Fragen Wintertour Hardangervidda

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • merlin2
    Erfahren
    • 20.03.2006
    • 312
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Fragen Wintertour Hardangervidda

    Hallo Phillipp,

    eigentlich wollt´ ich ja nix in diesem thread schreiben.
    Weil: kommt mir mal wieder so vor wie: ´ich hab´ keine Ahnung, aber ich frag mal, weil ich weiss trotzdem alles besser...´
    10-15 km am Tag in der Hardangervidda in einer Zeit von 2,5 Std. kannste knicken und zeigt, dass Du nicht wirklich Ahnung hast. Auch so eine Aussage wie ´und bis auf Bergabfahrten sehe ich keinen größeren Vorteil´ zeigt, dass Du Dich nicht wirklich mit skandinavischen Winterverhältnissen auseinandergesetzt hast.
    Drum: fahr hin, mach´ Deine Erfahrungen und nerv hier nicht mit Deiner ahnungslosen Besserwisserei.

    Gruss
    Peter
    manchen menschen muss man noch erklären, wie nasebohren geht.....
    http://wellenbergemeer.wordpress.com/

    Kommentar


    • Philipp0785
      Neu im Forum
      • 14.12.2008
      • 8
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Fragen Wintertour Hardangervidda

      okay, okay schon gut...

      hätte cih die erfahrung würde ich auch nicht fragen, oder?

      Kommentar


      • provisorium
        Erfahren
        • 25.07.2008
        • 242
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Fragen Wintertour Hardangervidda

        Egal wo du in der Vidda unterwegs bist, du läufst niemals 15Km in 2 bzw. 2,5 Std. mit Schneeschuhe. Ich müsst wirklich bisher alles falsch gemacht, wenn das auf -Dauer- drinn ist.

        Wenn es deine erste Wintertour ist, dann fahre doch bitte in den Schwarzwald, ist kein Witz. Es gibt überall die Möglichkeit im Winter Touren zu machen, warum in die Vidda?

        Es gibt tolle Möglichkeiten in den Alpen, da machen Schneeschuhe auch wirklich richtig Sinn.

        Bis dann...

        Kommentar


        • Sarekmaniac
          Freak

          Liebt das Forum
          • 19.11.2008
          • 11005
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Fragen Wintertour Hardangervidda

          Zitat von provisorium Beitrag anzeigen
          Wenn es deine erste Wintertour ist, dann fahre doch bitte in den Schwarzwald, ist kein Witz. Es gibt überall die Möglichkeit im Winter Touren zu machen, warum in die Vidda?
          Warum nicht? ich würde allerdings so kalkulieren: Geplante Tourtage minus 2 Ruhe-/Schlechtwettertage mal 5 Stunden Marschzeit pro Tag mal 2 km/h. Dann habe ihr die realistischerweise mit Schneeschuhen zurücklegbare Distanz errechnet - pro Woche etwa 50 km - und könnt die Route entsprechend planen.

          Da so früh im März u.U. die Winterwege noch nicht gesteckt sind, würde ich als Wintertourenneuling Wert darauf legen, im Dunstkreis der Zivilisation zu verbleiben, als z.B. von Geilo aus im Bereich Ustaoset, Tuva, Haugastöl, Finse.

          Aber bei der geringen Reichweite, die ihr mit Schneeschuhen habt, dürfte sich das automatisch ergeben.
          Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
          (@neural_meduza)

          Kommentar


          • Philipp0785
            Neu im Forum
            • 14.12.2008
            • 8
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Fragen Wintertour Hardangervidda

            der flug wurde schon gebucht

            so wie es sich anhört, werden wir dort jetzt wahrscheinlich von einer privaten Hütte aus touren gehen. und alle drei tage wieder zurück kommen, im ernstfall die bessere variante

            Kommentar


            • provisorium
              Erfahren
              • 25.07.2008
              • 242
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Fragen Wintertour Hardangervidda

              Um im Winter Touren zu machen muss man nicht nach Norwegen fahren. Wenn man sich "verplant", dann hat man unter Umständen sehr viel Geld ausgegeben.
              Gerade mit Schneeschuhe machen Touren in den Alpen wirklich viel Spaß und auch Sinn.

              Ich habe nichts gegen @Philipp0785, ich denke, man kann im Vidda, zumal wenn es die erste Wintertour ist, ein großes Fiasko erleben. Die Sache wird nur dadurch abgemildert, wenn man Tagestouren macht (das wurde ja nun bereits eingeräumt). Man kann dann auch noch ein Nacht zelten und trotzdem Spaß haben.

              Die Rede war hier jedoch von einer "Wintertour" und da kann man sicher gefahrloser unterwegs sein. Mir ist auch klar, die Vidda ist nicht der Nordpol!

              Kommentar


              • Stephan Kiste

                Vorstand
                Lebt im Forum
                • 17.01.2006
                • 6931
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Fragen Wintertour Hardangervidda

                Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                Warum nicht? ich würde allerdings so kalkulieren: Geplante Tourtage minus 2 Ruhe-/Schlechtwettertage mal 5 Stunden Marschzeit pro Tag mal 2 km/h. Dann habe ihr die realistischerweise mit Schneeschuhen zurücklegbare Distanz errechnet - pro Woche etwa 50 km - und könnt die Route entsprechend planen.

                Da so früh im März u.U. die Winterwege noch nicht gesteckt sind, würde ich als Wintertourenneuling Wert darauf legen, im Dunstkreis der Zivilisation zu verbleiben, als z.B. von Geilo aus im Bereich Ustaoset, Tuva, Haugastöl, Finse.

                Aber bei der geringen Reichweite, die ihr mit Schneeschuhen habt, dürfte sich das automatisch ergeben.
                Genau so!!
                Wir sind bis jetzt auch meistes mit Schneeschuhen unterwegs gewesen,
                haben wie oben geplant und sind genau so ausgekommen.
                Hardangervidda hab ich mal angekratzt, ist aber auf jeden Fall
                keine Gegend für Experimente, es sei denn Ihr wollt nicht weit vom
                Startpunkt aus weg.
                Wenn es mal ne Nacht richtig dick in einer großen Senke/Tal schneit, seit Ihr auch schon mal mit 1km/h unterwegs und verbrennt dabei gefühlt die Energie
                von 2 Tafeln Schoki die Stunde. Wenn man Zeit hat ist man Flexibel, wer es eng plant hat
                kommt dann schnell in richtigen Stress.
                Meiner Meinung nach gehen Schneeschuhe, man sollte sich nur deren Nachteile
                bewusst sein.

                Kommentar


                • Sarekmaniac
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 19.11.2008
                  • 11005
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Fragen Wintertour Hardangervidda

                  Zitat von Stephan Kiste Beitrag anzeigen
                  Genau so!!
                  Wenn es mal ne Nacht richtig dick in einer großen Senke/Tal schneit, seit Ihr auch schon mal mit 1km/h unterwegs und verbrennt dabei gefühlt die Energie
                  von 2 Tafeln Schoki die Stunde.
                  OT: Ich habe gerade gelernt, dass Skiläufer und Schneeschuhgeher etwas gemeinsam haben, wer hätte das gedacht: Den Schokoladenmotor
                  Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                  (@neural_meduza)

                  Kommentar


                  • julianbali
                    Erfahren
                    • 24.05.2008
                    • 283
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Fragen Wintertour Hardangervidda

                    interessant dürfte für dich auf jeden fall: gooutdoor.de sein. die beiden sind auch zumeist im hardangervidda mit schneeschuhen unterwegs gewesen.

                    allerdings hat marcel in seiner gruppe im studi-vz sich nach den für dieses terrain sinnvollsten ski erkundigt, da er die auf die umsteigen wollte...

                    Kommentar


                    • Thorsteen
                      Fuchs
                      • 25.05.2007
                      • 1557
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Fragen Wintertour Hardangervidda

                      Hallo!

                      @OttoStover

                      This Åsnes Amundsen-Ski-System with Clip-In-Skins are verry nice! (Sorry for my wrong english)

                      @Ski oder Schneeschuhe

                      Mal wieder was gelernt! Danke.


                      Torsten
                      Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                      Kommentar


                      • Zecke
                        Erfahren
                        • 07.10.2006
                        • 361
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Fragen Wintertour Hardangervidda

                        Na dann kann ich ja erleichtert ausatmen und mich freuen, das wir dank dem Forum jemandem einen Horrortrip mit møglichem Tod als letzte konsekvens zu einem tollen huettenurlaub mit Tagestouren umbasteln. Auch auf kuerzeren Touren kann man viel Spass haben und erfahrungen sammeln , um dann im naechsten jahr auf die grosse Tour zu gehen!

                        Ich benutze Fischer Crown 99 ski, mit Super telemark bindungen und 10 mm platte drunter. werde mir aber breitere und længere Åsnes zulegen. Wax, naturlich.

                        GOD TUR, Zecke!

                        Kommentar


                        • Stephan Kiste

                          Vorstand
                          Lebt im Forum
                          • 17.01.2006
                          • 6931
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Fragen Wintertour Hardangervidda

                          Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                          OT: Ich habe gerade gelernt, dass Skiläufer und Schneeschuhgeher etwas gemeinsam haben, wer hätte das gedacht: Den Schokoladenmotor

                          Kommentar


                          • Stephan Kiste

                            Vorstand
                            Lebt im Forum
                            • 17.01.2006
                            • 6931
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Fragen Wintertour Hardangervidda

                            Zitat von Zecke Beitrag anzeigen
                            Na dann kann ich ja erleichtert ausatmen und mich freuen, das wir dank dem Forum jemandem einen Horrortrip mit møglichem Tod als letzte konsekvens zu einem tollen huettenurlaub mit Tagestouren umbasteln. Auch auf kuerzeren Touren kann man viel Spass haben und erfahrungen sammeln , um dann im naechsten jahr auf die grosse Tour zu gehen!

                            Ich benutze Fischer Crown 99 ski, mit Super telemark bindungen und 10 mm platte drunter. werde mir aber breitere und længere Åsnes zulegen. Wax, naturlich.

                            GOD TUR, Zecke!
                            Fals Du die in E99 in ca 190cm über hast,
                            ich entsorg Dir die gerne, bei der Bindung bin ich noch nicht firm genug,
                            Wir können aber drüber reden :-)

                            Kommentar


                            • Zecke
                              Erfahren
                              • 07.10.2006
                              • 361
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Fragen Wintertour Hardangervidda

                              Sorry brauch die selber fuer meine lieben verwandten, wenn sie auf besuch kommen... Aber guckst du hier...

                              www.finn.no


                              gruss zecke

                              Kommentar


                              • Onyx
                                Fuchs
                                • 21.06.2007
                                • 1082
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Fragen Wintertour Hardangervidda

                                Zitat von Zecke Beitrag anzeigen
                                Ich hoffe doch ihr seid euch darueber klar dass die hardanger vidda kein Disneyland ist, oder? Ich sage es nochmal auch auf die gefahr hin mich zu wiederholen, aber schneeschuhe sind NICHT GUT! Kauft euch waxfreie ski und sooo schwer ist es dann auch nicht skilaufen zu lernen. DAS wuerde ich VOR einer Tour auf der hardanger vidda jedenfalls prioritieren. GRuss Zecke.

                                http://www.vg.no/nyheter/innenriks/a...p?artid=156626

                                NUr noch mal zur erinnerung...

                                Herje, so schlimm sind Schneeschuhe jetzt auch wieder nicht. Zumindest reißen die Ski auch nicht unbedingt jemanden raus der in eine gefärliche Situation kommt und ja die Berge sind egal wo kein Spielplatz.

                                Nimmt man Zuverlässige Schneeschuhe und etwas Reparaturmaterial oder ein Ersatzpaar mit kommt man damit in der Hardangervidda mit Pulka im März gut klar sofern man je nach Wetter nicht mehr als 7 bis 14 km Pro tag plant. Voraussetzung ist natürlich das man das nicht alleine macht, richtig ausgrüstet ist, mit der Ausrüstung umgehen kann und in der Not sich richtig zu verhalten weis. Erfahrung muß man dann halt sammeln oder daheim bleiben.

                                Gruß Chris (der im nächsten Winter BC Ski benutzen will. )
                                Die Wahrheit ist ein wegloses Land

                                - Northernworld.de | Bilder von Unterwegs
                                - Bewaehrungsprobe.de | Das Outdoor Portal

                                Kommentar


                                • Sarekmaniac
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 19.11.2008
                                  • 11005
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Fragen Wintertour Hardangervidda

                                  Zitat von Zecke Beitrag anzeigen
                                  Ich hoffe doch ihr seid euch darueber klar dass die hardanger vidda kein Disneyland ist, oder? Ich sage es nochmal auch auf die gefahr hin mich zu wiederholen, aber schneeschuhe sind NICHT GUT! Kauft euch waxfreie ski und sooo schwer ist es dann auch nicht skilaufen zu lernen. DAS wuerde ich VOR einer Tour auf der hardanger vidda jedenfalls prioritieren. GRuss Zecke.

                                  http://www.vg.no/nyheter/innenriks/a...p?artid=156626

                                  NUr noch mal zur erinnerung...
                                  Nur damit alles seine Richtigkeit hat: Die Schotten 2007 hatten keine Schneeschuhe, sondern (schrottige) Ski.

                                  Sie hatten nicht nur schrottige Langlaufski (ohne Kanten), sie hatten keine vernünftige Bekleidung. Sie haben alle Warnungen bezüglich des Wetters in den Wind geschlagen. Und sie sind mehrfach ganz konkret gewarnt worden, in Finse, und unterwegs von anderen (norwegischen)Wanderern die z.T. umgekehrt sind. Sie haben es geschafft, den vorzüglich markierten Weg zwischen Finse und Kjeldebu zu verlieren. Und als sie sich verirrt hatten, haben sie sich einfach nur in den Schnee gesetzt. Alle drei hatten Schlafsäcke, schlechte Schlafsäcke vermutlich, aber sie haben sich noch nicht einmal reingelegt. Die Schlafsäcke waren, als sie nach drei Tagen gefunden wurden, verpackt im Rucksack. Sie haben auch keinerlei Versuch unternommen sich im Schnee einzugraben. Eine Schaufel hatten sie wohl auch nicht, noch Mal sträflichster Leichtsinn.

                                  Das zeigt, da hat Zecke recht: die Hardangervidda ist kein Disneyland. Aber die Schotten sind nicht gestorben, weil sie Schneeschuhe gehabt hätten, sondern weil sie alles, wirklich alles falsch gemacht haben, was man nur falsch machen kann.

                                  In Deutschland wird die Hardangervidda (auch hier im Forum) immer wieder mit zwei Argumenten als gutes Tourengebiet angepriesen: 1) Flach und 2) kurze Anreise. (Schön ist sie natürlich auch, das lasse ich mal außen vor).
                                  Aber flach heißt nicht einfach. Die Hardangervidda ist extrem wetteranfällig. Unter diesem Aspekt ist sie als Wintertourengebiet IMO um einiges anspruchsvoller als Dovrefjell oder Rondane, die Femundmarka oder der Kungsleden. (Manchmal habe ich den Eindruck, es gibt Leute, die glauben, die skandinavischen Berge würden nach Norden hin immer gefährlicher)

                                  Das heißt nicht, dass dort nicht auch Anfänger sichere Touren machen können, mit Ski oder Schneeschuhen. Nur sollte man sich vorher bezüglich Sicherheitsausrüstung, Verhalten, Wetter etc. schlau machen - und zu diesem Zweck hat Philipp 0785 ja den Thread eröffnet, auch wenn er ein bißchen flapsig daherkam - und die Ratschläge auch befolgen. Sonst kann es in der Tat so enden wie mit den drei Schotten 300 m vom markierten Weg. Einer hat überlebt, zwei waren tot, obwohl es nocht nicht einmal besonders kalt war. Wenn sie sich einfach in die Schlafsäcke gelegt hätten, wäre niemand gestorben.
                                  Zuletzt geändert von ; 18.02.2009, 20:04.
                                  Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                  (@neural_meduza)

                                  Kommentar


                                  • Hawe
                                    Fuchs
                                    • 07.08.2003
                                    • 1977

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Fragen Wintertour Hardangervidda

                                    Zitat von Philipp0785 Beitrag anzeigen
                                    ...
                                    wir hatten vor 10 bis 15 kilometer Tagesetappen mit den Schneeschuhen zu gehen, bzw waren 2,5 stunden angesetzt. Sollten wir Skier mitnehmen und die gleiche Zeit einplanen bleibt doch die Anstrengung die gleiche.
                                    Meint ihr nicht auch?...
                                    Ich rechne im Winter auf nicht zu festem Schnee, mit Pulka im Schlepp, mit ca. 3km/h. Dann seid Ihr wenigstens 3.5 bis 5 h auf den Beinen, plus Pausen.
                                    Mit Ski laufen ist sehr viel leichter, wenn das Gelände nicht zu steil wird, oder wenn es nicht zu dicht bewaldet ist. Es ist einfach viel kraftsparender, als mit Schneeschuhen zu gehen, wo Du, wenn Du nicht gerade über betonharten Schnee läufst, bei jedem Schritt den jeweiligen Fuß mit Schneeschuh hochhebn und nach vorne bewegen musst. Je tiefer der Schnee, desto höher musst Du heben...
                                    Das strengt ganz schön an.
                                    Ich bin nicht der super-Skifahrer, aber im Vergleich laufe ich bedeutend lieber mit Ski. Ausnahme eben der völlig verfestigte Schnee, da kann man dann aber auch die sChneeschuhe weglassen...
                                    Hawe

                                    Kommentar


                                    • Onyx
                                      Fuchs
                                      • 21.06.2007
                                      • 1082
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Fragen Wintertour Hardangervidda

                                      Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                                      In Deutschland wird die Hardangervidda (auch hier im Forum) immer wieder mit zwei Argumenten als gutes Tourengebiet angepriesen: 1) Flach und 2) kurze Anreise. (Schön ist sie natürlich auch, das lasse ich mal außen vor).
                                      Aber flach heißt nicht einfach. Die Hardangervidda ist extrem wetteranfällig. Unter diesem Aspekt ist sie als Wintertourengebiet IMO um einiges anspruchsvoller als Dovrefjell oder Rondane, die Femundmarka oder der Kungsleden. (Manchmal habe ich den Eindruck, es gibt Leute, die glauben, die skandinavischen Berge würden nach Norden hin immer gefährlicher)

                                      Das heißt nicht, dass dort nicht auch Anfänger sichere Touren machen können, mit Ski oder Schneeschuhen. Nur sollte man sich vorher bezüglich Sicherheitsausrüstung, Verhalten, Wetter etc. schlau machen

                                      Danke für die gute zusammenfassung. Das sind Informationen die wir vor unserer Hardangerviddatour auch hatten (weil wir uns ausgiebig informiert haben) und die sich unterwegs auch bestätigt haben auch wenn uns ein heftiger Sturm zum Glück erspart blieb.
                                      Wenn man sich über die Gegend informiert stößt man auch schnell auf die Info das Amundsen dort für die Pole trainiert und getestet hat. Das er in einem Land wie Norwegen bei einem solchen unterfangen gerade diese Region auswählt um sich vorzubereiten sollte eigentlich jeden zum nachdenken bringen der dort zum ersten mal hin will und spätestens dann sollte man sich fragen welche Maßnahmen für eine solche Tour notwendig sind.
                                      Ich hätte mich alleine nie auf eine erste Wintertour begeben erst recht nicht in die Hardangervidda, aber mit zwei zuverlässigen vernüftigen Begleitern und guter vorbereitung kann man es auch als Anfänger angehen wenn man sich der Gefahren bewust ist und sich darauf angemessen vorbereitet.
                                      Die Wahrheit ist ein wegloses Land

                                      - Northernworld.de | Bilder von Unterwegs
                                      - Bewaehrungsprobe.de | Das Outdoor Portal

                                      Kommentar


                                      • Thorsteen
                                        Fuchs
                                        • 25.05.2007
                                        • 1557
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Fragen Wintertour Hardangervidda

                                        Hallo!

                                        Jetzt mal so in den Raum gefragt, wäre man komplett Wahnsinnig wenn man seine erste Wintertour solo machen würde? Jetzt nicht gleich umfallen, habe ich nicht vor aber irgendwann gibt es ja immer ein "Erstes Mal". Aller Vorbereitung und Testläufe zum Trotz.


                                        Torsten
                                        Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                                        Kommentar


                                        • Onyx
                                          Fuchs
                                          • 21.06.2007
                                          • 1082
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Fragen Wintertour Hardangervidda

                                          Hi Thorsteen,

                                          Wahnsinnig? Nein eher nicht. Wieviel Risiko bist du bereit in Kauf zu nehmen? Das ist eher die Frage.

                                          Ich persönlich würd es nicht tun und werde die nächsten Wintertouren auch noch nicht Solo machen. Weil ich eine geringe Vorbereitungszeit, mäsige Kondition und Mangelnde Erfahrung mit Wintertouren zum Teil kompensieren muß. Ausserdem kann es in einer Gruppe auch recht gemütlich sein und die Kollegen Motivieren einen auch mal. Aber wenn Ort Zeit und Ausrüstung stimmen kannst du das Risiko für dich ja stark verringen.

                                          z.B.: Zur Reisezeit stark begangene Route, viele öffene Hütten, Markierte Wege, gute Vorbereitung, Praktische Erfahrung mit der eigenen Ausrüstung, GPS Kompas und Karte aus dem FF beherschen.....usw.
                                          Die Wahrheit ist ein wegloses Land

                                          - Northernworld.de | Bilder von Unterwegs
                                          - Bewaehrungsprobe.de | Das Outdoor Portal

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X