Teil des Bohusleden als Anfänger?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • chmtt
    Neu im Forum
    • 05.03.2025
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Teil des Bohusleden als Anfänger?

    Hallo zusammen,

    ich stelle mich erstmal kurz vor. Ich bin Jonas, 30, komme aus NRW und habe bis jetzt nur ein paar Overnighter Erfahrungen.

    Seit Jahren träume ich von meiner ersten Trekkingtour, doch leider habe ich nie jemanden gefunden, der sich ebenfalls begeistern lies und alleine hab ich mich irgendwie nie getraut. Nun habe ich einfach einen Flug nach Göteborg-Landvetter gebucht (03.06 morgens Ankunft, 11.06 Abends Rückflug) und werde alleine meine erste Tour machen. Ausrüstungsmäßig bin ich gut vorbereitet, würde ich behaupten, allerdings weiß ich noch nicht welchen Weg ich laufen soll und wie ich vom Flughafen dort hin und am Ende wieder zum Flughafen komme.

    Der Bohusleden wäre natürlich mein Favorit. Gibt es dort einen Teilabschnitt, den jemand empfehlen kann? Wie reise ich dort an und ab? Für wieviel Tage muss ich essen mitnehmen? Wo kann ich welches nachkaufen?

    Alternativ habe ich noch den Sjuhäradsleden gefunden. Hier könnte ich vom Flughafen einfach direkt zum Start laufen, er bietet mehr Möglichkeiten einzukaufen und ist näher an der "Zivilisation".

    Ich bin gespannt auf eure Vorschläge und Tipps :-)

  • carolinenord
    Erfahren
    • 21.11.2009
    • 127
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo,

    zum Bohusleden kann ich leider nichts beitragen.
    Verbindungen innerhalb Schwedens kann man gut mit dem resrobot rausfinden:
    https://resrobot.se/#plan

    LG
    Caroline

    Kommentar


    • Prachttaucher
      Freak

      Liebt das Forum
      • 21.01.2008
      • 12178
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ich kenne nur Teile vom Bohusleden (Start bei Udevalla in beide Richtungen). Ohne eben den Anfang bei Göteborg zu kennen, würde ich Dir empfehlen, etwas weiter oben zu starten. Muss ja nicht gleich Strömstad sein. Ich meine dass es im Netz auch Seiten gibt, wo genau beschrieben ist, an welchen Stellen man mit Öffies gut hinkommt. Ein paar Extra-Kilometer hat man dann schon.

      Ich würde als ersten Weg beim BL bleiben, da gibt es keine Überraschungen. Zelt hast Du für Notfälle (abgebrannte Hütte, Hütte durch Angler belegt, Mücken...) dabei ?

      Svartedalen habe ich als schön in Erinnerung.

      ​Ich komm mit.....nee im Ernst, da hätte ich auch mal wieder Lust zu, aber wie das so ist....

      Kommentar


      • chmtt
        Neu im Forum
        • 05.03.2025
        • 2
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4

        Zitat von carolinenord Beitrag anzeigen
        Hallo,

        zum Bohusleden kann ich leider nichts beitragen.
        Verbindungen innerhalb Schwedens kann man gut mit dem resrobot rausfinden:
        https://resrobot.se/#plan

        LG
        Caroline
        Danke dir, das hilft mir schon sehr!


        Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
        Ich kenne nur Teile vom Bohusleden (Start bei Udevalla in beide Richtungen). Ohne eben den Anfang bei Göteborg zu kennen, würde ich Dir empfehlen, etwas weiter oben zu starten. Muss ja nicht gleich Strömstad sein. Ich meine dass es im Netz auch Seiten gibt, wo genau beschrieben ist, an welchen Stellen man mit Öffies gut hinkommt. Ein paar Extra-Kilometer hat man dann schon.

        Ich würde als ersten Weg beim BL bleiben, da gibt es keine Überraschungen. Zelt hast Du für Notfälle (abgebrannte Hütte, Hütte durch Angler belegt, Mücken...) dabei ?

        Svartedalen habe ich als schön in Erinnerung.

        ​Ich komm mit.....nee im Ernst, da hätte ich auch mal wieder Lust zu, aber wie das so ist....​
        Die Route von Udevalla nach Kungälv sieht perfekt aus. Die An- und Abreise ist mit dem Link von Caroline auch kein Problem mehr 😁 Zelt habe ich dabei 👍 Dann wird es wohl mal wieder Zeit

        Kommentar


        • Ljungdalen

          Alter Hase
          • 28.08.2017
          • 3442
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Nachtrag: hier gab es vor knapp zwei Jahren mal einen ganz ähnlichen Thread mit noch ein paar Infos.
          (Übrigens: Uddevalla mit zwei "d". "udde" bedeutet "Landzunge".)

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 12178
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            OT: Tack ska du ha. Peinlich - hatte sogar mal 3 Jahre Schwedisch, aber das ist lange her.

            Kommentar


            • Breitfuessling

              Fuchs
              • 06.04.2023
              • 1043
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Ljungdalen Beitrag anzeigen
              Nachtrag: hier gab es vor knapp zwei Jahren mal einen ganz ähnlichen Thread mit noch ein paar Infos.
              (Übrigens: Uddevalla mit zwei "d". "udde" bedeutet "Landzunge".)
              Och valla betyder „Suhle“… ist doch wohl keine dreckige Angelegenheit dort auf der Landzunge?
              Viele Füße vom Breitgrüßling

              Kommentar


              • Ljungdalen

                Alter Hase
                • 28.08.2017
                • 3442
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                OT:
                Zitat von Breitfuessling Beitrag anzeigen
                Och valla betyder „Suhle“… ist doch wohl keine dreckige Angelegenheit dort auf der Landzunge?
                Haha... naja, -valla oder -vallen in Toponymen eher für "Wiese", "Weide", "Alm" oder generell "freie Fläche", soviel ich weiß. Und ja auch nicht selten, eher in Mittel- bis Nordschweden. Von altnordisch vǫllr, wie ich gerade ergoogelt habe (OK, nicht wirklich Google.) Wobei, Suhlen sind ja da auch naheliegend...

                Im Übrigen natürlich auch bei "Uddevalla" nicht 100%-ig sicher, ob die Etymologie stimmt. Wo ist sowas schon "sicher", bei wirklich alten Bezeichnungen. Zumal da (heute) keine wirklich signifikante Landzunge ist.

                Kommentar


                • Prachttaucher
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 21.01.2008
                  • 12178
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  OT: Uddevalla bietet sich auf jeden Fall an, wenn man ein Langzeit-Parkhaus für seinen PKW mit Kajak auf´m Dach sucht, um bei stärkerem Wind lieber erstmal ein paar Schritte auf dem Bohusleden zu laufen.

                  Nördlich von Uddevalla hatte der Weg auch schöne Abschnitte, müsste aber sonst nochmal genau raussuchen, wo ich da gelaufen bin.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X