Rondane wandern

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mexx
    Anfänger im Forum
    • 12.11.2008
    • 16
    • Privat

    • Meine Reisen

    Rondane wandern

    Hi,
    im August wollen wir in der Rondane wandern.Wir haben vor von Hjerkinn aus zu starten und haben gute 15 Tage Zeit.Wir sind mit Rucksack und Zelt unterwegs. Essen möchten wir einiges mitnehmen.Weiß jemand, ob es auf den Hütten Gaskartuschen zum kaufen gibt? Oder sonstiges zum Essen? Findet man dort gute Plätze zum zelten, oder ist es dort sehr steinig?
    Wie kommen wir am besten zum Flughafen Gardamoen zurück?

    Am Anfang sind wir 3Tage in Oslo.Wohin geht man am besten mit Kind?
    Freue mich über Tips.
    STEPH

  • c.nick

    Erfahren
    • 23.07.2005
    • 293
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Rondane wandern

    Zitat von mexx Beitrag anzeigen
    Findet man dort gute Plätze zum zelten, oder ist es dort sehr steinig?
    Moin!

    Ich war vor 2 Jahren im August im Rondane - wenn auch krankheitsbedingt nur eine ganz kleine Runde.

    Vom Parkplatz an der RV27 Straumbu nachmittags noch nach Bjørnhollia und dort an der Hütte gezeltet (Wiese).





    Am nächsten Morgen durch das Illmanndalen und auf dreiviertel der Strecke gezeltet (sehr schön).







    Weiter nach Rondvasbu und mit dem Boot ans nördliche Ende des Rondvatnet.



    Das Rondvassdalen hinauf bis zu den Bergedalstjønnen und dort gezeltet (traumhaft entweder direkt unten an einem der Seen oder etwas östlich den Pfad bergauf).









    Am nächsten Morgen einen Abstecher das Bergedalen hinunter gemacht (Am See grün und idyllisch, das Tal später sehr steinig aber mit weiter Aussicht).







    Am leider schon letzten Tag unterhalb des eindrucksvollen Rondslottet durch das Langglupdalen zurück.



    Mindestens in der Nähe der Abzweigung hoch zum Rondslottet schöne Zeltmöglichkeiten etwa 100-200m abseits des Pfades direkt am Flußlauf (leider nicht fotografiert aber links unten im Bild erahnbar).



    Im Veslekolldalen nochmal völlig überraschend gute Zeltmöglichkeiten auf weichen Grasflächen allerdings wenn ich mich richtig erinnere ohne oder nur mit wenig fließend Wasser...

    Ab ca. 1.000 Höhenmeter abwärts keine Gelegenheit mehr zu zelten, weil zu steinig und dicht verwachsen. (Bild ist noch deutlich höher aufgenommen worden)



    War eine kurze aber sehr schöne Runde. Karger als andere Gebiete (Hardangervidda, Jotunheimen) aber mit eigenem Charme.

    Viel Spaß beim Planen!
    Zuletzt geändert von c.nick; 16.07.2009, 23:37. Grund: Präzisierung

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Rondane wandern

      Yeeehaw - ich freue mich ebenso über alle Infos (insbesondere Fotos). Danke!

      Kommentar


      • BruceLetto
        Anfänger im Forum
        • 14.07.2009
        • 35
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Rondane wandern

        Auch ich sage danke für die Bilder.

        Ich bin mit meiner Freundin ab dem 12. August für 3 Wochen in Norwegen. Für eine Tour im Rondane hab ich 3 Tage vorgesehen.

        1998 habe ich dort eine 2 Tagetour gemacht. Südlich von Rondvassbu haben wir auf dem Parkplatz unser Auto abgestellt und im Zelt gepennt. Frühmorgens ging es dann an Rondvassbu vorbei auf den Rondslottet. Der Aufstieg war mit meinem Rucksack recht anstrengend. Das Geröllfeld beim Abstieg am Osthang hat auch nochmal einige Körner gekostet. Gezeltet haben wir unten im Tal. Am nächsten dann Richtung Rondvatnet zurück zum Parkplatz. Damals (auch in den Sommerferien) war im Rondane sehr wenig los. Wir waren allein auf dem Gipfel und Leute haben wir nur einmal gesehen, als uns eine norwegische Familie mit ihren Kiddies uns beim Aufstieg ziemlich flott überholt hat. Das wird leider nicht mehr so sein, oder?

        Gruß von Bruce

        Kommentar


        • flamberger
          Erfahren
          • 02.07.2009
          • 355
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Rondane wandern

          Ich war 2007 im Rondanepark. Wir starteten in Mysuseter jweils für 3 Tage und kamen dann zurück. Es hat dort einen Bus welcher runter nach Otta fährt, jedoch nur 2 mal am Tag. Einmal Morgends und einmal am Nachmittag. Es hat auch einen kleinen "Dorfladen" wo man Lebensmittel bekommt und auch Gaskartuschen sowie Brennspiritus. Reinbezin o.ä. hatten sie damals nicht. Auch kein Petrol.

          Zelten kann man im Rondane absolut super. Es hat in den tieferen lagen viel sumpfiges Gelände und entsprechen auch viele Mücken. Die Peer Gynt hytta ist ein Besuch wert. Dort bekommt man diese geilen Waffeln

          Wie du vermutlich schon weist, hat es in Otta alles was das Herz begehrt zum Einkaufen.

          Kommentar


          • c.nick

            Erfahren
            • 23.07.2005
            • 293
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Rondane wandern

            Kann ich bestätigen. Sehr gut sortiertes Sportgeschäft in Otta. Ich glaube das war ein Sport-1. Außerdem alle möglichen Einkaufsmöglichkeiten und sogar ein Tierarzt falls das relevant für Dich/Euch ist. Südlich der Straße Richtung Jotunheimen außerdem ein sehr ordentlicher Standard Zeltplatz am Fluß - falls Ihr bei Ankunft abends nicht mehr hoch fahren wollt.

            Kommentar


            • Julia
              Fuchs
              • 08.01.2004
              • 1384

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Rondane wandern

              Zitat von mexx Beitrag anzeigen
              Am Anfang sind wir 3Tage in Oslo.Wohin geht man am besten mit Kind?
              Wie alt?

              Je nachdem, dann:
              Vigeland-Park (im Frognerparken)
              Tysenfryd (wie Liseberg in Göteborg)
              Naturkundliches (Zoologisk) Museum in Tøyen beim Botanischen Garten (wenn's regnet)
              Folkemuseum auf Bygdøy (wenn das Kind einigermassen interessiert ist, da gibt es in den alten Häusern auf dort auf alte Weise gebackene Fladen etc zu kaufen, seeeeeeehr lecker )
              evtl. Frammuseum etc.
              Ausserdem kann man auf Bygdøy schön baden.

              Kommentar


              • Julia
                Fuchs
                • 08.01.2004
                • 1384

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Rondane wandern

                Zitat von mexx Beitrag anzeigen
                Wie kommen wir am besten zum Flughafen Gardamoen zurück?
                Per Zug von überall im Gudbrandsdalen. Fragt sich nur, wie Ihr runter ins Tal kommt. Aber von Spidsbergseter z.B. ruft man Euch sicher ein Taxi, falls es keinen Bus gibt (das weiss ich nun leider nicht...). Ist allerdings ein Stückchen und wird ein paar Kronen kosten. Zielort im Tal wäre in dem Fall Ringebu. Denn ganz bis Lillehammer werdet Ihr es auf dem Rondanestien nicht schaffen.
                Wenn Ihr schon in Mysuseter abbrecht, dann auch per Bus (in dem Fall Otta).

                Ansonsten? Zeltplätze in den Talregionen überall, teilweise richtig schöne. Essen nachkaufen - die Frage kommt im Forum in der letzten Zeit regelmässig. Antwort: eher weniger, siehe z.B.: http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=34803

                Kommentar


                • Sarekmaniac
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 19.11.2008
                  • 11005
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Rondane wandern

                  Zitat von mexx Beitrag anzeigen
                  Hi,
                  Weiß jemand, ob es auf den Hütten Gaskartuschen zum kaufen gibt? Oder sonstiges zum Essen?
                  Gas - nein. Essen - in den selbstbedienten Hütten ja.

                  Wie kommen wir am besten zum Flughafen Gardamoen zurück?
                  Flytoget, normaler Zug, oder Bus. Da gibts hier einige Infos (Suchfunktion nutzen)
                  Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                  (@neural_meduza)

                  Kommentar


                  • Jiriki
                    Anfänger im Forum
                    • 16.07.2009
                    • 34
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Rondane wandern

                    Wir fahren mit der Bahn nach Hjerkinn, und lassen uns dann von unseren Quartiergebern abholen und nach Sletten bringen (Bus fährt keiner mehr am Abend).

                    Zurück nach Oslo fahren wir von Atnbrua mit dem Bus nach Koppang, von dort mit dem Zug retour.

                    Busfahrpläne gibt es z.B. hier:
                    http://www.osterdalbillag.no/2004/rutetabindex.html
                    http://www.fjord1.no/default.asp?page=361
                    Willkommen Fremder, die Pfade sind tückisch heute.
                    --
                    http://www.magis-reiseseiten.info

                    Kommentar


                    • c.nick

                      Erfahren
                      • 23.07.2005
                      • 293
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Rondane wandern

                      Zitat von mexx Beitrag anzeigen
                      Am Anfang sind wir 3Tage in Oslo.Wohin geht man am besten mit Kind?
                      Hmmm - im Winter hätte ich Euch ja nach Frogneseter hoch geschickt um von dort mit dem Schlitten bis zur vorletzten(?) T-Bahn Station zu rodeln (ehemalige Olympiabahn!)....

                      Im August könntet Ihr mit den Kindern natürlich auch auf eine der Inseln im Oslofjord zum Baden fahren! Weiß aber leider nicht welche Verbindungen es dafür gibt. Sollte aber rauszufinden sein.

                      Christian

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #12
                        AW: Rondane wandern

                        Kleiner Tip für die, die es wie ich bis eben nicht wussten:

                        Die Bilder s.o. kann man mit der rechten Maustaste anklicken, dann "Grafik Anzeigen" (Firefox) und gelangt so zu einer bildschirmfüllenden Ansicht.

                        Kommentar


                        • c.nick

                          Erfahren
                          • 23.07.2005
                          • 293
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Rondane wandern

                          OT:
                          In Apples Safari Browser:
                          Kontextclick (=Apfel+Maus) oder Tap mit zwei Fingern, dann "Bild in neuem Fenster anzeigen" = Bildschirmfüllend. Weitere Vergrößerung um ca. 20% durch Klick ins Bild oder beliebig groß durch Apfel+Plustaste.

                          Kommentar


                          • mexx
                            Anfänger im Forum
                            • 12.11.2008
                            • 16
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Rondane wandern

                            Zitat von Julia Beitrag anzeigen
                            Wie alt?

                            Je nachdem, dann:
                            Vigeland-Park (im Frognerparken)
                            Tysenfryd (wie Liseberg in Göteborg)
                            Naturkundliches (Zoologisk) Museum in Tøyen beim Botanischen Garten (wenn's regnet)
                            auf Folkemuseu Bygdøy (wenn das Kind einigermassen interessiert ist, da gibt es in den alten Häusern auf dort auf alte Weise gebackene Fladen etc zu kaufen, seeeeeeehr lecker )
                            evtl. Frammuseum etc.
                            Ausserdem kann man auf Bygdøy schön baden.
                            Hi, unser Sohn ist fast 8 Jahre.Vielen Dank für die guten Tips.Das Folkemuseu Bygdøy und Frammuseum hört sich gut an.
                            Wenn wir schon einmal dabei sind,kann man in Oslo irgendwo einigermaßen günstig essen? Oder soll ich am besten gleich morgens das Vesper für den ganzen Tag packen?

                            Grüsse Steph

                            Kommentar


                            • mexx
                              Anfänger im Forum
                              • 12.11.2008
                              • 16
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Rondane wandern

                              @ Sarekmaniac

                              Hey,bist du dir sicher, daß es bei den Hütten keine Gaskartuschen gibt?
                              In Schweden war es damals kein Problem.Bald auf jeder Hütte bekam man die Kartuschen.
                              Grüsse Steph
                              Zuletzt geändert von mexx; 17.07.2009, 22:12.

                              Kommentar


                              • JochGrimm
                                Erfahren
                                • 09.09.2008
                                • 135
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Rondane wandern

                                Ich bin vom 6. August an 10 Tage im Rondane. Vielleicht sieht man sich ja! Einen schönen Urlaub wünsche ich jedenfalls!

                                Kommentar


                                • konamann
                                  Fuchs
                                  • 15.04.2008
                                  • 1070
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Rondane wandern

                                  ebenso ab 5. man sieht sich
                                  Draußenkind!

                                  Kommentar


                                  • Julia
                                    Fuchs
                                    • 08.01.2004
                                    • 1384

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Rondane wandern

                                    Für einen achtjährigen Jungen ist das Frammuseum bestimmt klasse. Man kann nämlich in das Schiff hineingehen (es ist alles so eng dort drin) und alles bestaunen. Wenn man als Eltern dann noch ein wenig erzählen kann, was die Fram alles so mitgemacht hat (vorbereiten ), kann ich mir vorstellen, dass es super ist.

                                    Essen kann man meines Wissens in Oslo nirgendwo so richtig günstig. Ich weiss gar nicht mehr, wie wir das damals immer gemacht haben, als wir dort im Urlaub waren (3 Kinder ), denn das ist ja schon über 20 Jahre her... Vielleicht haben wir an der Aker Brygge Brötchen und Räuchermakrelen gekauft (das gibts dort vielleicht gar nicht mehr). Ich bin nicht oft in Oslo, aber am und um den Youngstorget gibt es ein paar Restaurants/Kaffees/Bistros wo man zumindest gut essen kann, wenn auch nicht günstig. Vielleicht hat jemand anders noch einen besseren Tip.

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X