[SE] Buslinie 93 Gällivare - Ritsem wird kommerziell

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vintervik

    Fuchs
    • 05.11.2012
    • 1930
    • Privat

    • Meine Reisen

    [SE] Buslinie 93 Gällivare - Ritsem wird kommerziell

    Vielleicht ist es schon jemandem aufgefallen, dass es bei den Fahrplänen auf der Website von Länstrafiken Norrbotten für die Linie 93 Gällivare-Ritsem einen Link für den Verkehr nach dem 1. Mai 2022 gibt.
    Dieser Link geht zur schwedischen Website von Flixbus.

    Auf utsidan wurde dieses auch diskutiert, und Hans Fowelin hat daraufhin Länstrafiken Norrbotten kontaktiert, welche die Kommerzialisierung der Linie bestätigten.
    Die Firma Falcks aus Gällivare wird die Linie unter der Flagge von Flixbus selber betreiben.
    Auf der Website von Flixbus tauchen bisher weder die Linie noch Preise auf.

  • Freedom33333
    Dauerbesucher
    • 09.09.2017
    • 900
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Gefällt mir nicht. Kann eigentlich nur bedeuten, dass es teurer wird, ggf. auch weniger Verkehr zu den Nebenzeiten wenn es sich da nicht lohnt? Wobei man ja eigentlich von einer Art Deal im Hinblick auf die Versorgung ausgehen muss wenn man bedenkt das man sonst gar nicht zu den Hütten käme und die damit abgeschnitten würden.

    Kommentar


    • Vintervik

      Fuchs
      • 05.11.2012
      • 1930
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von Freedom33333 Beitrag anzeigen
      Gefällt mir nicht. Kann eigentlich nur bedeuten, dass es teurer wird, ggf. auch weniger Verkehr zu den Nebenzeiten wenn es sich da nicht lohnt? Wobei man ja eigentlich von einer Art Deal im Hinblick auf die Versorgung ausgehen muss wenn man bedenkt das man sonst gar nicht zu den Hütten käme und die damit abgeschnitten würden.
      Kann genauso bedeuten, dass der bisherige Busverkehr, der nur das absolut Notwendigste darstellte (wie auch auf anderen ausgeschriebenen Linien in Norrbotten), verbessert wird.
      Ist aber alles Glaskugellesen und bleibt abzuwarten.

      Kommentar


      • Freedom33333
        Dauerbesucher
        • 09.09.2017
        • 900
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        War denn der bisherige Betreiber Teil des öffentlichen Nahrverkehrs?
        Freilich, die öffentliche Hand ist oft nicht für Effizienz bekannt, das spräche für eine Verbesserung.

        Andererseits ist es dort ja durchaus üblich, dass Verluste erwirtschaftet werden, die der Staat dann ausgleicht, eben weil es eine öffentliche Aufgabe ist. Genau wie z.B. öffentliche Bäder vom Staat bezuschusst werden obwohl wir Eintritt bezahlen.

        Dann wäre die Annahme, dass es teurer wird, nicht so fernliegend. Bzw. dass Buslinien und zeiten, zu denen nur wenig los ist, etwa offseason, reduziert werden. Kennzeichen des öffentlichen Nahverkehrs ist es ja gerade, dass man auch oft in völlig leeren Bussen sitzt, was ein privater Anbieter nicht machen würde.

        Aber es sind nur Voraussagen auf Basis von Annahmen, in der Tat.

        Kommentar


        • Bulli53
          Fuchs
          • 24.04.2016
          • 2222
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Das kann auch bedeuten, dass in den frequenzschwachen Zeiten ein Minibus oder ein Taxi fährt. Eine Garantie die Infrastruktur zur erhalten wird gern in solchen Verträgen fixiert.

          Kommentar


          • Ljungdalen

            Alter Hase
            • 28.08.2017
            • 3442
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Falcks? Die sind da offenbar allgegenwärtig... Als ich 2021 da gefahren bin, war der Ersatzbus Murjek-Kvikkjokk von denen, wg. 3 h Verspätung des Zuges, da war der reguläre Länstrafik-Bus schon weg. (Gut, dass einige/viele offenbar durchgebucht hatten, davon habe ich ohne Buchung ab Murjek dann auch profitiert ) Die Fahrerin meinte, sie wäre extra aus Gällivare gekommen, und dahin musste sie dann auch noch zurück.

            Ob Flixbus teurer wird, ist schwer zu sagen. Sind sie hier ja auch nicht, wobei natürlich die Konkurrenzlage völlig anders ist. Wobei *noch teurer* natürlich krass wäre: 2021 war für mich Ritsem-Gällivare auch schon teurer als Gällivare-Stockholm mit Liegewagen (ok, war offenbar ein Schnäppchentag mit SEK 495)...

            Kommentar


            • Taffinaff
              Fuchs
              • 03.01.2014
              • 1070
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              In dem Zusammenhang kann man sich auch fragen, was eigentlich gemeint ist mit "Länstrafiken och finansiären valt att inte upphandla sträckan" (zitiert von Fowwe auf Utsidan). "Finansiären" ist wohl irgendeine staatliche Institution? Wurde die Strecke gar nicht erst ausgeschrieben?

              Gibt es ueberhaupt ein öffentliches Interesse? Mein Eindruck ist, dass die lokalen Interessenten (Rentierwirtschaft, Wasserkraftwerke, Tourismus) eher nicht auf den Bus angewiesen sein sollten, den brauchen doch wohl vor allem die Touristen?

              Taffi

              Kommentar


              • Ljungdalen

                Alter Hase
                • 28.08.2017
                • 3442
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von Taffinaff Beitrag anzeigen
                Gibt es ueberhaupt ein öffentliches Interesse? Mein Eindruck ist, dass die lokalen Interessenten (Rentierwirtschaft, Wasserkraftwerke, Tourismus) eher nicht auf den Bus angewiesen sein sollten, den brauchen doch wohl vor allem die Touristen?
                Häh, das verstehe ich jetzt nicht. Tourismus ist doch auf Touristen angewiesen?! Und je mehr Leute mit Bus/ÖPNV statt zB mit eigenem Auto fahren, sollte schon in "öffentlichem Interesse" liegen, nicht?

                Kommentar


                • Taffinaff
                  Fuchs
                  • 03.01.2014
                  • 1070
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Klar ist die Tourismuswirtschaft auf Touristen angewiesen, was ich meinte ist dass Interessenten wie Stora Sjöfallet, STF und ein paar kleinere Anbieter fuer ihren eigenen Betrieb nicht unbedingt den Bus brauchen. Was die Preisgestaltung angeht, so haben die meisten Besucher von auswärts keine Alternative, die muessen den Bus nehmen auch wenn er noch teurer wird als jetzt schon. Ob Norrbotten irgendein Interesse daran hat, Verkehr auf den Bus zu verlagern, entzieht sich meiner Kenntnis.

                  Taffi

                  Kommentar


                  • Vintervik

                    Fuchs
                    • 05.11.2012
                    • 1930
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von Taffinaff Beitrag anzeigen
                    In dem Zusammenhang kann man sich auch fragen, was eigentlich gemeint ist mit "Länstrafiken och finansiären valt att inte upphandla sträckan" (zitiert von Fowwe auf Utsidan). "Finansiären" ist wohl irgendeine staatliche Institution? Wurde die Strecke gar nicht erst ausgeschrieben?
                    Die Strecke wurde nicht ausgeschrieben, da der kommerzielle Betrieb der Strecke beantragt wurde. Mit "Finansiären" ist die Kommune Gällivare gemeint, die bei der regionalen ÖPNV-Behörde beantragt hat, die Strecke wegen des kommerziellen Betriebs aus der allgm. Verkehrspflicht herauszunehmen (kann man in den Protokollen der Behörde nachlesen).

                    Kommentar


                    • Fjaellraev
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 21.12.2003
                      • 13981
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von Vintervik Beitrag anzeigen
                      Vielleicht ist es schon jemandem aufgefallen, dass es bei den Fahrplänen auf der Website von Länstrafiken Norrbotten für die Linie 93 Gällivare-Ritsem einen Link für den Verkehr nach dem 1. Mai 2022 gibt.
                      Nein

                      Es wiederholt sich ziemlich die gleiche Sache wie mit der Linie Kiruna-Nikkaluokta. Das lokale Unternehmen das bisher im Auftrag von Länstrafiken (AFAIK hat Länstrafiken Norrbotten gar keine eigenen Busse sondern arbeitet prinzipiell mit lokalen Fuhrhaltern) gefahren ist übernimmt die Linie jetzt auf eigene Rechnung.
                      Dass sie dazu unter dem Flix-Label fahren und keine eigene Marke/Buchungsplattform aufbauen ist der augenfälligste Unterschied, welche Auswirkungen das hat wird sich zeigen.
                      Ich erwarte, zumindest in einer Anfangsphase, keine grosse Veränderung gegenüber dem Istzustand, allenfalls könnte ich mir ein zweites Kurspaar in Teilen der Wintersaison - vielleicht auch nur bis Stora Sjöfallet - vorstellen.

                      Es gibt kein schlechtes Wetter,
                      nur unpassende Kleidung.

                      Kommentar


                      • pekra62
                        Dauerbesucher
                        • 02.03.2012
                        • 990
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Es wiederholt sich ziemlich die gleiche Sache wie mit der Linie Kiruna-Nikkaluokta. Das lokale Unternehmen das bisher im Auftrag von Länstrafiken (AFAIK hat Länstrafiken Norrbotten gar keine eigenen Busse sondern arbeitet prinzipiell mit lokalen Fuhrhaltern) gefahren ist übernimmt die Linie jetzt auf eigene Rechnung.
                        Wie jetzt, Buchung nicht mehr über nikkaluoktaexpressen? Ab Sommer 2022?

                        Kommentar


                        • Fjaellraev
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 21.12.2003
                          • 13981
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von pekra62 Beitrag anzeigen
                          Wie jetzt, Buchung nicht mehr über nikkaluoktaexpressen? Ab Sommer 2022?
                          Nochmal genau lesen.
                          Es wiederholt sich ziemlich die gleiche Sache...
                          Dass sie dazu unter dem Flix-Label fahren und keine eigene Marke/Buchungsplattform aufbauen ist der augenfälligste Unterschied, ...
                          Hörwalls (Übrigens in etwa gleich gross wie Falcks und wie diese auf verschiedenen LTNBD-Linien im Einsatz) hat für die Nikkaluoktalinie eine eigene Marke und Buchungsplattform aufgebaut während Falcks für die Ritsemlinie darauf verzichtet und unter dem Flix-Label vermarktet und verkauft.
                          IMHO ist die Vermarktung der Nikkaluoktalinie auch einfacher, so dass sich dort auch der Aufwand der eigenen Marke eher rechtfertigt.



                          Es gibt kein schlechtes Wetter,
                          nur unpassende Kleidung.

                          Kommentar


                          • Vintervik

                            Fuchs
                            • 05.11.2012
                            • 1930
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Die Linie 93 ist jetzt über die schwedische Flixbus-Website buchbar.
                            Sieht mir nach zwei Stichproben so aus, dass die Preise etwas angezogen sind.
                            In den ersten 1 1/2 Wochen, wenn die meisten Hütten/Stationen noch nicht geöffnet haben, sind die Preise auch etwas teurer als später.

                            Kommentar


                            • Funner
                              Fuchs
                              • 02.02.2011
                              • 2329
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Ist bekannt ob es Fixpreise sind, oder varrieren die je nach Buchungslage?

                              Kommentar


                              • Blubbi
                                Erfahren
                                • 17.01.2016
                                • 468
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Und ist bekannt, ob man verpflichtend vorher buchen muss? Oder kann man einfach wie bisher spontan einsteigen und im Bus bezahlen?

                                Kommentar


                                • Zelos
                                  Erfahren
                                  • 13.05.2013
                                  • 161
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Kann jemand die auf der Buchungsseite angegeben Fahrtzeiten bestätigen?
                                  Abfahrt Gällivare 9:00
                                  Ankunft Ritsem 12:30

                                  Anscheinend gibt es nur 1 Verbindung am Tag, wenn ich das richtig sehe?

                                  Kommentar


                                  • toppturzelter
                                    Fuchs
                                    • 12.03.2018
                                    • 1879
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Zitat von Zelos Beitrag anzeigen
                                    Kann jemand die auf der Buchungsseite angegeben Fahrtzeiten bestätigen?
                                    Abfahrt Gällivare 9:00
                                    Ankunft Ritsem 12:30

                                    Anscheinend gibt es nur 1 Verbindung am Tag, wenn ich das richtig sehe?
                                    Die Zeiten könnten hinkommen. Und ja, mehr Busse fahren nicht, es sei denn, es wird einer hinterhergeschickt, weil der eine nicht reicht.

                                    Kommentar


                                    • Ljungdalen

                                      Alter Hase
                                      • 28.08.2017
                                      • 3442
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Zitat von Zelos Beitrag anzeigen
                                      Kann jemand die auf der Buchungsseite angegeben Fahrtzeiten bestätigen?
                                      Abfahrt Gällivare 9:00
                                      Ankunft Ritsem 12:30

                                      Anscheinend gibt es nur 1 Verbindung am Tag, wenn ich das richtig sehe?
                                      Von Fr, 8. Juli bis So, 4. September fahren zwei, der zweite ab 14.15, an 17:30.

                                      Dann wieder nur der eine (frühe) bis So, 25. September, dann ist Schluss.

                                      Kommentar


                                      • Vintervik

                                        Fuchs
                                        • 05.11.2012
                                        • 1930
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Laut Info von Stugvärdskollegen lässt sich der Bus ab dem 12. Mai auch mit Resplus buchen.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X