Verbindung Storlien-Hemavan über E1 und Lapplandsleden?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Petrolhead
    Gerne im Forum
    • 09.02.2019
    • 70
    • Privat

    • Meine Reisen

    Verbindung Storlien-Hemavan über E1 und Lapplandsleden?

    Nachdem ich vor drei Jahren auf dem südlichen und letztes auf dem nördlichen Kungsleden war, hab ich jetzt Entzugserscheinungen und möchte diesen Sommer wieder rauf.
    Mein Gedankengang ist es in etwa bei Trondheim/Storlien zu starten und in Hemavan zu enden. Auf Youtube gibt es hierzu bereits einen erstklassigen Tourenbericht, aber dennoch möchte ich meine Routenwahl gerade im nördlicheren Teil etwas anders gestalten. Weniger Straße und ich möchte den Lapplandsleden mit in meine Tour integrieren. Hat so etwas jemand schon einmal gemacht? Wie sieht es hier mit einer Verbindung zwischen dem E1 und dem Lapplandsleden aus? Ist Querfeldein machbar ohne den ganzen Tag tief im Sumpf zu stecken?
    Schlafen tue ich im Zelt, brauche also keine Hütten.

  • Bresh

    Erfahren
    • 18.10.2014
    • 335
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    ich denke da auch immer mal wieder nach.. mein Gedankenspiel beginnt bei Storlien, und endet auf Norwegischer Seite an der Straße Richtung Hemavan, die restlichen andernthalb Tage dann weglos oder der Straße folgend..
    Wann hast du denn vor zu starten? Und.. welches Video meinst du?
    Mein Tourtagebuch --->www.bresh.eu<---

    Kommentar


    • Ljungdalen

      Alter Hase
      • 28.08.2017
      • 3496
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      +1, würde mich auch interessieren (aber das wird wohl nix mehr). Der Abschnitt nördlich Storlien bis etwa Höhe Gäddede scheint mir einer der abenteuerlichsten/mysteriösesten in ganz Skandinavien zu sein, sofern man nicht, wie einige/viele Gröna-Bandet-Gänger endlos Straße und/oder viel weiter östlich läuft...

      PS, weil vielleicht unklar ausgedrückt: also ich meine, den ganzen Weg zu laufen wird wohl in meinem Leben nichts mehr
      Zuletzt geändert von Ljungdalen; 20.01.2022, 11:28.

      Kommentar


      • Petrolhead
        Gerne im Forum
        • 09.02.2019
        • 70
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Er ist ein Stück westlich gegangen und hat den E1 genommen.
        https://www.youtube.com/watch?v=pAO8...UtPQivli9AdZoJ

        Ich habe auf dem nördlichen Kungsleden einen getroffen, der ist in Grövelsjön gestartet, also wird es wohl gehen. Hatte ihn aber nicht gefragt welche Rute er gewählt hatte.

        Kommentar


        • Petrolhead
          Gerne im Forum
          • 09.02.2019
          • 70
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Ich hab da mal was vorbereitet.
          Gestartet wird in Storlien und direkt rüber nach Norwegen zum E1 und ab nach Norden.
          Der E1 wird zwischen Veresstua und Gaundalen abgekürzt und geht nordwärts quer durch das Fjell. Eigentlich halte ich das für keine so gute Idee, aber man spart so einen Tag.
          Ab Skjeldbrua/Sandvika verlässt man den E1 in Richtung Schweden, um nach ein paar Tagen bei in etwa Slipstikstugan auf den Lapplandsleden zu stoßen um diesen nordwärts bis nach Hemavan zu folgen.

          Was haltet ihr von dem Verlauf?

          Zeitmäßig ist das arg knapp. Um überhaupt eine Chance zu haben muss ich es inkl. An- und Abfahrt auf vier Wochen zusammen quetschen. Hätte gerne noch 1-2Tage mehr Luft. Reisezeit soll irgendwann zwischen Juni und August sein. Das muss ich beruflich noch sehen. Das war bereits letztes Jahr ein Krampf, als ich mir erst eine Woche vor Start sicher halbwegs sein konnte.


          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Storlien Hemavan.PNG Ansichten: 2 Größe: 16,3 KB ID: 3110314
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Petrolhead; 27.01.2022, 19:53.

          Kommentar


          • Vintervik

            Fuchs
            • 05.11.2012
            • 1930
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Es klingt für mich recht sportlich.
            An Deinem Tag 15: der Sommerweg nördlich vom Härbergsdalen ist wohl in keinem guten Zustand.
            Das Stück zwischen Gränssjö und Atostugan braucht etwas Zeit, da es recht viele Höhenmeter sind, die man rauf und runter muss.

            Kommentar


            • Zwimon

              Dauerbesucher
              • 04.08.2008
              • 544
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Moin zusammen! Schaut euch zu dem Blafjell Abschnitt mal die Blogs der NPL-Wanderer an. Man könnte auch von Gaundalen aus Richtung Gjefsjoen gehen und von dort aus direkt übers Fjell nach Nordli oder Berglia. Bin beides schon gegangen, ist beides machbar aber mitunter etwas tricky
              NPL 2013 - It's not the fart that kills you, it's the smell! - Petter Solberg

              Kommentar


              • Petrolhead
                Gerne im Forum
                • 09.02.2019
                • 70
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Yeah, Urlaub ist durch.😁 Einmal von Midsommar an vier Wochen. Hab also 24 Tage Zeit für die Tour + etwa zwei Tage Reserve. Je nachdem welche Reiseverbindungen ich wählen werde.
                Jetzt heisst es Tour detaillierter vorbereiten, halbwegs fit werden und Ausrüstung verbessern. Freu mich drauf😁

                Kommentar


                • zeank
                  Anfänger im Forum
                  • 01.05.2017
                  • 40
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von Ljungdalen Beitrag anzeigen
                  +1, würde mich auch interessieren (aber das wird wohl nix mehr). Der Abschnitt nördlich Storlien bis etwa Höhe Gäddede scheint mir einer der abenteuerlichsten/mysteriösesten in ganz Skandinavien zu sein, sofern man nicht, wie einige/viele Gröna-Bandet-Gänger endlos Straße und/oder viel weiter östlich läuft...
                  Wollte gerade schreiben „so viel Straße ist das nicht“, aber dann ist es mir wieder eingefallen. Geht man über Storlien aber bleibt in Schweden so geht man idR über Medstugan, Anjan und dann Kolåsen. Und von dort dann eben Straße bis Olden. Von dort dann nordwärts auf Feldwegen bis ein Wanderweg nach Jänsmässholmen im Sumpf erscheint. Mit Hilfe von Schwimmflügeln kommt man da ganz gut zurecht. Weiter mit den Schwimmflügeln bis nach Rörvattnet, gut markierte Schwimmbahn. Und dann halt wieder Strasse, Strasse, Strasse. Über Hotagsfjället (sehr schön, im Osten auch nett zu schwimmen) nach Gäddede, ab da geht’s dann praktisch bergab und mit dem neuen Lapplandsleden ist man praktisch in Hemavan.

                  Jörgen Johansson hat ein neues Buch, wo er eine westliche und eine östliche Jämtland-Variante beschreibt.
                  Zuletzt geändert von zeank; 16.05.2022, 10:08.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X