Wir suchen noch ein Ziel für unsere erste Trekking Tour in der Wildnis.
Habt Ihr gute Ideen die zu uns passen würden?
Wir (beide um die 30) möchten mal einen anderen Urlaub machen, nämlich echtes Trekking in der Wildnis.
Bisher waren wir nur Campen auf dem Campingplatz (Anreise mit dem Auto mit mega viel Gepäck und großem Zelt), oder Übernachtung in 1 bis 2 Sterne Hotels/ Pensionen/ Hütten mit Tageswanderungen.
Jetzt möchten wir mal wirklich mit dem Rucksack los, „alleine“ die Natur genießen und ein wenig auf sich selber gestellt sein. Es muss also in ein Land gehen wo man „überall“ Zelten darf. Wenn ich das richtig gelesen hab ist das in Europa nur in Skandinavien möglich.
Zur Vorbereitung (Kondition und Ausrüstung) wollen wir dieses Jahr folgendes machen:
2 mal über ein verlängertes Wochenende (je so 3 Übernachtungen) los in den Schwarzwald/ Allgäu oder sonst ein schönes Gebiet im Süden Deutschlands. Anreise mit dem Auto zum 1. Campingplatz. Von dort dann man mit dem Rucksack (incl. Zelt usw. und Essen) zu Fuß los zum nächsten Campingplatz. Am 2. Tag das gleiche und am 3. Tag dann wieder zurück (zu Fuß oder auch mit Bus/ Bahn)
Ziel: Jeden Tag so 15 bis 20 km Laufen und alles mal dabei haben und tragen. Am Campingplatz nichts dazu kaufen und so die Ausrüstung (und die Menge) testen.
Teil 2 der Vorbereitung soll dann eine Hüttentour in den Alpen sein. Wieder nicht zu heftig (Terrain und Tageslänge). Am besten so 5 bis 7 Tage um wirklich mal länger jeden Tag zu laufen. Wieder soll alles getragen werden um ein Gefühl fürs Gepäck zu bekommen. Auch hier fehlt uns noch die passende Tour. Vielleicht hat ja jemand dazu auch ne Idee.
In 2010 (Frühjahr bis Herbst) soll es dann 10 bis 14 Tage auf Trekking Tour gehen.
Ja, erst 2010. Dieses Jahr schaffen wir es nicht mehr und die Vorbereitung (Einstimmung) denke ich kann nicht schaden. Zumal wir so unsere Ausrüstung sinnvoll nach und nach ergänzen können und „Erfahrungen“ sammeln können.
Gebiet: Orte wo man „überall“ Zelten darf. Abwechslungsreiche Landschaft. Gutes Klima ca. 10 bis 20 Grad und möglichst wenig Regen. Wenig Besiedelung. (Finnland, Schweden ???)
Als Ablauf stellen wir uns grob folgendes vor:
1. Tag Anreise (Flug?)
2. Tag Übernachtung in einer Jugendherberge oder 1 Sterne Hotel (Land kennen lernen, Essen und Brennstoff kaufen)
3. Tag Anreise zum Trekking Gebiet (Inlandsflug/ Zug/ Bus) [2. und 3. Tag können natürlich auch in der anderen Reihenfolge ablaufen]
4. Tag Start: 7 bis 10 Tages Tour. Nicht zu anspruchsvoll. Es sollte die Möglichkeit bestehen z.B. in der Mitte der Tour etwas einkaufen zu können bzw. bei Notwendigkeit auch mal eine Nacht irgendwo unter einem festen Dach (Jugendherberge oder so) zu übernachten, falls es Dauerregen gibt und die Motivation nach lässt
Nach der Tour dann wieder zurück (Inlandsflug/ Zug/ Bus)
Evtl. noch eine oder zwei Übernachtungen vor der Heimreise.
Auch wenn es bis zur geplanten Tour noch einige Zeit hin ist würde ich mich über Vorschläge und Ideen freuen, denn hier im Forum habe ich noch nicht das richtige entdeckt.
Habt Ihr gute Ideen die zu uns passen würden?
Wir (beide um die 30) möchten mal einen anderen Urlaub machen, nämlich echtes Trekking in der Wildnis.
Bisher waren wir nur Campen auf dem Campingplatz (Anreise mit dem Auto mit mega viel Gepäck und großem Zelt), oder Übernachtung in 1 bis 2 Sterne Hotels/ Pensionen/ Hütten mit Tageswanderungen.
Jetzt möchten wir mal wirklich mit dem Rucksack los, „alleine“ die Natur genießen und ein wenig auf sich selber gestellt sein. Es muss also in ein Land gehen wo man „überall“ Zelten darf. Wenn ich das richtig gelesen hab ist das in Europa nur in Skandinavien möglich.
Zur Vorbereitung (Kondition und Ausrüstung) wollen wir dieses Jahr folgendes machen:
2 mal über ein verlängertes Wochenende (je so 3 Übernachtungen) los in den Schwarzwald/ Allgäu oder sonst ein schönes Gebiet im Süden Deutschlands. Anreise mit dem Auto zum 1. Campingplatz. Von dort dann man mit dem Rucksack (incl. Zelt usw. und Essen) zu Fuß los zum nächsten Campingplatz. Am 2. Tag das gleiche und am 3. Tag dann wieder zurück (zu Fuß oder auch mit Bus/ Bahn)
Ziel: Jeden Tag so 15 bis 20 km Laufen und alles mal dabei haben und tragen. Am Campingplatz nichts dazu kaufen und so die Ausrüstung (und die Menge) testen.
Teil 2 der Vorbereitung soll dann eine Hüttentour in den Alpen sein. Wieder nicht zu heftig (Terrain und Tageslänge). Am besten so 5 bis 7 Tage um wirklich mal länger jeden Tag zu laufen. Wieder soll alles getragen werden um ein Gefühl fürs Gepäck zu bekommen. Auch hier fehlt uns noch die passende Tour. Vielleicht hat ja jemand dazu auch ne Idee.
In 2010 (Frühjahr bis Herbst) soll es dann 10 bis 14 Tage auf Trekking Tour gehen.
Ja, erst 2010. Dieses Jahr schaffen wir es nicht mehr und die Vorbereitung (Einstimmung) denke ich kann nicht schaden. Zumal wir so unsere Ausrüstung sinnvoll nach und nach ergänzen können und „Erfahrungen“ sammeln können.
Gebiet: Orte wo man „überall“ Zelten darf. Abwechslungsreiche Landschaft. Gutes Klima ca. 10 bis 20 Grad und möglichst wenig Regen. Wenig Besiedelung. (Finnland, Schweden ???)
Als Ablauf stellen wir uns grob folgendes vor:
1. Tag Anreise (Flug?)
2. Tag Übernachtung in einer Jugendherberge oder 1 Sterne Hotel (Land kennen lernen, Essen und Brennstoff kaufen)
3. Tag Anreise zum Trekking Gebiet (Inlandsflug/ Zug/ Bus) [2. und 3. Tag können natürlich auch in der anderen Reihenfolge ablaufen]
4. Tag Start: 7 bis 10 Tages Tour. Nicht zu anspruchsvoll. Es sollte die Möglichkeit bestehen z.B. in der Mitte der Tour etwas einkaufen zu können bzw. bei Notwendigkeit auch mal eine Nacht irgendwo unter einem festen Dach (Jugendherberge oder so) zu übernachten, falls es Dauerregen gibt und die Motivation nach lässt
Nach der Tour dann wieder zurück (Inlandsflug/ Zug/ Bus)
Evtl. noch eine oder zwei Übernachtungen vor der Heimreise.
Auch wenn es bis zur geplanten Tour noch einige Zeit hin ist würde ich mich über Vorschläge und Ideen freuen, denn hier im Forum habe ich noch nicht das richtige entdeckt.



ck.... das kommt davon wenn man selber ne tour sucht.... augen auf beim linsenkauf...
Kommentar