Göttergatte und ich werden Ende Juli in Breheimen unterwegs sein. Unter anderem haben wir den Weg von Norstedalseter na Sota Saeter via Fortundalsbreen ins Auge gefasst.
Es gibt noch eine Alternativroute am Ilvattnet vorbei, aber ich lauf so gerne über Schnee...
Laut Karte führt ein offizieller, markierter Weg bis zum Gletscher, dann gehts ca. 4 km über den Breen und dann setzt der markierte Weg wieder ein. Dürfen wir daraus schließen, dass dieser Gletscher unproblematisch ist? Sicherungen schleppen wir nämlich nicht mit. Auf heiklen Gletschern (z.b. Hardangerjökull) ist ja eigentlich immer auch auf der Karte vermerkt, dass man Führer oder Sicherung braucht. Der Fortundalsbreen ist auch sehr flach, da faltet sich nicht viel auf. Wieviel Schnee da Ende Juli noch drauf liegt - keine Ahnung (der Weg über den Gletscher führt von ca 1300 auf 1500 m.ü.M. hoch)
Vielleicht kennt jemand die Strecke?
Schönen Dank schon mal,
Barbara
Es gibt noch eine Alternativroute am Ilvattnet vorbei, aber ich lauf so gerne über Schnee...

Laut Karte führt ein offizieller, markierter Weg bis zum Gletscher, dann gehts ca. 4 km über den Breen und dann setzt der markierte Weg wieder ein. Dürfen wir daraus schließen, dass dieser Gletscher unproblematisch ist? Sicherungen schleppen wir nämlich nicht mit. Auf heiklen Gletschern (z.b. Hardangerjökull) ist ja eigentlich immer auch auf der Karte vermerkt, dass man Führer oder Sicherung braucht. Der Fortundalsbreen ist auch sehr flach, da faltet sich nicht viel auf. Wieviel Schnee da Ende Juli noch drauf liegt - keine Ahnung (der Weg über den Gletscher führt von ca 1300 auf 1500 m.ü.M. hoch)
Vielleicht kennt jemand die Strecke?
Schönen Dank schon mal,
Barbara
Kommentar