Hi Leute, ich brauchen mal eure Hilfe.
Ich habe den August quasi zur freien Verfügung und möchte mich gerne noch mal auf den Weg nach Schweden machen. Seit längeren geistert mir der Bohusleden im Kopf umher. Er wäre für mich (aus Hannover) relativ einfach mit dem Auto und Fähre zu erreichen. Mit dem ganzen Wasser am Wegesrand stelle ich es mir auch für die Sommermonate gut auszuhalten vor;)
In Anbetracht der Zeit wäre sogar der ganze Weg (Süd nach Nord) drin.
Und wenn es schon so einfach ist, könnte der Hund ja theoretisch auch gleich mit kommen. Wenn ich dann allerdings meine Rationen und die des Hundes schleppen muss, wird es ohne (oder wenige) Einkaufsmöglichkeiten schnell schwer auf dem Rücken.
Vor 2 Jahren war ich mit der Bandscheibe LWS beschäftigt und seit dem auch nicht mehr mit schwerem Gepäck länger unterwegs. Kurzum überlege ich, ob ein Wanderwagen / Pilgerwagen der ganzen Sache Abhilfe schaffen könnte.
Gibt es Kenner die sagen können ob der Weg mit einem solchen Wagen zu fahren wäre? Wenn ich ihn die Hälfte des Weges schleppen muss ist auch nichts gewonnen.
Zweite Überlegung...
Die Wälder Schwedens habe ich schon ausreichend begutachten können. Das offene Fjäll würde mich ebenfalls sehr reizen, wo mir der Südliche Kungsleden in den Kopf kommt. Länge mit 350km + - in etwa gleich und somit auch in ganzer Länge zeitlich machbar.
Da ist die Anreise mit Flieger über Stockholm allerdings einfacher denke ich. Was dazu führen würde das der Wuffi zu Hause bleibt. Die Idee mit der Entlastung durch den Wanderwagen bleibt da allerdings was wiederum die Frage der Machbarkeit mit sich führt.
Würde mich freuen wenn Ihr eure Erfahrungen hier mit mir teilen würdet und oder noch ganz andere Ideen und Einwände einbringt
Grüße
Bogus
Ich habe den August quasi zur freien Verfügung und möchte mich gerne noch mal auf den Weg nach Schweden machen. Seit längeren geistert mir der Bohusleden im Kopf umher. Er wäre für mich (aus Hannover) relativ einfach mit dem Auto und Fähre zu erreichen. Mit dem ganzen Wasser am Wegesrand stelle ich es mir auch für die Sommermonate gut auszuhalten vor;)
In Anbetracht der Zeit wäre sogar der ganze Weg (Süd nach Nord) drin.
Und wenn es schon so einfach ist, könnte der Hund ja theoretisch auch gleich mit kommen. Wenn ich dann allerdings meine Rationen und die des Hundes schleppen muss, wird es ohne (oder wenige) Einkaufsmöglichkeiten schnell schwer auf dem Rücken.
Vor 2 Jahren war ich mit der Bandscheibe LWS beschäftigt und seit dem auch nicht mehr mit schwerem Gepäck länger unterwegs. Kurzum überlege ich, ob ein Wanderwagen / Pilgerwagen der ganzen Sache Abhilfe schaffen könnte.
Gibt es Kenner die sagen können ob der Weg mit einem solchen Wagen zu fahren wäre? Wenn ich ihn die Hälfte des Weges schleppen muss ist auch nichts gewonnen.
Zweite Überlegung...
Die Wälder Schwedens habe ich schon ausreichend begutachten können. Das offene Fjäll würde mich ebenfalls sehr reizen, wo mir der Südliche Kungsleden in den Kopf kommt. Länge mit 350km + - in etwa gleich und somit auch in ganzer Länge zeitlich machbar.
Da ist die Anreise mit Flieger über Stockholm allerdings einfacher denke ich. Was dazu führen würde das der Wuffi zu Hause bleibt. Die Idee mit der Entlastung durch den Wanderwagen bleibt da allerdings was wiederum die Frage der Machbarkeit mit sich führt.
Würde mich freuen wenn Ihr eure Erfahrungen hier mit mir teilen würdet und oder noch ganz andere Ideen und Einwände einbringt
Grüße
Bogus

Kommentar