Wandern in Norwegen/Trolheimen, Ende Juni-Anfang Juli

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mangix
    Anfänger im Forum
    • 21.02.2020
    • 26
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wandern in Norwegen/Trolheimen, Ende Juni-Anfang Juli

    Guten Tag,

    wir sind 3 Personen die ca. 7-9 Tage in Norwegen wandern möchten. Die Gegend um Trollheimen sagt uns sehr zu und ist wohl auch leicht per Flugzeug/Bahn zu erreichen. Wir hatten überlegt, bis Trondheim zu fliegen und dann mit der Bahn/Bus weiter zu fahren. Allerdings hören da unsere Kenntnisse auch schon auf.
    Des Weiteren wissen wir auch noch nicht, wo wir genau langwandern möchten, bzw. wo es gute Wege gibt. Hier ein paar Fakten:
    • Reisezeit ist Ende Juni bis Anfang Juli
    • Wir möchten 7-9 Tage Wandern
    • Anreise ist die Überlegung mit dem Flugzeug bis nach Trondheim zu fliegen und dann mit der Bahn/Bus weiter nach Trollheimen zu fahren (wo startet man am besten?)
    • Wir schlafen im Zelt/Tarp (wie schaut es in der Gegend mit Mücken aus? Evtl. ist ein offenes Tarp nicht so geeignet?)
    • Wir möchten uns selbst verpflegen. Gaskocher/Proviant wird mitgeführt, die Route sollte aber trotzdem auch mal an einem Laden vorbeiführten, in dem man sich neu mit Proviant eindecken kann
    • Wie schaut es mit Wasser aus, ist das Wasser in der Region trinkbar?
    • Am besten wäre natürlich eine Rundtour oder aber am Ende wo anzukommen, wo ein Bus/Bahn wieder zum Flughafen fährt
    Wer kann uns hier ein paar Tipps geben?

    Vielen Dank!

    Gruß
    mangix

  • stargazer
    Anfänger im Forum
    • 21.12.2014
    • 47
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo,

    wg. evtl. Kälte, Niederschlag und Mücken rate ich zu einem geschlossenen Zelt.

    @ Touren: Kennst Du diese Seite? …
    https://ut.no/kart#7.66/62.758/9.334

    God tur!

    Kommentar


    • fhvdrais
      Dauerbesucher
      • 16.08.2015
      • 531
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ein paar (Teil-)Antworten:
      • Anreise: Wahrscheinlich seid Ihr mindestens genauso schnell da, wenn Ihr nach Oslo fliegt und von da den Zug Richtung Trondheim nehmt.
      • Jahreszeit: Ende Juni werdet Ihr dort sicher noch einigen Schnee finden.
      • Mücken: Ja, mit denen dürfte zu der Zeit zu rechnen sein. Ein Tarp würde ich eher nicht empfehlen.
      • Startpunkt: Ich finde Oppdal ganz gut, von da dann z.B. Richtung Trollheimhytta.
      • Wasser: Überall problemlos trinkbar.
      • Laden: Wird schwierig.
      Die Karten auf ut.no würde ich auch sehr empfehlen.

      Gerhard

      Kommentar


      • mangix
        Anfänger im Forum
        • 21.02.2020
        • 26
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hallo und vielen Dank für eure Antworten. Damit helft ihr uns schon mal sehr weiter Die Seite schaue ich mir auf jeden Fall an, leider ist mein norwegisch noch sehr begrenzt

        Wir haben jetzt Flüge nach Trondheim gebucht und fahren dann weiter mit dem Zug nach Oppdal und dann zu Fuß Richtung Westen.

        Gruß
        mangix

        Kommentar


        • Kondor
          Erfahren
          • 29.12.2022
          • 120
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Hallo,

          ich kann dir auch noch ein paar Antworten auf deine Fragen geben:
          • Von Oppdal kann man gut starten. Von dort fährt auch ein Bus ins Sunndalen RV70. Es gab auch mal einen Bus der direkt nach Trollheimen zur Gjevillvasshytta von Oppdal aus fuhr.
          • Als Tour bietet sich zB die klassische "Trekanten-Tour" Richtung Trollheimshytta an. DIe ist allerdings gut Begangen. In dem Bereich dort ist Ende Juni / ANfang Juli sehr wahrscheinlich mit Schneefeldern zu rechnen. Die Ecke ist schön. Mir gefiel der westliche Teil noch etwas besser. Dort liegt auch u.a. das bekannte Innerdalen. Ist natürlich der absolute Hotspot dank Insta. Wirklich schön, aber nicht einsam. ;) Wenn man vom Innderdalen in die etwas weniger begangenen Seitentäler ausweicht, dann wird es auch etwas einsamer...
            Die Anzahl eurer Wandertage lässt auf jeden Fall eine schöne Rundtour in Trollheimen zu.
          • Als Endpunkt könnte die Tour im Sunndal (Busanschluss nach Oppdal), im Surnadal (ebenfalls Busanschluss) oder als Rundtour ggf. mit eine Abstecher ins Sunnfjell/nördliche Dovrefjell (z.B. Linndalen/Dindalen/Amotan) mit Bus/Fußweg bis Oppdal enden.
          • Aufgrund Mücken und auch zu der Jahreszeit durchaus möglicher Stürme und ggf. kurzer WIntereinbrüche würde ich kein Tarp empfehlen.
          • Proviant ist nicht so einfach, aber es gibt zumindest Kleinigkeiten in Renndølsetra und im Outdoorladen bei Kårvatn zu kaufen. Also zumindest ein paar Snacks, Schokolade, Eis und im Outdoorladen auch wenige Fertiggerichte, soweit ich mich erinne.
            Dazu gibts einige offene Selbstversorgerhütten mit Proviantlager. Dort sollte man auch etwas einkaufen (z.B. Nudeln, Sauce, Müsli, Knäckebrot, Konserven je nach Ausstattung) können gg entsprechende Preise. ;)

          Viele Grüße
          André
          Zuletzt geändert von Kondor; 30.03.2023, 21:29.

          Kommentar


          • mangix
            Anfänger im Forum
            • 21.02.2020
            • 26
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von Kondor Beitrag anzeigen
            Hallo,

            ich kann dir auch noch ein paar Antworten auf deine Fragen geben:

            ...

            Viele Grüße
            André
            Hallo André,

            vielen Dank für deinen Beitrag, das hilft uns auch schon sehr weiter

            Gruß
            mangix

            Kommentar


            • mangix
              Anfänger im Forum
              • 21.02.2020
              • 26
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Moin,

              wir haben unsere Route jetzt fertig geplant und am Montag gehts los. Wir starten bei Oppdal und laufen dann in 9 Etappen bis nach Rindal. Wir kommen da an der Gjevilvasshytta, der Jøldalshytta und der Trollheimshytta vorbei. Weiß jemand, was es bei welcher Hütte gibt, bzw. gibts da überhaupt Lebensmittel und wie kann man bezahlen. Mit Karte/Visa oder nur Bar in Kronen?

              Vielen Dank!
              Angehängte Dateien

              Kommentar


              • thomas79
                Fuchs
                • 12.06.2010
                • 1094
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Auf ut.no findest Du zu allen DNT-Hütten super Beschreibungen mit den von dir gesuchten Infos. Hier z.B. der Link zur Gjevilvasshytta. Ist auf norwegisch, aber in Chrome (und wahrscheinlich auch anderen Browsern) kannst Du die Seite ja direkt übersetzen lassen, das klappt recht gut.
                TrekkingTrails.de: Touren - Ausrüstung - Packlisten

                Kommentar


                • mangix
                  Anfänger im Forum
                  • 21.02.2020
                  • 26
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Ach super danke. Hatte vorher schon mal versucht die Seite zu übersetzen, hab es aber nicht hinbekommen. Hab jetzt einen anderen übersetzer genommen und jetzt funktioniert es...

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X