Liebe Nordskandinavien-Gemeinde,
für 09.09-20.09.2009 habe ich einen Flug nach Ivalo und frage mich nun, ob ich direkt ab Flughafen links in die Hammastunturi wilderness area laufen soll oder per Bus nach Saariselkä und in den Urho-Kekkonen-NP. Zur zeit plane ich allein zu gehen (war auch nicht frei in der Wahl des zeitfensters), bin aber auch für Kleingruppen-Unternehmungen gerne zu haben.
Hammastunturi: praktisch weglos, die Herausforderung liegt eher in der Navigation, schöne Seen, massig Sumpf zwischen den bescheidenen Fjellabschnitten, viele Flüsschen zu queren, kaum Hütten (3), sehr schöne abwechslungsreiche Landschaft, eher wenig begangen, Lemmenjoki NP um die Ecke, sehr gute Bedingungen zu fischen, "echte Wilderness area" ohne alles.
Saariselkä: Exzellente Infrastruktur (massig Hütten und Kotas mit Feuerstelle), markierte Wege oder zumindest erkennbare trails mit wenig Option sich zu verlaufen (weil 80% in engen Tälern an den Flüssen lang gehen), deutlich mehr Verkehr (eben deshalb), auch mal Hochfjell-Charakter (steinig baumlos), dennoch mehr Viehzeug (Bären, auch vor Wölfen wird gewarnt), Nähe zur russischen Grenze, Nationalparkbüro, optimale verkehrsanbindung.
Ich habe mir eine Menge Fotostrecken angesehen, und retkikartta.fi liefert hervorragende Navihilfen für beides. Attraktiv ist beides.
Ich habe den Luxus mich nicht so recht entscheiden zu können und hoffe hier auf ein paar Tips und Hinweise von Leuten, die schon dort waren.
Wär schön, wenn es Erfahrungen dazu gäbe!
Danke,
Hans-Christian
für 09.09-20.09.2009 habe ich einen Flug nach Ivalo und frage mich nun, ob ich direkt ab Flughafen links in die Hammastunturi wilderness area laufen soll oder per Bus nach Saariselkä und in den Urho-Kekkonen-NP. Zur zeit plane ich allein zu gehen (war auch nicht frei in der Wahl des zeitfensters), bin aber auch für Kleingruppen-Unternehmungen gerne zu haben.
Hammastunturi: praktisch weglos, die Herausforderung liegt eher in der Navigation, schöne Seen, massig Sumpf zwischen den bescheidenen Fjellabschnitten, viele Flüsschen zu queren, kaum Hütten (3), sehr schöne abwechslungsreiche Landschaft, eher wenig begangen, Lemmenjoki NP um die Ecke, sehr gute Bedingungen zu fischen, "echte Wilderness area" ohne alles.
Saariselkä: Exzellente Infrastruktur (massig Hütten und Kotas mit Feuerstelle), markierte Wege oder zumindest erkennbare trails mit wenig Option sich zu verlaufen (weil 80% in engen Tälern an den Flüssen lang gehen), deutlich mehr Verkehr (eben deshalb), auch mal Hochfjell-Charakter (steinig baumlos), dennoch mehr Viehzeug (Bären, auch vor Wölfen wird gewarnt), Nähe zur russischen Grenze, Nationalparkbüro, optimale verkehrsanbindung.
Ich habe mir eine Menge Fotostrecken angesehen, und retkikartta.fi liefert hervorragende Navihilfen für beides. Attraktiv ist beides.
Ich habe den Luxus mich nicht so recht entscheiden zu können und hoffe hier auf ein paar Tips und Hinweise von Leuten, die schon dort waren.
Wär schön, wenn es Erfahrungen dazu gäbe!
Danke,
Hans-Christian
Kommentar