Hallo UL-Fetischisten,
hallo Tourengeher,
hallo Normalpacker!
Ich brauch mal ein paar Meinungen für folgende Tour:
Hardangervidda im August: Nord-Süd-Durchquerung über 5-6 Tage.
Hört sich nicht nach was Großem an. Ist’s auch nicht wirklich. Zum Hintergrund: Ich bin schon von Oslo mit dem Fahrrad zum Nordkap und bis Helsinki zurück. Dänemark wurde umrundet und ich habe zahlreiche Trekkingtouren in Südamerika hinter mir sowie vieles an klassischen Bergsteigen in den Alpen.
Allerdings hab ich noch nie alles für mehrere Tage selbst aufm Rücken tragen müssen, da wenn nicht gerade mit dem Fahrrad unterwegs, auf Hütten zurückgegriffen wurde.
Nun möchte ich meiner Freundin die Outdoorwelt näher bringen und für die ist die Hardangervidda-Tour dann doch schon was Großes. Ich bin ganz schön froh, dass sie mitkommt und hab auch ordentlich Respekt davor.
-----
Erst mal zur Gepäckliste: Ich möchte meine Freundin so weit wie möglich entlasten. Daher werd ich das meiste tragen.
In ihrem Rucksack sind zu Beginn knapp 13,5 kg untergebracht. Das passt, da sie im Moment auch kein Geld mehr ausgeben will um irgendwas leichter zu bekommen. Viele Sachen bekommt sie auch schon aus meinem Materialfundus.
Hier ihre Liste:


-----
Nun zu meiner Gepäckliste. Hier erbitte ich mir Kommentare und ordentlich Ausrüstungskritik
Übrigens wieg ich bei 190cm grad knapp 91kg und hab mir die 5kg Winterspeck runter trainiert. Bin körperlich fit bei 1000km auf Rad pro Monat und 20km schwimmen pro Monat. Dann kann man vielleicht besser einschätzen, was ich so schleppen kann.
Einsparpotenziale hab ich selbst schon einige erkannt, möchte aber grad nicht so viel Geld ausgeben um diese umzusetzen.
Rucksack - da geht einiges leichter
Zelt - hab nen leichtes Einpersonenzelt, allerdings wollt ich meiner Liebsten zumindest auf der 1. Tour etwas Luxus bieten.
Isomatte - hier wär mal ne T-a-R NeoLite angebracht
Gaslaterne - Kuschelstimmung für meine Freundin (natürlich nur vorm Zelt!)
Schuhe - sind ja nicht aufm Rücken, 5kg Winterspeck sind weg, das sollte klappen
Kamera - ich bin ausgesprochener Fotofetischist
Nun mal die Liste:



-----
Ich überlege meine Sigg Flasche gegen ne PET-Flasche auszutauschen. Wären 100g und bei 5 Tagen vertretbar. Kostet auch nix
Leichteres Outdoortowel würde nochmal 125g bringen die sehr günstig wären.
Alles in allem so rund 21 kg. Ich könnt meiner Freundin noch 1-2 kg umladen und mit der Zeit wird’s ja eh leichter. D.h. sie bekommt ab dem dritten Tag vielleicht 3 kg davon ab wenn sie 1,5 kg Essen weggefuttert hat. Dann liegt sie bei 15kg und ich bei 16-17kg.
Was haltet Ihr von dem ganzen Kram?
Viele Grüße und Dank,
Mario
hallo Tourengeher,
hallo Normalpacker!
Ich brauch mal ein paar Meinungen für folgende Tour:
Hardangervidda im August: Nord-Süd-Durchquerung über 5-6 Tage.
Hört sich nicht nach was Großem an. Ist’s auch nicht wirklich. Zum Hintergrund: Ich bin schon von Oslo mit dem Fahrrad zum Nordkap und bis Helsinki zurück. Dänemark wurde umrundet und ich habe zahlreiche Trekkingtouren in Südamerika hinter mir sowie vieles an klassischen Bergsteigen in den Alpen.
Allerdings hab ich noch nie alles für mehrere Tage selbst aufm Rücken tragen müssen, da wenn nicht gerade mit dem Fahrrad unterwegs, auf Hütten zurückgegriffen wurde.
Nun möchte ich meiner Freundin die Outdoorwelt näher bringen und für die ist die Hardangervidda-Tour dann doch schon was Großes. Ich bin ganz schön froh, dass sie mitkommt und hab auch ordentlich Respekt davor.
-----
Erst mal zur Gepäckliste: Ich möchte meine Freundin so weit wie möglich entlasten. Daher werd ich das meiste tragen.
In ihrem Rucksack sind zu Beginn knapp 13,5 kg untergebracht. Das passt, da sie im Moment auch kein Geld mehr ausgeben will um irgendwas leichter zu bekommen. Viele Sachen bekommt sie auch schon aus meinem Materialfundus.
Hier ihre Liste:


-----
Nun zu meiner Gepäckliste. Hier erbitte ich mir Kommentare und ordentlich Ausrüstungskritik

Einsparpotenziale hab ich selbst schon einige erkannt, möchte aber grad nicht so viel Geld ausgeben um diese umzusetzen.
Rucksack - da geht einiges leichter
Zelt - hab nen leichtes Einpersonenzelt, allerdings wollt ich meiner Liebsten zumindest auf der 1. Tour etwas Luxus bieten.
Isomatte - hier wär mal ne T-a-R NeoLite angebracht
Gaslaterne - Kuschelstimmung für meine Freundin (natürlich nur vorm Zelt!)
Schuhe - sind ja nicht aufm Rücken, 5kg Winterspeck sind weg, das sollte klappen
Kamera - ich bin ausgesprochener Fotofetischist
Nun mal die Liste:



-----
Ich überlege meine Sigg Flasche gegen ne PET-Flasche auszutauschen. Wären 100g und bei 5 Tagen vertretbar. Kostet auch nix

Leichteres Outdoortowel würde nochmal 125g bringen die sehr günstig wären.
Alles in allem so rund 21 kg. Ich könnt meiner Freundin noch 1-2 kg umladen und mit der Zeit wird’s ja eh leichter. D.h. sie bekommt ab dem dritten Tag vielleicht 3 kg davon ab wenn sie 1,5 kg Essen weggefuttert hat. Dann liegt sie bei 15kg und ich bei 16-17kg.
Was haltet Ihr von dem ganzen Kram?
Viele Grüße und Dank,
Mario
Kommentar