Fjäll Räven Classis - Beschränkung beim Gewicht ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • guido66de
    Erfahren
    • 08.04.2009
    • 290
    • Privat

    • Meine Reisen

    Fjäll Räven Classis - Beschränkung beim Gewicht ?

    Hallo,

    nachdem ich heute das erste Mal meine Ausrüstung gepackt habe komme ich auf ca. 23 kg ... da ich nächstes Jahr den Kungsleden mitgehen möchte, und ich meine schon mal was von einer Beschränkung beim Gewicht gehört zu haben, würde ich gerne wissen ob dies wirklich so ist

    Takk Guido
    Det finnes ikke dårlig vær, bare dårlig klær

    www.steinhart-welt.de

  • Susanne
    Fuchs
    • 22.02.2002
    • 1627
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Fjäll Räven Classis - Beschränkung beim Gewicht ?

    Hei Guido,

    ob das wirklich so ist, weiß ich nicht. Auf der Fjällräven Classic Seite kann ich nichts von einer Gewichtsbeschränkung lesen. Da wird nur gesagt, dass ein 60 l Rucksack für die 5-Tages-Wanderung ausreicht, also empfohlen wird. Aber wahrscheinlich hast du im Moment mit einem größeren Rucksack geplant, oder?

    Gruß Susanne
    havet - Ölmalerei
    Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

    Kommentar


    • guido66de
      Erfahren
      • 08.04.2009
      • 290
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Fjäll Räven Classis - Beschränkung beim Gewicht ?

      Hei Susanne,

      richtig, ich gehe am Wochenende die neue Ausrüstung testen und komme auf 25 kg.
      Da das eigentlich auch meine Ausrüstung für die Classics nächstes Jahr sein soll wäre eien Beschränkung im Gewicht schlecht.
      Ich könnte zwar noch 1-2 kg reduzieren ... will ich aber nicht unbedingt.

      Gruß Guido
      Det finnes ikke dårlig vær, bare dårlig klær

      www.steinhart-welt.de

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Fjäll Räven Classis - Beschränkung beim Gewicht ?

        Also die FJ Classics würde ich "UL" laufen.
        Max 45 Liter, kleinstes Zelt, kleiner Schlafsack, Minimalkocher u.s.w.
        Einen 25 kg Rucksack hab ich auf 2-3 wöchigen Wanderungen in Gebieten wo es nichts zu kaufen gibt...

        Kommentar


        • Susanne
          Fuchs
          • 22.02.2002
          • 1627
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Fjäll Räven Classis - Beschränkung beim Gewicht ?

          25 kg ist wirklich schon ein ganzer Batzen für die kurze Wanderzeit. Was ist denn da so schwer und worauf möchtest du nicht verzichten? *neugierigfrag*
          havet - Ölmalerei
          Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

          Kommentar


          • guido66de
            Erfahren
            • 08.04.2009
            • 290
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Fjäll Räven Classis - Beschränkung beim Gewicht ?

            Tja, wenn ich nicht alles neu kaufen möchte komme ich aber von dem Gewicht nicht runter

            Rucksack Denali Pro
            Schlafsack Mammut Ajungilak Kompakt 3-Season
            Isomatte
            Zelt Nammatj 2 GT
            Trekkingstöcke
            Ersatzhose
            Kurze Hose
            2 Funktionsunterhosen
            1 Paar Trekkingsocken
            Fleecepulli
            Regenjacke
            Regenhose
            Gamaschen
            Funktionsshirt lang und kurz
            Lange Unterhose
            Mütze
            Handschuhe
            paar bequeme Schuhe
            Kocher Trangia groß mit Gasbrenner
            Brennstoff
            Teller & Besteck
            Trinkflasche
            Klopapier
            Messer
            Stirnlampe
            Erste Hilfe
            Handtuch
            Waschtasche
            Tagebuch und Stift
            Mückenmittel
            Sonnencreme
            GPS
            Akkus
            Taschenlampe
            Karte
            Kompass
            Feuerzeug
            Blasenpflaster
            Kamera

            OK das Nammatj ist relativ groß aber ich wollte kein so super kleines Zelt.
            Beim Kocher sehe ich noch Potential aber ansonsten nicht, wenn es nicht unverschämt teuer werden soll
            Det finnes ikke dårlig vær, bare dårlig klær

            www.steinhart-welt.de

            Kommentar


            • Susanne
              Fuchs
              • 22.02.2002
              • 1627
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Fjäll Räven Classis - Beschränkung beim Gewicht ?

              GPS samt Akkus brauchst du doch eigentlich auch nicht?! Das mit dem "Alles neu Anschaffen" kenne ich. So nach und nach wird meine Ausrüstung auch immer leichter.
              havet - Ölmalerei
              Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

              Kommentar


              • lina
                Freak

                Vorstand
                Liebt das Forum
                • 12.07.2008
                • 44883
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Fjäll Räven Classis - Beschränkung beim Gewicht ?

                So auf den ersten Blick:
                - beim Trangia nicht alle Töpfe komplett mitnehmen
                - Waschbeutelinhalt in Ziplocktüte packen (alles in Minimalgrößen umpacken hast Du ja bestimmt schon gemacht?)
                - wozu hast Du die bequemen Schuhe vorgesehen? Falls die nur für abends sind, reichen auch sowas wie Crocs, die sind ebenfalls bequem, und leicht
                Zuletzt geändert von lina; 30.04.2009, 09:11.

                Kommentar


                • guido66de
                  Erfahren
                  • 08.04.2009
                  • 290
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Fjäll Räven Classis - Beschränkung beim Gewicht ?

                  Zitat von lina Beitrag anzeigen
                  So auf den ersten Blick:
                  - beim Trangia nicht alle Töpfe komplett mitnehmen
                  - Waschbeutelinhalt in Ziplocktüte packen (alles in Minimalgrößen umpacken hast Du ja bestimmt schon gemacht?)
                  - wozu hast Du die bequemen Schuhe vorgesehen? Falls die nur für abend sind, reichen auch sowas wie Crocs, die sind ebenfalls bequem, und leicht
                  alles schon passiert und die bequemen Schuhe sind Crocs
                  Det finnes ikke dårlig vær, bare dårlig klær

                  www.steinhart-welt.de

                  Kommentar


                  • lina
                    Freak

                    Vorstand
                    Liebt das Forum
                    • 12.07.2008
                    • 44883
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Fjäll Räven Classis - Beschränkung beim Gewicht ?

                    - Besteck lässt sich eventuell noch leichter bekommen, z.B. per Kombi Spork & Opinel
                    - Handtuch verkleinern auf Gästehandtuchgröße
                    - Eine eventuell gewichtige Isomatte durch eine Evazote ersetzen, ist preislich wenig ruinös

                    Kommentar


                    • guido66de
                      Erfahren
                      • 08.04.2009
                      • 290
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Fjäll Räven Classis - Beschränkung beim Gewicht ?

                      Ich werde mal gucken wie ich mit der Ausrüstung klar komme und im September geht es ja noch eine ganze Woche ins Fjell

                      Wenn ich merke das es nicht geht werde ich folgendes austauschen:

                      Isomatte (danke lina für den Tip)
                      Kocher
                      und dann im schlimmsten Fall doch eine UL Dackelgarage
                      Det finnes ikke dårlig vær, bare dårlig klær

                      www.steinhart-welt.de

                      Kommentar


                      • cast
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 02.09.2008
                        • 19467
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Fjäll Räven Classis - Beschränkung beim Gewicht ?

                        Ersatzhose und kurze Hose ist zuviel. Eine einzige Hose mit abzippbaren Hosenbeinen reicht. Fürs Lager langt auch bei durchnässter Wanderhose die lange Unterhose.
                        Gamaschen plus Regenhosen, Gamaschen sind da überflüssig.
                        Besteck, es reicht dein Messer plus eine Titanspork
                        Kein Teller, gegessen wird direkt aus dem Topf.
                        "adventure is a sign of incompetence"

                        Vilhjalmur Stefansson

                        Kommentar


                        • lina
                          Freak

                          Vorstand
                          Liebt das Forum
                          • 12.07.2008
                          • 44883
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Fjäll Räven Classis - Beschränkung beim Gewicht ?

                          Nicht ganz preisgünstig, aber eine Alternative, Dein vorhandenes Zelt nur ein bisschen kleiner, aber trotzdem leichter zu bekommen (um ca. 700 g), ist ein zusätzliches Außenzelt des Nammatj 2 ohne GT. Die Apsis ist trotzdem noch recht geräumig.

                          Ein Tarptent z.B. wäre natürlich noch leichter (und wahrscheinlich wäre ein Austausch anderer Produkte ebenfalls preisgünstiger, aber, je nach Präferenzen ... ).

                          Vorher man ausprobieren, was man tatsächlich braucht, bzw. unbedingt dabei haben möchte, ist jedenfalls eine sehr gute Methode.
                          Zuletzt geändert von lina; 30.04.2009, 10:21. Grund: Zeltgewichtsersparnis eingefügt

                          Kommentar


                          • Thorsteen
                            Fuchs
                            • 25.05.2007
                            • 1557
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Fjäll Räven Classis - Beschränkung beim Gewicht ?

                            Hallo!

                            @guido66de

                            Schlafsack Mammut Ajungilak Kompakt 3-Season = OT: Auf Daune umsteigen?
                            Ersatzhose+Lange Unterhose = OT: Mach eine leichte Fleecehose draus das reicht.
                            2 Funktionsunterhosen = OT: 1 reicht oder wegen der Angst im Dunkeln?
                            Kocher Trangia groß mit Gasbrenner = OT: 80g Gaskocher und im Zelt kochen?
                            Teller & Besteck = OT: Servietten nicht vergessen! Teller ist überflüssig.
                            Messer = OT: Für was? Tütenkram muss man nicht schneiden, nur im Winter und da kann man lutschen.
                            Waschtasche = OT: Ziploc reicht aus
                            Taschenlampe = OT: Hast du Angst im dunkeln?
                            Stirnlampe = OT: Reicht aus, nur wenn man Angst hat nicht. Petzl E-Lite ist nett


                            Torsten
                            Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #15
                              AW: Fjäll Räven Classis - Beschränkung beim Gewicht ?

                              Tarptent im Fjäll kann leichtsinnig sein. Das sollte schon ordentlich Wind abkönnen.
                              Die Stürme dort oben sind die letzten Jahre stärker geworden, wir hatten im Herbst und jetzt im Winter Geschwindigkeiten über 25 m/s, da bekommt man ein Zelt kaum noch aufgebaut.
                              Es war einen Tag fast nicht möglich von der Hütte zum Klohäuschen zu kommen...
                              Im Sarek sind die ganzen alten Rentierwächterhütten (Sierggavagge, Alggavagge, Ruohtesvagge, Sarvesvagge) jetzt auch im Winter offen, haben neue Schilder von der schwedischen Bergwacht dran- da ist die letzten Jahre zuviel passiert.

                              Kommentar


                              • cast
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 02.09.2008
                                • 19467
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Fjäll Räven Classis - Beschränkung beim Gewicht ?

                                Messer = OT:Für was? Tütenkram muss man nicht schneiden, nur im Winter und da kann man lutschen.
                                So ganz ohne muß ja nicht sein. Ein Leatherman ist schon praktisch.
                                "adventure is a sign of incompetence"

                                Vilhjalmur Stefansson

                                Kommentar


                                • Sarekmaniac
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 19.11.2008
                                  • 11005
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Fjäll Räven Classis - Beschränkung beim Gewicht ?

                                  Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                                  Im Sarek sind die ganzen alten Rentierwächterhütten (Sierggavagge, Alggavagge, Ruohtesvagge, Sarvesvagge) jetzt auch im Winter offen, haben neue Schilder von der schwedischen Bergwacht dran- da ist die letzten Jahre zuviel passiert.
                                  OT: Das ist interessant zu wissen, für den Fall der Fälle. Aber reichlich seltsam finde ich es seitens der Bergwacht/Naturvardsverket schon, das "offiziell" zu machen. Das Wissen, dass man ggf. eine "Hütte" hat, wird noch mehr Leute zu Touren dort verleiten, die da nichts verloren haben, und die Bergwacht wird noch mehr zu tun bekommen.

                                  Sind die im Sommer auch auf? D.h. die werden jetzt zugemüllt ohne Ende, wenn sie nicht angeflogen und gereinigt werden. Habe letztes Jahr im Winter als ich dran vorbei kam, kurz das Nottelefonhäuschen in Mikka besichtigt - das war ja nur ekelhaft. Genau wie offene Länsstyrelsen-Hütten, um die sich nicht wirklich jemand kümmert - Slipsiken (Borgafjäll) oder Skidbäcken (Vindelfjäll) z.B.


                                  Aber zum Thema: Ich würde mir den Kocherstand des Minitrangia einzeln kaufen, kostet nur ein paar Euro, dann kannst du das große Gestell weglassen. Nur einen Topf nehmne, und aus dem essen, spart den Teller. Erste Hilfe brauchst Du nicht, dafür zahlst Du schließlich Teilnahmegebühr, dass da Helfer und Posten sind, die sich um Wehwehchen kümmern. Taschenlampe brauchst Du nicht, es wird hell sein. GPS ist IMO überflüssig.

                                  Anders als Järven denke ich, für den speziellen Zweck könntest du ruhig ein Tarptent nehmen - mit dem strategischen Hintergedanken, dass Du dann im äußersten (und unwahrscheinlichen) Falle den Rückzug in eine Hütte antrittst (Hüttenübernachtungen sind ja meines Wissens nicht verboten.).

                                  Wenn ich mit 23 kg losgehe, sit da Essen für 2 Wochen bei. Aber das hilft dir jetzt nicht, weil Du die Sachen alle schon hast. Aber auf 17, 18 kg kommen sollte auch mit kleineren Veränderungen in der Ausrüstung möglich sein.
                                  Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                  (@neural_meduza)

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #18
                                    AW: Fjäll Räven Classis - Beschränkung beim Gewicht ?

                                    Anders als Järven denke ich, für den speziellen Zweck könntest du ruhig ein Tarptent nehmen - mit dem strategischen Hintergedanken, dass Du dann im äußersten (und unwahrscheinlichen) Falle den Rückzug in eine Hütte antrittst
                                    Also von 30 Wanderungen im Fjäll wäre das bei etwa 20 der Fall gewesen


                                    OT: Die Hütten sind nur im Winter auf und haben keinen funktionierenden Ofen.
                                    D.h. im Zelt schlafen ist angenehmer... nur wenn es so weht dass man kein Zelt aufbauen kann oder im Verletzungesfall sind die sinnvoll. Wir haben auch das Zelt neben die Stuga gestellt...

                                    Nachtrag:
                                    2007-06-29 (15:43)
                                    Jokkmokks Fjällsäkerhetskommitté har tillsammans med Tuorpons sameby satt upp skyltar med namn och kordinater på samebyns stugor. Detta för att underlätta eventuell orientering för de som är vilse. Det har hänt att vilsekommna kommit fram till en stuga och inte vetat vid vilken stuga man är. Vid dåligt väder kan det vara mycket svårt att läsa in sig på kartan. Med GPS-kordinater skall det gå bra om man lärt sig karta och kompass innan vandringen.

                                    Das heisst dass die Schilder mit Koordinaten an den Hütten angebracht wurden. Um Verirrten Orientierung zu geben.
                                    Und Nicht dass die Hütten offen sein müssen.... seltsame Sache

                                    Kommentar


                                    • Christine M

                                      Alter Hase
                                      • 20.12.2004
                                      • 4084

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Fjäll Räven Classis - Beschränkung beim Gewicht ?

                                      Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                      Gamaschen plus Regenhosen, Gamaschen sind da überflüssig.
                                      Also das würde ich für skandinavische Moraststrecken jetzt nicht so unterschreiben (wobei ich den nördl. Kungsleden nur im Winter kenne).

                                      Kommentar


                                      • Thorsteen
                                        Fuchs
                                        • 25.05.2007
                                        • 1557
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Fjäll Räven Classis - Beschränkung beim Gewicht ?

                                        Hallo!

                                        @cast

                                        Nur so ein Klotz von Leatherman wiegt auch wieder! Ich habe zb. immer ein Wenger Mini mit, da habe ich eine kleine scharfe Klinge (3-4cm glaub ich), kleine Schere, Nagelfeile (naja war halt dabei) und Pinzette dran. Das Ding passt ans Schlüsselbund (wenn man es denn dabei hätte ) und reicht für das meiste vollkommen aus.


                                        Torsten
                                        Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X