Guten Abend,
Ich plane mit meiner Freundin im Juli eine 3 Wöchige Reise nach Schweden.
1 1/2 Wochen möchten wir gerne Wandern und Kanufahren. Danach treffen wir uns mit meinen Eltern in Stockholm und reisen mit Ihnen ein Stückchen weiter.
Meine Frage nun, eignet sich der Sörmlandsleden gut für ca. 10 Tage? Oder gibt es da bessere/andere Wege? Die Wanderung sollte mit Vorteil in der Nähe von Stockholm enden oder zuminst sollte Stockholm leicht erreichbar sein. Wo hat man die möglichkeichten eine 1-2 Tägige Kanutour einzuschieben? Wir haben beide noch keine Erfahrung im Kanuwandern.
Ein Favorit ist auch noch der Bohusleden, wobei ich bei dem nicht weiss wie gut man da wieder nach Stockholm reisen kann.
Als Reisemittel kommt für uns der ÖV in frage, da wir mit einem Interrail Globalpass reisen werden.
Zu unserer Ausrüstung zählt auch ein Zelt, sind also nicht auf Hütten oder Jugenherbergen angewiesen. Einkaufsmöglichkeiten für Essen wären von Vorteil sowie auch Wasserstellen (Reinigungstabletten vorhanden).
Der Weg sollte nicht zu schwer sein da meine Freundin noch nie solche Ferien gemacht hat. Ich selber war schon 2mal drei Wochen in Schweden wandern. (Glaskogen).
Freundliche Grüsse
Sanchio
Ich plane mit meiner Freundin im Juli eine 3 Wöchige Reise nach Schweden.
1 1/2 Wochen möchten wir gerne Wandern und Kanufahren. Danach treffen wir uns mit meinen Eltern in Stockholm und reisen mit Ihnen ein Stückchen weiter.
Meine Frage nun, eignet sich der Sörmlandsleden gut für ca. 10 Tage? Oder gibt es da bessere/andere Wege? Die Wanderung sollte mit Vorteil in der Nähe von Stockholm enden oder zuminst sollte Stockholm leicht erreichbar sein. Wo hat man die möglichkeichten eine 1-2 Tägige Kanutour einzuschieben? Wir haben beide noch keine Erfahrung im Kanuwandern.
Ein Favorit ist auch noch der Bohusleden, wobei ich bei dem nicht weiss wie gut man da wieder nach Stockholm reisen kann.
Als Reisemittel kommt für uns der ÖV in frage, da wir mit einem Interrail Globalpass reisen werden.
Zu unserer Ausrüstung zählt auch ein Zelt, sind also nicht auf Hütten oder Jugenherbergen angewiesen. Einkaufsmöglichkeiten für Essen wären von Vorteil sowie auch Wasserstellen (Reinigungstabletten vorhanden).
Der Weg sollte nicht zu schwer sein da meine Freundin noch nie solche Ferien gemacht hat. Ich selber war schon 2mal drei Wochen in Schweden wandern. (Glaskogen).
Freundliche Grüsse
Sanchio
Kommentar