nur Anhaltspunkte - wir werden so wandern, soweit das erlaubt ist, dass wir einen Tag einsparen (also 2x 1 1/2 Tagesetappen) Werde nachher berichten, wie wir nun genau gelaufen sind.


    Packliste Kungsleden '09

    Am Körper getragen
    530g 1x Fjällräven G-1000 Barents lang
    830g Meindl Maine Mid GTX Lady nutria Gr. 6 = 39,5
    69g 1x Falke Strümpfe
    110g 1x Shirt (KuFa-Shirt abgenäht)
    115g 1x Shirt Mammut Polartec
    114g 1x Unterwäsche
    117g Gürtel braun Tatonka /+ Geldfach
    37g Buff
    90g 1x Fjäll Räven Hatfield Hat
    21g Casio F-91 W
    452g 1x Regenjacke: Marmot Oracle Jacket

    Basics
    2950g Rucksack: Deuter Air Contact Pro 55+15
    225g Tatonka Luggage Cover Gr. M
    56g Armschlaufe x2
    925g Zeltgestänge, Heringe Tatonka Grönland 2
    860g Apsisunterlage, Zeltunterlage Tatonka Grönland 2
    910g Therm-A-Rest Trail Light R 3,8cm 910
    105g Therm-A-Rest Waterproof Stuff Sack Regular
    ???g Cumulus Mysterious Traveller pimped
    35g Schlafsack Sea to Summit Waterproof Packsack 8/13L
    105g Inlet Seide

    Jacken + Pullover
    270g Mammut Aconcagua L/S Pull Women
    313g Fjällräven G 1000 Kebna Shirt Gr. S

    Hosen
    400g Regenhose

    Shirts
    61g 1x Thermo-U
    117g 1x Thermo-Hemd schwarz Thermo (Schlafen)
    103g Strümpfe Falke

    Kopf etc.
    40g 1x Mückengaze
    46g 1x Fleece Handschuhe

    Futtern
    410g Kocher: Primus Easyfuel II
    47g Windschutz
    120g Topf Trangia Ultralight HA 1,75L
    75g Topf Trangia Ultralight Deckel
    115g Pfanne Trangia Ultralight HA 22cm
    25g Fine Well Campack Towel (Geschirrtuch) 38x36cm
    10g Spülschwamm
    50g Trangia Griff
    20g Netzbeutel mittel (Küchenutensilien)
    80g Berghaferl
    155g Trinkflasche 1L + Karabiner
    17g Spork

    Sonstiges
    115g 1x Karte
    56g Unterlagen (Tickets, Pläne, Karten)
    87g Kartenspiel
    10g Trillerpfeife Acme Tornado 2000
    72g Packschnüre 75cm x2
    23g Sonnenbrille
    61g Sonnenbrille Etui
    144g Sitzkissen
    206g Crocks
    33g Packsack (wasserdicht) Klamotten

    Badezimmer
    140g 1x Handtuch Microfaser (TecTowel kl.)
    75g Badartikel
    116g 1x Rolle Klopapier + Zippbeutel (10g)
    50g Zahnpasta(38g) + Zahnbürste(12g)

    Erste Hilfe
    60g Erste-Hilfe- Zeug
    1x AntiMückenmittel (in Schweden kaufen)

    Essbares
    107g Honig x 5
    579g Müsli mit Milchpulver x 5
    320g Riegel
    170g Süßer Moment x 3
    42g Teebeutel x12
    1800g Real Turmat x 12

    Insgesamt: ~ 11kg (Ohne Schlafsack (~ 1,1 kg, Mückenmittel)


    Meine Fragen an Euch:

    - Ich habe gehört, dass man an einem Abschnitt nur an der Hütte zelten darf wegen des Naturschutzgebietes drum herum - stimmt das?

    - Trekkt noch wer von Euch auf dem nördl. Kungsleden?

    - Weiß einer, wie regelmäßig die Boote von Alesjaure nach Abiskojaure fahren und was das kostet?

    So viel zu meiner Reiseplanung
    Für Vorschläge / Anregungen bin ich natürlich offen!


    Grüße
    C.
    Hike My Hike, Damn it!
    Meine Reiseberichte

  • dingsbums
    Fuchs
    • 17.08.2008
    • 1503
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [SE] nördl. Kungsleden Sommer 09

    Zitat von Dogeared Beitrag anzeigen
    - Ich habe gehört, dass man an einem Abschnitt nur an der Hütte zelten darf wegen des Naturschutzgebietes drum herum - stimmt das?
    Im Abisko-Nationalpark darf man nur auf ausgewiesenen Plätzen zelten. Das betrifft damit Abiskojaure. Rund um die Hütte gibt es aber nette Zeltplätze. Alternativ kannst du nach der Brücke (und damit am Wasser und kurz vor dem Nationalpark) dein Zelt aufschlagen.

    Kommentar


    • Dogeared
      Erfahren
      • 22.05.2009
      • 306
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [SE] nördl. Kungsleden Sommer 09

      Hey

      Danke, dann notiere ich mir das gleich mal - nicht, dass ich nachts von einem Ranger aus dem Park geworfen werde.

      So, nun schau ich mal kurz auf die Karte, wo die Brücke ist

      Grüße
      C.
      Hike My Hike, Damn it!
      Meine Reiseberichte

      Kommentar


      • dingsbums
        Fuchs
        • 17.08.2008
        • 1503
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [SE] nördl. Kungsleden Sommer 09

        Zitat von Dogeared Beitrag anzeigen
        - Weiß einer, wie regelmäßig die Boote von Alesjaure nach Abiskojaure fahren und was das kostet?
        Infos zu den Booten gibt es hier.
        Ich denke, das Wichtigste kann man auch ohne große Schwedisch-Kenntnisse verstehen.
        Båttrafiken på sjön Alesjaure körs 4 juli-16 augusti 2009
        Da du nicht schreibst, wann du im August unterwegs bist, weiß ich nicht, ob das Boot zu eurer Zeit noch fährt.
        Priset är 200:- per vuxen för en enkel resa
        200 Kronen für Erwachsene ein Weg.
        Man kürzt damit so 6-7km ab, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Von Alesjaure nach Abiskojaure sind wir immer gelaufen (waren auch zu spät für das Boot, glaube ich). Von Abiskojaure nach Alesjaure haben wir es mal genutzt. Das war der berühmte zweite Tag und dann zieht sich es doch sehr bis Alesjaure hin - da war das Boot sehr willkommen.

        Kommentar


        • Dogeared
          Erfahren
          • 22.05.2009
          • 306
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [SE] nördl. Kungsleden Sommer 09

          Ich denke, das Wichtigste kann man auch ohne große Schwedisch-Kenntnisse verstehen.
          Ich kann selbst ein wenig Schwedisch - aaaaber ich habe das viel größere Glück, dass ich einen "Schwedensprecher" mitnehme

          - Super - Boot fährt noch! Und 200kr sind ja noch zu verschmerzen
          (nehmen die wohl Karte? Muss ich gleich mal schauen)

          Ich lege es nicht umbedingt darauf an, Boot zu fahren; nur, wenn man krankheits- oder lustbedingt nicht mehr laufen möchte ist es ja immer gut, Alternativen aus dem Hut zaubern zu können.

          Und Boot fahren stelle ich mir eigentlich ganz idyllisch vor

          Danke für die Infos!
          C.
          Hike My Hike, Damn it!
          Meine Reiseberichte

          Kommentar


          • Rhodan76

            Alter Hase
            • 18.04.2009
            • 3045
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: [SE] nördl. Kungsleden Sommer 09

            Zitat von dingsbums Beitrag anzeigen
            Im Abisko-Nationalpark darf man nur auf ausgewiesenen Plätzen zelten. Das betrifft damit Abiskojaure. Rund um die Hütte gibt es aber nette Zeltplätze. Alternativ kannst du nach der Brücke (und damit am Wasser und kurz vor dem Nationalpark) dein Zelt aufschlagen.
            Also wir waren Anfang Juli da oben - aber von ausgewiesenen Zeltpläten war im Abisko-Nationalpark, geschweige den rund um die Abiskojaure-Hütte am Wasser, nichts zu sehen (Wir haben haber auch nicht besonders gesucht). Es gab nur einen Platz relativ kurz nach dem Start in Abisko, dann darf erst wieder 2 oder 3 Kilometer nach der Abiskojaure-Hütte gezeltet werden (=Nationalparkgrenze). Wir haben einfach auf dem Hüttengelände gezeltet - ich glaube 60 SEK pro Person.

            Kommentar


            • dingsbums
              Fuchs
              • 17.08.2008
              • 1503
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: [SE] nördl. Kungsleden Sommer 09

              Da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Das Gelände um die Hütte ist für mich einer der 'ausgewiesenen Plätze'. :-) Es gibt wohl auch einen Campingplatz ab vom Weg, den habe ich gar nicht erwähnen wollen. (Wobei ich eben auf der Karte gesehen habe, der liegt auch schon nicht mehr im Nationalpark, der Weg zu dem Platz führt aus dem Nationalpark raus.)
              Das Zeltverbot betrifft ja auch die Abisko Fjällstation. Auch hier darf man nur auf dem Campingplatz zelten, auch dies ein ausgewiesener Platz.
              Ah, und an die Brücke direkt bei Abiskojaure habe ich gar nicht gedacht. Ich meine natürlich die ein gutes Stück vorher, halt die noch vor dem Nationalpark (wenn man von Alesjaure kommt, diese Richtung läuft Dogeared ja). Denn ansonsten gibt es direkt am Weg zwischen den Seen und dann Abiskojaure selbst wenig Stellen mit Wasser. Natürlich kann man, solange man nicht im Nationalpark ist, immer ein Stück Richtung Fluss laufen und einen Zeltplatz suchen.
              Zuletzt geändert von dingsbums; 21.07.2009, 14:18. Grund: Detail hinzugefügt

              Kommentar


              • LapplandJens
                Erfahren
                • 23.04.2007
                • 294
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: [SE] nördl. Kungsleden Sommer 09

                Ein paar Gedanken zur Packliste:
                * Wie lange reicht der Akku der Kamera? Eventuell Ersatz-Akku?
                * Was fehlt (in Schweden kaufen) ist die Gas-Kartusche
                * Ich persönlich würde das Sitzkissen weglassen
                * Ich weiss nicht, was bei Dir unter "Erste-Hilfe" fällt. Ich würde noch Sonnenmilch, Sportsalbe, Durchfallmittel mitnehmen. Die beiden letzten haben wir zwar noch nicht gebraucht, wir konnten aber schon einigen Mitwanderern eine Freude damit machen.
                * Essen: Ich würde nicht das Essen für die gesamte Tour mitnehmen, sondern an den Hütten nachkaufen. Das geht an jeder zweiten Hütte. Ist zwar etwas teurer, aber das ist es in meinen Augen Wert.
                * Mini-Klappspaten: Wenn man mal abseits der Hütten (Plumpsklos) muss, sollte man vorher ein kleines Loch graben.
                * Outdoor-Seife: Kann man zum Spülen und zum Auswaschen der Klamotten verwenden.
                * Der Rest des Zelts ist wahrscheinlich beim Mitwanderer untergebracht, oder?

                Zum Zeitplan: Ist sicher machbar, ich persönlich würde mir noch mindestens einen Reserve-Tag einplanen. Entweder, wenn man zwischendurch doch mal einen Tag mit miesem Wetter in einer Hütte aussitzen möchte, oder um am Ende bei Abisko auf den Berg Njulla hochzulaufen oder zu fahren (Sessellift!) und von dort die Aussicht zu geniessen.

                Kommentar


                • dingsbums
                  Fuchs
                  • 17.08.2008
                  • 1503
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: [SE] nördl. Kungsleden Sommer 09

                  Zitat von LapplandJens Beitrag anzeigen
                  * Ich persönlich würde das Sitzkissen weglassen
                  Ich persönlich nehme auch immer ein Sitzkissen mit - nachdem ich erst darüber gelacht habe, bin ich mittlerweile der Meinung, es ist jedes Gramm wert.

                  Kommentar


                  • Dogeared
                    Erfahren
                    • 22.05.2009
                    • 306
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: [SE] nördl. Kungsleden Sommer 09

                    Hey

                    * Wie lange reicht der Akku der Kamera? Eventuell Ersatz-Akku?
                    Ich nehme keine Kamera mit - Mein treuer und guter Mitwanderer übernimmt das für mich 3 Akkus dürften reichen
                    * Was fehlt (in Schweden kaufen) ist die Gas-Kartusche
                    Einkauf in Schweden ist eingeplant -
                    2x Kartusche, Real Turmat, Mückenzeug und ein Feuerzeug (u.U. Pfefferspray) -da streiten wir noch drüber ^^)

                    * Ich persönlich würde das Sitzkissen weglassen
                    Ist der einzige richtige Luxusartikel, den ich mir gönne - Dieses Kissen und ich sind unzertrennlich ;) und ich will meine Isomatte nicht fürs draußen sitzen nehmen.

                    * Ich weiss nicht, was bei Dir unter "Erste-Hilfe" fällt. Ich würde noch Sonnenmilch, Sportsalbe, Durchfallmittel mitnehmen.
                    Das ist alles dabei und noch ein wenig mehr - ich habe jetzt aber nicht das volle Erste-Hilfe-Equipment mitgenommen. Die Hütten stehen ja recht nah bei einander - oder wie sehr Ihr das?

                    * Essen: Ich würde nicht das Essen für die gesamte Tour mitnehmen, sondern an den Hütten nachkaufen.
                    Wir schauen mal, wie viele Packungen wir uns bei NAturkompaniet , sk oder Alewalds kaufen - je nach dem was sie da haben. Die Nahrung ist jetzt erst einmal als Maximalwert angegeben.
                    Prinzipiell bin ich auch fürs Nachkaufen - aber in Maßen; es ist glaub ich auf der Hütte ja 3-4€ teurer als im Laden habe ich gehört

                    * Mini-Klappspaten: Wenn man mal abseits der Hütten (Plumpsklos) muss, sollte man vorher ein kleines Loch graben.
                    Ist dabei - naja, genau genommmen ist es mehr eine Klappschaufel ;)

                    * Outdoor-Seife: Kann man zum Spülen und zum Auswaschen der Klamotten verwenden.
                    Habe ich einmal Seifenblättchen für zwischendurch und dann noch BioSoap von Globetrotter

                    * Der Rest des Zelts ist wahrscheinlich beim Mitwanderer untergebracht, oder?
                    Genau, ich trage nur die Hälfte

                    Zum Zeitplan:
                    Hätte ich gern gemacht - besonders der Sessellift in Abisko klang sehr reizvoll - leider haben wir einen Tag später bzw. einen Tag früher keinen günstigen Flug mehr bekommen. Das wird aber irgendwann mal nachgeholt, sollte es uns da oben gefallen!

                    Vielen Dank schon einmal für die ganzen Anregungen!
                    Hike My Hike, Damn it!
                    Meine Reiseberichte

                    Kommentar


                    • Dogeared
                      Erfahren
                      • 22.05.2009
                      • 306
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: [SE] nördl. Kungsleden Sommer 09

                      Achso, völlig vergessen:

                      Habe jetzt mal nachgeguckt wo die Brücke ist. Das scheint mir (von der Karte her) ein passabler Zeltplatz zu sein. Und wenn es wettertechnisch nicht geht, dann muss ich in den sauren Apfel beißen und an der Hütte zelten - sooooo teuer ist es dann ja nicht (wenngleich natürlich auch nicht so schön, wie in freier Wildbahn)
                      Hike My Hike, Damn it!
                      Meine Reiseberichte

                      Kommentar


                      • Dogeared
                        Erfahren
                        • 22.05.2009
                        • 306
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: [SE] nördl. Kungsleden Sommer 09

                        Hey! Noch mal eine Frage:

                        Könnte man denn rein theoretisch nicht auch bei der zweiten Brücke (kurz vor Abisko) den rechten Weg nehmen und dann das Teilstück aus dem Nationalpark raus entlanggehen und dort zelten? (Quasi fast vor Abisko) So könnte ich mir u.U. die Touriststation sparen.

                        Könnte der Zeltplatz sein, den Rhodan beschrieben hat

                        Grüße
                        C.
                        Hike My Hike, Damn it!
                        Meine Reiseberichte

                        Kommentar


                        • Rhodan76

                          Alter Hase
                          • 18.04.2009
                          • 3045
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: [SE] nördl. Kungsleden Sommer 09

                          Kurz vor Abisko, ich glaube sogar in relativer Nähe einer der Brücken kommt so oder so eine Stelle, wo das Campen im Nationalpark erlaubt (u. ausgeschildert) ist - das liegt direkt am Hauptweg, dazu musst du nicht erst irgendwo abbiegen...

                          Kommentar


                          • Dogeared
                            Erfahren
                            • 22.05.2009
                            • 306
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: [SE] nördl. Kungsleden Sommer 09

                            Ah! Das ist ja noch besser - und das ist kostenfrei?

                            Naja, abbiegen muss ich ja sowieso, wenn ich nach Abisko will ;) Also wäre es kein Umweg. Mom, vielleicht finde ich gleich mal die Karte, dann mache ich ein Bild
                            Edit: Das lasse ich lieber wegen der Urheberrechte - fällt mir gerade ein



                            Grüße
                            Zuletzt geändert von Dogeared; 22.07.2009, 10:31.
                            Hike My Hike, Damn it!
                            Meine Reiseberichte

                            Kommentar


                            • dingsbums
                              Fuchs
                              • 17.08.2008
                              • 1503
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: [SE] nördl. Kungsleden Sommer 09

                              Rhodan76 meint den Platz, den man auf der Karte auf dieser Seite sieht. Aus irgendeinem Grund war ich der Meinung, dass man auch da nicht zelten darf. Aber die einzige Info, die ich finden konnten, ist die (alte) Karte auf dieser Seite ... und wenn Rhodan76 das erst gesehen hat, ist das auch so.
                              Ich denke, das ist wirklich ungefähr da, wo du vorher ein Stück am Nissonjohka hoch wollest. Was man übrigens auch machen könnte, das einzige Problem dabei könnte sein, zu erkennen, wann man aus dem Nationalpark raus ist.

                              Aber noch was zu 'So könnte ich mir u.U. die Touriststation sparen.' Das ist natürlich immer Geschmackssache, aber es ist da wirklich schön. Klar, zelten dort kostet Geld. Aber wenn man am Fenster im Kaminzimmer sitzt und raus auf See und Berge guckt - dann geht es mir immer gut. Außerdem kann man überlegen, ob man sich nach der Wanderung nicht ein lecker Abendessen dort gönnen will ... Wie gesagt, wenn dir das gar nicht liegt, kann ich auch verstehen. Ich wollte nur mal erwähnen, dass die nicht Touri-mäßig ist (obwohl ich ja befürchte, dass sie es mehr und mehr wird), sondern einfach schön. Und zum Abschluss der Woche in die Sauna ist auch nett.

                              Was mich daran erinnert: Ich würde auf alle Fälle unterwegs mal in die Sauna gehen, Möglichkeiten gibt es in Sälka und Alesjaure. So eine Holzsauna im Nichts, natürlich mit Fenster, so dass man auch die Natur genießen kann, ist klasse. Ich persönlich finde ja Sälka ganz toll, auch von der Lage her. Ist meine Lieblingshütte auf dem Kungsleden. Aber das ist wie so vieles Geschmackssache ...

                              Kommentar


                              • Prachttaucher
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 21.01.2008
                                • 12262
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: [SE] nördl. Kungsleden Sommer 09

                                Zitat von dingsbums Beitrag anzeigen
                                ..Ich persönlich finde ja Sälka ganz toll, auch von der Lage her. Ist meine Lieblingshütte auf dem Kungsleden. Aber das ist wie so vieles Geschmackssache ...
                                OT: Und ich dachte nur schnell Proviant dort kaufen und nix wie weg. Bin eh schon sauer, daß ich wegen des Proviants Eure Tour nicht komplett gehen kann

                                Kommentar


                                • dingsbums
                                  Fuchs
                                  • 17.08.2008
                                  • 1503
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: [SE] nördl. Kungsleden Sommer 09

                                  OT: Oh, Proviant und Sälka - vor drei Jahren waren wir am letzten Tag vor Hüttenschluss da. Die Getränke müssen für den Winter 'entsorgt' werden. D.h. verschenken oder ausgießen. Freibier und Sauna - das war ein Luxus.
                                  Allerdings war die Hütte schon vorher meine Lieblingshütte auf dem Kungsleden. Ich bin ein Fan von Flüssen, und wie die so um Sälka herumplätschern, das ist einfach schön. Wenn ich mal wieder vorbeikomme, werde ich auch darüber nachdenken, etwas länger zu bleiben und auf den Sälka zu steigen.

                                  Kommentar


                                  • Moltebaer
                                    Freak

                                    Vorstand
                                    Administrator
                                    Liebt das Forum
                                    • 21.06.2006
                                    • 14312
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: [SE] nördl. Kungsleden Sommer 09

                                    Zum Zeltplatz, (hab nicht alles durchgelesen, vielleicht wurde mein Platz schon erwähnt oder ein besserer gefunden):
                                    Wir sind damals mittags in Abisko los, ein paar km den Weg entlang und dann kurz raus aus dem Park, dort gezeltet wo es definitiv offiziell erlaubt ist, bei dem roten Kreuz hier:

                                    Editiert vom Moderator
                                    Kartenausschnitt wieder entfernt

                                    Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der

                                    Ist einfach zu finden, einfach an der Brücke über den Nissonjohka nicht rübergehen, links abbiegen, flußaufwärts auf dem schwarz gepunkteten, "schwer zu findenden" Fußweg bis zur Kreuzung mit der Skooterroute laufen.
                                    Ist nur 1km Umweg, dafür Wasser in nächster Nähe, kaum Wanderverkehr, offiziell legal und auf der Skooterroute konnten wir am nächsten Morgen auch einfach furten.
                                    Dasselbe Spiel geht bestimmt auch am nächsten Bachlauf (Ballinjohka, in Richtung der Rasthütte).
                                    Zuletzt geändert von Fjaellraev; 22.07.2009, 16:11.
                                    Wandern auf Ísland?
                                    ICE-SAR: Ekki týnast!

                                    Kommentar


                                    • Dogeared
                                      Erfahren
                                      • 22.05.2009
                                      • 306
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: [SE] nördl. Kungsleden Sommer 09

                                      Hey Moltebaer !


                                      Ja, genau den Wegpunkte meinte ich Danke! Das klingt ja ganz gut und nach Abisko ist es dann ja auch nicht mehr so weit!

                                      Mal schauen wie es wird - denn erstens kommt es ja bekanntermaßen anders und zweitens ...
                                      Hike My Hike, Damn it!
                                      Meine Reiseberichte

                                      Kommentar


                                      • Prachttaucher
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 21.01.2008
                                        • 12262
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: [SE] nördl. Kungsleden Sommer 09

                                        Zitat von dingsbums Beitrag anzeigen
                                        OT: .Wenn ich mal wieder vorbeikomme, werde ich auch darüber nachdenken, etwas länger zu bleiben und auf den Sälka zu steigen.
                                        OT: Den Gedanken hatte ich auch, bin aber noch unerfahren im Bergbesteigen. Nett wäre auch irgendwo auf halben Wege dorthin Zelten zu können. Auf der BD6 ist ja kein Weg eingezeichnet, aber es soll wohl relativ einfach sein. Wahrscheinlich gibt´s von der Hütte aus einen entsprechenden Pfad mit Wegweiser ? Oder ist das Gelände so, daß es gut ohne Weg geht (also z.B. keine Blockfelder) ?

                                        Gruß Florian

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X