Stáloluokta - Parfas kiosk

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • pekra62
    Dauerbesucher
    • 02.03.2012
    • 979
    • Privat

    • Meine Reisen

    Stáloluokta - Parfas kiosk

    Moin,

    kann man im Shop mit Karte zahlen oder nur bar mit SEK?
    Hat jemand Erfahrung mit dem dortigen Angebot an Fertiggerichten?
    Würden Ende August dort gern neben Knäckebrot auch für zwei Tage Fertiggerichte nachkaufen wollen.

    Peter

  • Suitner
    Neu im Forum
    • 17.08.2021
    • 7
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Geht mit Karte, bzw ging 2022 mit Karte. Sie haben dort über Satellit Verbindung.
    2022 hatte er rote und grüne drytech real turmat sowie einiges von Lars Monsen. Knäcke, Bier und Snacks sowieso.

    Su

    Kommentar


    • Suitner
      Neu im Forum
      • 17.08.2021
      • 7
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Mit etwas Glück gibt's dort bei den Sami aber Fisch mit Fladenbrot gegen Bargeld Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_0174.jpg
Ansichten: 416
Größe: 3,12 MB
ID: 3273962

      Kommentar


      • pekra62
        Dauerbesucher
        • 02.03.2012
        • 979
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Das sind gute Nachrichten, vielen Dank
        Fisch mit Fladenbrot ist verlockend. Mal suchen, ob ich noch paar SEK zuhause rumfliegen habe, da wir ja sonst kein Bargeld brauchen werden

        Kommentar


        • Prachttaucher
          Freak

          Liebt das Forum
          • 21.01.2008
          • 12105
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von Suitner Beitrag anzeigen
          Geht mit Karte, bzw ging 2022 mit Karte. Sie haben dort über Satellit Verbindung.
          2022 hatte er rote und grüne drytech real turmat sowie einiges von Lars Monsen. Knäcke, Bier und Snacks sowieso.

          Su
          2023 ging es auch.

          Kommentar


          • pekra62
            Dauerbesucher
            • 02.03.2012
            • 979
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6

            Kommentar


            • pekra62
              Dauerbesucher
              • 02.03.2012
              • 979
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              UPDATE
              Wegen einer Planänderung hatten wir nun doch nichts mehr bei Parfas kiosk eingekauft, aber eine Schwedin erzählte uns, dass es Ende August eine Art Ausverkauf gab, da der Besitzer in Ruhestand geht (oder so ähnlich). Ob es einen Nachfolger gibt, ist noch unklar. Es ist also möglich, dass es dort 2025 keine Einkaufsmöglichkeit mehr gibt.

              Kommentar


              • Gurten
                Erfahren
                • 08.02.2022
                • 203
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Übersetztes Zitat von der offiziellen FB-Seite:
                Nach zehn Saisons mit Parfas Kiosk haben wir beschlossen, dass ab der nächsten Saison neue Kräfte den Lebensmittelverkauf in Stáloluokta übernehmen können. Viel Lachen, angenehme Gespräche, unerwartete Begegnungen und lebenslange Freundschaften haben uns motiviert, den ganzen Sommer über sieben Tage die Woche verbunden zu sein. Wir möchten uns ganz herzlich für zehn wundervolle Jahre bedanken! ❤ Katarina und Ronny Parfa Koskinen ❤
                Parfas kiosk | Facebook

                Kommentar


                • Prachttaucher
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 21.01.2008
                  • 12105
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von pekra62 Beitrag anzeigen
                  UPDATE
                  Wegen einer Planänderung hatten wir nun doch nichts mehr bei Parfas kiosk eingekauft, aber eine Schwedin erzählte uns, dass es Ende August eine Art Ausverkauf gab, da der Besitzer in Ruhestand geht (oder so ähnlich). Ob es einen Nachfolger gibt, ist noch unklar. Es ist also möglich, dass es dort 2025 keine Einkaufsmöglichkeit mehr gibt.
                  Sehr schade ! Wir hatten 2023 einen tollen Tag, bei Dauersonne, Bier, Chips etc.

                  Eigentlich wollte ich diesmal extra einen Umweg dorthin gehen. Ich war aber schon vorgewarnt gewesen. Es hätte da kürzlich nur noch Kaugummis gegeben. So gesehen verständlich dass zum Saisonende nicht mehr aufgefüllt wurde.

                  Kommentar


                  • Prachttaucher
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 21.01.2008
                    • 12105
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Das wird es ja auch weiterhin geben. 😀

                    Kommentar


                    • Waldhexe
                      Alter Hase
                      • 16.11.2009
                      • 3316
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Samibrod und zum Teil Fisch oder geräuchertes/getrocknetes Renfleisch bekommt man an den anderen Hütten auch. Nach Paddjelanta immer Bargeld mitnehmen!

                      Kommentar


                      • Ljungdalen

                        Alter Hase
                        • 28.08.2017
                        • 3349
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
                        Samibrod und zum Teil Fisch oder geräuchertes/getrocknetes Renfleisch bekommt man an den anderen Hütten auch. Nach Paddjelanta immer Bargeld mitnehmen!
                        ...oder auch abseits der Hütten, bspw. bei Kutjaure in der Samisiedlung 1,5 km östlich der Hütte am See. Sowohl bei STF Kutjaure als auch am Weg aus Richtung Vaisaluokta stehen Hinweisschilder darauf (Stand 2021). Das ist ein auch in der Karte eingezeichneter Pfad, alternativ zum markierten, der die Siedlung ziemlich weit oberhalb/nordwestlich umgeht.

                        OT: Apropos. Nachdem ich nun beides kenne: die Variante via Vaisaluokta-Kutjaure ist zwar anstrengender als der "eigentliche" Padjelantaleden via Akka-Gisuris, aber insgesamt attraktiver. Rein subjektiv, natürlich. Vaisaluokta-Kutjaure-Gisuris-Akka oder umgekehrt ansonsten auch eine Prima-Runde, falls mal jemand in der Gegend eine insgesamt leichte Drei- bis Viertagestour sucht (drei Tage auch als reine Hüttentour). Definitiv nicht *so* überlaufen wie irgendwelche Kurzvariationen irgendwo am Kungsleden/Nikkaluokta etc...

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X