[NO] Startpunkt Alesund oder doch Trondheim?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bennij
    Gerne im Forum
    • 04.01.2019
    • 65
    • Privat

    • Meine Reisen

    [NO] Startpunkt Alesund oder doch Trondheim?

    Hallo!

    Ich möchte Mitte Juli eine Mehrtageswanderung in Norwegen machen. Ich hatte bereits einmal Glück und zwei Mal ziemliches Pech mit dem Wetter, deshalb bin ich eher vorsichtig.

    Bisher habe ich nur meinen Flug nach Danzig gebucht, weil es von dort viele Direktverbindungen nach Norwegen gibt. Und nun überlege ich, entweder etwas von Alesund oder Trondheim zu planen.

    Von Trondheim aus wäre es ziemlich simpel, durch Trollheimen mit Anreise über Oppdal.

    Von Alesund aus könnte ich mir vorstellen, mit einer Schifffahrt nach Geiranger zu beginnen, aber ich hab keinen Plan, wie ich von dort weiterkomme. Schön wäre Abwechslung zwischen paar Tagen wandern und mit dem Bus fahren.

    Vielleicht habt ihr gute Tipps für mich!

    Danke

  • TausF
    Anfänger im Forum
    • 21.03.2022
    • 11
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hi bennij, aus eigener Erfahrung in 2023 + 24 kann ich Dovrefjell / Rondane oder ab Kristiansund die Fjordruta empfehlen. Uns wird es dieses Jahr wahrscheinlich ins Hardangervidda-Gebiet verschlagen.

    Kommentar


    • bennij
      Gerne im Forum
      • 04.01.2019
      • 65
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Danke TausF! Hardangervidda ist wunderschön bei halbwegs gutem Wetter.

      Hättest du noch eine Idee, was von Stavanger aus gut erreichbar ist? Preikestolen hatten wir schon, ist aber nur ein Tagesausflug, also wenn dann möchte ich was machen mit zumindest 4-5 Nächten.

      Kommentar


      • Ljungdalen

        Alter Hase
        • 28.08.2017
        • 3331
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von bennij Beitrag anzeigen
        was von Stavanger aus gut erreichbar ist?
        Naja, definiere "gut"

        Bus + Schiff/Fähre ganz ans Ende des Lysefjords, bis Lysebotn, und von da eine Runde durch die Ryfylkeheiane. Wobei 4 Nächte natürlich recht knapp sind.

        Alternativ von Lysebotn südlich des Fjords zurücklaufen, via Kjerag (noch so'n Tourispot wie der Preikestolen... evtl. *nicht ganz* so voll, weil etwas aufwändiger zu erreichen) und Flørli (angeblich längste Holztreppe der Welt mit 4444 Stufen oder so). Wenn das zu kurz ist (nicht die Treppe, sondern die Gesamtstrecke ), kann man auch einen Schlenker nach Süden einbauen, etwa via Langavatn - Sandvatn - Blåfjellenden (die Gegend heißt Frafjordheiane).
        Zuletzt geändert von Ljungdalen; 28.05.2025, 12:26.

        Kommentar


        • Kondor
          Erfahren
          • 29.12.2022
          • 133
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Moin,

          du hattest nach Informationen zu Trollheimen gefragt. Wenn du die Kombination aus steilen Fjorden, hohen und profilierten Bergen und etwas Weite haben möchtest, dann kann ich Trollheimen sehr empfehlen. Geht von Trondheim aus via Oppdal und Gjevillvasshytta, von Süden aus dem Sunndalen oder von Norden über das Surnadalen recht gut. In Trollheimen gibt es mehrere Touren die in 3/4/5 Tagen und mit Zelt und/oder Hütten machbar sind (z.B. Trekanten oder Durchquerung mit Startpunkt entweder vom Todalen oder Sunndalen via Innerdalen zur Gjevillvasshytta). Da gibt es einiges im Netz an Routen zu finden.

          Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass man bei einem Einstieg aus dem Sunndalen Richtung Trollheimen sehr steile Hänge hochquälen darf. Man wird jedoch mit atemberaubenden Ausblicken auf die Täler und Berge der Umgebung belohnt. Die Gjevillvasshytta ist mit dem Bus nach Oppdal angebunden und die Rückfahrt war wunderbar.
          Zuletzt geändert von Kondor; 28.05.2025, 12:02.

          Kommentar


          • bennij
            Gerne im Forum
            • 04.01.2019
            • 65
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Danke, Kondor! Wir überlegen jetzt spontan aufgrund des erwarteten guten Wetters auf Trollheimen umzuplanen. Kannst du mir sagen, wie das mit dem Bus genau ist? Ich finde den nämlich online nicht, zumindest keinen, der bis zur Gjevillvasshytta fährt.

            Kommentar


            • Ljungdalen

              Alter Hase
              • 28.08.2017
              • 3331
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von bennij Beitrag anzeigen
              Danke, Kondor! Wir überlegen jetzt spontan aufgrund des erwarteten guten Wetters auf Trollheimen umzuplanen. Kannst du mir sagen, wie das mit dem Bus genau ist? Ich finde den nämlich online nicht, zumindest keinen, der bis zur Gjevillvasshytta fährt.
              Eigentlich Buslinie 580 von Oppdal, Betreiber AtB. Fährt aber in diesem Sommer nicht.

              Artikel auf opp.no vom 10.06.2025 leider hinter Bezahlschranke, aber die Überschrift verheißt schon nichts Gutes ("AtB kutter i avganger, populær fjellbuss fjernes" = "AtB streicht Dienste, beliebter Bergbus wird gestrichen"). Wenn man den ergoogelt, sieht man aber dort in der Artikelvorschau den entscheidenten Satz "Ingen buss til Gjevilvasshytta. Rute L580 mellom Oppdal og Gjevilvasshytta blir innstilt i hele sommerperioden fra 23. juni til 17. august" = "Kein Bus zur Gjevilvasshytta. Die Linie L580 zwischen Oppdal und Gjevilvasshytta wird während der gesamten Sommerperiode vom 23. Juni bis 17. August eingestellt."

              Bleibt Taxi. Etwa 20 km von Oppdal - zumindest sollte man zweistellig (in €) bleiben.

              Oder sonst zu Fuß von der Bushaltestelle Festa an der Reichsstraße 70, das sind ca. 11-12 km, geht ja. Via Festa fährt ca. 4-5 Mal täglich je Richtung der Bus 901 Oppdal - Kristiansund/Molde/Ålesund (am Wochenende weniger, speziell Samstag sieht schlecht aus),
              Zuletzt geändert von Ljungdalen; Gestern, 22:42.

              Kommentar


              • Kondor
                Erfahren
                • 29.12.2022
                • 133
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von bennij Beitrag anzeigen
                Danke, Kondor! Wir überlegen jetzt spontan aufgrund des erwarteten guten Wetters auf Trollheimen umzuplanen. Kannst du mir sagen, wie das mit dem Bus genau ist? Ich finde den nämlich online nicht, zumindest keinen, der bis zur Gjevillvasshytta fährt.
                Ja, schade... Wie Ljungdalen schon schrieb scheint der Bus nicht mehr zu fahren. Das ist natürlich doof, aber kein völliges Drama. Entweder du nimmst wie oben von Ljungdalen beschrieben den Bus 901 Oppdal - Kristiansund... bis Festa und dann zu Fuß oder per Anhalter die 10/12 km bis zur Gjevillvasshytta.
                Du kannst auch vom anderen Ende starten und steigst bei Ålvundeid rv. 70 aus, ist aber ein ähnlich weiter Fußweg oder ggf. per Anhalter. Dazwischen bieten sich natürlich auch andere Haltestellen an mit flachem (z.B. Lønset; ca. 15km Anmarsch) oder steilem Einstieg (z.B. Krokbygda, Fale Bru --> dort bin ich hoch; superschön oben bis dahin aber sehr anstrengend... ) über das Sunndalen.

                Kommentar

                Lädt...
                X