Wildnis & Einsamkeit im November, wohin? Schottland?
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Geiler Tipp, den werde ich zwar niemals laufen ("Schätzele, ich bin dann mal hundert Tage weg"), dennoch aber abspeichern! Vielleicht verschlägt es uns ja mal auf Teiletappen dieses Projekts.
Kommentar
-
Zitat von codenascher Beitrag anzeigenGeiler Tipp, den werde ich zwar niemals laufen ("Schätzele, ich bin dann mal hundert Tage weg"), dennoch aber abspeichern! Vielleicht verschlägt es uns ja mal auf Teiletappen dieses Projekts.
Aber im November halt doch etwas angenehmer als Schottland. Da würde ich eher in den Lake District gehen.
Kommentar
-
OT: Die bescheidene Wegführung inklusive falscher Wegpunkte haben wir damals auf dem PotB gehabt... Ein alter Hut in der Region
Kommentar
-
Zitat von mitreisender Beitrag anzeigenAber im November halt doch etwas angenehmer als Schottland. Da würde ich eher in den Lake District gehen.
Kommentar
-
Mal noch ne Frage, welche Karten-App fürs Handy würdet ihr für Schottland empfehlen? Flüsse und Höhenlinien sollten gut erkennbar sein, idealerweise auch Bothys.
Ähnliche Frage fürs Garmin-GPS-Gerät, muss mal sehen ob ich da noch alte Karten habe.
Und: weiß jemand, ob es erlaubt ist, ne Klappsäge und ein Outdoor-Messer im Aufgabegepäck zu transportieren? Ist das was anders bei ner Axt?
Ich erinnere mich, dass ich mir damals extra für Schottland ein Opinel mit kleiner Klingenlänge besorge habe, weil das andere nicht erlaubt sei. Aber wie soll man damit Holz spalten? Geht nicht. Muss man das dann vor Ort kaufen?.
Zitat von Blahake Beitrag anzeigen
Darüber finde ich gar keinen Bericht von Dir!
Kommentar
-
App: Mapy.cz mit offline Karte. Klappt wunderbar
Kommentar
-
Moin,
zur konkreten Routenplanung habe ich mir jetzt mal 3 Ideen rausgesucht. Assoziationen dazu nehme ich gerne oder auch Reiseberichte.
Reisezeit wäre so ab Anfang nächster Woche, werde das spontan buchen müssen.
Region #1: Ganz im Norden, Inverness, Bus 806, fährt einmal pro Woche, oben links in dem Zipfel sich austoben.
- Es gibt in der Region da oben 3 Bothys
- irgendwas mit Militärgebiet aber auch, hoffe da ist um die Jahreszeit nichts.
- Etwas weiter unten gibts auch nochmal 2 Bothys die man mitnehmen könnte.
- Vorteil: Raue Felsen am Meer, ziemlich interessant. Scheint mir aber alles eher flach zu sein.
- Ist die Gegend moorig? Was kann ich vom Boden erwarten?
- Großer Nachteil: Nach Ullapool laufen sind 120km ca. auf ner Straße, ich will aber nicht in diesen "ich muss Distanz" modus sondern entspannen.
- D.h. ich würde nach einer Woche den Bus zurück nehmen müssen. Den darf man dann wahrlich nicht verpassen. Hat man ne Chance da per Anhalter wieder wegzukommen?
Region #2: Ullapool - nach Norden oder nach Osten
- Vorteil: Bus fährt aus Inverness täglich, deutlich mehr Flexibilität
- Nachteil: Keine Bothys an der Küste - für Bothys müsste ich landeinwärts
= Wäre eine "sicherere" Alternative zu Region Home
Region #3: Knoydart:
- Vorteil: Bus aus Inverness fährt sogar mehrmals täglich in die Gegend
- Vorteil: Viele Bothys
- Eine Bothy am Wasser, laut Internet gesperrt den ganzen Winter, höh?
- Nachteil: Sehr hügelig, d.h. relativ hohe Berge, die womöglich schon im Schnee liegen. Kriege ne Karte erst Ende der Woche.
- Was ist von der Gegend so zu halten vom Boden / Landschaft Zeltplatzsuche etc.?
Alternativen: Das Stück dazwischen, Little Gruinard, Torridon, Kinlochewe, Skye - unbestritten extrem schön - dort war ich bereits in meinem ersten und meinem zweiten Trekking-Urlaub. Klar kann man da wieder hin, aber warum nicht was neues ausprobieren.
Assoziationen? Könnte ja jeweils eine Woche im Norden und im Süden machen mit nem Zwischenstopp in Inverness?
Oh und würdet ihr in Betracht ziehen ne kleine Axt mitzunehmen und Zunder und auf Holz zu hoffen / In ner Ortschaft nach ein paar Holzscheiten zu fragen?
edit: Wo kriegt man in Inverness ne Gaskartusche?Zuletzt geändert von Freedom33333; 08.11.2022, 15:42.
Kommentar
-
Inverness hat fußläufig im Zentrum reinige Outdoorshops, da solltest du wegen der Gaskartusche locker fündig werden.
Axt, unnötig. Du warst doch selbst bereits zwei mal im gelobten Land. Da wächst doch kaum was. Harvesterreste sind meist eingezäunt.
Ich hab jetzt nicht das Wetter gecheckt. Hohe Berge gibt es auf Knoydart. Die Pässe werden sicherlich begehbar sein. Wenn du auf nen Gipfel willst, kannst ja spontan entscheiden. Knoydart im Tal ist recht boggy, auf den Bergen gibt es Zelt Möglichkeiten en masse!
Kommentar
-
Zitat von Freedom33333 Beitrag anzeigen...
- irgendwas mit Militärgebiet aber auch, hoffe da ist um die Jahreszeit nichts.
Nein, da ist (eigentlich) nichts, siehe Cape Wrath training centre firing times November 2022: "There is no live firing or active training this month." (Aber: "...the dates and timings ...may change.")
Kommentar
-
Ein Gedanke zu Knoydart: Da bist du auf die Inverie-Fähre angewiesen. Wir waren mal an Silvester dort und mussten einen Tag früher abreisen, weil ein Sturm angekündigt war und die Fähre deshalb am geplanten Rückreisetag ausfallen sollte. Wenn du also nicht den Weg von Glenfinnan nach Knoydart rein und über Barrisdale - Kinlochhourn - Shiel Bridge oder Cluanie Inn raus willst, musst du darauf hoffen, dass das Wetter nicht grottenschlecht wird.
Südlicher als die von dir angedachten Möglichkeiten: Irgendwo in Lochaber rumlaufen. Glen Nevis, Glen Coe, Loch Etive, Rannoch Moor, immer mit der Option, bei brauchbarem Wetter den einen oder anderen Berg von oben anzuschauen.
Oder den Skye Trail - im November sollte der Andrang an Besuchern deutlich zurückgegangen sein.
Kommentar
-
Zitat von Borderli Beitrag anzeigenEin Gedanke zu Knoydart: Da bist du auf die Inverie-Fähre angewiesen. Wir waren mal an Silvester dort und mussten einen Tag früher abreisen, weil ein Sturm angekündigt war und die Fähre deshalb am geplanten Rückreisetag ausfallen sollte. Wenn du also nicht den Weg von Glenfinnan nach Knoydart rein und über Barrisdale - Kinlochhourn - Shiel Bridge oder Cluanie Inn raus willst, musst du darauf hoffen, dass das Wetter nicht grottenschlecht wird.
Südlicher als die von dir angedachten Möglichkeiten: Irgendwo in Lochaber rumlaufen. Glen Nevis, Glen Coe, Loch Etive, Rannoch Moor, immer mit der Option, bei brauchbarem Wetter den einen oder anderen Berg von oben anzuschauen.
Oder den Skye Trail - im November sollte der Andrang an Besuchern deutlich zurückgegangen sein.
Dann bietet es sich wahrscheinlich eher an, dort zu starten und nach Süden zu laufen, weil man mehr Bothys zum Exit in der Nähe der Buslinie unten hat als wenn man am Ende im strömenden Regen einen Gewaltmarsch braucht.Zuletzt geändert von Freedom33333; 13.11.2022, 19:08.
Kommentar
-
Ja, der Citylink (Strecke: Glasglow - Uig) hält am Cluanie Inn und in Shiel Bridge (die Cluanie Inn - Variante nach Knoydart kannst du bei Bedarf in meinem 2010-Reisebericht nachlesen). Von Glenfinnan aus kommst du nicht nur mit dem Bus nach Fort William, sondern auch mit dem Zug.
Klingt nach einem Plan.
Wann geht's los?
Kommentar
-
-
Zitat von Hunter9000 Beitrag anzeigenWas ist es denn schlussendlich eigentlich geworden?
- Von dort in 5 Tagen bis nach Durness mit am Meer sitzen, auf die unendliche Weite blicken und die Brandung genießen.
- Zwischenaufenthalt in Inverness.
- Und eine Woche mit Start- und Endpunkt in Glenfinnan, inklusive 3 Tage in einer Bothy sitzen mit tagsüber Holz hacken. Den Traum leben.
Dass die Sonne so früh untergeht ist aber echt heftig: Ich bin mehrfach in kompletter Dunkelheit durch mir unbekanntes Terrain gelaufen, weil ich es einfach nicht geschafft habe, rechzeitig an der nächsten Bothy anzukommen. Das eine mal war absolut grenzwertig, weil ich voller Frust in der Dunkelheit zweimal einen Flussarm durchqueren musste und das unterschätzt habe, sodass mich der Strom fast mitgerissen hat. Das eine mal ist mir in der Mitte aufgefallen, dass ich den Hüftgut nichtmal geöffnet hatte. Genau das hat dann dazu geführt, dass ich fast umgekippt bin, als ich den Fehler korrigieren wollte. Da hätte ich dann also pitschnass in der Dunkelheit gestanden ohne Ausrüstung, ggf. ohne Stirnlampe die es mir ggf. fortgespült hätte. Wenn man im November in Schottland Distanzen laufen will, muss man das schon ernst nehmen und sehr früh aufbrechen. Keine Ahnung was mich da geritten hat. Ich glaube so ein "Das ist ja nur Schottland, ich bin ja Skandinavien-Erfahren". Oh und ich bin in der Dunkelheit ständig bis zur Mitte des Oberschenkels im Schlamm versunken. Nie wieder in der Dunkelheit laufen....
Kommentar
-
Kommentar
-
Nichts wäre mir lieber. Ich habe hier auch noch meine beiden Schweden-Urlaube, Schwerpunkt Padjelanta Nationalpark, 2020 und 2021 auf Halde. Leider aber auch eine 1000 Seiten Dissertation, die fertig werden muss. D.h. mir fehlt in meiner Freizeit einfach die Lust auf Schreiben. Wenn du eh von morgens bis abends Text am Bildschirm liest, willst du das einfach nicht in der Freizeit auch noch machen.
Ende des Jahres sollte ich auf jeden Fall wieder Zeit haben...
Kommentar
Kommentar