Ausstiegsmöglichkeiten südlicher Kungsleden und Anreise

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • crunchly
    Fuchs
    • 13.07.2008
    • 1574
    • Privat

    • Meine Reisen

    Ausstiegsmöglichkeiten südlicher Kungsleden und Anreise

    Guten Morgen zusammen,

    ich plane für dieses Jahr eine Wanderung auf dem südlichen Kungsleden. Da zeitlich nicht mehr als 7-8 Wandertage zur Verfügung stehen ist die Überlegung entweder von Nord nach Süd (Storlien bis Grövelsjön) zu laufen um das Rogengebiet noch mitzunehmen. Oder aber von Fjällnäs nach Sälen. Dieser Abschnitt scheint mir aber für die 7-8 Tage zu lang. Gibt es eine Möglichkeit zwischen Fjällnäs und Sälen auszusteigen oder habt ihr eine andere Idee? Rogen weglassen und in Grövelsön starten? Ist der Abschnitt schöner als der erste? Welche Ideen habt ihr für die Anreise?

    Viele Grüße

  • Ljungdalen

    Alter Hase
    • 28.08.2017
    • 3496
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Wieso, Storlien - Grövelsjön ist doch gut, was spricht dagegen? Sogar relativ eng geplant für 7-8 Tage, würde ich meinen... (OK, ich kenne Leute, die gehen täglich 40, dann natürlich nicht, aber da könnte man ja Sylarna & Helags zusätzlich als Abstecher besteigen; wegen deren Existenz würde ich diesen Abschnitt *immer* gegenüber Grövelsjön - Sälen präferieren, wenn ich wählen müsste... aber Geschmackssache natürlich.)

    Kommentar


    • crunchly
      Fuchs
      • 13.07.2008
      • 1574
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Guten Morgen,

      das nichts dagegen spricht war mir schon bewusst ;). Meine Frage war nur ob ich nicht vielleicht der 2te Abschnitt der Landschaftlich schönere ist und ich diesen evtl. bevorzugen sollte.

      Kommentar


      • Ljungdalen

        Alter Hase
        • 28.08.2017
        • 3496
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von crunchly Beitrag anzeigen
        Guten Morgen,

        das nichts dagegen spricht war mir schon bewusst ;). Meine Frage war nur ob ich nicht vielleicht der 2te Abschnitt der Landschaftlich schönere ist und ich diesen evtl. bevorzugen sollte.
        Wie gesagt, Geschmackssache. Ich finde höhere Berge meist "schöner", oder nenn' es "spektakulärer"... Einen nicht zu verachtenden Vorteil hat der Abschnitt Grövelsjön-Sälen natürlich: einsamer, vermutlich sogar *bedeutend* einsamer. Mit zwischendurch Vorräte auffüllen oder (zum ÖPNV) aussteigen sieht es da aber ganz schlecht aus...

        Kommentar


        • crunchly
          Fuchs
          • 13.07.2008
          • 1574
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Danke, dann ist die Entscheidung wohl schon gefallen

          Kommentar


          • crunchly
            Fuchs
            • 13.07.2008
            • 1574
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Um das ganze nochmal zu Konkretisieren, wer kann mir noch ein paar Tips zur besten Reisezeit geben? Anreise soll via Flugzeug(Frankfurt-Stockholm) und von dort per Nachtzug? erfolgen. Auch hier gerne nützliche Tips. Gleiches natürlich auch für die Rückreise. Ich danke euch

            Kommentar


            • Ljungdalen

              Alter Hase
              • 28.08.2017
              • 3496
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Erste Septemberhälfte

              Also hin nach Storlien, zurück von Grövelsjön? Was ist die Frage? Welche Verbindung genau, kommt halt darauf an, wann du in Stockhlm ankommst und abfliegst.

              Nach Storlien gibt es, glaube ich, drei Varianten:
              • nach Östersund fliegen, von dort Zug
              • durchgehender Nachtzug (würde *ich* machen)
              • Zug nach Sundsvall, dort umsteigen (kann je nach Verbindung schneller sein als der Nachtzug)
              Zurück: Bus (Dalatrafik) nach Mora, weiter Zug (Bus Mora-Stockholm gibt es aber wohl auch... wäre nichts für mich, mag Zug lieber)

              Brauchst du Brennstoff/Gas? Dann müsstest du das zwischen Stockholm und Storlien einplanen; in Storlien eher nix, oder(?) Aus dem Grund fliege ich "hin" normalerweise nicht... stressig...

              Kommentar


              • toppturzelter
                Fuchs
                • 12.03.2018
                • 1879
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Im Coop in Storlien muesste es Gas geben, Tankstelle möglicherweise auch, oder natuerlich in Stockholm, wenn man ein bisschen Zeit hat, in Bahnhofsnähe.

                Kommentar


                • Harakiri
                  Gerne im Forum
                  • 23.02.2020
                  • 77
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  OT: Zum Thema Gas:

                  Der Coop in Storlien ist recht groß, wahrscheinlich gibt es dort Brennstoff. Dafür muss man nicht einmal einen Umweg gehen, er liegt soweit ich weiß direkt auf dem Weg zum Trail und hat 7 Tage die Woche offen.

                  In Sylarna und Helags gibt es definitiv Gas, in Blahammaren wahrscheinlich auch schon (habe ich aber nicht nachgeschaut). Wenn du dir unsicher bist, kannst du auch in Storulvan starten und dort direkt an der Fjällstation Gas kaufen. Vermutlich ist es aber am einfachsten, wenn du einfach in Storlien guckst und wenn es dort nichts gibt, isst du einen halben Tag lang kalt und kaufst dir an der ersten Fjällstation etwas. Weit ist das ja nicht. Bei der Strecke würde ich das komplett unkritisch sehen. Auch im Verlauf der Tour gibt es viele Möglichkeiten, für Nachschub zu sorgen und die ersten Etappen im Norden sind so hoch frequentiert, dass dort eigentlich nicht viel passieren kann.

                  Kommentar


                  • toppturzelter
                    Fuchs
                    • 12.03.2018
                    • 1879
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von Ljungdalen Beitrag anzeigen
                    [*]durchgehender Nachtzug (würde *ich* machen)[*]Zug nach Sundsvall, dort umsteigen (kann je nach Verbindung schneller sein als der Nachtzug)
                    Die beiden halte ich auch fuer die sinnvollsten Alternativen, allerdings:
                    - Nachtzug geht (imho) nur bis Åre/Duved, an manchen Tagen auch nur mit Umstieg in Östersund. Dann muss man so oder so noch ein Stueck Norrtåg fahren. Die Wartezeiten sind teilweise lang (aber dafuer könnte man Gas kaufen ;))
                    - Tagsueber gibts ebenfalls direkte Zuege bis Åre/Duved, morgens frueh ab Stockholm (Ankunft am fruehen Nachmittag) oder mittags ab Sthlm (Ankunft am Abend). Ab dort dann wieder Norrtåg (oder Wänseth nach Storulvån und dort starten)

                    Je nach Unterkunft war mir mal der eine mal der andere lieber. Zum Wandern ist frueh(er) ankommen natuerlich praktisch, wenn man nicht in eine Pension/Herberge will fuer die erste Nacht.



                    Kommentar


                    • crunchly
                      Fuchs
                      • 13.07.2008
                      • 1574
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Guten Morgen,

                      Anreise hatte ich gedacht, Flug nach Stockholm, evtl. mittags ankommen und dann mit dem Zug weiter bis Storlien. Gas kaufen entweder in Stockholm oder Storlien. Wie sieht es mit der Rückreise von Grövelsjön aus? Wo buche ich die Züge am besten?

                      Kommentar


                      • Folivorus
                        Erfahren
                        • 02.09.2013
                        • 116
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Gas in Storlien: Früher gab es dort im Bhf. einen Outdoorladen, der dürfte (war lange nicht da) aber das neue Einkaufszentrum an der E 14 800m südöstlich davon nicht überlebt haben. Dort -> Fjellhandel.se gibt es aber ein “Sportringen outlet“, das samt Telefonnummer unter diesem Link zu finden ist.

                        Kommentar


                        • toppturzelter
                          Fuchs
                          • 12.03.2018
                          • 1879
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von crunchly Beitrag anzeigen
                          Guten Morgen,

                          Anreise hatte ich gedacht, Flug nach Stockholm, evtl. mittags ankommen und dann mit dem Zug weiter bis Storlien. Gas kaufen entweder in Stockholm oder Storlien. Wie sieht es mit der Rückreise von Grövelsjön aus? Wo buche ich die Züge am besten?
                          bei sj.se. Da kannst du sogar Grövelsjön Fjällstation als Startort eingeben...

                          Kommentar


                          • crunchly
                            Fuchs
                            • 13.07.2008
                            • 1574
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Moin,

                            danke für die Infos . Aktuell sieht es so aus, das ich wohl Ende Juni von Frankfurt nach Stockholm fliegen werde, von dort mit dem Arlanda Express, nach Stockholm Hauptbahnhof und von dort dann mit dem Nachtzug nach Storlien. Zurück dann von Grövelsjön Fjällstation zum Hauptbahnhof und wieder per Arlanda Express zum Flughafen und zurück nach Frankfurt.

                            Kommentar


                            • crunchly
                              Fuchs
                              • 13.07.2008
                              • 1574
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Jetzt geht es noch um den Start und da wird es wohl Ende Juni, Anfang Juli werden. Ich hoffe das passt vom Wetter auch. Und dann an die Etappenplanung. Da ich ja max. 8 Wandertage geplant habe werde ich wohl wildcampen müssen.

                              Kommentar


                              • toppturzelter
                                Fuchs
                                • 12.03.2018
                                • 1879
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Man kann auch gleich in arlanda ein- oder aussteigen. Spart Geld und Zeit

                                Nur Geld (ca 200 sek) spart der Bus zwischen arlanda und Sthlm, der meist auch nicht viel länger (45 min vs 20 min) braucht als der express.

                                Kommentar


                                • crunchly
                                  Fuchs
                                  • 13.07.2008
                                  • 1574
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von toppturzelter Beitrag anzeigen
                                  Man kann auch gleich in arlanda ein- oder aussteigen. Spart Geld und Zeit

                                  Nur Geld (ca 200 sek) spart der Bus zwischen arlanda und Sthlm, der meist auch nicht viel länger (45 min vs 20 min) braucht als der express.
                                  Wie meinst du das? Züge nach Storlien gehen doch ab Stockholm Central oder sehe ich das falsch?

                                  Kommentar


                                  • Moltebaer
                                    Freak

                                    Vorstand
                                    Administrator
                                    Liebt das Forum
                                    • 21.06.2006
                                    • 14310
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Nach Norden ist der erste Halt Arlanda.
                                    Wandern auf Ísland?
                                    ICE-SAR: Ekki týnast!

                                    Kommentar


                                    • Ljungdalen

                                      Alter Hase
                                      • 28.08.2017
                                      • 3496
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Zitat von crunchly Beitrag anzeigen

                                      Wie meinst du das? Züge nach Storlien gehen doch ab Stockholm Central oder sehe ich das falsch?
                                      Wie Moltebaer schon schrieb: erster Halt nach Central (bzw. letzter vor in Gegenrichtung) ist Arlanda.

                                      ABER von dort (Arlanda) fahren ist teurer, weil es da eine extra "Bahnsteiggebühr" (schwed. passageavgift) gibt, die in alle Tickets eingerechnet wird. (Weil die Strecke privat gebaut wurde und die das Geld wieder reinholen wollen wohl.) D.h. Tickets von/nach Arlanda sind etwa um diesen Betrag teurer, als von/nach Central. Die bezahlt man natürlich auch (bzw. insgesamt dann noch mehr), wenn man erstmal mit dem Arlanda Express nach/von Central fährt.

                                      Preislich am günstigsten womöglich, mit dem Bus (ggf. in Kombi mit "normalem" Vorortzug via Märsta) von Arlanda nach Central zu fahren, und von da mit dem Zug dann wieder über Arlanda. (Bzw. alles umgekehrt in Gegenrichtung.) Echt dumm irgendwie. Wäre mir aber auch viel zu aufwändig, man wird nun nicht gleich arm...

                                      (2021 hatte ich auf der Rückfahrt ein Ticket nach Central, bin dann aber *aus Gründen* dann doch in Arlanda ausgestiegen: musste am Ausgang dann SEK 120 bezahlen, da sitzt echt jemand und passt auf. Mittlerweile wohl 130.)

                                      Kommentar


                                      • toppturzelter
                                        Fuchs
                                        • 12.03.2018
                                        • 1879
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Fuer heute Abend ist die Fahrt von Arlanda 120 SEK teurer. Das entspricht genau dem Preis fuer ein Einzelticket mit dem Bus (flygbussarna). Nur beim Tur Retur Ticket fuer den Bus spart man 60 SEK insgesamt. Also etwa ein Bier... ;)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X