Angelerlaubnis Borgefjell

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • paul2902
    Gerne im Forum
    • 06.02.2005
    • 75

    • Meine Reisen

    Angelerlaubnis Borgefjell

    Hallo

    Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.
    Wo bekomme ich eine Angelerlaubnis für Borgefjell und was kostet sie?
    Habe gelesen dass es in Majavatn keine Einkaufsmöglichkeit oder ähnliches geben soll.

    Vielen Dank im Voraus paul2902

  • barleybreeder
    Lebt im Forum
    • 10.07.2005
    • 6479
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Angelerlaubnis Borgefjell

    Zitat von paul2902 Beitrag anzeigen
    Hallo

    Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.
    Wo bekomme ich eine Angelerlaubnis für Borgefjell und was kostet sie?
    Habe gelesen dass es in Majavatn keine Einkaufsmöglichkeit oder ähnliches geben soll.

    Vielen Dank im Voraus paul2902
    Ein Einheimischer?

    Recht einfach im Netz, auf der Seite von Inatur...KLICK

    Wann und wo solls denn hingehen? Ich bin eventuell Anfang Juli im Borgefjell unterwegs..

    Ähmm..hast du zufällig Ahnung von Spinnfischen auf Forelle? Dachte an Sbirolinos, hab das aber noch nie gemacht..
    Barleybreeders BLOG

    Kommentar


    • paul2902
      Gerne im Forum
      • 06.02.2005
      • 75

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Angelerlaubnis Borgefjell

      Hi

      Danke für den Link.
      Wir sind Ende August Anfang September im Fjell unterwegs. Mit Sbirolinos habe ich auch noch nicht geangelt bisher habe ich immer mit Blinkern und Woblern gefischt und gute Erfahrungen gemacht.

      paul2902

      Kommentar


      • Ari
        Alter Hase
        • 29.08.2006
        • 2555
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Angelerlaubnis Borgefjell

        Hi Sebastian,
        zusätzlich zum Sbirolino brauchst Du noch einen Köder (Fliege, Wurm/Made..., aber auch leichte Blinker...). Das Sbirolino ist nur da um die Montage zu beschweren und das Ganze werfbar zu machen.

        Ich persönlich angle aber ohne Sbirolino, mit kleinen Spinnern, Wobblern und Blinkern an leichter Spinnrute.

        Mit dem Hansen Vagabond Blinker (am besten lief der Green Trout - sowohl in der Femundsmarka als auch in Nordland) hatte ich ziemlich guten Erfolg. Läßt sich wegen seiner kompakten Form extrem gut werfen und ist wie es aussieht sehr fängig. Wenn nötig läßt er sich auch sehr flach führen.

        Gruß,
        Andrej

        P.S. Was ich mir zugelegt habe, sind ein paar "Watstrümpfe" aus 3 Lagenmaterial mit Neoprenfüsslingen. Leicht genug um sie auch im Rucksack zu schleppen. Normalerweise werden die mit Watschuhen getragen, mit Tevas (die ich eh mithabe) geht das aber auch.
        Oft läßt es sich vom Ufer aus nicht vernünftig Spinnangeln, weil die Gewässer an den Rändern zu flach sind. Mal sehen wie die Teile sich bewähren.
        Zuletzt geändert von Ari; 18.05.2009, 13:22.

        Kommentar


        • barleybreeder
          Lebt im Forum
          • 10.07.2005
          • 6479
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Angelerlaubnis Borgefjell

          Zitat von arippich Beitrag anzeigen
          Hi Sebastian,
          zusätzlich zum Sbirolino brauchst Du noch einen Köder (Fliege, Wurm/Made..., aber auch leichte Blinker...). Das Sbirolino ist nur da um die Montage zu beschweren und das Ganze werfbar zu machen.

          Ich persönlich angle aber ohne Sbirolino, mit kleinen Spinnern, Wobblern und Blinkern an leichter Spinnrute.
          Danke, hab mich gerade schlau gemacht...bin schon ne Weile raus aus der Szene

          Aber irgendwas muss noch noch an Gewicht an die Montage, da meine Angel ein Wurfgewicht von 10-30 Gramm hat, die kleinen Spinner aber gerade mal so 4 Gramm wiegen.

          Ich denke ich probiere das demnächst mal aus...und berichte...
          Barleybreeders BLOG

          Kommentar


          • paul2902
            Gerne im Forum
            • 06.02.2005
            • 75

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Angelerlaubnis Borgefjell

            @ barleybreeder

            Du willst Anfang Juli ins Borgefjell? Wie sieht das denn so früh mit den Schneeverhältnissen noch aus?

            paul2902

            Kommentar


            • barleybreeder
              Lebt im Forum
              • 10.07.2005
              • 6479
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Angelerlaubnis Borgefjell

              Ich glaube dies Jahr siehts gar nicht so schlecht mit dem Schnee aus. Hab mal ein paar zurückliegende Jahre mit Jetzt und Anfang Juli verglichen...zumindestens ist dieses Jahr kein Jahr mit solchen Schneemassen wie 2007
              http://senorge.no/mapPage.aspx

              Soll heißen ich hab die Lage im Blick. Wenns nicht geht wird spontan umdisponiert und in eine andere Ecke gefahren. Ist ja eigentlich überall hübsch..
              Barleybreeders BLOG

              Kommentar

              Lädt...
              X