Routensuche Sommer 2023 Skandinavien

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pflaume09
    Erfahren
    • 01.02.2022
    • 161
    • Privat

    • Meine Reisen

    Routensuche Sommer 2023 Skandinavien

    Hallo,

    da mir schon in vielen Fragen hier im Forum geholfen wurde, bin ich mal wieder am Start.
    Im August diesen Jahres haben meine Tochter und ich unsere erste Trekkingtour in Schweden/Norwegen gemacht.
    Es war eine Rundtour rund um Grövelsjön. Sieben Tage, 100 km, 1.600 m hoch und etwa 2.000 m runter.
    Die Tour hat uns gut gefallen, und nun möchten wir dieses Jahr wieder los. Es fällt uns nur etwas schwer, die Örtlichkeit zu finden...

    Was wir uns wünschen:
    • Länge wieder ca. 100 km oder mehr
    • Wanderzeit 7-10 Tage Ende Juni, Anfang Juli
    • Rundtour, da wir nur mit dem Auto anreisen können. Wir würden es gerne vermeiden mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Beendigung der Wanderung zum Ausgangsort zurück zu fahren.
    • So abwechslungsreich wie möglich, also Wälder, Berge, Wasserfälle,...
    • Schweden und/oder Norwegen
    • Wanderwege (also nicht weglos)
    • gerne mit der einen oder anderen Hütte auf der Tour (als Rückfallebene)
    • Es stört uns nicht, wenn wir den einen oder anderen Wanderer treffen unterwegs, aber es sollte jetzt keine Autobahn sein.
    • Für die Anreise mit dem Auto hätten wir - je nach Wanderzeit - 4 - 7 Tage Zeit. Vielleicht gibt es ja auf dem Weg noch ein Highlight, das wir mitnehmen können (Tagestour)
    Wir sind offen für alle Vorschläge und gespannt, welche Anregungen und Ideen ihr für uns habt!

    Wenn für eure Vorschläge weitere fragen zu beantworten sind, nur her damit...

    Vielen Dank!
    Zuletzt geändert von Pflaume09; 03.12.2022, 14:17.

  • toppturzelter
    Fuchs
    • 12.03.2018
    • 1879
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Fulufjället? Wasserfall gibt's leider nur einen, dafuer aber (einer) der höchste von Schweden. Und der älteste Baum der Welt (bitte nicht anfassen, und nicht wundern, er ist mickrig). Huetten sind allerdings weitgehend unbemannt, man kann aber in der Regel drin schlafen (gegen Bezahlung, verständlicherweise).

    Highlights unterwegs: Leksands Knäckefabrik? Naja, gibt n paar nette Ecken aus den eher unbekannten Regionen, wenn man in aller Ruhe durchfährt wird man was entdecken.

    Kommentar


    • Gundhar
      Erfahren
      • 02.01.2007
      • 477
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Norwegen
      Rondane (leicht) Jotunheimen (anspruchsvoll) Trollheimen,
      Sulitjelma

      Schweden

      eigene Erfahrungen hauptsächlich im Norden. Nachteil längere Anfahrt, aber sehr schön.

      Kungsleden, Padjelantaleden (ab Kvikkjokk, Rückflug per Heli) schwedisches Grenzgebiet bei Sulitjelma. Die Touren können teilweise individuell gestaltet werden.

      etwas zum Stöbern: https://www.wunderbares-lappland.de/...ldmarksvaegen/

      https://www.wunderbares-lappland.de/...nd/padjelanta/

      https://www.wunderbares-lappland.de/...orasjoefallet/
      Zuletzt geändert von Gundhar; 03.12.2022, 18:14.

      Kommentar


      • Pflaume09
        Erfahren
        • 01.02.2022
        • 161
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        toppturzelter Fulufjället schau ich mir mal an. Mitgliedschaft DNT/STF ist vorhanden.
        Danke!

        Kommentar


        • Pflaume09
          Erfahren
          • 01.02.2022
          • 161
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Gundhar Dann stöber ich mal...
          Rondane hatten wir letztes Jahr auch schon ins Auge gefasst, uns dann aber anders entschieden.
          Danke für deine Tipps!

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 12178
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Ich würde Dir auch Rondane oder Hardangervidda empfehlen. Ist mit dem Auto noch erreichbar und erfüllt alle Deine Wünsche.

            Ein bißchen muß man vielleicht auch Deinen relativ frühen Reisetermin berücksichtigen. Ein Gebiet mit Brückenstruktur bzw. früherem Winterende könnte da schon günstiger sein. Mücken wird es da natürlich auch gut geben.

            Kommentar


            • Pflaume09
              Erfahren
              • 01.02.2022
              • 161
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Prachttaucher
              Danke für deine Hinweise. Daran haben wir auch schon gedacht. Meinst du, das passt bzgl. Brückenstruktur in den von die genannten Nationalparks?

              Kommentar


              • Prachttaucher
                Freak

                Liebt das Forum
                • 21.01.2008
                • 12178
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                In Rondane hatte ich gar keine Watstelle, in der Hardanger eine. Die Turnschuhwanderer hatten dort doch teilweise Schwierigkeiten, gerade nach dem Regen. Im Forum waren sicher Leute auch Anfang Juli in den Gebieten und wissen genaueres.

                Kommentar


                • Pflaume09
                  Erfahren
                  • 01.02.2022
                  • 161
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Prachttaucher Danke!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X