Tourvorschlag Nordnorwegen mit Familie gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wulxc
    Erfahren
    • 27.07.2007
    • 382

    • Meine Reisen

    Tourvorschlag Nordnorwegen mit Familie gesucht

    Wir wollen Ende Juli in Nordnorwegen (von Finnland kommend im Bereich zwischen Nordkapp bis Lofoten) eine 4-5 Tagestour mit Zelt als Familie mit unsren 10 und 14 Jahren alten Kindern gehen und würden uns über Vorschläge freuen!
    (Kurzer zu unserem Hintergrund: Wir waren vor zwei Jahren in Südnorwegen am Rosskreppfjord für 5 Tage Wandern, sind früher öfter Wandern gewesen, kennen uns im Norden von Norwegen aber nicht aus).

    Was wir uns vorstellen:
    - Anreise mit Auto, also Rundtour
    - offenes Fjell bevorzugt
    - ausreichend Wasser vorhanden
    - keine Ab- oder Aufsteige über große Schutthalden
    - keine Absturzgefahren
    - kein Furten größerer oder gefährlicher Gewässer
    - pro Tag im Mittel nicht mehr als 6 - 10 km
    - solange wir alle stehen können, ist Wind ok (Zelt ist stabiler Geodät)
    - begehbare Sümpfe sind ok (wenn es windig genug ist)
    - viele Menschen brauchen wir nicht
    - Wege sollten in wesentlichen Teilen vorhanden sein, weglose Stücke sind aber kein Problem
    - schöne Zeltplätze an Bächen finden wir super, Ausblick ist auch nicht schlecht

    Schön wäre ein mit dem Auto erreichbarer Ausgangspunkt bereits im Fjell oder ein schöner Aufstieg, damit die Laune nicht am Anfang leidet.
    Falls jemand einen guten Vorschlag hat, freuen wir uns!
    grüße, wulxc

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 12092
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Saltfjell könnte man sich anschauen. Da kommt man gut mit dem Auto hin. Absolute Einsamkeit wird man da allerdings eher nicht finden. Insbesondere gibt es einige Hütten, die sehr beliebt sind.

    Kommentar


    • fhvdrais
      Dauerbesucher
      • 16.08.2015
      • 555
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Saltfjellet kann ich auch sehr empfehlen. Allerdings ist die Tatsache, dass es eine Rundtour sein soll, bei insgesamt ca. 40km ggf. etwas einschränkend. An der Ostseite des Saltfjellet gibt es ja eine Bahnlinie - wäre es eine Option, eine hufeisenartige Route zu wählen und zurück ein Stück Zug zu fahren? Gleiches ließe sich auch mit diversen Busrouten planen.

      Kommentar


      • wulxc
        Erfahren
        • 27.07.2007
        • 382

        • Meine Reisen

        #4
        Vielen Dank schon mal!
        Die Berichte sehen sehr gut aus, wir müssen mal sehen, ob wir dort etwas für uns pasendes basteln können. Für eine kurze Tour sieht dort auch die Straße 813 nach Moldjord interessant aus, die geht übers Fjell hinweg.
        Aktuell sammeln wir Ideen, wo wir landen werden, entscheiden wir dann spontan.

        Kommentar


        • fhvdrais
          Dauerbesucher
          • 16.08.2015
          • 555
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          ut.no kennt Ihr, ja?

          Kommentar


          • wulxc
            Erfahren
            • 27.07.2007
            • 382

            • Meine Reisen

            #6
            Ja, aber ich finde die Karten bei norgeskart.no besser, da man sich dort DIN-A3 Kartenmaterial erstellen kann. Bin gerade ein bißchen südöstlich von Alta im Breich der Reinbukkelvhytta am gucken, das höhere Stabbursdalen erscheint mir zu steinig.

            Kommentar


            • Ljungdalen

              Alter Hase
              • 28.08.2017
              • 3335
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von wulxc Beitrag anzeigen
              Ja, aber ich finde die Karten bei norgeskart.no besser, da man sich dort DIN-A3 Kartenmaterial erstellen kann.
              UT.no basiert auch auf Norgeskart und hat andererseits noch zusätzliche Informationen.

              Ausdrucken OK, aber würde ich für so 'ne Kurztour (scnr) eher nicht machen, warum damit "abschleppen" App, und gut ist. Beide Apps (ut.no und Norgeskart) können auch "offline", reicht.

              Reinbukkelvhytta: OK, aber für norwegische Verhältnisse relativ(!) unspektakuläre Gegend, scheint mir...

              Kommentar

              Lädt...
              X