Angeln im Sjunkhatten NP

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • JulianD
    Gerne im Forum
    • 26.10.2017
    • 95
    • Privat

    • Meine Reisen

    Angeln im Sjunkhatten NP

    Liebe Leute,

    kennt sich jemand in der Gegend in und um den Sjunkhatten Nationalpark in Bezug auf das Angeln im Süßwasser und an den Fjorden aus?
    Wir planen für den Sommer/Frühherbst wieder eine Tour für zwei Wochen, die nach Möglichkeit eine Mischung aus angeln und wandern sein soll.
    Die Gegend hat ja mehrere kleine und große Bergseen, Flüsse und eben die Fjorde.
    Weiß jemand hier mehr über die Gewässer? Gibt es an den Küsten die Möglichkeit auf Saiblinge und Dorsche? (Wie etwa in Grönland) Haben die anderen Gewässer ordentliche Salmoniden-Bestände? Gibt es in den unteren Seen möglicherweise auch Hechte?
    Ich finde wenig im Netz und auch auf norwegischen Seiten nur sporadisch Informationen.
    Aber vielleicht weiß hier ja jemand weiter?

    Danke und liebe Grüße
    Julian

  • Ditschi
    Freak

    Liebt das Forum
    • 20.07.2009
    • 13192
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Als alter Meeresangler, der häufig in Norwegen gefischt hat, kann ich nur etwas über die Fjorde schreiben. Da gilt für Deine Region das, was in ganz Norwegen gilt: Fjorde zählen zum Meer und das Meeresangeln ist frei, d.h., Du brauchst weder einen Fischereischein noch eine Angelkarte. Es gibt aktuell Planungen, das zu ändern. Wie weit die gediehen sind, weiß ich nicht. Ansonsten heißt auch beim Meeresangeln " frei" nicht, daß es keine Regeln gäbe. Es gibt Mindestmaße und Fangverbote für geschützte Fische und auch weitere Regeln. Die können sich auch kurzfristig ändern.
    Auch beim Meeresangeln sollte man sich ständig aktuell informieren. Du kommst nicht darum herum, das net zu bemühen. Ich war länger nicht mehr und habe ich mich jetzt mit nur kurzer Beschäftigung gewundert, was sich alles geändert hat. Inbesondere eingeschränkt ist die Ausfuhr von Meeresfisch. Dorsche gibt es in den Fjorden überall. Saiblinge im Meer in Nordnorwegen. Ob nun genau da, wo Du hin willst, weiß ich nicht.
    Zum Süßwasserfischen: dazu kann ich wenig sagen. Bin nie zum Süßwasserfischen nach Norwegen gefahren.
    Ich weiß nur, dass Angelkarten eigentlich überall notwendig sind. Zu Einzelheiten speziell in Deiner Region können andere mehr sagen.
    Ditschi
    Zuletzt geändert von Ditschi; 07.12.2024, 15:04. Grund: Schreibfehler berichtigt

    Kommentar


    • Ljungdalen

      Alter Hase
      • 28.08.2017
      • 3254
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      (u.a.) Angelscheine im Sjunkhatten NP - es ist kompliziert. Hier steht (Stand 2020), dass man die für staatliches Land bzw. für die Kommunen (Gemeinden) Fauske oder Sørfold im Internet auf inatur.no kaufen kann (S. 19).

      OT: Aber am besten lässt man die Fische einfach ganz in Frieden...

      Kommentar


      • JulianD
        Gerne im Forum
        • 26.10.2017
        • 95
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Vielen Dank schon mal für die Antworten. Die Lizenz lässt sich nach meinem Verständnis ganz einfach online bei inatur kaufen. Dort stehen ja auch alle Regeln. Mich würde tatsächlich mehr interessieren, ob es dort allgemein gute Bestände gibt und wie das Angeln an den Fjorden aussieht. Vielleicht meldet sich ja noch jemand.

        Kommentar


        • JulianD
          Gerne im Forum
          • 26.10.2017
          • 95
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Und Anschlussfrage: es soll eine reine Wanderkarte für den Nationalpark geben. Kennt die wer?

          Kommentar


          • TilmannG
            Fuchs
            • 29.10.2013
            • 1366
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Das würde mich wundern - im Kerngebiet gibts ja auch fast keine Wege. Wir haben jedenfalls, anders als sonst, nicht mehr gefunden als auf norgeskart verzeichnet. Wir hatten die über Kartuskrift ausgedruckt dabei, da kann man dann den Maßstab sogar selbst wählen.
            Schöne Tour und lecker Fisch wünscht Tilmann
            http://www.foto-tilmann-graner.de/

            Kommentar


            • JulianD
              Gerne im Forum
              • 26.10.2017
              • 95
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Hallo Tilmann,
              tatsächlich gibt es eine und 2024/25 erscheint sogar eine Neuauflage:
              https://www.calazo.no/no/kart/turkar...lpark-150-000/
              LG

              Kommentar


              • vobo

                Vorstand
                Dauerbesucher
                • 01.04.2014
                • 824
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Es gibt eine nette Hütte des Jagd und Fischereiverbandes https://www.inatur.no/hytte/51a06bf5e4b03b04885e066f die können bestimmt auch für alle Fragen weiterhelfen. In meinem aktuellen Bericht werde ich da am nächsten Wandertag vorbeikommen.

                Kommentar


                • JulianD
                  Gerne im Forum
                  • 26.10.2017
                  • 95
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Super, danke dir!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X