Karelien-Lofoten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • charley1968
    Erfahren
    • 11.02.2009
    • 381
    • Privat

    • Meine Reisen

    Karelien-Lofoten

    Hallo!
    Meine Familie und ich haben geplant, von Ost-Finnland bis auf die Lofoten mit dem Auto zu fahren via Rovaniemi-Kautokeino-Trömsö,so ungefähr.Wir wollen ein wenig wandern, aber max. 2 Tage am Stueck.Könnt ihr was empfehlen was man unbedingt gesehen haben muss auf dieser Strecke?
    Mit freundlichen Gruessen A.

  • urso branco
    Erfahren
    • 07.02.2007
    • 102
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Karelien-Lofoten

    Für Finnland schaue dich mal hier um:
    http://www.luontoon.fi/search.asp?type=map&Section=5709

    Empfehlen kann ich:

    Koli:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Koli
    http://www.luontoon.fi/page.asp?Section=6834

    Patvinsuo:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Patvinsuo-Nationalpark
    http://www.luontoon.fi/page.asp?Section=5170

    Hossa:
    http://www.luontoon.fi/page.asp?Section=5497

    Oulanka:
    http://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%A4renrunde
    http://www.luontoon.fi/page.asp?Section=7494

    Riisitunturi:
    http://www.luontoon.fi/page.asp?Section=5274

    Pallas-Ylästunturi:
    http://www.luontoon.fi/page.asp?Section=5157

    Lemmenjoki:
    http://www.luontoon.fi/page.asp?Section=5076

    Ich bin gerne im Osten Finnlands und Norwegens unterwegs, da sich dort kaum Menschen, geschweige denn Touristen aufhalten. Lediglich der Oulanka Nationalpark ist relativ gut besucht.

    Kommentar


    • Inarijoen Peter
      Dauerbesucher
      • 22.07.2008
      • 777
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Karelien-Lofoten

      urso branco hat die üblichen Wanderungen eigentlich schon angegeben. Für Riisitunturi und Lemmenjoki müsstet ihr allerdings die Strecke etwas erweitern. In diesem Fall liegt auch der UKK am Weg und ein Besuch im Goldmuseum Tankavaara wäre möglich. Um in den Lemmenjoki zu kommen müsstet ihr bis Inari fahren, wo sich auch das Saamenmuseum Siida befindet.
      Ich würde nach Tromsö nicht über Kautokeino fahren sondern über Kilpisjärvi, irgendwie imposanter.

      Kommentar


      • fcelch
        Dauerbesucher
        • 02.06.2009
        • 521
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Karelien-Lofoten

        Ich würde auch in Ostfinnland rauffahren.

        Wandern:
        Als Tagesetappe die Bärenrunde in Kussamo. Schöner Campingplatz mit Sauna....
        Es geht die ganze Zeit, so 5 h wenn ichs recht erinnere, durch den Wald. Aber so richtig Wald. Vorbei am Fluss, Hängebrücke, Stromschnellen.

        Goldwaschen in Tankavara ist wirklich mal ein lustiges Erlebnis. Sollte man sich ein paar Stunden Zeit einplanen, bzw. inkl. Museumsdorf einen Tag. Wir sind damals auch via Inarisee gefahren, lohnt.

        Tromsö lohnt auf jeden Fall. Klasse Städtchen, kann man sich ein paar tage aufhalten. Lofoten, natürlich! aber nicht die Vesteralen vergessen. Genauso schön, aber weniger Touris. Auf Lofoten und Vesteralen kann man locker mal 3 Wochen verbringen wenn man die Zeit hat.

        Gruß,
        FCElch

        Kommentar


        • charley1968
          Erfahren
          • 11.02.2009
          • 381
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Karelien-Lofoten

          Herzlichen Dank fuer Eure Tips!
          Die links werde ich mir jetzt,in meinem letzten Nachtdienst, zu Gemuete fuehren.Dank dafuer!
          @Inarijoen: Kilpisjärvi ist interessanter?Then Kilpisjärvi it is..

          Goldwaschen duerfte unseren kids gefallen, das ist einen Ausflug wert!
          Danke Euch!

          Kommentar

          Lädt...
          X