Für uns wird es ab nächster Woche ernst und wir sind auf dem nördlich. Kungsleden unterwegs. Wettermässig soll es eher kühl werden. Uns stellt sich nur noch die Frage wie es mit dem Tjäktja-Pass Anfangs Juli aussieht, wahrscheinlich liegt dort noch genug Schnee. Sollte uns das Probleme bereiten ?
Nördlicher Kungsleden - Tjäktja Pass...
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Stichworte: -
-
AW: Nördlicher Kungsleden - Tjäktja Pass...
Also wir hatten im letzten Jahr Anfang August sogar noch Schneereste auf dem Pass...:::fire walk with me:::
-
AW: Nördlicher Kungsleden - Tjäktja Pass...
Zitat von Rhodan76 Beitrag anzeigenFür uns wird es ab nächster Woche ernst und wir sind auf dem nördlich. Kungsleden unterwegs. Wettermässig soll es eher kühl werden. Uns stellt sich nur noch die Frage wie es mit dem Tjäktja-Pass Anfangs Juli aussieht, wahrscheinlich liegt dort noch genug Schnee. Sollte uns das Probleme bereiten ?Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
(@neural_meduza)
Kommentar
-
AW: Nördlicher Kungsleden - Tjäktja Pass...
jo da lauft ihr glaubich wie auf schienen in der spur eurer vorreiter. die wegfindung is nebenbei kein themaeinfach des tal bergauf und auf der anderen seite in das tal bergab.
letztes jahr 29. august war nix mehr mit schnee.Draußenkind!
Kommentar
-
AW: Nördlicher Kungsleden - Tjäktja Pass...
Ich denke mal ihr werdet auf den Schneefeldern eine gute Trittspur haben. Ihr seid ja nicht die einzigen, die da lang laufenZitat von konamann Beitrag anzeigenjo da lauft ihr glaubich wie auf schienen in der spur eurer vorreiter. die wegfindung is nebenbei kein thema
Nebenbei, ich weiß daß es da oben Hütten gibt - aber zelten sollte doch bei den (winterlichen) Verhältnissen auch möglich sein oder ?
Kommentar
-
AW: Nördlicher Kungsleden - Tjäktja Pass...
Zitat von Rhodan76 Beitrag anzeigenNa das klingt ja gar nicht so schlecht u. beruhigt mich doch etwas
Nebenbei, ich weiß daß es da oben Hütten gibt - aber zelten sollte doch bei den (winterlichen) Verhältnissen auch möglich sein oder ?Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
(@neural_meduza)
Kommentar
-
AW: Nördlicher Kungsleden - Tjäktja Pass...
Zitat von Rhodan76 Beitrag anzeigenNebenbei, ich weiß daß es da oben Hütten gibt - aber zelten sollte doch bei den (winterlichen) Verhältnissen auch möglich sein oder ?Meine Erfahrungen, Tipps, Tricks, Tourenvorschläge für Nordskandinavien und nicht zu letzt Rezeptideen gibt es zwischen zwei Buchdeckeln:
"Trekking-Abenteuer in Nordskandinavien"
Kommentar
-
AW: Nördlicher Kungsleden - Tjäktja Pass...
Wenn ihr die Hütte von Süden erreicht habt, solltet ihr nach rechts 90° drehen und den Berg (nicht zu verfehlen) hinauf. Dort oben gibt es ein DEUTLICH! eindrucksvolleres Panorama des Tales und eine ebene Fläche fürs Zelt...
Siehe hier:
Kommentar
-
AW: Nördlicher Kungsleden - Tjäktja Pass...
Wirklich nett da oben. Auch wenn es Ende Juni dort noch ganz anders aussehen kann
Inzwischen haben sich auch die Fjällstations gemeldet:
Zitat von Abisko Touristsation...There is still a lot of snow up in the high mountains (and in the Tjäktja pass) but the snow is hard and safe to walk on.
The water level in the creeks is normal for the time of season and all the bridges along the trail are in place
Zitat von Kebnekaise Fjällstation...It has not been very much snow in the mountain last winter, which means that most of the snow on the track has already melted away.Zuletzt geändert von Rhodan76; 25.06.2009, 12:36.
Kommentar
-
AW: Nördlicher Kungsleden - Tjäktja Pass...
Hallo,
Also ich und meine Freundin haben auch vor ANfang Juli, so ca ab dem 6. Juli, den Kungsleden zu bewandern... Wir hatten jedoch nicht vor eine Schneewanderung zu machen! Aber wenn ich das richtig verstanden habe soll nur noch auf den höheren Bergen und auf dem Pass Schnee liegen?
Das hier gepostete Bild von Ende Juni ist doch hoffentlich nur ein Extrembeispiel??
Kommentar
-
AW: Nördlicher Kungsleden - Tjäktja Pass...
Ich würde schon noch mit etwas Schnee(-feldern) rechnen, aber wenn dann wirkl. nur da oben ("..in the mountains"). Die Aussagen der Fjällstations sind ja etwas wiedersprüchlich - und "leider" gibt es ja keine Webcam von da oben. Dieses WE wird ja warm, aber die nächste Woche über recht kühl, so denke ich mal, daß sich an der (wie sie auch immer derzeit sein mag) Situation nicht allzuviel ändern wird bis zu eurem Start. Aber im großen u. ganzen würde ich mir nicht so viele Gedanken machen...ihr seid ja nicht die einzigen, die um die Zeit da langgehen.
Kommentar
-
AW: Nördlicher Kungsleden - Tjäktja Pass...
Eben, außerdem kommt ihr ja auch sicher wieder ins Tal runter und verbringt nicht die komplette Zeit auf dem Pass. Am Sonntag wollen die laut Wetterbericht ca. 25 Grad haben... da wird schon was gehen mit dem Schnee. Und zu bedenken ist noch, das der Pass ja auch auf über 1000 m liegt, da ist immer mit Schnee zu rechnen..."Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist." Walter Kempowski - Schriftsteller (1929 - 2007)
Kommentar
-
AW: Nördlicher Kungsleden - Tjäktja Pass...
Ich war vor zwei Jahren um diese Zeit dort oben: Damals war der Tjäkta-Pass die einzige Stelle auf dem Kungsleden, wo Schnee lag. Kann zwar dann für 2-3 km etwas anstrengeder werden, wenn der Schnee oberflächlich angetaut ist, sollte aber kein Hinderungsgrund sein.
Zum zelten: Es gibt einmal die Tjäkta-Hütte und dann die Schutzhütte oben auf dem Pass. Die Tjäktja-Hütte liegt etwas weiter unten ein paar Kilometer nördlich des Passes und da konnten wir vor zwei Jahren ohne Probleme zelten.
Kommentar
Kommentar