Radtour Dänemark_Wie wird bezahlt?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • rockhopper
    Fuchs
    • 22.04.2009
    • 1260
    • Privat

    • Meine Reisen

    Radtour Dänemark_Wie wird bezahlt?

    Ich hoffe sehr, dass es diesen Sommer endlich mit der Radtour in Dänemark klappt.
    Meine Frage dazu: Wird dort überwiegend mit Karte bezahlt? Ist es gut einige Dkr dabei zu haben, wenn ja wie viel, ganz grob.
    Funktioniert die normale Ec-Karte in Dänemark? Macht es Sinn eine extra Simkarte für Dänemark zu kaufen?
    Ich werde vermutlich 2 - 3 Wochen in DK radeln. Den Nordseeküsten Radweg hoch und im Landesinneren wieder zurück. Grüße rockhopper

    P.S. Ich sehe gerade, der Beitrag ist nicht im richtigen Forum.

  • toppturzelter
    Fuchs
    • 12.03.2018
    • 1879
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    (1) Karte
    (2) ein bisschen Bargeld schadet nie, aber.... nein, eigentlich nicht nötig, kommt aber natuerlich immer drauf an, wo/wen du am Ende bezahlen willst. Wenn keine Karte geht, bestehen sie dann aber vermutlich eher auf Swish oder MobilePay
    (3) funktioniert. Kreditkarten gibt es kaum.. Ausnahme: wenn du ein Auto mieten willst reicht die EC-Karte bei den meisten, und vor allem grossen, Anbietern nicht!
    (4) Simkarte: nicht nötig, solang deine auch im (EU-)Ausland normal funktioniert
    (5) Viel Spass

    Kommentar


    • rockhopper
      Fuchs
      • 22.04.2009
      • 1260
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Wow! Das ging super schnell mit der Antwort! Danke! Auto werde ich keines mieten.
      Swish und MobilePay kenne ich nicht So Sachen wie Paypal nütze ich nicht. Ich bezahle nicht über das Handy. Wenn keine Simkarte nötig ist, finde ich das toll, bin nicht so der Technik-Freak. Ich habe seit ein paar Tagen ein neues iPhone, mit einer PrePaid Simkarte von A***.
      Ja, und und ich freue mich auf die Tour!
      Zuletzt geändert von rockhopper; 02.04.2022, 15:17.

      Kommentar


      • Flachlandtiroler
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 14.03.2003
        • 30570
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Noch ein "Ja" zu EC- und (A**italk-) SIM-Karte.
        Meine Reisen (Karte)

        Kommentar


        • lina
          Freak

          Vorstand
          Liebt das Forum
          • 12.07.2008
          • 44879
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Hm, ich hatte bisher noch nie irgendein Problem damit, mit der EC-Karte am Automaten dänische Kronen zu ziehen oder alternativ an Kassen von Supermärkten und Campingplätzen mit Euro (= Bargeld) zu bezahlen (es gibt dann halt Dänerkroner zurück). Genauso wenig gesehen habe ich, dass die Bürger alle mit Karte zahlen.

          Von wann stammen Eure Infos?

          Und Ditschi
          Da Du ja auch häufig in DK bist – wie sind Deine Erfahrungen?

          Kommentar


          • toppturzelter
            Fuchs
            • 12.03.2018
            • 1879
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            lina man kann meist schon bar bezahlen, aber mit Karte kann man auch nahezu ueberall bezahlen (Stand 2019/20). Das war - soweit ich verstanden habe - die Frage, und auch, was ich in meiner Antwort meinte.

            Kommentar


            • lina
              Freak

              Vorstand
              Liebt das Forum
              • 12.07.2008
              • 44879
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Ah – und ich bin vom Gegenteil ausgegangen. Bin nun gespannt

              Kommentar


              • Ditschi
                Freak

                Liebt das Forum
                • 20.07.2009
                • 13461
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Meine Erfahrungen? Ich hole mir mit EC-Karte meist dänisches Geld und zahle im Supermarkt oder beim Bäcker bar ( dänisch: at betale kontant) mit DKK. Bei größeren Summen, z.B. wenn wir -selten- einmal essen gehen, auch mal mit Kreditkarte. Da ich das dänische Geld selten ganz verbrauche, habe ich eigentlich immer im Portemonnaie einen Vorrat liegen.
                Ditschi
                Zuletzt geändert von Ditschi; 03.04.2022, 07:41.

                Kommentar


                • Blubbi
                  Dauerbesucher
                  • 17.01.2016
                  • 539
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Ich empfehle auf jeden Fall immer etwas Bargeld dabei zu haben. Meist kann man zwar mit EC-Karte zahlen, aber nicht immer. An Honesty Boxen, kleinen Eisständen oder kleinen Kiosken z.B. ist es nicht immer möglich mit Karte zu zahlen. Gute Wechselkurse gibt es in Supermärkten. Dort kannst du gut Bargeld abheben. Die Gebühren hier in Deutschland sind teilweise heftig. Deshalb lieber dort das Bargeld besorgen.

                  Kommentar


                  • cast
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 02.09.2008
                    • 19467
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Die EC bzw Maestro Karte hat sich in absehbarer Zeit erledigt.

                    https://www.tagesschau.de/wirtschaft...tcard-101.html
                    "adventure is a sign of incompetence"

                    Vilhjalmur Stefansson

                    Kommentar


                    • Ditschi
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 20.07.2009
                      • 13461
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Ich möchte noch einmal ergänzen, daß man auf Campingplätzen und in touristischen Hotspots oft auch in Euro zahlen kann. Beim Bäcker in einer abgelegenen Ortschaft habe ich das selbst noch nicht ausprobiert. Dort würde ich mich nicht drauf verlassen. Um einen Einkaufswagen von der Kette zu befreien, sollte man eine 10-DKK- Münze bereithalten oder einmalig einen passenden Chip kaufen.
                      Ditschi

                      Kommentar


                      • lina
                        Freak

                        Vorstand
                        Liebt das Forum
                        • 12.07.2008
                        • 44879
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Danke Ditschi
                        und eben, die Obst-, Gemüse-, Honig-Ständchen am Straßenrand, mit dem höchst erfreulichen und unkomplizierten Manna-Nachschub für Radreisende, die hatte ich ganz vergessen :-) Da habe ich noch nie eine Kartenzahlmöglichkeit gesehen.

                        Kommentar


                        • sinje
                          Dauerbesucher
                          • 13.11.2017
                          • 700
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Normale Bankkarte geht für fast alles - auch an der Eis- und Hotdog-Bude. Kartenzahlung wird auch dort lieber gesehen als Bargeld. Euronen (mit schlechtem Wechselkurs) funzen grenznah und an der Westküste (hohe Teutonendichte). Bargeld braucht man nur für die bereits erwähnten Obst-/Gemüsestände auf dem Land, für Trinkgeld (ja, auch in DK üblich - entgegen in manchen deutschen Reiseführern verbreiteten Gerüchten, geht oft auch bei Kartenzahlung), Hafengeld in kleineren Häfen (wenn man kein mobile pay hat, wir sind Segler) und ähnliche Spezialfälle. Also am besten ein bisschen “kontant” dabei haben.
                          Mobile Pay geht nur mit dänischem Bankkonto, Swish ist die schwedische Version. Keine Ahnung, wie verbreitet Apple Pay inzwischen in DK ist. Die Dänen sind Apfel-Liebhaber, haben dank mobile pay den Bedarf aber nicht.

                          Kommentar


                          • rockhopper
                            Fuchs
                            • 22.04.2009
                            • 1260
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Vielen Dank für die vielen Infos! 😀
                            Ich habe heute bei meiner Bank nachgefragt (Genossenschaftsbank) da wurde mir gesagt, dass EC-Kartenzahlung kein Problem ist. Apple Pay nutze ich nicht. Wahrscheinlich werde ich versuchen, gleich hinter der Grenze an ein paar DKK zu kommen. Mein erster angefahrener Ort wird Hoyer sein.

                            Kommentar


                            • TanteElfriede
                              Moderator
                              Lebt im Forum
                              • 15.11.2010
                              • 6616
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Ich kann nur von meinem Aufenthalt im Sommer 2021 berichten.. wir waren nur kurz dort und hatten keine Kronen, weil wir eigentlich alles dabei hatten und am Campingplatz Karten akzeptiert werden.. dann aber ein Flohmarkt. Diverse Dinge die wir haben wollten.. wir konnten alles in Euro zahlen. Null Problemo, selbst bei privat Leuten.

                              Kommentar


                              • rockhopper
                                Fuchs
                                • 22.04.2009
                                • 1260
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Vielen Dank! Freue mich auf die Tour! In etwa 7 Wochen soll es losgehen. 😀

                                Kommentar


                                • cast
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 02.09.2008
                                  • 19467
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Ich dachte die Dänen würden eher wie die Schweden ticken, also mehr oder weniger nur Karte. Auf Flohmärkten gibts nur noch swish.
                                  "adventure is a sign of incompetence"

                                  Vilhjalmur Stefansson

                                  Kommentar


                                  • carolinenord
                                    Erfahren
                                    • 21.11.2009
                                    • 128
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Unsere Beobachtung 2019 in Dänemark war, dass kleine Summen an Ständen mit Kasse des Vertrauens mit dem Handy bezahlt werden können. Ich gehe aber davon aus, dass das System genau wie swish in Schweden nur mit einheimischen Bankkonto funktioniert. Ansonsten haben wir meistens mit Kreditkarte bezahlt.
                                    ​​​​​​Kaffee und Eis auch mal in bar.
                                    Roaminggebühren gibt es ja seit ein paar Jahren in der EU nicht mehr. Daher telefonieren und online sein mit dem Handy bisher unproblematisch gewesen. Auf bornholm hatte ich punktuell etwas Probleme mit der Netzabdeckung. Bei meinem Anbieter hat auch schon das Datenvolumen per SMS aufbuchen aus dem Ausland heraus problemlos funktioniert.

                                    Kommentar


                                    • ronaldo
                                      Freak
                                      Moderator
                                      Liebt das Forum
                                      • 24.01.2011
                                      • 13164
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Zitat von rockhopper Beitrag anzeigen
                                      Vielen Dank! Freue mich auf die Tour! In etwa 7 Wochen soll es losgehen. 😀
                                      Na denn Gabel- und Speichenbruch und erzähl dann bitte!

                                      Kommentar


                                      • rockhopper
                                        Fuchs
                                        • 22.04.2009
                                        • 1260
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Zitat von ronaldo Beitrag anzeigen

                                        Na denn Gabel- und Speichenbruch und erzähl dann bitte!
                                        Mal sehen, was ich so alles erlebe Den Tourbericht von 2021 habe ich auch noch nicht in Angriff genommen.
                                        2021: Eine abgebrochenen Radtour wegen Dauerregenwetter. Dafür zwei weitere Touren, die ich fast identisch, zwei Mal geradelt bin. Illerradweg. Grüße! rockhopper

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X