Eine Woche Island im Juli mit Auto und Zelt - Tipps?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bennij
    Gerne im Forum
    • 04.01.2019
    • 67
    • Privat

    • Meine Reisen

    Eine Woche Island im Juli mit Auto und Zelt - Tipps?

    Hallo!

    Ich bin etwas spät dran mit der Planung, aber am 9. Juli geht's in der Nacht nach Island, am 17. Juli wieder retour, Mietauto wird vom Flughafen abgeholt und dort zurückgegeben. Geschlafen wird im Zelt.

    Alles andere ist offen. Kann mir hier jemand eine Route empfehlen, schöne Campingplätze und nette (Ausgangspunkte für) Tageswanderungen? Eventuell ist es ja am besten, einfach die ganze Ringstraße zu fahren und sich überraschen zu lassen?

    LG
    Benjamin

  • fhvdrais
    Dauerbesucher
    • 16.08.2015
    • 580
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Irgendwie hat hier noch niemand geantwortet, und morgen geht's schon los ...
    Es kommt natürlich sehr darauf an, welches Auto Ihr habt. Viele Ziele liegen im Hochland, aber da dürft (und solltet) Ihr mit einem normalen PKW nicht hin.
    Aber auch die Ringstraße bietet genug, allerdings würde ich auf keinen Fall versuchen, die in einer Woche zu fahren.
    Sehr sehenswert fand ich Jökulsárlón und Skogafoss. Gulfoss, Geysir, Dettifoss zählen zu den Hauptattraktionen, könnte aber voll werden dort, sind jedenfalls per PKW erreichbar. Myvatn auch, allerdings macht der um diese Jahreszeit seinem Namen Ehre - my steht für Mücken. Snæfellsnes gilt als Island im Kleinen und bietet viele typische Landschaften auf kleiner Fläche.
    Gute Reise!

    Kommentar


    • neumania
      Erfahren
      • 22.02.2015
      • 309
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Moin,

      habe die Anfrage auch jetzt gerade erst bemerkt.
      Einmal rum kann man machen, aber dann sieht man alles, aber nix so richtig.
      Meine Empfehlung: den Süd/-osten erkunden. Aus Reykjavik raus und Übernachtung in Hveravellir, dort Wandern und in der Varma baden. Weiter nach Vik, über den Hausberg zum schwarzen Strand wandern und vorher unterwegs die Wasserfälle an der Ringstraße mitnehmen. Weiter nach Höfn, unterwegs den Jökulsarlon anschauen. Von Höfn aus gibt' mehrere schöne Tagestouren zu gehen.
      Wenn die Zeit reicht auf dem Rückweg noch einen Abstecher auf die Westmännerinseln machen, das dürfte in der Summe mehr Programm als genug sein .

      Bei Fragen fragen,
      ansonsten schönen Urlaub!
      Grüße,
      Markus

      Kommentar


      • Enja
        Alter Hase
        • 18.08.2006
        • 4893
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Als erstes würde ich eine Campingcard kaufen. Damit sind die meisten Übernachtungen gesichert und günstig. Route: Natürlich einmal um die Ringstraße. Die Sehenswürdigkeiten wie Wasserfälle sind ausgeschildert. Von der Touriinfo gibt es eine Karte, wo auch alles nötige eingezeichnet ist.
        Ganz im Osten gibt es eine abzweigende Asphaltstraße ins Hochland bis zu einem Stausee. Da kann man sich einen Eindruck vom Hochland verschaffen. Ansonsten reicht die Zeit wohl eher nicht für weitere Ausflüge. Zwingend ist natürlich der Golden Circle.

        Kommentar


        • Moltebaer
          Freak

          Vorstand
          Administrator
          Liebt das Forum
          • 21.06.2006
          • 14045
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Bei lediglich einer Woche und unbekanntem 4WD-Status würde ich mich nicht um die ganze Insel hetzen wollen oder durchs Hochland fahren, sondern auf Reykjanes, Südisland, Südwestisland und Snæfellsnes beschränken. Sich nicht in den Westfjorden verzetteln. In den Norden bis zum Skagafjörđur und im Süden bis Vík í Mýrdal. Die Jökulsárlón und Höfn würde ich auf der zweiten Islandreise einpacken.
          Gerne mit nem Busunternehmen ins Kerlingarfjöll oder nach Landmannalaugar tuckern, wenn der Mietwagen nichts taugt.
          Wandern auf Ísland?
          ICE-SAR: Ekki týnast!

          Kommentar


          • Flachlandtiroler
            Freak
            Moderator
            Liebt das Forum
            • 14.03.2003
            • 30403
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
            Bei lediglich einer Woche und unbekanntem 4WD-Status würde ich mich nicht um die ganze Insel hetzen wollen oder durchs Hochland fahren, sondern auf Reykjanes, Südisland, Südwestisland und Snæfellsnes beschränken.
            Volle Zustimmung, sonst wird's eine Autotour... die reine Ringstraße sind ab / bis KEF 1300km, mit 90km/h max sitzt Du folglich schon jeden Tag den halben Tag nur am Steuer statt Frischluft zu atmen.

            Vielleicht gibt man sich wirklich erstmal den Golden Circle, damit die Fotoausbeute und der Insta-Score gesichert ist und fährt dann wie vorgeschlagen zum Snæfellsjökull zum Durchatmen.
            Mit einem "richtigen" 4x4 böte sich auch an, vom Golden Circle ins Inland zu fahren oder noch paar Touri-Spots an der Südküste anzuschauen und mal nach Þórsmörk reinzuschauen...
            Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 09.07.2024, 11:19.
            Meine Reisen (Karte)

            Kommentar


            • Moltebaer
              Freak

              Vorstand
              Administrator
              Liebt das Forum
              • 21.06.2006
              • 14045
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Lieber nach LML über die 225 oder 208 düdeln, als sich als Anfänger in die Þórsmörk wagen. Die Steinholtsá kann auch mal etwas tückisch sein. Andererseits ist's bei Langidalur auch recht hübsch. Natürlich läuft man dann über die Krossá...
              Wandern auf Ísland?
              ICE-SAR: Ekki týnast!

              Kommentar


              • Flachlandtiroler
                Freak
                Moderator
                Liebt das Forum
                • 14.03.2003
                • 30403
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                über die Krossá...
                Das ist der Duster-Autofriedhof, richtig?
                Hatten nur die Schilder und das Bild mit dem abgesoffenen Bus gesehen...

                ergänzend Link auf den ganzen Artikel
                Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 10.07.2024, 08:44.
                Meine Reisen (Karte)

                Kommentar


                • Moltebaer
                  Freak

                  Vorstand
                  Administrator
                  Liebt das Forum
                  • 21.06.2006
                  • 14045
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Korrekt
                  Wandern auf Ísland?
                  ICE-SAR: Ekki týnast!

                  Kommentar


                  • Ljungdalen

                    Alter Hase
                    • 28.08.2017
                    • 3391
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                    Hatten nur die Schilder und das Bild mit dem abgesoffenen Bus gesehen...
                    Der Link ist (für mich) nicht anklickbar, da kommt ein Hinweis, dass der Seiteninhaber Hotlinking auf das Bild nicht erlaubt. Link in einen anderen Tab kopieren und dort separat aufrufen hilft.

                    OT: Warum bauen die Isländer nicht einfach mal eine (in Zahlen: 1) vernünftige Straße durchs Hochland, mit Brücken und allem? Weil sie es (sich erlauben) können? Glaube, die Norweger würden das tun, egal ob da jemand wohnt... wenn ich so an krasse Tunnel zu irgendwelchen Inseln mit buchstäblich 100 Einwohnern oder so denke.

                    Kommentar


                    • Moltebaer
                      Freak

                      Vorstand
                      Administrator
                      Liebt das Forum
                      • 21.06.2006
                      • 14045
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      OT: Nicht über ihre Leiche!
                      Wandern auf Ísland?
                      ICE-SAR: Ekki týnast!

                      Kommentar


                      • Waldhexe
                        Alter Hase
                        • 16.11.2009
                        • 3335
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von Ljungdalen Beitrag anzeigen

                        Der Link ist (für mich) nicht anklickbar, da kommt ein Hinweis, dass der Seiteninhaber Hotlinking auf das Bild nicht erlaubt. Link in einen anderen Tab kopieren und dort separat aufrufen hilft.

                        OT: Warum bauen die Isländer nicht einfach mal eine (in Zahlen: 1) vernünftige Straße durchs Hochland, mit Brücken und allem? Weil sie es (sich erlauben) können? Glaube, die Norweger würden das tun, egal ob da jemand wohnt... wenn ich so an krasse Tunnel zu irgendwelchen Inseln mit buchstäblich 100 Einwohnern oder so denke.

                        OT: Ist doch gut so - sonst wäre noch mehr los als so schon.

                        Als ich in - nachrechen - 1987 in Island war, gab es außerhalb Reykjaviks keine Aspahltstraßen außer die zum Flughafen. Auf der Fahrt durchs Hochland begegneten wir einem Auto, natürlich hielt man und fragte gegenseitig, ob alles ok ist. Angekommen an der ersten Tankstelle in Akureyri hatten wir noch 5l im Tank, beide Ersatzkanister schon leer. An den Sehenswürdigkeiten wie Gullfoss, Detifoss, großer Geysir etc. waren wir fast alleine bzw. alleine - im Juli. So behalte ich es wohl lieber in Erinnerung.

                        Kommentar


                        • Flachlandtiroler
                          Freak
                          Moderator
                          Liebt das Forum
                          • 14.03.2003
                          • 30403
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          OT:
                          Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
                          An den Sehenswürdigkeiten wie Gullfoss, Detifoss, großer Geysir etc. waren wir fast alleine bzw. alleine - im Juli. So behalte ich es wohl lieber in Erinnerung.
                          Tja.
                          "Nachsaison" September, vergleichsweise unbedeutender Wasserfall:

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2136_2410_seljafoss.jpg
Ansichten: 311
Größe: 576,8 KB
ID: 3268426
                          Über Gullfoss, Jokulsarlon usw. breiten wir lieber den Mantel des Schweigens...
                          Meine Reisen (Karte)

                          Kommentar


                          • Waldhexe
                            Alter Hase
                            • 16.11.2009
                            • 3335
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            OT: Ach Du Scheixxe! Dewegen behalte ich lieber die Erinnerung…

                            Kommentar


                            • Enja
                              Alter Hase
                              • 18.08.2006
                              • 4893
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Für ein Hochland vom Asphalt aus schnuppern, kann man die 910 nehmen.
                              https://beach-explorer.de/2018/08/10...-ins-hochland/
                              Natürlich ersetzt das keine Hochlandreise. Aber man bekommt einen Eindruck.
                              Am massivsten ist der Massentourismus am Golden Circle. Deshalb würde ich meinen, dass man zwar da hin "muss", aber es sollte nicht der einzige Eindruck von Island sein. Das wäre schade.

                              Kommentar


                              • Flachlandtiroler
                                Freak
                                Moderator
                                Liebt das Forum
                                • 14.03.2003
                                • 30403
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Früh aufstehen hilft
                                Meine Reisen (Karte)

                                Kommentar


                                • sushi2831
                                  Gesperrt
                                  Gerne im Forum
                                  • 09.06.2015
                                  • 81
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  @bennij
                                  Du bist ja schon auf der Insel.

                                  Falls du diese Seiten noch nicht kennst:
                                  https://umferdin.is/en
                                  https://en.vedur.is/
                                  PDF Karte, für Radfahrer, nicht ganz aktuell aber hat selbst kleinste Strässchen drauf für die du aber teils einen 4x4 brauchst:
                                  http://cyclingiceland.is/wp-content/...hlid-EN-ny.pdf

                                  Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
                                  OT: Ach Du Scheixxe! Dewegen behalte ich lieber die Erinnerung…
                                  Du würdest die Insel nicht mehr wiedererkennen. ;-(

                                  Letztes Jahr habe ich da (Skógafoss 63.529433363920624, -19.5120485980863) campiert, tagsüber laufen dir die Touris über die Zeltleinen und abends kommen richtige Idioten:
                                  https://www.youtube.com/watch?v=ML1hQ4g9jq0

                                  gruss sushi
                                  Zuletzt geändert von sushi2831; 13.07.2024, 21:57.

                                  Kommentar


                                  • bennij
                                    Gerne im Forum
                                    • 04.01.2019
                                    • 67
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Danke euch allen für die vielen Tipps. Die haben mich zwar leider etwas zu spät erreicht, es war aber dennoch ein wahnsinnig schöner Urlaub! Etwas ungewohnt war es, mit dem Auto unterwegs zu sein, hat aber auch Vorteile. Zum Beispiel, dass nicht jeden Abend alles ins Zelt muss und am nächsten Morgen auch nicht der Rucksack neu gepackt werden muss.

                                    Kurze Zusammenfassung:
                                    Wir hatten einen Hyundai i10 mit Automatik für schlappe 550€ für 8 Tage inkl. Vollkasko
                                    Unser Gepäck hatten wir in einer Tasche mit Trolley mit 32kg (ist bei Wizzair einfach die günstigste Variante), so kostete der Flug ca. 420€ Hin- und Retour für beide zusammen, was echt ein Schnäppchen war.

                                    Erster Tag, Ankunft um 1:00 Uhr morgens, Auto abholen am Flughafen und sofort zum Campingplatz in Reykjavik um ein bisschen Schlaf zu bekommen. Die Stadt haben wir uns dann nur kurz angesehen, gibt ja nicht wirklich was zu sehen. Wettervorhersage von yr.no hat gutes Wetter im Norden und Osten angezeigt, das sich im Laufe der Woche auch Richtung Süden und dann Western ausbreiten sollte. Daher war klar, wir starten im Uhrzeigersinn und machen die Ringstraße komplett. Am Nachmittag des ersten Tages sind wir hier geblieben (https://www.krauma.is/) und haben es sehr genossen, hin und wieder hat es geregnet, aber wir wussten ja, es wird besser und dafür wollten wir dann ausgeruht sein.

                                    Die nächsten Tage wurde das Wetter immer besser, teilweise war nur der Wind sehr stark. Teilweise war die Sonne in der Früh so stark, dass es im Zelt viel zu heiß wurde, was aber richtig angenehm wird, sobald man das Zelt etwas durchlüftet.

                                    Zusammengefasst hatten wir viele tolle Wanderungen an Gletschern, heißen Quellen, Wasserfällen, dazu noch richtig schöne und überraschend billige (ca. 25-40€) Campingplätze (einer mit heißem outdoor Pool).

                                    Mein liebstes Equipment war meine neue Exped Dura 5R duo LW, vor allem nach meiner Erfahrung letztes Jahr am Hardangerjokulen mit der leichtesten Version, wo noch dazu eine Luftkammer defekt wurde, was dann eher ein Überlebenskampf wurde.
                                    Auch ein absoluter Traum waren unsere Fatboy Lamzac 3.0, die wir auf jeder Wanderung mit haben für ein kleines Päuschen.

                                    Natürlich hätten wir uns für die Ringstraße mehr Zeit gewünscht, aber die Fahrten haben wir meistens gegen Nacht oder bei schlechterem Wetter gemacht und da war es überhaupt nicht störend, im Gegenteil, man sieht auch vom Auto sehr viel.

                                    Wenn jemand mehr Infos möchte, gerne jederzeit!

                                    Kommentar


                                    • Spartaner
                                      Lebt im Forum
                                      • 24.01.2011
                                      • 5419
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Zitat von bennij Beitrag anzeigen
                                      ... teilweise war nur der Wind sehr stark.
                                      ...
                                      ... ein absoluter Traum waren unsere Fatboy Lamzac 3.0, die wir auf jeder Wanderung mit haben für ein kleines Päuschen.
                                      Hmm, wie kann ich mir das vorstellen?
                                      Wenn ich mit Kanu unterwegs bin, dann stecke ich immer ein Paddel in den Verschluss, um das Wegwehen zu vermeiden.

                                      Kommentar


                                      • Flachlandtiroler
                                        Freak
                                        Moderator
                                        Liebt das Forum
                                        • 14.03.2003
                                        • 30403
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Du musst halt drauf sitzen bleiben... auf Island kann das Ding trotzdem zu 'nem fliegenden Teppich mutieren

                                        @TO: Im Eingangspost schriebst Du, ihr seid +/- acht Tage da. Die reine Ringstraße sind über 1300km, wie habt ihr da die Balance zwischen Autofahren und Outdoor wahrgenommen?
                                        Meine Reisen (Karte)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X