Nachtzug nach Schweden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vintervik

    Fuchs
    • 05.11.2012
    • 1930
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Zitat von walnut Beitrag anzeigen
    Früher ging das ja eigentlich super alles zusammenhängend über resrobot zu buchen, oder hat sich da was geändert?
    Die DB läst sich nicht über Resrobot buchen.
    Man kann z.B. Hamburg-Umeå mit dem Snälltåget-Nachtzug komplett über Resrobot buchen.
    Wenn man aber erst mit dem Nachtzug von Hamburg nach Stockholm fährt und dann den Nachtzug nach Nordlappland nehmen möchte, steigt allerdings resrobot aus. Ich meine mich zu erinnern, dass es bei resrobot maximale Umsteigezeiten gibt, und die werden hier dann überschritten.
    Abgesehen davon gilt das schwedische Resplus-System nicht für Auslandsreisen.

    Kommentar


    • Bulli53
      Fuchs
      • 24.04.2016
      • 2139
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Auf eine einfache Buchung einer Verbindung über der DB hoffe ich nicht.
      Ein staatlicher Konzern und zwei innovative Unternehmen aus dem Ausland wie passt das zusammen?
      Seid ca. 15 Jahren (eher länger) fährt der Thalys von Köln nach Paris. Versuchte man über die DB zu buchen gab es von Köln nach Aachen nur Züge der DB….. direkt über Thalys, im Netz oder im Büro in Köln, war es kein Problem von Köln nach Paris zu buchen. Und das zu niedrigeren Preisen.

      Kommentar


      • Vintervik

        Fuchs
        • 05.11.2012
        • 1930
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        OT:
        Zitat von Bulli53 Beitrag anzeigen
        Auf eine einfache Buchung einer Verbindung über der DB hoffe ich nicht.
        Ein staatlicher Konzern und zwei innovative Unternehmen aus dem Ausland wie passt das zusammen?
        Seid ca. 15 Jahren (eher länger) fährt der Thalys von Köln nach Paris. Versuchte man über die DB zu buchen gab es von Köln nach Aachen nur Züge der DB….. direkt über Thalys, im Netz oder im Büro in Köln, war es kein Problem von Köln nach Paris zu buchen. Und das zu niedrigeren Preisen.
        Naja, auch wenn die DB komplett in der Hand des Staates ist, sind sie ein Privatunternehmen und müssen nicht ihre (u.U. preiswertere) Konkurrenz über die eigene Plattform vermarkten. Das Phänomen gibt es Schweden auch, die Züge von MTR Express kann man nicht über SJ buchen. Da haben sich in Schweden sogar schon die Wettbewerbsbehörden mit beschäftigt, denn MTR Express ist natürlich ”not amused” darüber dass ihre Tickets nicht über SJ als der größten schwedischen Plattform für Zugfahrkarten erhältlich sind. Am Ende ist es dann eine regulatorische Frage.

        Kommentar


        • cast
          Freak
          Liebt das Forum
          • 02.09.2008
          • 19443
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Mit privaten Zugunternehmen habe ich in Schweden nur schlechte Erfahrungen gemacht. Veolia mit ihrem Kustpilen und Öresundtåget.
          Wenn immer möglich einen weiten Bogen um diese "innovativen" Schxxxfirmen machen.
          Dagegen ist die SJ Goldstandard.
          "adventure is a sign of incompetence"

          Vilhjalmur Stefansson

          Kommentar


          • Vintervik

            Fuchs
            • 05.11.2012
            • 1930
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            OT:
            Zitat von cast Beitrag anzeigen
            Mit privaten Zugunternehmen habe ich in Schweden nur schlechte Erfahrungen gemacht. Veolia mit ihrem Kustpilen und Öresundtåget.
            Wenn immer möglich einen weiten Bogen um diese "innovativen" Schxxxfirmen machen.
            Dagegen ist die SJ Goldstandard.
            SJ ist auch ein Privatunternehmen, allerdings wie die DB in Staatsbesitz.
            Kustpilen und Öresundståg haben nichts mit Veolia (heute Transdev) an sich zu tun, beides sind ausgeschriebene Regionalverkehre, deren Betreiber wechseln können.
            Zuletzt geändert von Vintervik; 10.07.2021, 16:22.

            Kommentar


            • Detlef
              Erfahren
              • 27.10.2007
              • 330
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Zitat von Vintervik Beitrag anzeigen
              OT:

              ...... deren Betreiber wechseln können.
              OT: Betreibt nicht auch die norwegische Vy Strecken in Schweden, wie auch schwedische Betreiber die eine oder andere Strecke in Norwegen betreiben?

              Kommentar


              • Bulli53
                Fuchs
                • 24.04.2016
                • 2139
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Wünschenswert wäre es schon, dass die diversen Verkehrsunternehmen in Europa sich auf einer gut koordinierten, gemeinsamen Buchungsplattform zusammenfinden. Das wird aber wohl noch Jahrzehnte dauern.

                Kommentar


                • cast
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 02.09.2008
                  • 19443
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Zitat von Vintervik Beitrag anzeigen
                  OT:

                  SJ ist auch ein Privatunternehmen, allerdings wie die DB in Staatsbesitz.
                  Kustpilen und Öresundståg haben nichts mit Veolia (heute Transdev) an sich zu tun, beides sind ausgeschriebene Regionalverkehre, deren Betreiber wechseln können.
                  Das ist ziemlich einfach gedacht, schlechtes Zugmaterial, was häufige Ausfälle bedingt und andere Spezialitäten....und selbstverständlich ist das Veolia nur mit ständig wechselnden Gesellschaften.
                  https://sv.m.wikipedia.org/wiki/Transdev
                  Ich mache einen Bogen drum herum und fliege lieber mit SAS von bspw Kalmar, als mich auf Anbindung durch den Zug zu verlassen.
                  Wenn man trotz immens viel Zeit bei der Anreise nach Kopenhagen oder Stockholm geradeso mit viel Glück den Flieger erreicht ist irgendwann Schluß.
                  Den Stress will ich nicht mehr, wenn überhaupt noch, nur mit SJ.
                  Diese Privatgesellschaften auf Regionalstrecken sind das letzte.

                  Aber vielleicht bessert es sich jetzt ja, wenn im Dezember 21 die SJ den Kustpilen übernimmt und seit Dezember 20 ist auch wieder Öresundtåg bei der SJ. Kann nur besser werden.
                  Zuletzt geändert von cast; 10.07.2021, 17:47.
                  "adventure is a sign of incompetence"

                  Vilhjalmur Stefansson

                  Kommentar


                  • Vintervik

                    Fuchs
                    • 05.11.2012
                    • 1930
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    OT:
                    Zitat von Detlef Beitrag anzeigen
                    OT: Betreibt nicht auch die norwegische Vy Strecken in Schweden, wie auch schwedische Betreiber die eine oder andere Strecke in Norwegen betreiben?
                    Dem ist so. In Deutschland betreiben ja auch ausländische Betreiber über Tochterfirmen Linien im Regionalverkehr.

                    Zitat von cast Beitrag anzeigen
                    Das ist ziemlich einfach gedacht, schlechtes Zugmaterial, was häufige Ausfälle bedingt und andere Spezialitäten....[…]
                    Leider alles etwas zu einfach betrachtet. Das Zugmaterial z.B. hat nämlich in Schweden beim Regionalverkehr nicht direkt mit dem Betreiber zu tun, da dieses nicht dem Betreiber gehört.
                    Klar ist die Lösung mit ausgeschriebenen Regionalverkehren in Europa aus Endverbrauchersicht nicht immer optimal, aber Konkurrenz hat in diesem Feld dennoch zu einigen Verbesserungen im Vergleich zur ”Staatsbahnära” geführt.
                    Aber so langsam aber sicher gleitet es vom Thema ab.
                    Zuletzt geändert von Vintervik; 10.07.2021, 19:09.

                    Kommentar


                    • Vintervik

                      Fuchs
                      • 05.11.2012
                      • 1930
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Ab dem zweiten Halbjahr 2022 wird es einen Nachtzug Stockholm - Hamburg mit Verkehr an 244 Tagen im Jahr geben.

                      Link zur Pressemitteilung von SJ

                      Für die andere ausgeschriebene Strecke Malmö - Brüssel ist laut Trafikverket kein Angebot eingereicht worden.
                      Zuletzt geändert von Vintervik; 30.08.2021, 15:48.

                      Kommentar


                      • Pfad-Finder
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 18.04.2008
                        • 12153
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Nachtzug wird wohl einige Tage wegen Erzzug-Entgleisung auf Teilstrecke ausfallen:

                        https://www.lok-report.de/news/europ...entgleist.html
                        Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                        Kommentar


                        • Vintervik

                          Fuchs
                          • 05.11.2012
                          • 1930
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                          Nachtzug wird wohl einige Tage wegen Erzzug-Entgleisung auf Teilstrecke ausfallen:

                          https://www.lok-report.de/news/europ...entgleist.html
                          Die betroffene Strecke wird mit Ersatzbussen befahren, auf der website von Vy gibt es Details dazu.

                          OT: Und mal wieder spannend zu sehen, wie ein im Detail schon etwas fehlerhafter schwedischer Originalartikel einfach ohne Hinterfragung ins Deutsche übersetzt wird.

                          Kommentar


                          • cast
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 02.09.2008
                            • 19443
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Ich nehme an du warst dabei.
                            Für die anderen.

                            https://www.svt.se/nyheter/lokalt/no...agursparningen

                            und einfach mal in einen Bus ist auch nicht.
                            "adventure is a sign of incompetence"

                            Vilhjalmur Stefansson

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X