Island, und ja es gibt immer noch Fragen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pero
    Erfahren
    • 15.12.2006
    • 346

    • Meine Reisen

    Island, und ja es gibt immer noch Fragen

    Moin Leute,

    Es tut mir ja Leid, dass ich noch so´nen Islandthread aufmache aber ich hab tatsächlich noch ein paar Fragen zu denen mir die Antwort oder ein kleiner Hinweis fehlen. Falls ich in den anderen völlig veralteten und äußerst seltenen threads die Antwort übersehen habe, dann verzeiht mir bitte.
    Reisezeit sind die ersten 3 Augustwochen (19 Tage Zeit). Wir wollen so gute 10 Tage in den Westfjorden verbringen und anschlißend wenn die Zeit es zulässt vielleicht noch den Laugavegur gehen. Meint man bekommt das halbwegs ohne Stress hin oder haltet ihr die 19 Tage für überladen und stressig?

    So, nu aber los:

    1. Muss man das Boot nach Hornstrandir vorbuchen?

    2. Weche Karte könnt ihr zu Hornstrandir empfehlen? Habe diese zwei gefunden:
    http://geobuchhandlung.eshop.t-online.de/epages/Store3_Shop37170.sf/sec7dr1dckXVdc/?ObjectPath=/Shops/Shop37170/Products/9789979672036

    oder aber die hier:

    http://www.arktisversand.de/de/IWK-9-Hornstrandir-1100-000

    Gibt´s vielleicht noch was anderes?

    3. Wie bekomm ich Fahrzeiten sprich Abfahrt, aber vor allem Ankunft der Busse raus? Kann irgendwie nichts finden.
    Gibt es Bussgesellschaften die vorzuziehen sind, und wenn man den Westfjorde pass nimmt, ist es egal wie rum man fährt?

    4. Brauch ich in den ersten drei Augustwochen ne Taschenlampe oder reicht ne 'Notlampe' à la elite?

    So ich will euch erstmal in Ruhe lassen, wobei mir bestimmt noch was einfällt.
    Schonmal vielen, vielen Dank für eure Antworten.

    Schöne Grüße
    Pero

  • barleybreeder
    Lebt im Forum
    • 10.07.2005
    • 6479
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Island, und ja es gibt immer noch Fragen

    Zitat von Pero Beitrag anzeigen
    3. Wie bekomm ich Fahrzeiten sprich Abfahrt, aber vor allem Ankunft der Busse raus? Kann irgendwie nichts finden.
    Gibt es Bussgesellschaften die vorzuziehen sind, und wenn man den Westfjorde pass nimmt, ist es egal wie rum man fährt?
    Ganz einfach...
    http://www.nat.is/travelguideeng/bus_stop_the_real_icelandic_old.htm
    ..durchklicken ist aber etwas mühsam..

    4. Brauch ich in den ersten drei Augustwochen ne Taschenlampe oder reicht ne 'Notlampe' à la elite?
    Auch einfach...
    http://cgi.stadtklima-stuttgart.de/mirror/SonneFre.exe
    Barleybreeders BLOG

    Kommentar


    • Pero
      Erfahren
      • 15.12.2006
      • 346

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Island, und ja es gibt immer noch Fragen

      Ich dank dir schonmal Barley,

      Die links helfen mir schonmal weiter. Wenn ich´s richtig eingegeben habe sollte ne Lampe schonmal mit. Was die Busse angeht, muss ich mich wohl tatsächlich durchwühlen. Ich war schonmal auf der Seite, hatte aber gehofft, dass es was simperes gibt.

      Schöne Grüsse
      Pero

      Kommentar


      • barleybreeder
        Lebt im Forum
        • 10.07.2005
        • 6479
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Island, und ja es gibt immer noch Fragen

        Zitat von Pero Beitrag anzeigen
        Ich war schonmal auf der Seite, hatte aber gehofft, dass es was simperes gibt.
        Nicht wirklich. Sind halt die aktuellen Pläne aller Busunternehmen die durchs Land cruisen.

        Die anderen Islandtouris quälen sich ja auch mit der Website. Wenns was einfacheres stände es sicher auch schon auf der Website vom Dieter..
        Barleybreeders BLOG

        Kommentar


        • Pero
          Erfahren
          • 15.12.2006
          • 346

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Island, und ja es gibt immer noch Fragen

          Ja, ja, hast ja recht, ich wühl ja schon

          Kommentar


          • wesen
            Fuchs
            • 16.02.2005
            • 2155
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Island, und ja es gibt immer noch Fragen

            10 Tage in den Westfjorden sind mit Hornstrandirwanderung imho zu wenig, wenn ihr auch die "Busrundfahrt" mitnehmen und hie und da aussteigen und die Gegend angucken wollt. Ich hatte vor 4 Jahren so einen Pass - und musste, weil nur alle 2 - 3 Tage ein Bus fuhr, eben auch 2 - 3 Tage da verbrigen, wo ich ausgestiegen bin. Wenn's nur darum geht, schnell nach Ísafjörður zu kommen, kann man auch einen Flieger nehmen. Das soll nicht viel teurer sein.

            Die Richtung ist beim Buspass übrigens egal.

            Und die Karte aus deinem zweiten Link gab's damals in Originalgröße irgendwo im Netz...

            Kommentar


            • Pero
              Erfahren
              • 15.12.2006
              • 346

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Island, und ja es gibt immer noch Fragen

              Danke für dei Info Wesen,

              Dann sollten wir das vielleicht mal überdenken und etwas länger in den Westfjorden bleiben. Ich geh mal davon aus, dass nicht nur Hornstrandir lohnenswert ist. Richtig?
              Weche Orte aus den Westfjorden würdest du uns den sonst noch empfehlen?

              Schöne Grüsse
              Pero

              Kommentar


              • Nemo.26
                Erfahren
                • 21.12.2007
                • 162

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Island, und ja es gibt immer noch Fragen

                ... und falls du ein GPS von Garmin hast, bekommst du hier gratis ne sehr aktuelle und zuverlässige Karte:

                http://www.ourfootprints.de/gps/mapsource-island.html

                Kommentar


                • Pero
                  Erfahren
                  • 15.12.2006
                  • 346

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Island, und ja es gibt immer noch Fragen

                  Danke für den Tip Nemo, das Gps sollte morgen bei mir eintrudeln. Mit einwenig Glück ja vielleicht sogar heute
                  Muss ich irgendetwas, jetzt außer dem GPS natürlich , haben um die Karte runterzuladen? Software oder so?

                  Gruss
                  Pero

                  Kommentar


                  • Thorsteen
                    Fuchs
                    • 25.05.2007
                    • 1557
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Island, und ja es gibt immer noch Fragen

                    Hallo!

                    @Pero

                    Ja einen Computer.
                    Nein sonst nix weiter, musst sie mit Mapsource nur aufs GPS aufspielen. Das war dann schon alles. Eventuell noch die Übersichtskarte mit der OpenMap updaten. Aber da sind ja nur die Städte drauf.

                    Achso gibt im Laberforum noch einen Thread wer wann in Island ist.


                    Torsten
                    Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                    Kommentar


                    • Pero
                      Erfahren
                      • 15.12.2006
                      • 346

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Island, und ja es gibt immer noch Fragen

                      Hey Thorsten, das mit dem Computer ist mal ein richtig guter Tip. Ich danke dir Vielmals
                      Nochmal kurz zu Mapsource, pass auf jetzt kommt wahrscheinlich ne richtig blöde Frage, ist das im Lieferumfang (GPSmap60csx) oder als freeware verfügbar, oder kommt man da nur dran wenn man auch ne Karte von Garmin kauft?
                      Wie du siehst bin ich was gps ziemlich unerfahren und muss da in den nächsten 3-4 Wochen noch einiges tun

                      Den 'Wer ist wann und wo in Island' thread habe ich schon entdeckt, wollte nur nochmal warten bis ich etwas genauere Infos geben kann.

                      Gruss
                      Pero

                      Kommentar


                      • Thorsteen
                        Fuchs
                        • 25.05.2007
                        • 1557
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Island, und ja es gibt immer noch Fragen

                        Hallo!

                        @Pero

                        Mapsource ist bei einigen GPS-Geräten mit dabei, ist keine Freeware da man einen Freischlatcode benötigt und ich glaube sogar ein Konto bei Gamin braucht (Oder war das nur für die Karten?). Weis ich aus dem Kopf nicht da ich meist mit einer anderen Software arbeite. Bei der 60er Serie ist es im Lieferumfang dabei.


                        Torsten
                        Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                        Kommentar


                        • Pero
                          Erfahren
                          • 15.12.2006
                          • 346

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Island, und ja es gibt immer noch Fragen

                          Alles klar, Danke.

                          Dann werde ich mich mal morgen aben in die Technik stürtzen.

                          Gruss
                          Pero

                          Kommentar


                          • wesen
                            Fuchs
                            • 16.02.2005
                            • 2155
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Island, und ja es gibt immer noch Fragen

                            Zitat von Pero Beitrag anzeigen
                            Weche Orte aus den Westfjorden würdest du uns den sonst noch empfehlen?
                            Schwer, wenn du so explizit nach den Orten fragst. Die sind in erster Linie bis auf Schwimmbad und Tanke ja nicht so wirklich das, was man hierzulande als Touristenmagneten bezeichnen würde.

                            Wir waren z. B. in Holmavik - da gab's ein sehr hübsches Freibad. :-)

                            Dann kommt ein schicker Blick auf den gegenüber liegenden Gletscher und sehr schöne Strände mit massenhaft Schwemmholz.

                            Isafjördur war für uns nicht so der Bringer. Die umgebenden Felsen waren fast schwarz und tendenziell erdrückend und der Campingplatz lag unterhalb eines Wohnviertels. So 'n bisschen wie ein Zoo ohne Gitter. Damals hat's da aber auch fast ununterbrochen geregnet.

                            Zwischen Isafjördur und Flateyri gibts es schicke - ebenfalls sehr düstere und schroffe - Berge.

                            Thingeyri und der Dyrafjord haben uns gut gefallen. Irgendwie eine nette, grüne Gegend mit sanfteren Hügeln und grünen, weiten Tälern. Der Campingplatz war übrigens spottbillig; im Schwimmbad stand Kaffee und es lag ein Gedicht zur Erbauung aus. Leider auf Isländisch :-)

                            Am Wasserfall Dynjandi isses wunderschön. Und an Camper ist da auch gedacht: Es gibt ein Plumpsklo - sonst nix. :-)

                            An Patreksfjördur ist mir die nette Bankmitarbeiterin in bester Erinnerung geblieben *g*.

                            Latrabjarg ist natürlich absolut sehenswert. Man kann ewig auf dem Bauch liegen und die Vögel beobachten. Allerdings sollte man da sehr warm und vor allem winddicht angezogen sein

                            Dann wird die Gegend heideartig. Ich wär' da gerne mal eine längere Strecke gewandert, ging aber nicht.

                            Stykkisholmur, das auf der anderen Seite des breiten Fjords liegt, kommt einem nach so viel Ruhe vor wie eine Millionenstadt. Mit Geschäften, Jugendlichen, die ihre Autos spazieren fahren, Restaurants, einem Museum und Touristen. Hat uns zur Wiedergewöhnung gut gefallen.


                            Die 1 : 100.000er Hornstrandirkarte gibt's übrigens hier zum Download und Planen.

                            Kommentar


                            • Pero
                              Erfahren
                              • 15.12.2006
                              • 346

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Island, und ja es gibt immer noch Fragen

                              Vielen Dank für die vielen wertvollen Infos,
                              Werd mir das mal heute abend in aller Ruhe zu Gemüte führen. Kannst du mir sagen ob ihr das Boot nach Hornstrandir damals vorreserviert habt?

                              Danke
                              Pero

                              Kommentar


                              • p.casso
                                Erfahren
                                • 19.02.2008
                                • 106
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Island, und ja es gibt immer noch Fragen

                                Hej zusammen, will mich hier auch noch schnell einbringen.

                                Ich bin da auf eine gewisse Unstimmigkeit zwischen nat.is und vesturferdir.is gestoßen. Geht um die letzte Fähre weg von Hesteyri. Also dem 20.08. vs. 23.08.

                                Hier: http://www.nat.is/travelguideeng/boa...westfjords.htm

                                Und hier: http://www.vesturferdir.is/index.php...aetlun&lang=en

                                Letzte Fähre ab Hesteyri geht am 23.08. Oder versteh ich da was falsch? Also wenn man dem Fährveranstalter Glauben schenken will.

                                Werde aber eh noch buchen, dann besteht Gewissheit.
                                Das Leben liebt das Gleichgewicht!

                                Laotse

                                Kommentar


                                • Pero
                                  Erfahren
                                  • 15.12.2006
                                  • 346

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Island, und ja es gibt immer noch Fragen

                                  Hey, Pcasso,
                                  Also ich hatte auf jeden Fall den 23. notiert. Werd auch nochmal schauen. Also du buchst vor ja?
                                  Wie kommst du da hoch und wieviel Zeit rechnest du ein?
                                  Sonst müssen wir uns zusammen ein Floss bauen, Treibholz soll´s da oben ja genug geben

                                  Gruss
                                  Pero

                                  Kommentar


                                  • p.casso
                                    Erfahren
                                    • 19.02.2008
                                    • 106
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Island, und ja es gibt immer noch Fragen

                                    Servus Pero,

                                    ja, ich werd auf jeden Fall buchen. Bin mir nur noch nicht so schlüssig, welche Route es werden soll.

                                    Alternative A: Ankunft: Hesteyri, Abfahrt: Hesteyri. Zur Verfügung stehende Zeit: Acht volle Tage.

                                    Alternative B: Ankunft Hrafnfjörður, Abfahrt: Hesteryri. Zur Verfügung stehende Zeit: Sieben volle Tage.

                                    Ich denke Alternative B ist ein wenig spannender. Allerdings bin ich mir noch nicht so sicher ob es dann vielleicht ein wenig stressig wird. Wetter soll da oben ja nicht immer gut sein.

                                    Vielleicht gibt es ja jemanden der mir seine Einschätzungen mitteilen kann???

                                    Ansonsten muss ich mir dann wohl wirklich über ein Floss nachdenken.

                                    Gruß

                                    p.casso
                                    Das Leben liebt das Gleichgewicht!

                                    Laotse

                                    Kommentar


                                    • Gast32020151
                                      GELÖSCHT
                                      Dauerbesucher
                                      • 05.07.2003
                                      • 607
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Island, und ja es gibt immer noch Fragen

                                      Ich gehe mal ganz allgemein auf das Thema "Hornstarndir" ein und schildere meine Erfahrungen aus 2008.

                                      Der Inlandsflug von Reykjavik nach Isafjördur und zurück ist bei rechtzeitiger Buchung billiger als das Busticket und der Anflug auf Isafjördur ist allein schon ein Erlebnis. Die Landebahn befindet sich nur einen Steinwurf neben der Fjordwand. Der Inlandsflugahfen in Reykjavik ist ohne Eile in 15-20 Minuten zu Fuß vom großen BSI-Terminal (Busbahnhof) zu erreichen. Letzterer wird auch direkt mit einem Linienbus vom Zeltplatz Reykjavik angefahren - alles ziemlich easy.

                                      Es gibt in Isafjördur zwei Campgrounds. Einer befindet sich nicht so weit vom Flugplatz entfernt am Golfplatz und kann in ca. 45min zu Fuß erreicht werden. Unterwegs kommt man an einem Bonus-Supermarkt vorbei und kann noch Skyr und Trockenfisch nachkaufen Der andere befindet sich im Hauptort auf der anderen Seite der Bucht auf einem Schulgelände (Ferien=Schule leer) und wird auch von einem Hotel-Shuttle angefahren, wenn man es dem Fahrer sagt bzw. umgekehrt muss man sich vorher an der Rezeption des Campgrounds melden, die dann dem Fahrer bescheid gibt.

                                      Gaskartuschen mit Schraubverbindung habe ich an der Tankstelle in Isafjördur gekauft.

                                      Ich empfehle auf jeden Fall, das Boot nach Hesteyri vorher per Mail zu buchen. Allgemein passen die Fahrpläne zwar, aber es kann gut sein, dass ein Boot ausfällt, wenn sich nicht genug Passagiere finden. Ich habe kurz vor meinem Abflug noch eine Mail bekommen und wurde auf ein anderes Boot umgebucht. Wegen des geänderten Fahrplans hatte ich dann auch nur 5 Tage auf Hornstrandir, was aber trotzdem schön war.

                                      Es empfiehlt sich generell, bei der Planung vor Ort nicht mit der Minutengenauigkeit deutscher Fahrpläne zu kalkulieren. Ich wollte letztes Jahr mit dem letzten Boot der Saison von Hesteyri zurück nach Isafjördur fahren. Dann fiel das Boot wegen techn. Defekt aus und ein gechartertes Ausflugsboot voller Senioren kehrte auf halbem Wege nach Isafjördur um und hat alle Passagiere des ausgefallenen Bootes zusätzlich an Bord genommen. Das war ENG! Wir sind dann einige Stunden früher als geplant zurück gefahren und hätten ziemlich dumm aus der Wäsche geschaut, wenn wir erst kurz vor der planmäßigen Abfahrt am Anleger gewesen wären.
                                      Allerdings wurde anhand einer Liste kontrolliert, ob alle gebuchten Passagiere bereits an Bord des früheren Bootes waren. Es war also gut organisiert.

                                      Insgesamt war ich 3 Wochen auf Island und war eine Woche in den Westfjorden, eine Woche auf dem Laugavegur (reine Gehzeit 4 Tage von Skogar) und 4 Tage Kjalvegur. Den Rest der Zeit habe ich gechillt und/oder für die Anreise genutzt - alles sehr entspannt in 3 Wochen.

                                      Kommentar


                                      • p.casso
                                        Erfahren
                                        • 19.02.2008
                                        • 106
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Island, und ja es gibt immer noch Fragen

                                        Danke für die Infos BigKahuna. Da freue ich mich doch gleich noch mehr, dass ich mit dem Flieger nach Isafjördur reisen werde. Ahh, fliegen. Einfach herrlich. Und dann noch in den Fjord rein....oh YES!

                                        Noch paar Worte zu den Schraubkartuschen. Ich werde wohl aus Gewichtsgründen nur einen Gaskocher mitnehmen. - Und jetzt habe ich ein wenig Sorge, dass ich dann in Isafjördur nicht an Gaskartuschen komme. Ist ja Mitte August, also auch nicht mehr so richtig in der Hauptsaison.

                                        Hast Du noch Erinnerungen wie ausgedünnt das Sortiment war?
                                        Das Leben liebt das Gleichgewicht!

                                        Laotse

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X