Anreise Schweden mit d. Rad

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frankwanderer
    Neu im Forum
    • 24.03.2024
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    Anreise Schweden mit d. Rad

    Hallo zusammen,
    möchte im Sommer in Schweden mit dem Rad ne Mehrtagestour machen. Anreise mit dem Zug über Kopenhagen nach Göteborg und Weiterfahrt bis Mora. Nun ist es ja so, dass die schwedische Bahn Sj keine Räder mitnimmt. Also hab ich bei den regionalen Busunternehmen nachgesehen, da ist das aber nicht so ganz eindeutig, bzw. manche schreiben es wird ein Radträger montiert etc. . Kann mir da jemand Infos geben, wie ich mit meinem Rad von Malmö bis Göteborg (Regionalzüge ?`) und dann nach Mora komme ? Wäre schön wenn da jemand Infos hätte. Grüsse Frankwanderer​

  • toppturzelter
    Fuchs
    • 12.03.2018
    • 1875
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Mit Västtäg und Öresundståg kommst du mit Fahrrad bis Göteborg.
    Weiter nach Mora geht auch irgendwie, muss man etwas suchen. Hier gibt's Links zu regionalen, die Fahrräder mitnehmen: https://cykelframjandet.se/cykel-pa-tag/

    Kommentar


    • Ljungdalen

      Alter Hase
      • 28.08.2017
      • 3257
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Tågab fährt Göteborg - Falun und nimmt Fahrräder mit (für SEK 60, wenn Platz ist), über Borlänge, wo Anschluss nach Mora besteht. Da weiß ich nicht, wie es mit Rädern ist, aber diese letzten 100 km findest du auch noch Oder startest einfach in Borlänge.

      (Der "normale"/schnellere Weg Malmö - Mora geht übrigens nicht über Göteborg, sondern über Stockholm. Und SJ nimmt heute unter Umständen auch Räder mit... ist aber alles kompliziert...)

      Kommentar


      • StephanZ
        Gerne im Forum
        • 11.01.2008
        • 98

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von toppturzelter Beitrag anzeigen
        Öresundståg
        Ich bin mit dem mal vor vielen Jahren vom Flughafen Kopenhagen bis zur ersten Station nach der Brücke gefahren. War schön unkompliziert. Ist das auch so schön unkompliziert, wenn man in Schweden Richtung Göteborg zusteigt?

        Kommentar


        • toppturzelter
          Fuchs
          • 12.03.2018
          • 1875
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von StephanZ Beitrag anzeigen
          Ich bin mit dem mal vor vielen Jahren vom Flughafen Kopenhagen bis zur ersten Station nach der Brücke gefahren. War schön unkompliziert. Ist das auch so schön unkompliziert, wenn man in Schweden Richtung Göteborg zusteigt?
          Was wäre fuer dich (un)kompliziert? Ist halt ein Zug: Tuer auf, einsteigen, Tuer auf, aussteigen ;)
          Wenn es kein Klapprad ist brauchst du ein Fahrradticket, aber in der Regel keine Limits und grosse Fahrrad/Kinderwagenabteile.

          Kommentar


          • StephanZ
            Gerne im Forum
            • 11.01.2008
            • 98

            • Meine Reisen

            #6
            Wunderbar. Danke. Kompliziert wären Reservierungspflicht mit wenigen Plätzen und deren diversen Ausgestaltungen.

            Kommentar


            • StephanZ
              Gerne im Forum
              • 11.01.2008
              • 98

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Frankwanderer Beitrag anzeigen
              Kopenhagen​
              In fahrradforum.de wollte jemand von Kopenhagen nach Berlin. Die Verbindung von Kopenhagen nach Deutschland ist unerfreulich. Was einfacher sein könnte mit der Fähre von Rostock nach Gedser oder Trelleborg. Von Gedser ca. 25 km weiterfahren und Du kannst mit dem Zug weiter oder von Trelleborg sind es 30 km zu dem Zug. Kopenhagen Berlin geht auf diesem Weg schneller und unkomplizierter.
              Zuletzt geändert von StephanZ; 18.04.2024, 12:16.

              Kommentar


              • carolinenord
                Erfahren
                • 21.11.2009
                • 115
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Auf der Strecke von Kopenhagen nach Hamburg hat meines Wissens das wagenmaterial von dänischer Gumminase zu deutschen IC Wagen gewechselt. Die Gumminasen hatten wenige Fahrradstellplätze. Bei den ICs hängt es ja davon ab, was die an Wagen mit sich führen.
                Skånetrafik im Süden nimmt unkompliziert Fahrräder mit. Da hat bei uns nur die Zugbegleiterin kurz geschaut vor dem Einstieg, ob noch genug Platz ist.
                Trelleborg als Fährhafen ist gut angeschlossen und hat einen dichten Takt nach Malmö. Fähre geht von Rostock oder Mukran.
                In Schweden nimmt normale Fahrräder auch der flixtrain mit. MTX wohl nicht. Schwierig wird es in Schweden bei größeren und längeren Gefährten. Da wird es außerhalb von Skåne sehr sehr dünn mit den Transportmöglichkeiten.

                Kommentar


                • kanu550
                  Anfänger im Forum
                  • 13.12.2013
                  • 28
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Hallo Frankwanderer,
                  ich habe unter "Reisebegleitung gesucht > Biete / Suche Mitfahrgelegenheit" ein Angebot über Travemünde - Trelleborg nach Mora/Orsa für den 11. Juni 24 `reingesetzt, das sich speziell an Radfahrer wendet. Zustieg abends am 11.06.24 in Malmö wäre kein Problem.
                  Ich fahre ein weiteres Mal am 20. August 24 nach Mora/Orsa, dann allerdings mit Stena Line über Kiel - Göteborg. Natürlich gibt es auch jeweils Rückfahrten, allerdings jeweils etliche Wochen später.
                  Bei Interesse gern Kontakt per PN.
                  Grüße Reiner
                  Zuletzt geändert von kanu550; 23.04.2024, 15:21.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X