Hallo Zusammen,
Ich plane in der letzten August- / erste Septemberwoche den nördlichen Kungsleden von Abisko bis Kvikkjokk zu laufen (ca 13 Tage und 2 Tage Reserve, wobei da ein Tag für den Skierffe draufgehen soll) Eigentlich ist da ja wege- und planungstechnisch nicht viel Arbeit, da alles gut beschrieben, ich habe aber dennoch die ein oder andere Frage.
Der klassischen Route folgend würde ich am 4. Tag von Tjäkta nach Sälka laufen. Durch einen Youtube Bericht inspiriert würde ich mir da aber gerne die Option offen halten kurz vor Tjäktja nach Osten auszuweichen und durch das Sielmmavaggi via Nallo Hütte und Stuor Reaiddavaggi nach Tjäkta zu gelangen. Mein Plan dazu wäre die Etappe von Alesjaure zu verlängern und im Sielmmavaggi zu zelten. Ca 4 Km hinter dem Abzweig liegt laut Karte ein kleiner See an einem Bach. Ca halbe Strecke zur Nallo Hütte ca 3Km vor einem größeren See.
Lohnt sich der Abstecher und kann mir jemand sagen, ob ich da gute Zeltplätze finde? Hat vielleicht jemand einen Tip wo ich da das Heim aufschlagen kann?
Ich würde zudem gerne die Etappe zwischen Aktse und Parte verkürzen (bin ja nicht auf der Flucht)
Geplant ist die Gipfeltour zum Skierffe und anschließend mit dem Abendboot über den Laitaure.
Auf der südlichen Seite dann noch ca 3-4 Km weiter und dort zelten. Gibt es auch hier vielleicht einen Tip fürs Zelt?
Ansonsten: Ich bin ja Ende der Saison unterwegs. Das die Shops in den Hütten da nicht mehr vollständig gefüllt sind kann ich mir denken. Daher möchte ich zumindest den Großteil meines Essens mitschleppen. Da ich ja aber an Saltoluokta vorbeikomme würde ich mir da gerne ein Fresspaket hinschicken lassen. Man konnte (kann?) sein Essen per Bussgods von Abisko nach Saltoluokta schicken. Geht das noch? Meine irgendwo gelesen zu haben den Service gäbe es nicht mehr.
Ich denke Riegel, Knäckebrot, Tubenkäse werd ich wohl noch auf den Hütten kriegen. Denkt Ihr ich sollte auch mein ganzes Gas mitschleppen? Für die Tour würde ich 2x 230er mitnehmen.
So war jetzt doch mehr Text als gedacht.
Könnt Ihr mir da weiterhelfen?
Liebe Grüße
Sause
Ich plane in der letzten August- / erste Septemberwoche den nördlichen Kungsleden von Abisko bis Kvikkjokk zu laufen (ca 13 Tage und 2 Tage Reserve, wobei da ein Tag für den Skierffe draufgehen soll) Eigentlich ist da ja wege- und planungstechnisch nicht viel Arbeit, da alles gut beschrieben, ich habe aber dennoch die ein oder andere Frage.
Der klassischen Route folgend würde ich am 4. Tag von Tjäkta nach Sälka laufen. Durch einen Youtube Bericht inspiriert würde ich mir da aber gerne die Option offen halten kurz vor Tjäktja nach Osten auszuweichen und durch das Sielmmavaggi via Nallo Hütte und Stuor Reaiddavaggi nach Tjäkta zu gelangen. Mein Plan dazu wäre die Etappe von Alesjaure zu verlängern und im Sielmmavaggi zu zelten. Ca 4 Km hinter dem Abzweig liegt laut Karte ein kleiner See an einem Bach. Ca halbe Strecke zur Nallo Hütte ca 3Km vor einem größeren See.
Lohnt sich der Abstecher und kann mir jemand sagen, ob ich da gute Zeltplätze finde? Hat vielleicht jemand einen Tip wo ich da das Heim aufschlagen kann?
Ich würde zudem gerne die Etappe zwischen Aktse und Parte verkürzen (bin ja nicht auf der Flucht)
Geplant ist die Gipfeltour zum Skierffe und anschließend mit dem Abendboot über den Laitaure.
Auf der südlichen Seite dann noch ca 3-4 Km weiter und dort zelten. Gibt es auch hier vielleicht einen Tip fürs Zelt?
Ansonsten: Ich bin ja Ende der Saison unterwegs. Das die Shops in den Hütten da nicht mehr vollständig gefüllt sind kann ich mir denken. Daher möchte ich zumindest den Großteil meines Essens mitschleppen. Da ich ja aber an Saltoluokta vorbeikomme würde ich mir da gerne ein Fresspaket hinschicken lassen. Man konnte (kann?) sein Essen per Bussgods von Abisko nach Saltoluokta schicken. Geht das noch? Meine irgendwo gelesen zu haben den Service gäbe es nicht mehr.
Ich denke Riegel, Knäckebrot, Tubenkäse werd ich wohl noch auf den Hütten kriegen. Denkt Ihr ich sollte auch mein ganzes Gas mitschleppen? Für die Tour würde ich 2x 230er mitnehmen.
So war jetzt doch mehr Text als gedacht.

Könnt Ihr mir da weiterhelfen?
Liebe Grüße
Sause
Kommentar