kurzfristig auf den Kungsleden - Fragen zu Anreise und genereller Überblick

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • toppturzelter
    Fuchs
    • 12.03.2018
    • 1877
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Zelten kannst du in Kvikkjokk hinter/bei der Fjällstation. Der Platz gehört nicht der Station, sondern der Kirche (mein ich..), kostet daher auch nichts.

    Auf dem Abschnitt Saltoluokta-Kvikkjokk, oder auch ab Kvikkjokk, kannst du ein paar Abstecher machen. Einmal östlich, auch gut als 2-3-Tageswanderung von Kvikkjokk aus (die Huette/Ecke am Guoledis-Gardavrre ist spitze, zelten natuerlich vor der Huette), oder kleine Einstecher in/Richtung Sarek. Ist auch ein schöner Weg, wenn du nach Arrenjarka laufen willst, um dort in den Bus zu steigen.

    Kommentar


    • Ljungdalen

      Alter Hase
      • 28.08.2017
      • 3349
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Zitat von whale Beitrag anzeigen
      Im ersten Abschnitt gibt es mehr Möglichkeiten zu Variieren als kurz vor Kvikkjokk, sehe ich das richtig?
      Im Prinzip gibt es schon ab Höhe Singi keine größeren Variationsmöglichkeiten, weil du ja irgendwie über die Seen kommen musst, also Teusajaure, Langas (bei Saltoluokta), Sitojaure und Laitaure (bei Aktse). Nach Aktse/Laitaure theoretisch ein Schlenker durch den südlichen Sarek möglich, aber natürlich weglos.

      Zitat von whale Beitrag anzeigen
      Habt ihr weitere Empfehlungen für Schlenker + Gipfel für mich? Oder eine ganz andere Route zwischen den gebuchten Nachtzügen?
      Schlenker s.o., sonst im Prinzip nur, abschnittsweise den Kungsleden gar nicht zu laufen, sondern eine der folgenden Varianten:
      1. Kungsleden zwischen Sälka und Singi - Hukejaure - Sitasjaure - Ritsem, von dort mit Bus zurück zum Kungsleden bei Saltoluokta
      2. von Vakkotavare mit Bus nach Ritsem, mit Boot/Hubschrauber über den See und Padjelantaleden (ggf. Schlenker über Pieskehaure) nach Kvikkjokk
      3. Kombination von 1 und 2, ganz ohne Bus (ist das besser als der Kungsleden? Anders und weitgehend einsamer vermutlich. Kommst aber nicht am Skierffe vorbei.)
      4. von Vakkotavare mit Bus oder zu Fuß entlang der Straße (ca. 8 km) nur bis Suorva, dann durch den Sarek nach Aktse (dann Skierffe dabei, aber 4 oder eher 5 Tage keine Versorgungsmöglichkeit; bzw. sogar 6, weil in Vakkotavare ja nix ist, oder?)
      Bei 1. bis 3. kommt man auch ggf. täglich an Hütten vorbei (längstmöglicher Abschnitt ohne Hütten 32 km vor Pieskehaure).

      Gipfel (vom Kungsleden aus):
      • Lulep Gierkav von Saltoluokta
      • Tjahkelij von Südufer des Laitaure aus (statt oder zusätzlich zum Skierffe, weglos, aber garantiert einsamer als dieser; Aussicht gleichartig, und man *sieht* den Skierffe "auf Augenhöhe")
      • Sjnjierák von Kvikkjokk aus (ich habe das mal vor dem Nachmittagsbus gemacht)


      Kommentar


      • whale
        Erfahren
        • 13.09.2014
        • 205
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Vielen Dank toppturzelter und Ljungdalen! Genau solche Tipps hatte ich mir erhofft.

        Guoledis-Gardavrre ist vorgemerkt, falls am Ende gut Zeit ist! Den Weg hätte ich natürlich nach Arrenjarka genommen statt an der Straße zu laufen.

        Was meinst du mit Abstecher von Kvikkjokk? Nicht vom Kungsleden vorher abzweigen, sondern Hin-Rück von Kvikkjokk?

        ---

        1. Hukejaure - Sitasjaure - Ritsem hatte ich auf der Karte entdeckt, wusste ich aber nicht einzuschätzen. Gut, dass du's erwähnst, jetzt wird's vielleicht gemacht.
        2. Padjelantaleden habe ich mir vorgemerkt für ne weitere Tour. Ich denke, jetzt dauert dieser zu lange / ich gerate in Stress rechtzeitig in Kvikkjokk anzukommen und kann ja auch nicht einfach abkürzen.
        4. 5-6 Tage ohne Hütte komme ich zurecht. Mir ist der Weg noch nicht klar. Suorva - Vuojnesnjirram (da ist ne Brücke in meiner Karte) - durchs Rapadalen raus? Oder ab Rinim durch die Berge nach Aktse? Wie käme ich dann über den Fluss Sito?

        Danke für die Gipfeltipps! Werden je nach Wetter und Zeit möglichst eingebaut. Die vielen Höhenmeter aus den Alpen werden mir nämlich fehlen.

        Kommentar


        • SansSerif
          Erfahren
          • 25.10.2019
          • 154
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Zitat von whale Beitrag anzeigen
          4. 5-6 Tage ohne Hütte komme ich zurecht. Mir ist der Weg noch nicht klar. Suorva - Vuojnesnjirram (da ist ne Brücke in meiner Karte) - durchs Rapadalen raus? Oder ab Rinim durch die Berge nach Aktse? Wie käme ich dann über den Fluss Sito?
          Ich habe den Sito für mich als "nicht furtbar" abgespeichert. Die Recherche dazu ist aber lang her. Vielleicht weiß da jemand Anderes mehr. Gerade früh im Jahr würde ich aber einfach nicht damit rechnen, dass das geht.

          Die naheliegenden Optionen ohne fancy Variationen sind von Suorva über die Brücke am Guhkosevakkhahka am Bierikjaure vorbei und auf der Sarek-Hauptroute (Edit: Durch's Rapadalen) am Skierffe vorbei nach Aktse oder von Suorva erst nach Süden aber dann schon früher nach Osten abbiegend durch den Pass zwischen Gahppo und Vuovres und durch die Berge rund um den Guodektjahkka zur Sitojaurestugorna. Option 2 ist sehr schön, quasi ohne Bushwhacking und weniger lang ohne Hütte als der Weg ins Rapadalen.
          Zuletzt geändert von SansSerif; 25.06.2021, 09:17.

          Kommentar


          • Ljungdalen

            Alter Hase
            • 28.08.2017
            • 3349
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Zitat von whale Beitrag anzeigen
            Was meinst du mit Abstecher von Kvikkjokk? Nicht vom Kungsleden vorher abzweigen, sondern Hin-Rück von Kvikkjokk?

            4. 5-6 Tage ohne Hütte komme ich zurecht. Mir ist der Weg noch nicht klar. Suorva - Vuojnesnjirram (da ist ne Brücke in meiner Karte) - durchs Rapadalen raus? Oder ab Rinim durch die Berge nach Aktse? Wie käme ich dann über den Fluss Sito?
            Kvikkjokk - Sjnjerák: ja, hin und zurück, wenn man noch den halben Tag Zeit hat

            Sarek: ich meine durchs Rapadalen, ggf. vor Aktse schon gleich über den Skierffe (Beschreibungen sind zu finden). Ist natürlich eine ganz andere Tour als "die Autobahn" Kungsleden. Bzw. wie SansSerif schreibt. Sijddoädno kann man nicht als furtbar erwarten. "Fancy Variante" wäre, kurz vor dem Rapadalen in Richtung Basstavágge abzubiegen, dort nach Rinim, dann wäre man schon auf der "richtigen" Seite... und weiter nach Aktse.

            Kommentar

            Lädt...
            X