Das erste mal Island, einsame Route gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kalere
    Anfänger im Forum
    • 22.01.2021
    • 22
    • Privat

    • Meine Reisen

    Das erste mal Island, einsame Route gesucht

    Ich oute mich jetzt mal, dass ich sehr spät in meiner Tourenvorbereitung bin. Nächste Woche solles schon losgehen und ich habe keine konkrete Vorstellung von wo in Island ich starten möchte und wo es hingehen soll. Soetwas bin ich eigentlich gewöhnt und gehe gerne mit einer Karte und nach spontaner Lust los und schlage mein Zelt auf wo es mir gefällt. 8-10 Tage hab ich geplant, dafür kann ich alles in meinem Rucksack mitnehmen und brauche außer Wasser keine Infrastruktur und würde diese auch am liebsten Vermeiden.

    Nun merke ich aber in den Tourberichten, wie akribisch alle Leute in Island offenbar ihre Touren vorbereiten, sehr gefreut hat mich dieser Bericht: https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...angj%C3%B6kull und in dieser Art und Weise würde ich es am liebsten nachmachen. Allerdings habe ich keinerlei Islanderfahrung und der Bericht ist aus dem Juni, nicht Mitte September. Ich käme mit Temperaturen bis nächtlichen -5° zurecht, ich würde sehr gerne frei zelten und daher auch dort, wo ich niemanden damit störe.

    Wie ich lese, ist das freie zelten inzwischen sehr verpöhnt in Island, aber verstehe es auch so, dass es sich dabei vor allem um die stark frequentierten Gegenden handelt die ich eh meiden möchte. Mir geht es auch nicht darum Kosten zu sparen, sondern darum wirklich unabhängig und so alleine wie möglich unterwegs sein zu können.

    Im Idealfall suche ich etwas, wo ich aus dem Bus steigen, 10 Tage alleine wandern und dann wieder in den Bus einsteigen kann. Ich brauche auch keine spannenden Attraktionen und wäre mit kargen Landschaften sehr zufrieden.

    Könnt ihr mir Vorschläge geben, wohin ich starten könnte um dort eine Gegend für so eine Route bzw. freies Laufen von Ziel zu Ziel zu finden?

    Ich bin mir bewusst, dass das alles nicht so vorbidlich ist, kurzfristig ohne viel Kenntnisse der Umgebung loszustarten, aber zumindest habe ich gute Erfahrung im spontanen Trekking und mit Gepäck im kargen und rauhen Wetter unterwegs zu sein.

  • Chouchen
    Freak

    Liebt das Forum
    • 07.04.2008
    • 20009
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Nur ganz kurz, weil ich selber unterwegs bin: Mitte September ist es für lange Wandertouren schon eher mies. inbes. in Verbindung mit Buszubringern.
    Es kann gerade in den vonDir gewünschten einsamen, kargen Landschaften (die sind halt alle im Landesinnern/Hochland) frühe und gefährliche Wintereinbrüche geben. (Ich erinnere mich an zwei Jahre in den letzten ~10 Jahren, in denen ettliche Schafe zu Tode kamen, weil es Schneestürme bereits vor dem Herbstabtrieb gab.) Busse fahren ab Anfang September wenig bis gar nicht mehr.
    Am ehesten geht vielleicht der Weg über die Reykjanes-Halbinsel, den habe ich aber selber noch nicht gemacht. Guck mal bei Dieter unter isafold.de, der hatte dazu einen Bericht.
    "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

    Kommentar


    • Moltebaer
      Freak

      Vorstand
      Administrator
      Liebt das Forum
      • 21.06.2006
      • 13761
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ins Hochland würde ich jetzt auch keinen Neuling mehr schicken. Aber vielleicht geht noch der Kjalvegur ab Þingvellir, da wärst Du noch recht nah an befahrenen Pisten dran.
      Und keine Sorge bezüglich des Zeltens: sofern Du nicht in Vorgärten oder Schulhöfen zelten willst und per jedes unterwegs bist, geht das klar. Das Gebot, Campingplätze anzusteuern, richtet sich an motorisierte Zelter.
      Wandern auf Ísland?
      ICE-SAR: Ekki týnast!

      Kommentar


      • kalere
        Anfänger im Forum
        • 22.01.2021
        • 22
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        > sofern Du nicht in Vorgärten oder Schulhöfen zelten willst und per jedes unterwegs bist, geht das klar. Das Gebot, Campingplätze anzusteuern, richtet sich an motorisierte Zelter.

        ok das ist schonmal eine sehr wichtige perspektive und meiner meinung nach auch noch verständlicher

        Kommentar


        • kalere
          Anfänger im Forum
          • 22.01.2021
          • 22
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
          Aber vielleicht geht noch der Kjalvegur ab Þingvellir, da wärst Du noch recht nah an befahrenen Pisten dran.
          also das wäre dann quasi an der Straße entlang, aber man kann auch entfernt von der Straße laufen und die wäre dann nur in der Nähe falls notwendig?

          Ich schau mir gerade mal diesen Bericht hier an: https://happyhiker.de/wandern-kjalvegur-island/

          PS, ich habe auf jeden Fall auch ein inreach2 notsender mit

          Kommentar


          • UG
            Anfänger im Forum
            • 06.07.2018
            • 47
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Falls du wirklich noch dieses Jahr eine Wanderung in/durch Island durchführen möchtest, dann melde dich auf jeden Fall bei safetravel und gib denen deine ungefähre Wanderroute an:
            https://safetravel.is/travel-plan

            Viel Glück.
            Uwe
            www.unique-iceland.de

            Kommentar

            Lädt...
            X