Zum Inarisee ist jetzt noch eine Alternative, die Lofoten, gekommen. Da ich mir ein Buch über die Lofoten gekauft habe, welches zwar gute allgemeine Tipps, aber nur kurze Wanderungen enthält, habe ich noch ein paar Fragen. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen, vielleicht kommen noch ein paar Fragen dazu:
1. Darf man auf den Lofoten wirklich von Juni bis September kein offenes Feuer machen?
2. Braucht man, um (mit einer Angel) im Meer zu fischen, wirklich keinen Angelschein?
3. Gibt es eine art "Trail" auf den Lofoten, den man - ähnlich wie den West Highland Way oder den Great Glen Way - ablaufen kann? Oder eine Art größeres Wandernetz?
4. Wie kommt man am geschicktesten an einen guten Startpunkt auf den Lofoten? Zu dem man auch mit dem Bus wieder zurückfahren kann?
5. Gibt es dort auch in kleineren Dörfern Backpacker-taugliche Supermärkte?
Zum Hintergrund: Ich will mit ein paar Freunden diesen Sommer (evtl.) auf die Lofoten und (so wie letztes Jahr auf dem GGW) wild Zelten, laufen, wild Zelten... jup, das ist alles soweit.
1. Darf man auf den Lofoten wirklich von Juni bis September kein offenes Feuer machen?
2. Braucht man, um (mit einer Angel) im Meer zu fischen, wirklich keinen Angelschein?
3. Gibt es eine art "Trail" auf den Lofoten, den man - ähnlich wie den West Highland Way oder den Great Glen Way - ablaufen kann? Oder eine Art größeres Wandernetz?
4. Wie kommt man am geschicktesten an einen guten Startpunkt auf den Lofoten? Zu dem man auch mit dem Bus wieder zurückfahren kann?
5. Gibt es dort auch in kleineren Dörfern Backpacker-taugliche Supermärkte?
Zum Hintergrund: Ich will mit ein paar Freunden diesen Sommer (evtl.) auf die Lofoten und (so wie letztes Jahr auf dem GGW) wild Zelten, laufen, wild Zelten... jup, das ist alles soweit.
Kommentar