Wandern in Südschweden im Sommer 2009

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sanchio
    Neu im Forum
    • 14.03.2009
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wandern in Südschweden im Sommer 2009

    Guten Abend,

    Ich plane mit meiner Freundin im Juli eine 3 Wöchige Reise nach Schweden.
    1 1/2 Wochen möchten wir gerne Wandern und Kanufahren. Danach treffen wir uns mit meinen Eltern in Stockholm und reisen mit Ihnen ein Stückchen weiter.

    Meine Frage nun, eignet sich der Sörmlandsleden gut für ca. 10 Tage? Oder gibt es da bessere/andere Wege? Die Wanderung sollte mit Vorteil in der Nähe von Stockholm enden oder zuminst sollte Stockholm leicht erreichbar sein. Wo hat man die möglichkeichten eine 1-2 Tägige Kanutour einzuschieben? Wir haben beide noch keine Erfahrung im Kanuwandern.

    Ein Favorit ist auch noch der Bohusleden, wobei ich bei dem nicht weiss wie gut man da wieder nach Stockholm reisen kann.

    Als Reisemittel kommt für uns der ÖV in frage, da wir mit einem Interrail Globalpass reisen werden.

    Zu unserer Ausrüstung zählt auch ein Zelt, sind also nicht auf Hütten oder Jugenherbergen angewiesen. Einkaufsmöglichkeiten für Essen wären von Vorteil sowie auch Wasserstellen (Reinigungstabletten vorhanden).

    Der Weg sollte nicht zu schwer sein da meine Freundin noch nie solche Ferien gemacht hat. Ich selber war schon 2mal drei Wochen in Schweden wandern. (Glaskogen).

    Freundliche Grüsse
    Sanchio

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Wandern in Südschweden im Sommer 2009

    Da eignet sich der Sörmlandsleden..
    Links, Beschreibungen findest Du hier oder im Wiki, zum Paddeln würde ich euch z.B. das Baven- System empfehlen, das ist eine Seenlandschaft, nicht allzu schwierig, in der Nähe von Nyköping /Stockholm, aber auch mit schönen und ruhigen Stellen.
    Leihen kann man z.B. hier.
    Und auf Kanotguiden ist die Strecke beschrieben: http://www.kanotguiden.se/sormlt/index.htm
    Ach ja-was auch sehr nett ist-hier http://www.paddling.se/default_ENG.aspx da kann man Kajaks ausleihen um in den Schären zu paddeln, bei Stendörrens Naturreservat, das ist eine traumhafte Landschaft.

    Peter

    Kommentar


    • sanchio
      Neu im Forum
      • 14.03.2009
      • 4
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wandern in Südschweden im Sommer 2009

      Danke vielmal für die schnellen Infos.

      Ich denke das sich diese Tour noch eigenen würde Kanutour
      lässt die sich irgendwie kombinieren?

      Zum Sörmlandsleden, welches Stück eignet sich am bessten? Und ist gut mit dem Öffentlichen Verkehr erschlossen? Evt auch gerade so das es sich mit einer Kanutour (evt gerade oben gennante) kombinieren lässt? Tagesetappen von 12-16km (wandern) werden realistisch sein für uns.

      Freundliche Grüsse
      Sanchio

      Kommentar


      • Prachttaucher
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.01.2008
        • 12138
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wandern in Südschweden im Sommer 2009

        Man kann im Baven-System, das Peter empfiehlt, gut 5 Tage verbringen. Bei den Verleihern gibt´s auch teilweise Infos zu den Routen, die sich auch kombinieren lassen.

        Gruß Florian

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: Wandern in Südschweden im Sommer 2009

          Ich denke das sich diese Tour noch eigenen würde Kanutour
          lässt die sich irgendwie kombinieren?
          Das ist ja im Baven- System, die lässt sich denke ich gut mit dem Sörmlandsleden kombinbieren.
          Was die Verbindungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln angeht, das Busnetz ist recht gut.
          Da gibt es die Resrobot- Seite, dort kann man recht bequem Verbindungen suchen.
          Von Stockholm nach Sparreholm benötigt man mit Bahn/Buss etwa 2 Stunden.

          Kommentar


          • sanchio
            Neu im Forum
            • 14.03.2009
            • 4
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wandern in Südschweden im Sommer 2009

            Danke vielmals für die schnellen Infos.

            Wie sieht es den beim Kanumieten aus, kann man das Kanu gleich beim Startpunkt mieten oder muss man das selber dahin transportieren? Wie auch beim Schluss, kann mans gleich dort abgeben, oder wieder am Startpunkt?

            Zum Bohusleden, wie sieht es dort aus? Hat da jemand erfahrung mit Kanutouren?

            Freundliche Grüsse
            Sanchio

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: Wandern in Südschweden im Sommer 2009

              Du kannst das kanu wohl dort mieten, und nach einer Rundtour auf dem Baven dort wieder abgeben.
              Oder eine andere Stelle zur Abgabe mit denen verabreden, aber das wird dann zusätzlich kosten vermute ich.
              Am Bohusleden gibt es auch Paddelmöglichkeiten, aber dakenn ich nur die Küste. Und die ist für Anfänger nichts.
              Es gibt dort den Bullaresjön, da kann man paddeln, oder fährt ein Stück weiter nach ED zum Dalslandkanal.
              Würde ich bevorzugen.
              Da gibt es hier über die Suche genügend denke ich.

              Kommentar


              • sanchio
                Neu im Forum
                • 14.03.2009
                • 4
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wandern in Südschweden im Sommer 2009

                Guten Morgen,

                Ich meld mich auch mal wieder :P

                Ich hab mich für den Bohusleden entschieden. Nur reichen 10 - 12 Tage wohl nicht für den gesammten. Jetzt meine Frage, welcher Teil ist der empfehlenswerteste? Wo trifft man eher auf weniger Menschen? (Zeitraum: 20. Juli - ca. 2. August)

                Einen schönen Sonntag
                Sanchio

                Kommentar

                Lädt...
                X