In den letzten 3 Jahrzehnten bin ich bis zu 6 x p. A. von Paris oder Köln in den Norden Dalarnas gereist.
Je nach Jahreszeit und Verkehrslage mit Übernachtung in Köln.
Die 500 km von Köln nach Kiel brauchen mit Pause max 6 Stunden. Fahrzeuge waren VW Busse mit 75 bis 200 Ps. Problematisch waren die Baustellen in Hamburg. Das erledigt sich gerade. Der Zeitaufwand über Bremen oder Hannover ist ähnlich. Die A 1 und die A 21 sind gute Alternativen zur A 7.
Die Fähre über Oslo führt über ein Nicht EU - Land. Das hat Konsequenzen für den Transport von Rotwein, Tabak und einigen Lebensmitteln. Die grenzüberschreitenden Straßen von Oslo nach Dalsland oder Dalarna sind nicht „schnell“.
Ein Favorit nach all den Jahren ist Kiel - Göteborg. Auf diese Route gefallen mir auch die Schiffe besser.
Essen tue ich nur im Notfall auf den Schiffen. Ein Picknick für den Abend und Müsli für den Morgen passt immer noch in den Rucksack. Die teuersten Kabinen bieten am Abend einen kleinen Snack, Bier, Saft und Wein. Kaffee Tee, heißes Wasser und Kakao gibt es während der gesamten Passage. Dutyfreeshopping an Bord lohnt nur für Norweger.
Tour über die Dänischen Inseln habe ich gelegendlich mit Hänger gemacht. Hübsche Strecke aber langweilig. Helsinkiborg - Helsingöre ist eine Alternative zur Brücke.
Wenn Zeit keine Rolle spielt lohnt es sich die die Strecken von Dänemark nach Göteborg zu prüfen. Greens - Varberg hat einen hohen Frachtanteil.
Von Göteborg bist du in 4 entspannten Stunden in Torsby.
Je nach Jahreszeit und Verkehrslage mit Übernachtung in Köln.
Die 500 km von Köln nach Kiel brauchen mit Pause max 6 Stunden. Fahrzeuge waren VW Busse mit 75 bis 200 Ps. Problematisch waren die Baustellen in Hamburg. Das erledigt sich gerade. Der Zeitaufwand über Bremen oder Hannover ist ähnlich. Die A 1 und die A 21 sind gute Alternativen zur A 7.
Die Fähre über Oslo führt über ein Nicht EU - Land. Das hat Konsequenzen für den Transport von Rotwein, Tabak und einigen Lebensmitteln. Die grenzüberschreitenden Straßen von Oslo nach Dalsland oder Dalarna sind nicht „schnell“.
Ein Favorit nach all den Jahren ist Kiel - Göteborg. Auf diese Route gefallen mir auch die Schiffe besser.
Essen tue ich nur im Notfall auf den Schiffen. Ein Picknick für den Abend und Müsli für den Morgen passt immer noch in den Rucksack. Die teuersten Kabinen bieten am Abend einen kleinen Snack, Bier, Saft und Wein. Kaffee Tee, heißes Wasser und Kakao gibt es während der gesamten Passage. Dutyfreeshopping an Bord lohnt nur für Norweger.
Tour über die Dänischen Inseln habe ich gelegendlich mit Hänger gemacht. Hübsche Strecke aber langweilig. Helsinkiborg - Helsingöre ist eine Alternative zur Brücke.
Wenn Zeit keine Rolle spielt lohnt es sich die die Strecken von Dänemark nach Göteborg zu prüfen. Greens - Varberg hat einen hohen Frachtanteil.
Von Göteborg bist du in 4 entspannten Stunden in Torsby.
Kommentar