Trekking in Norwegen - Welche Region (Juni)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fredi
    Gerne im Forum
    • 30.11.2007
    • 71

    • Meine Reisen

    Trekking in Norwegen - Welche Region (Juni)

    Hi!


    Ich fliege Anfang Juni 10 Tage nach Oslo und würde dann gerne eine Trekkingtour machen (ca 7-8 Tage). Bin shcon relativ Trekkingerfahren.
    Zelt ist dabei, Hütten müssen also nicht sein.

    Eigentlich sollte es Hardangervidda sein, aber die fällt genaoso wie Jountheimen wohl wegen des zu frühen Reisedatums aus.

    Gibt es ausser Rondane noch andere Touren/Vorschläge/Sehenswürdigkeiten die ihr mir vorschlagen könnt? Suche so viel "Wildnis" wie möglich


    Viele Grûsse!

  • Ari
    Alter Hase
    • 29.08.2006
    • 2555
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Trekking in Norwegen - Welche Region (Juni)

    Bei "viel Wildnis" fällt mir die Femundsmarka ein.

    Kommentar


    • Mika Hautamaeki
      Alter Hase
      • 30.05.2007
      • 4006
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Trekking in Norwegen - Welche Region (Juni)

      Wäre auch meine erste Wahl, obwohl du auch dort mit Schneeresten oder Matsch (oder beidem) rechnen mußt. Dazu kommt, daß die Mücken in der Zeit sehr aktiv sind.
      Hier gab es in der letzten zeit mal ein Thema zur F.Mark genau in der von dir angesprochenen Zeit, such mal nach der Femundsmarka.

      EDIT: hier http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=30554
      Zuletzt geändert von Mika Hautamaeki; 22.04.2009, 20:46.
      So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
      A. v. Humboldt.

      Kommentar


      • Geronimo
        Fuchs
        • 14.01.2004
        • 1402
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Trekking in Norwegen - Welche Region (Juni)

        Wir fliegen voraussichtlich die letzten 3 Juni-Wochen nach Norwegen und überlegen uns auch noch eine Region. Normalerweise sind unsere Trekkingurlaube immer Ende August und September. Doch dieses mal geht es geschäftlich nicht und im Juli sind alle Trekks überlaufen.
        Wir stehen also vor dem gleichen Problem wie Du, vielleicht riskieren wir aber trotzdem Trondheim oder so. Wie sind den die Schneeverhältnisse in diesem Jahr in Trondheim und der Hardangervidda? Weiss da jemand Bescheid?

        Kommentar


        • Ari
          Alter Hase
          • 29.08.2006
          • 2555
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Trekking in Norwegen - Welche Region (Juni)

          und im Juli sind alle Trekks überlaufen
          - was meinst Du denn mit "alle Trekks" ? Ich war schon öfter im Juli in Norwegen und überlaufen war es dort in vielen Gegenden absolut nicht (z.B. in der Femundsmarka). Weiter nördlich ist es ohnehin noch viel ruhiger.

          Kommentar


          • Mika Hautamaeki
            Alter Hase
            • 30.05.2007
            • 4006
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Trekking in Norwegen - Welche Region (Juni)

            Seh ich auch so, Femudsmarka ist wenig begangen, (vielleicht für viele vom Namen her nicht spektakulär genug), aber die Gegend ist sehr schön!
            So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
            A. v. Humboldt.

            Kommentar


            • Geronimo
              Fuchs
              • 14.01.2004
              • 1402
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Trekking in Norwegen - Welche Region (Juni)

              Wir wollten eigentlich diesmal nicht mehr ganz in den Norden. Nicht das er uns nicht gefallen würde, ganz im Gegenteil wir finden den superschön. So schön, dass wir uns vorstellen könnten dort zu leben. Aber wir wollen auch mal den "Rest" von Norwegen kennen lernen. Hardangervidda und Joutenheim sollen im Juli doch schon recht überloffen sein, zumal dann volle Ferienzeit in Norwegen ist.

              Die Femundsmarka hat aber keine schönen Fjorde. Hm... anderseits, wenn Ihr sagt, dass die Gegend reizvoll ist....

              Kommentar


              • Julia
                Fuchs
                • 08.01.2004
                • 1384

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Trekking in Norwegen - Welche Region (Juni)

                Das Dovrefjell könnte im Juli eine schöne Alternative sein. Jetzt, wo die Strasse nach Snøheim gesperrt wird und man alles erlaufen muss, ist da viel weniger los als sonst, und auch sonst konzentrierte sich ja der Verkehr auf der Snøhetta. Ab Åmotdalshytta westwärts ist auch zur Hochsaison kaum was los.

                Auch die Tafjordfjella/Reinheimen ist im Juli eine schöne Alternative. Reinheimen ist komplett weg- und hüttenlos, da trifft man ausser Wildrenen niemanden, und auch in den Tafjordfjella dürfte sich der Verkehr in Grenzen halten. Die Gegend wird westwärts immer spektakulärer (trifft die Fjordlandschaft) und ist bei Ausländern so gut wie gar nicht bekannt.

                Anreise ab Oslo per Zug nach Hjerkinn (Dovrefjell) bzw. über Dombås nach Lesja oder Bjorli (Reinheimen, in Dombås Umstieg in die Raumabahn).

                Juni ist für beide Regionen wahrscheinlich noch zu früh.

                Kommentar


                • Julia
                  Fuchs
                  • 08.01.2004
                  • 1384

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Trekking in Norwegen - Welche Region (Juni)

                  Zitat von geronimo Beitrag anzeigen
                  Hardangervidda und Joutenheim sollen im Juli doch schon recht überloffen sein, zumal dann volle Ferienzeit in Norwegen ist.
                  Auf den meist bekannten Wegen in Jotunheimen ist im Juli bei schönem Wetter (!) schon etwas los, aber die kann man ja vermeiden. Wenn man ab Gjendesheim z.B. nicht über den Besseggen sondern nach Glitterheim geht, trifft man schon kaum noch Leute. Und dann statt über den Glittertinden via Veslglupen nach Spiterstulen. Ab Spiterstulen auf der alten Route zur Juvasshytta hoch ist schon mal gar nichts los. Und ab Juvasshytta nach Elveseter runter geht ebenfalls niemand, der fantastischen Aussicht zum Trotz. Spiterstulen-Leirvassbu-Olavsbu-Gjendebu dagegen ist wieder mehr Verkehr.

                  Südlich des Bygdin gibt es eine grössere Fjellregion, sozusagen Jotunheimens Vorhof, welche fantastisch ist, und wo kaum jemand geht, weil es alle zu den hohen Bergen hinein ins Herz Jotunheimens zieht. Geht man ab Beito nach Yksendalsbu und nach Thomashelleren und nach Tyinholmen und weiter nach Vetti (Utladalen und Vettisfossen - grandios!), kann ich Dir versprechen, dass Du kaum jemanden sehen wirst.

                  Kommentar


                  • Geronimo
                    Fuchs
                    • 14.01.2004
                    • 1402
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Trekking in Norwegen - Welche Region (Juni)

                    Danke Julia, klingt sehr schön. Vielleicht sollten wir dann doch im Juli gehen.

                    Kommentar


                    • Stev
                      Erfahren
                      • 17.01.2006
                      • 440
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Trekking in Norwegen - Welche Region (Juni)

                      Südlich des Bygdin gibt es eine grössere Fjellregion, sozusagen Jotunheimens Vorhof, welche fantastisch ist, und wo kaum jemand geht,
                      Das stimmt. In der Gegend war ich auch schon ein paar mal. Ist wirklich empfelenswert. Mitten im Juli habe ich letztens in 6 Tagen 4 Leutchen getroffen. Das passt schon.
                      Die 3 Feinde der Programmierer: Sonne, Frischluft und das ewige Gebrüll der Vögel.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X