Anders als in den letzten 10 Sommern in denen wir immer für ~10 Tage im hohen Norden gewandert sind, wird meine Mutter in diesem Jahr mit dabei sein. Sie war noch nie in Skandinavien, ist nicht mehr ganz so gut zu Fuß (sie kann durchaus noch ein paar Stunden spazieren aber nur auf überwiegend flachen Wegen) und sie möchte nicht im Zelt schlafen, es werden für uns in diesem Jahr also ca. 12 Tage mit Mietwagen und Hotelübernachtungen statt wie sonst eine weite Wanderung. Wir werden uns dann für Tageswanderungen oder auch mal für eine Nacht absetzen, sie kann uns dann danach am anderen Ende des Weges wieder einsammeln und in der Zwischenzeit Vögel beobachten, Beeren pflücken oder sich mit einem Buch an einen See setzen.
Sonst sind wir meistens in Nord Nordwegen, da sind Mietwagen jedoch kaum bezahlbar. In Kiruna könnte man eine Anmietung finanziell noch vertreten, am günstigsten wäre dies in Finnland. Sinnvoll erscheint uns aktuell von Kittilä zu starten und dann Richtung Finnmark zu fahren. Wir haben es in der Vergangenheit zwar schon nach Ivalo (Kevo Nationalpark) und Kilpisjärvi (3 Länder Eck) geschafft, weiter nördlich waren aber auch wir noch nicht.
Der Alta Canyon ist uns auf Karten schon öfter begegnet, den würden wir sicher ansteuern. Das Nordkapp können wir auslassen, das dürfte uns dann doch etwas zu überlaufen sein und da hat man auf Nordkinnhalvøya oder Varangerhalvøya vermutlich schönere Erlebnisse. Je nachdem wie viel Zeit wir haben würden wir dann wieder über das 3 Länder Eck zurück nach Kittilä fahren oder noch Narvik und Kiruna einbauen.
Mit Tageswanderungen und Sightseeing im hohen Norden haben wir uns bisher nie beschäftigt, wo könnte man da Inspiration bekommen? Einen Wanderführer gibt es für die Gegend anscheinend nicht und eine Karte auf der die (relativ) leicht erreichbaren Sehenswürdigkeiten verzeichnet sind, auch noch nicht.
Sonst sind wir meistens in Nord Nordwegen, da sind Mietwagen jedoch kaum bezahlbar. In Kiruna könnte man eine Anmietung finanziell noch vertreten, am günstigsten wäre dies in Finnland. Sinnvoll erscheint uns aktuell von Kittilä zu starten und dann Richtung Finnmark zu fahren. Wir haben es in der Vergangenheit zwar schon nach Ivalo (Kevo Nationalpark) und Kilpisjärvi (3 Länder Eck) geschafft, weiter nördlich waren aber auch wir noch nicht.
Der Alta Canyon ist uns auf Karten schon öfter begegnet, den würden wir sicher ansteuern. Das Nordkapp können wir auslassen, das dürfte uns dann doch etwas zu überlaufen sein und da hat man auf Nordkinnhalvøya oder Varangerhalvøya vermutlich schönere Erlebnisse. Je nachdem wie viel Zeit wir haben würden wir dann wieder über das 3 Länder Eck zurück nach Kittilä fahren oder noch Narvik und Kiruna einbauen.
Mit Tageswanderungen und Sightseeing im hohen Norden haben wir uns bisher nie beschäftigt, wo könnte man da Inspiration bekommen? Einen Wanderführer gibt es für die Gegend anscheinend nicht und eine Karte auf der die (relativ) leicht erreichbaren Sehenswürdigkeiten verzeichnet sind, auch noch nicht.
Kommentar