Norwegen mit dem Rad und ÖPNV

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • BikenWandern
    Anfänger im Forum
    • 14.05.2024
    • 11
    • Privat

    • Meine Reisen

    Norwegen mit dem Rad und ÖPNV

    Hallo zusammen,

    ich bräuchte hier mal das geballte Forumswissen.

    In den nächsten Jahren möchte ich mit dem Rad eine Rundreise (DK-Schweden-Norwegen-DK) machen.
    Aus dem Raum Oslo möchte ich noch mit dem Rad nach Bergen.

    Von Bergen zurück nach Oslo und die Rundtour weiterfahren ist kein Problem.

    ABER: Ich würd gern die Lofoten mit dem Rad durchfahren.
    Und wenn ich schon mal im Norden bin, so steht Tromsø aus persönlichen Gründen auch auf der ToDo Liste.

    Züge fahren meines Wissens nur bis Bodø. Welche Optionen habe ich dann auf die Lofoten und von dort weiter nach Tromsø?

    Da ich maximal nur 4 Wochen Urlaub am Stück habe, so kann ich nicht von Bergen/ Bodø in den Norden und zurück mit dem Rad fahren.

    Von Bodø gibt es eine Fähre auf die Lofoten, diese mit dem Rad durchqueren und dann wieder Fähre nach Tromsø (Falls die Fähren überhaupt täglich fahren).
    Zurück dann wieder von Tromsø mit der Fähre nach Bodø und von dort weiter mit dem Zug nach Oslo.

    Auf Anhieb fällt mir nur die weitere Option mit Mietwagen, den ich OneWay buche, ein. Dadurch dürfte der Urlaub finanziell steil nach oben gehen.

    Hättet Ihr noch eine Idee?

    Danke,
    Jürgen

  • windriver
    Moderator
    Fuchs
    • 25.11.2014
    • 2076
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Wir haben dieses Jahr mehrere Radler getroffen, die haben Abschnitte mit den Hurtigruten oder anderen Fährschiffen überbrückt. Vielleicht ist das ja ne Idee

    Kommentar


    • Leser
      Erfahren
      • 07.12.2013
      • 231
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Die Fähren fahren täglich mehr oder weniger oft. Bodø-Moskenes (Lofoten) fährt nur 2-3 mal. Der kürzeste Weg führt von den Lofoten über die Vesterålen (Fiskebøl-Melbu). Dann kannst Du im Sommer die Fähre Andenes-Gryllefjord auf die Insel Senja nehmen. Auch die verkehrt nur 2x täglich und nur im Sommer. Um von dort auf die Insel Kvaløya zu kommen nutzt Du die Fähre Botnhamn-Brensholmen (die hat eine längere Mittagspause). Dann kann man ohne Fährnutzung nach Tromsø radeln. Die Fähren sind für Radfahrer nach meiner Kenntnis kostenlos.
      Zurück bis Bodø gibt es Busverbindungen oder die schon genannte Hurtigrute. Dort kannst Du unter dem Menu-Punkt "vo Hafen zu Hafen" Teilabschnitte buchen. Schau auch auf die Internetseiten von Havila. Die Reederei teilt sich seit einiger Zeit die klassische Hurtigrutenstrecke mit der Reederei Hurtigruten. Wo Du das Schiff verlässt bleibt Deinem Geldbeutel überlassen. Entspannt fährst Du bis Bergen hinunter,
      Den ÖPNV (Bus, Bahn, Fähren) kann man mit entur.no planen.

      Kommentar


      • BikenWandern
        Anfänger im Forum
        • 14.05.2024
        • 11
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Danke für Eure Antworten. Ich werde mir mal Eure Tipps genauer anschauen und vormerken.

        Kommentar


        • Leser
          Erfahren
          • 07.12.2013
          • 231
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Hast Du mal über eine Anreise über Kiruna-Narvik nachgedacht? Da kann ich aber nichts zum ÖPNV sagen, Nur, dass Du die Bahn Kiruna-Narvik nutzen könntest.

          Kommentar

          Lädt...
          X