[GB] Hadrians Wall Path

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Christian J.
    Lebt im Forum
    • 01.06.2002
    • 9409
    • Privat

    • Meine Reisen

    [GB] Hadrians Wall Path

    Hallo Leute,
    nach 20 Jahren Trekking mit Zelt und ohne feste Wege will ich die nächste Stufe erklimmen: eine Tour mit vorher reservierten Unterkünften (1). Wir werden in den Herbsetferien zu viert, davon 2 Kinder, unterwegs sein.

    1. War jemand schon mal auf dem Hadrians Wall Path und kann mir Unterkünfte empfehlen? Ich suche einfache Bed-and-Breakfast-Unterkünfte, die nahe am Weg liegen. Besonders freue ich mich über Tipps für gemütliche Hütten, Schäferwagen etc. Sie müssen für 4 Personen reichen und können preislich bis in die Mittelklasse gehen.

    2. Welches Guidebook empfehlt ihr? Ich suche auch da eins, welches konkrete Tipps zu Unterkünften hat. Karten sind mir nicht so wichtig, die OS-Karten in 1:25.000 (!!!) habe ich gekauft.

    Danke euch!

    Christian

    (1) Ernsthaft: Gerade bin ich der einzige von uns 4, der einen schweren Rucksack tragen kann. Und Zelt+ 4 Isomatten + 4 Schlafsäcke + Ausrüstung für den Herbst übersteigt dann auch meine Kapazität.
    "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
    Durs Grünbein über den Menschen

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32306
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Leider nicht, nur in der Nähe. Ich habe vor zehn Jahren Leute mit Zelt getroffen, die ihn gelaufen sind und Leute ohne Zelt, die einfach alle Unterkünfte haben buchen lassen inklusive Gepäckservice.
    Ich würde u.a. auf den einschlägigen Websites schauen, booking und so (erhöht die Chance, dass die Unterkunft existiert) - wobei da manche Überraschung dabei sein kann, gerade, was die Standards (Sanis, Familienanschluss) und auch die Preise angeht. Die Seiten kennst Du sicher schon: https://www.nationaltrail.co.uk/en_G...accommodation/
    https://www.visitnorthumberland.com/.../hadrians-wall


    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • Christian J.
      Lebt im Forum
      • 01.06.2002
      • 9409
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Danke, Torres! Ja, die Seiten kenne ich.
      Ich bin so planungsfaul. Deswegen bin ich bisher immer mit Zelt unterwegs gewesen: da muss man nur eine Route festlegen, der Rest ergibt sich.
      "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
      Durs Grünbein über den Menschen

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32306
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Nicht dort. Das ist eine sehr strukturschwache Gegend. Der Wanderpfad ist ein kleines touristisches Highlight. Die Zelter habe ich getroffen, weil es in dem Umfeld keinerlei Campingplätze gab. Eigentlich war das kein offizieller Platz, sondern Members only, eine Frau auf der Straße kannte die Besitzerin. Hat mich ein paar km Umweg gekostet (Fahrrad), Hotels gab es keine in Sunderland, wo ich eigentlich bleiben wollte. Daher würde ich eher booking.com checken, damit klar ist, dass es die Location gibt. Spezielle Wünsche würde ich dabei nicht äußern, jede meiner Übernachtungsplätze war bisher abenteuerlich und das dürfte nach Corona nicht besser sein.
        Wenn Du planungsfaul bist, buch eine Pauschaltour. Auch in Hostels habe ich Wanderer getroffen, die das an anderen Wegen gemacht haben, das ist dann auch urig und man kann sich aufs Wandern konzentrieren. Wie gesagt, die Standards in GB sind nicht mit Dt zu vergleichen.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • Christian J.
          Lebt im Forum
          • 01.06.2002
          • 9409
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Ok...danke für die Einschätzung. Ich schau mal, was ich mache und checke ein paar Preise.
          "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
          Durs Grünbein über den Menschen

          Kommentar


          • Ljungdalen

            Alter Hase
            • 28.08.2017
            • 3256
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von Torres Beitrag anzeigen
            Hotels gab es keine in Sunderland, wo ich eigentlich bleiben wollte.
            Hostels vielleicht? Hotels gibt es da ziemlich sicher, mein Schwager war da kürzlich für ein paar Wochen beruflich.

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32306
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Ljungdalen Beitrag anzeigen

              Hostels vielleicht? Hotels gibt es da ziemlich sicher, mein Schwager war da kürzlich für ein paar Wochen beruflich.
              Du hast Recht. Sunderland ist eine Großstadt. Habe eben noch mal meinen Reisebericht aufgeschlagen. Ich war einen Ort weiter, Seaham, 10 km weiter, da wurde das einzige Hotel gerade renoviert. Zeltplätze gab es vor Ort keine, und ich war auf einem Platz des Camping and Caravanning- Clubs.

              Und ich habe auch folgende Passage gefunden:

              .Die deutschen Zelter sind ebenfalls aufgestanden, und ich laufe zu ihnen, weil mich ihr Vorhaben interessiert. Sie besitzen ein Nallo. Von ods haben sie noch nie etwas gehört. Sie laufen den Hadrian`s Wall Path. http://www.nationaltrail.co.uk/hadrians-wall-path. Ihr Auto werden sie an einem Hotel parken, das extra Parkflächen für Wanderer bereit hält. Die Unterkünfte sind vorgebucht​
              https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...90#post1942490

              Ist halt schon ein wenig her, aber ich war überrascht, wie schwierig es mit Unterkünften in der Gegend ist. Spontan war da nix, ich musste täglich vorplanen.
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • chinook
                Fuchs
                • 27.04.2005
                • 2232

                • Meine Reisen

                #8
                Ich hatte vor 5 Jahren total andere Eindrücke. Wir (2 Personen) sind einfach losgelaufen und haben immer irgendwas gefunden. Alle Unterkünfte völlig ok. Nichts vorgebucht. Wir hatten nichts, aber auch gar nichts auszusetzen.

                Im Zelt haben wir dann auf dem Antonius-Wall geschlafen ...


                -chinoook
                Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

                Kommentar


                • Christian J.
                  Lebt im Forum
                  • 01.06.2002
                  • 9409
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  danke für eure Eindrücke. Ich werde - wegen der Planbarkeit - vorbuchen. Kindern kann ich nicht einfach sagen: "Sorry, ihr seid zwar k.o., aber das Hotel ist voll. Wir müssen noch 5km laufen."

                  Gerade feile ich noch an der Anreise. Der Eurostar ist so sackteuer, da lohnt es sich fast, einen eigenen Tunnel parallel zu bohren!
                  Zuletzt geändert von Christian J.; 26.07.2023, 20:05.
                  "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                  Durs Grünbein über den Menschen

                  Kommentar


                  • Christian J.
                    Lebt im Forum
                    • 01.06.2002
                    • 9409
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Man, man, man...ich hatte so Bock, mit dem Caledonian Sleeper (Schlafwagen) von London nach Carlistle zu fahren. Aber die Preise für die Ärmelkanal Über- bzw. Unterquerung vermiesen das echt. Dann wird's eben die rationale Variante: Fähre Amsterdam - Newcastle (die war für den anderen Weg sowieso eingeplant)
                    "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                    Durs Grünbein über den Menschen

                    Kommentar


                    • Ljungdalen

                      Alter Hase
                      • 28.08.2017
                      • 3256
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen
                      Man, man, man...ich hatte so Bock, mit dem Caledonian Sleeper (Schlafwagen) von London nach Carlistle zu fahren. Aber die Preise für die Ärmelkanal Über- bzw. Unterquerung vermiesen das echt. Dann wird's eben die rationale Variante: Fähre Amsterdam - Newcastle (die war für den anderen Weg sowieso eingeplant)
                      Hoek van Holland - Harwich war im vergangenen Jahr günstig (bin ich mit Auto gefahren, 6 h, zurück Newcastle - Amsterdam; beides schöne Fähren).

                      Mit Zug Harwich - London knapp 2 h. U-Bahn-Transfer Liverpool Street - Euston. London - Carlisle gut 3 h.

                      Wenn's um Geld & Zeit geht, leider Flug unschlagbar. (Beispielhaft) Hamburg - Edinburgh finde ich hier relativ kurzfristig inkl. 20 kg Gepäck + Handgepäck für 80 € (Ryanair), und dann Zug Edinburgh (Zentrum) - Carlisle oder Newcastle je 1h 15 min bis 1 h 45 min...

                      Kommentar


                      • Christian J.
                        Lebt im Forum
                        • 01.06.2002
                        • 9409
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Flug kommt nicht in Frage, Auto haben wir keins. Es wird jetzt für beide Strecken die Fähre Amsterdam - Newcastle. Die ist ziemlich günstig (554€ für alle vier hin und zurück incl. aller [teurer] Transferbusse und incl. Kabine mit Meerblick [nie wieder Innenkabine!]). Zeitnot haben wir keine (18 Tage Herbstferien reichen), aber ich will nicht tausend mal umsteigen.
                        "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                        Durs Grünbein über den Menschen

                        Kommentar


                        • Torres
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 16.08.2008
                          • 32306
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Das ist ein guter Preis. Fähre fahren ist sowieso schön, finde ich.

                          Zu chinook
                          Gut zu wissen. Möglicherweise hat sich am und um den Weg herum eine gute Infrastruktur gebildet. Ich war mit dem Rad auf dem Nordseeküstenradweg und da war die Zahl der Unterkünfte bescheiden, von Luxusherbergen oder Städten mal abgesehen. Mit Kindern würde ich auch auf jeden Fall vorbuchen.
                          Oha.
                          (Norddeutsche Panikattacke)

                          Kommentar


                          • Christian J.
                            Lebt im Forum
                            • 01.06.2002
                            • 9409
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            OT: Jo, die Fähre ist immer wieder erstaunlich günstig- vor allem, wenn man sie mit den Preisen für die kurze Fahrt über den Ärmelkanal vergleicht. Irgendwann mache ich einen Treetbootverleih in Calais mit Abgabemöglichkeit in Dover auf. Ich denke, für 200€ Tagesmietpreis werde ich viele Mieter*Innen finden.
                            "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                            Durs Grünbein über den Menschen

                            Kommentar


                            • Wanderzwerg
                              Fuchs
                              • 09.07.2009
                              • 2269
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Für die Anreise mit 6 Personen ein beschränkt relevanter Tipp, aber so Threads werden ja manchmal auch später gelesen. Bei der Strecke könnte ein Interrail Global Pass 4 Tage/Monat sich rechnen. Bei 4 Erwachsenen und zwei Kindern kostet der so 1050,- für alle + Sitzplatzreservierung und Gebühren für Hochgeschwindigkeitsszüge sollte das so zu 1500-1700€ Schottland hin+zurück führen (Caledonian Sleeper käme dann oben drauf).
                              Problem ist halt die u.U. begrenzte Verfügbarkeit von Plätzten auf manchen Strecken bei 2-3 Personen ist das in der Regel mit etwas Vorlauf machbar. Wenn man dann nach Kauf und Freischaltung feststellt, dass es keine buchbare Verbindung für 6 Personen gibt, die auch für Kinder geeignet ist, bleibt man u.U. auf einiges an Geld sitzen.

                              Kommentar


                              • DerNeueHeiko
                                Alter Hase
                                • 07.03.2014
                                • 3162
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von Wanderzwerg Beitrag anzeigen
                                Für die Anreise mit 6 Personen ein beschränkt relevanter Tipp, aber so Threads werden ja manchmal auch später gelesen. Bei der Strecke könnte ein Interrail Global Pass 4 Tage/Monat sich rechnen. Bei 4 Erwachsenen und zwei Kindern kostet der so 1050,- für alle + Sitzplatzreservierung und Gebühren für Hochgeschwindigkeitsszüge sollte das so zu 1500-1700€ Schottland hin+zurück führen (Caledonian Sleeper käme dann oben drauf).
                                Problem ist halt die u.U. begrenzte Verfügbarkeit von Plätzten auf manchen Strecken bei 2-3 Personen ist das in der Regel mit etwas Vorlauf machbar. Wenn man dann nach Kauf und Freischaltung feststellt, dass es keine buchbare Verbindung für 6 Personen gibt, die auch für Kinder geeignet ist, bleibt man u.U. auf einiges an Geld sitzen.
                                Ich hab das letztens - dienstlich - gemacht. Rechnen tut Interrail sich, Caledonian Sleeper "Room Supplement" war kein Problem, konnte man auch vorher sehen, ob noch (ausreichend) verfügbar. Thalys war kein Problem, niederländische IC wären kein Problem gewesen.

                                Aber - du sprichst es ja selbst an - Eurostar war eine Katastrophe: Zwei Monate vorher nur noch erste Klasse-Kontingente für Interrail verfügbar, und das auch (bei der Rückfahrt) erst ab 13:00 Uhr ab London (9:00 Uhr wäre geplant gewesen, der Caledonian kommt ja gegen 8:00 Uhr an) und sowieso nur nach Brüssel, nicht nach Amsterdam (hätte mir die Brüssel-Köln-Frankfurt-Nerverei durch einige der verspätungsintensivsten Bahnhöfe Deutschlands gespart).

                                Und dass man das erst nach Ticketbuchung sieht, wenn man die Reservierungen dazu kaufen will - das führt für mich dazu, dass ich Interrail+Eurostar nicht nochmal machen werde. Eventuell hätte sich Interrail für den Rest der Strecke plus separates Eurostar-Ticket trotzdem gelohnt, das habe ich dann nicht mehr berechnet.

                                MfG, Heiko

                                Kommentar


                                • Christian J.
                                  Lebt im Forum
                                  • 01.06.2002
                                  • 9409
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Die Reise war übrigens wunderschön. Mehr dazu, wenn ich Wäsche gewaschen und getrocknet habe...
                                  "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                                  Durs Grünbein über den Menschen

                                  Kommentar


                                  • anja13

                                    Alter Hase
                                    • 28.07.2010
                                    • 4889
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Ich bin gespannt auf euren Bericht. Hadrians Wall hatten wir auch schon auf dem Schirm und nach Schottland muss ich auch unbedingt mal wieder.
                                    ​​​​​​

                                    Kommentar


                                    • Christian J.
                                      Lebt im Forum
                                      • 01.06.2002
                                      • 9409
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Auch wenn ich inzwischen alle Socken trocken und die Schafscheiße von 8 Wanderschuhen geputzt ist, komme ich noch nicht dazu, einen Bericht zu schreiben. Vielleicht schaffe ich in den nächsten Wochen mal einen Foto-Kurzbericht.

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2023-10-22_265.jpg
Ansichten: 180
Größe: 664,8 KB
ID: 3226646

                                      PS: Der Hadrianswall ist in England, aber teilweise nur wenige km von der schottischen Grenze entfernt. Aber wunderschön und familientauglich ist er trotzdem.
                                      Angehängte Dateien
                                      "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                                      Durs Grünbein über den Menschen

                                      Kommentar


                                      • Torres
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 16.08.2008
                                        • 32306
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Hey, Mann, mach‘s nicht so spannend!
                                        Oha.
                                        (Norddeutsche Panikattacke)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X