Gaskartuschen Oslo Flughafen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Akimeer
    Anfänger im Forum
    • 18.11.2016
    • 13
    • Privat

    • Meine Reisen

    Gaskartuschen Oslo Flughafen

    Hallo!

    Ende Juli wollte ich mit einem Freund im Rondane Nationalpark wandern. Wir haben eigentlich eine ideale Flug- und Zugverbindung ohne viel Warterei und direkt vom Flughafen Oslo nach Hjerkinn buchen können. Einziges Problem: Wir wissen nicht, wie wir noch Gaskartuschen besorgen sollen. Der Zug geht recht zeitnah nach Landung und wir kommen auch nicht am Hbf in Oslo vorbei, sondern fahren in die andere Richtung. Umsteigen müssen wir auch nicht, haben also keinerlei Wartezeit, die wie für die Besorgung der Kartuschen nutzen könnten. In Hjerkinn habe ich schon in zwei Unterkünften angefragt. Von einer habe ich keine Antwort bekam, die andere hat gemeint, es wäre dort nicht möglich, Gas zu besorgen.
    Sofern es nicht direkt am Flughafen einen entsprechenden Laden gibt, fällt mir nur die unschöne Lösung ein, in Lillehammer oder Otta auszusteigen, Gas zu besorgen und dann einen Zug später weiter zu fahren, was dann unsere schöne Planung ziemlich kaputt machen würde, da wir dann nicht mehr so früh in Hjerkinn ankommen würden wie geplant.

    Hat jemand eine Idee, wo bzw wie man sich in diesem Fall Kartuschen besorgen könnte? Gibt's am Flughafen evtl so etwas?

    Viele Grüße und danke für Antworten,
    Mareike

  • Moltebaer
    Freak

    Vorstand
    Administrator
    Liebt das Forum
    • 21.06.2006
    • 13761
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Zitat von Akimeer Beitrag anzeigen
    Wir haben eigentlich eine ideale Flug- und Zugverbindung
    Nee, habt Ihr nicht. Euch fehlt die Zeit, essentielles für die Tour zu besorgen.

    Frag doch mal die Unterkunft, die geantwortet hat, ob Du (gegen kleinen Obolus?) ein Paket von einem norwegischen Versender an ihre Adresse schicken und dann abholen darfst.
    Ansonsten: früh in Hjerkinn ohne Gas zu sein, bringt Euch auch nichts, oder? Also ggf. doch zwischendurch aus dem Zug aussteigen?
    Wandern auf Ísland?
    ICE-SAR: Ekki týnast!

    Kommentar


    • FfmDaniel
      Neu im Forum
      • 03.10.2022
      • 5
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ich hatte für die selbe Stecke das selbe Problem. Bin damals (im strömenden Regen 🌧, der einzige des Urlaubs) zum Circle K Hervakrysset - Google Maps​ gelaufen. Aber das sind hin und zurück ca 4km (und ich bekam damals die letzte Kartusche, d.h. sie können auch mal aus sein).

      Kommentar


      • Ljungdalen

        Alter Hase
        • 28.08.2017
        • 3258
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von Akimeer Beitrag anzeigen
        Der Zug geht recht zeitnah nach Landung
        Wie zeitnah denn? Zur Circle-K-Tankstelle Hervakrysset (aber unklar, ob es da tatsächlich Gas gibt; Telefon und Mail in Netz; geöffnet 6 - 23) sind es ca. 2 km, eine Richtung, jetzt rechne

        Taxi? Bus Nr. 420 oder 440 (5 min, aber immer noch paar 100 m zu Fuß)?

        PS Ah OK, FfmDaniel war schneller ... aber prinzipiell gibt es also Kartuschen...

        Kommentar


        • Taunuswanderer

          Vorstand
          Administrator
          Lebt im Forum
          • 19.01.2018
          • 5545
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von Akimeer Beitrag anzeigen
          Wir haben eigentlich eine ideale Flug- und Zugverbindung ohne viel Warterei und direkt vom Flughafen Oslo nach Hjerkinn buchen können.
          Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
          Nee, habt Ihr nicht. Euch fehlt die Zeit, essentielles für die Tour zu besorgen.
          …nicht nur das. Flugzeuge sind recht unpünktlich. https://www.flightera.net/de/airport/Oslo/ENGM gibt für Oslo 28% verspätete Flüge mit durchschnittlich 74 Minuten an
          Dies ist keine Signatur.

          Kommentar


          • Flachlandtiroler
            Freak
            Moderator
            Liebt das Forum
            • 14.03.2003
            • 30234
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von Taunuswanderer Beitrag anzeigen
            …nicht nur das. Flugzeuge sind recht unpünktlich.
            Kann ich -anekdotisch- voll bestätigen
            Meine Reisen (Karte)

            Kommentar


            • Prachttaucher
              Freak

              Liebt das Forum
              • 21.01.2008
              • 12042
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Otta war letztes Jahr auch nicht einfach. Der Intersport hatte gerade geschlossen, an der Cirkle bekam ich noch deren letzte Kartusche....

              Kommentar


              • Ljungdalen

                Alter Hase
                • 28.08.2017
                • 3258
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                Otta war letztes Jahr auch nicht einfach. Der Intersport hatte gerade geschlossen, an der Cirkle bekam ich noch deren letzte Kartusche....
                Lillehammer vmtl. die beste Idee der oben genannten.

                Flugzeugverspätung: deswegen würde ich aber auch nicht von vornherein spätere Züge/Anschlüsse buchen.

                Auch anekdotisch: meine mindestens 10 letzten Flüge egal wohin/woher waren pünktlich; > 1 Stunde superselten. Anschluss Landung (lt. Plan) -> Flixbus am BER in 30 min, mit aufgegebenem Gepäck, hat zuletzt geklappt (nächster wäre sonst paar Stunden später gewesen). Norwegian aus Trondheim übrigens.

                "Average delay" Oslo Gardermoen/Ankunft lt. Flightradar24 gerade 5 min. Geht ja.

                Kommentar


                • mitreisender
                  Lebt im Forum
                  • 10.05.2014
                  • 5197
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Oder auf Hobo umsteigen und mit klassischem Brennholz kochen. Kein Gasstress.

                  Kommentar


                  • Ljungdalen

                    Alter Hase
                    • 28.08.2017
                    • 3258
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
                    Oder auf Hobo umsteigen und mit klassischem Brennholz kochen. Kein Gasstress.
                    Könnte aber im interessanten Teil der Rondane (also oberhalb jeglichen Brennholzes) schwierig werden

                    Kommentar


                    • Prachttaucher
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 21.01.2008
                      • 12042
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von Ljungdalen Beitrag anzeigen

                      Lillehammer vmtl. die beste Idee der oben genannten....
                      In Lillehammer übernachten, Kartusche besorgen, Maihaugen anschauen.....aber o.K. habe ich auch erst auf der Rückfahrt gemacht.

                      Kommentar


                      • mitreisender
                        Lebt im Forum
                        • 10.05.2014
                        • 5197
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von Ljungdalen Beitrag anzeigen

                        Könnte aber im interessanten Teil der Rondane (also oberhalb jeglichen Brennholzes) schwierig werden
                        Die Entscheidung obliegt dem Tourenplaner

                        Kommentar


                        • chri1
                          Dauerbesucher
                          • 08.11.2005
                          • 535

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Gilt das Feuerverbot im Sommerhalbjahr in Rondane nicht? Ausnahme ist doch nur oberhalb Waldgrenze.
                          Wir waren gerade zwei Wochen südlich Trondheim unterwegs und hatten da erst realisiert, dass in Norwegen ein generelles Verbot ab April herrscht. Ich nehme an, dass nach den vielen Sonnenwochen auch die meisten Midsommarfeuer, die schon seit Wochen stehen, nicht angezündet werden.

                          Kommentar


                          • Ljungdalen

                            Alter Hase
                            • 28.08.2017
                            • 3258
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von chri1 Beitrag anzeigen
                            Gilt das Feuerverbot im Sommerhalbjahr in Rondane nicht? Ausnahme ist doch nur oberhalb Waldgrenze.
                            Ein Thread dazu von 2020.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X