über den Vatnajökull wandern (island)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • traventin
    Anfänger im Forum
    • 07.01.2009
    • 12
    • Privat

    • Meine Reisen

    über den Vatnajökull wandern (island)

    hallo,

    ich will im september über den vatnajökull wandern und die meiste zeit über schneebedecktes gebiet. wer von euch hat so etwas (oder ähnliches) schon mal gemacht? kann man da mit ganz normalen wanderstiefeln drüber laufen? wohl eher nicht oder? welche möglichkeiten gibt es? skier will ich eher nicht benutzen...sind teuer und sperrig...

    mfg

  • hyrek
    Fuchs
    • 02.09.2008
    • 1348
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: über den Vatnajökull wandern (island)

    ich bin nur den laugavegur gelaufen. der hat auch ein paar teile ueber schnee, aber halt nicht so viel. den sind all (auch die mich ueberholdenden islaender) mit "normalen" wanderschuhen gelaufen.
    ------------------------------------
    the spirit makes you move

    Kommentar


    • Hannes1983
      Dauerbesucher
      • 15.07.2003
      • 835
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: über den Vatnajökull wandern (island)

      Hi

      mit Sicherheit wirst du dort an einigen Steigeisen brauchen und Ski. Der Schnee ist recht sulzig im Sommer und verspricht bei entsprechender Tief, anstrengend ohne Ski zu werden :-).

      Jetzt aber mal ne Frage zu deinen Kenntnissen was Gletscher in Kombi mit Isländischen Wetter bei dir angeht. Wie sind deine Kenntnisse was Gletscher angeht. Nicht mal der Vatnajökull ist spaltenfrei! Und kann vorallem in Verbindung mit schlechten Wetter recht gefährlich werden.

      Wie gesagt, hängt von der Erfahrung ab. Frag doch einmal bei Dieter nach Dieters Seite. Der hat das schon gemacht!

      Bis denn

      Kommentar


      • traventin
        Anfänger im Forum
        • 07.01.2009
        • 12
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: über den Vatnajökull wandern (island)

        hallo

        es wird mein erstes mal in island sein. ich denke aber das es nicht großartig anders wird als das wetter in irland....bloß halt kälter

        und ich bin schon über ein paar gletscher gewandert, habe aber noch nie auf einem gezeltet.

        ich werde mich wohl mal bei dieter melden.

        weiß einer ob man bei den dortigen temperaturen gaskocher betreiben kann (markill spider)?

        mfg

        ps, ski sind so aufwändig zu transportieren...*nase rümpf*

        Kommentar


        • Nemo.26
          Erfahren
          • 21.12.2007
          • 162

          • Meine Reisen

          #5
          AW: über den Vatnajökull wandern (island)

          Liegen die zwei im Jahr 2007 vermissten deutschen Abenteurer noch dort oder hat man sie schon gefunden?

          Hab mir bei meinem letzten Sommerurlaub auf Island den Vatnajökull mal angeschaut. Der Gletscher ist so rieisg dass man es selbst aus über 50km Entfernung nicht schaft ihn mit einem Blick ganz zu erfassen. Kommt man näher hin sieht man die unzähligen tiefen Gletscherspalten die ihn im unteren Teil durchziehen. Und steht man ganz dicht davor ist man im ersten Augenblick davon überzeugt, dass es wohl unmöglich ist da zu Fuß drüber zu laufen.
          Dass es dennoch möglich ist haben Dieter und viel andere schon zigmal gezeigt. Nur sollte man bedenken, der Dieter ist ein verdammt zäher Typ, der auch noch extrem viel Ahnung hat von dem was er tut. Von seiner Erfahrung mal ganz zu schweigen.
          Unüberlegte Aktionen auf so nem risiegen Gletscher können schnell tödlich Enden. Genauso mangelhafte Ausrüstung und zu wenig Erfahrung und Planung.
          Ohne Skier oder Schneeschuhe brauchst du gar nicht zum Gletscher fahren.
          Seile, Helm, Steigeisen etc. solltest du vielleicht auch mitnehmen wenn du nicht als Ötzi enden willst
          So ne Tour über den Gletscher würde mich auch sehr interessieren, hab mir schon Kartenmaterial und Infos besorget, aber es ist mir einfach noch zu gefährlich. Und die spezielle Ausrüstung für sowas fehlt mir noch.
          Also lass ich das erstmal sein bevor ich leichtsinnig mein Leben risikiere. Wenn du so ne Tour erfolgreich überstehst würde ich mich sehr über nen ausführlichen Reisebericht und viele Fotos freuen.

          Kommentar


          • Nemo.26
            Erfahren
            • 21.12.2007
            • 162

            • Meine Reisen

            #6
            AW: über den Vatnajökull wandern (island)

            Gaskocher bei denen man die Gaskartusche nicht umdrehen kann, damit Flüssiggas verfeurert wird, funktionieren bei kalte Temperaturen (unter 5°C) nicht mehr oder nur sehr eingeschränkt.
            Zum Schneeschmelzen brauchst du auch mehr Power, deshalb ist ein Benzinkocher ratsam.

            Kommentar


            • traventin
              Anfänger im Forum
              • 07.01.2009
              • 12
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: über den Vatnajökull wandern (island)

              hm...vielleicht gibt es eine überquerung von ost nach west mit wenigen spalten?

              kann mir jemand einen guten benzinkocher aus eigener erfahrung empfehlen?

              mfg

              Kommentar


              • Traeuma
                Freak

                Liebt das Forum
                • 03.02.2003
                • 12024
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: über den Vatnajökull wandern (island)

                Verwende auf Wintertouren immer den Optimus Nova und hab damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
                Verbrennt auch Petroleum (oder Olivenöl )

                Kommentar


                • traventin
                  Anfänger im Forum
                  • 07.01.2009
                  • 12
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: über den Vatnajökull wandern (island)

                  der sieht ja ganz gut aus...aber gibt es nicht eine etwas preiswertere alternative?

                  noch was zum umdrehen der gaskartuschen: habe ich es richtig verstanden, dass wenn man die kartusche vom markill spider auf den kopf stellt, er auch bei niedrigen temperaturen funktioniert?

                  mfg

                  Kommentar


                  • Nemo.26
                    Erfahren
                    • 21.12.2007
                    • 162

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: über den Vatnajökull wandern (island)

                    Ist zwar OT, aber erspart dir das lästige Suchen:

                    Ja, so wie ich das auf dem Foto von dem Markill Spider gesehen hab ist die Gaskartusche mit dem Kocher über ne Leistung verbunden, d.h. man kann die Kartusche umdrehen und Flüssiggas verbrennen. Bei Gaskocher die direkt auf die Gaskartusche geschraubt werden kann man logischwerweise kein Flüssiggas verfeuern.

                    Der Vatnajökull ist was für Experten. Island hat noch andere kleinere und sehr schöne Gletscher, die man eher zum Üben nutzen könnte - ist auch für die Suchmanschaften leichter wenn das Gebiet kleiner ist

                    Kommentar


                    • Nordlandfreak
                      Fuchs
                      • 05.04.2008
                      • 1010
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: über den Vatnajökull wandern (island)

                      Ich würde mal Dieter Fragen , er hat denk ich mal ziemlich viel Ahnung Er hilft dir bestimmt gerne weiter.
                      Horizontsucht.de
                      -------------------------------------------------------
                      In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
                      Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

                      Kommentar


                      • barleybreeder
                        Lebt im Forum
                        • 10.07.2005
                        • 6479
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: über den Vatnajökull wandern (island)

                        Zitat von Nemo.26 Beitrag anzeigen
                        Ja, so wie ich das auf dem Foto von dem Markill Spider gesehen hab ist die Gaskartusche mit dem Kocher über ne Leistung verbunden, d.h. man kann die Kartusche umdrehen und Flüssiggas verbrennen.
                        Wenn der Kocher eine Leitung kann man zwar die Kartusche auf den Kopf stellen, dass aheißt aber noch lange nicht das er Flüssiggas verträgt.

                        Normalerweise wird dazu die Gasleitung ein paar cm an der Flamme vorbeigeführt um das Flüssiggas zu erhitzen und zu vergasen.
                        Beim Spiders sehe ich das nicht.
                        Laut Poldi soll das zwar gehen, aber vielleicht fragst du sicherheitshalber noch mal jemanden der so ein Ding auch besitzt, z.B. BuckMod.93

                        Merkt man aber eigentlich recht schnell obs geht oder nicht wenn er gelbe Stichflammen spuckt!
                        Barleybreeders BLOG

                        Kommentar


                        • provisorium
                          Erfahren
                          • 25.07.2008
                          • 242
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: über den Vatnajökull wandern (island)

                          Ist ja wohl der Gipfel der Schwachsinnigkeit. Ihr diskutiert tatsächlich die Kocherwahl.

                          Nochmal ganz von Anfang an, der Junge will über den Vatnajökull. Wenn euch bei der Tour nichts weiter einfällt als die Wahl des Kochers zu diskutieren, dann ist euch nicht zu helfen.

                          Die Tour ist in der Tat etwas für "Islandkenner", ach ja, ein riesiges Schnee- bzw. Eisfeld ist der Vatnajökull auch noch....!!!

                          Kommentar


                          • chriscross

                            Fuchs
                            • 07.08.2008
                            • 1621
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: über den Vatnajökull wandern (island)

                            Ist ja wohl der Gipfel der Schwachsinnigkeit. Ihr diskutiert tatsächlich die Kocherwahl.

                            Er/Sie hat danach gefragt und Er/Sie hat Antworten bekommen, so einfach ist das.

                            Kommentar


                            • traventin
                              Anfänger im Forum
                              • 07.01.2009
                              • 12
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: über den Vatnajökull wandern (island)

                              hey

                              also erstmal ich bin ein er und sehr froh das auch die OT fragen beantwortet wurden...das schützt schließlich das forum vor threadlawinen.

                              was den gletscher angeht muss ich wohl nochmal mit meinen wanderkumpanen ein wörtchen reden.

                              und danke an den, der den namen von dem besitzer eines spiders nannte...

                              mfg

                              Kommentar


                              • Dieter

                                Dauerbesucher
                                • 26.05.2002
                                • 537
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: über den Vatnajökull wandern (island)

                                Hallo traventin,

                                ich will im september über den vatnajökull wandern
                                Herbstliche Hochdrucklagen, wie in den Alpen gibt's in Island nicht. Im September kannst Du dort oben mit früh- bis winterlichen Verhältnissen rechnen. Zudem ist das die Zeit der ersten Herbststürme.Zudem ist das Hochland rings um den Vatna im September nicht mehr mit den Hochlandbussen erreichbar und die Hütten haben geschlossen. September ist schon für das tiefer gelegen Hochland ein kritischer Termin. Für den Vatna ist das zu spät. Die beste Zeit wäre Mai/Juni.
                                kann man da mit ganz normalen wanderstiefeln drüber laufen?
                                Nur wenn Du festen Firn (gefrorener Altschnee) vorfindest bist Du mit normalen Bergschuhen gut unterwegs. Also nur im Sommer und morgens. Bei allen anderen Schneearten
                                welche möglichkeiten gibt es? skier will ich eher nicht benutzen...sind teuer und sperrig...
                                ps, ski sind so aufwändig zu transportieren...*nase rümpf*
                                Sorry, da verfolgst Du den falschen Denkansatz. Die Entscheidung über die Ausrüstung bei einer Unternehmung wie eine Vatnaüberquerung darf nicht davon abhängig sein ob sie unbequem ist wenn ich sie NICHT brauche, sondern ob sie im Einsatz optimal ist - und das sind dort oben BC-Ski.
                                hm...vielleicht gibt es eine überquerung von ost nach west mit wenigen spalten?
                                Grundlegende Gedanken zur Routenplanung über den Vatna findest Du hier:
                                http://www.isafold.de/vatnajokull04/vorwort.htm
                                es wird mein erstes mal in island sein. ich denke aber das es nicht großartig anders wird als das wetter in irland....bloß halt kälter
                                Ich war noch nie in Irland, aber soviel ich weiß gibt's dort ebensowenig Gletscher wie auf Mallorca (so viel zu den Gemeinsamkeiten).

                                Also ehrlich gesagt, wenn ich mir das so durchlese, dann finde ich ein "Vatnawanderung" als Islandeinstieg reichlich heftig. Island bietet wirklich genug schöne und auch herausfordernde Möglichkeiten. Aber auch diese besser zur richtigen Zeit und mit dem richtigen Augenmaß.

                                Viele Grüße,

                                Dieter

                                Kommentar


                                • traventin
                                  Anfänger im Forum
                                  • 07.01.2009
                                  • 12
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: über den Vatnajökull wandern (island)

                                  hallo,

                                  habe nur kurz zeit. vielen tausend danke für die vielen kommentare. danke auch an dieter. vielleicht habe ich das "bisschen" überschätzt...mal sehen. muss mich noch mal mit meinen teammates ausseinandersetzen. denn ich hatte echt nicht vor ski mitzunehmen...sollte eher ein abenteururlaub für anfänger werden^^...zu dem irland vgl.: sicher gibt es da keine gletscher, aber ich dachte, und habe das auch aus anderen quellen erfahren, dass das wetter dort einigermaßen gleich ist, bloß halt kälter. und der irland-vgl. war auch nur auf das wetter abgezielt.

                                  mfg

                                  Kommentar


                                  • Thorsteen
                                    Fuchs
                                    • 25.05.2007
                                    • 1557
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: über den Vatnajökull wandern (island)

                                    Hallo!

                                    @traventin

                                    Wenn es ein Abenteuerurlaub für Anfänger werden soll, welche Erfahrung hast du oder habt ihr denn schon?
                                    Wenn ihr bissel was sehen wollt warum macht ihr dann nicht eine der Standartrouten zum Beginn? Könnt ihr nichts falsch machen und werdet doch einiges vom Land sehen. Vorschläge gibts dafür wohl zur Genüge, einfach mal fragen.
                                    Vorschlag von mir:

                                    Mit dem Bus von Reykjavik zum Geysir, dort übernachten und einen ruhigen Abend genießen.
                                    Von dort am nächsten Tag zum Gullfoss, mal ein wenig Fallwasser anschauen.
                                    Der Hvita nach Süden folgen (gibt dort nur die eine Brücke) um auf die andere Seite zu kommen, dort drüben dann entweder nach Norden der
                                    Straße folgen oder aber querfeldein Richtung Hochland. Die "Wildnis" beginnt dort schon 100m hinter den letzten Bauernhöfen. Irgendwann stoßt ihr aber
                                    dann zwangsläufig mal auf eine Straße bzw. eine Stromleitung. Weil die Straße zur Wartung der Leitungen angelegt wurde (Linuvegur). Optisch vieleicht
                                    nicht ganz der große Brüller aber gibt sehr interessante Ecken dort! Verlaufen ist auch so gut wie ausgeschlossen und man lernt doch etwas das Hochland kennen.
                                    Am Ende des Hochlandes liegt ein toller Wasserfall (Haifoss), es wäre ein Abstecher nach Stöng möglich etc. Gibt ab da sehr viele Möglichkeiten und Wege.
                                    Einer ist durch Aschefelder der Hekla Richtung Landmanalaugar zu laufen. Hier sollte man sich nur mit Wasser für etwa 2 Tage eindecken, der Weg wird trocken.
                                    In Landmanalaugar dann schön gemütlich im warmen Wasser planschen und Gegend genießen, weiter dann den Laugavegur (jaja ich weis, ist eine Promenadenstraße!).
                                    Trotz allem hat sie ihre ganz eignen Highlights! Zb. wenn man von der Hochlandkante auf den Alftavatn schaut und die Aussicht genießt, das ist schon sehr toll!
                                    Über die Thörsmörk muss man nicht viel sagen denke ich mal. Von dort entweder mit dem Bus zurück oder zu Fuß nach Skogar.

                                    Die Tour wären ca. 150-170 Km über den Daumen gepeilt, Zeitrahmen je nach Lust und Laune 9-12 Tage mit Ruhetagen etc.
                                    Der große Vorteil der Tour, ihr landet in 2000 Jahren nicht in den Händen von Reinhold Messner der euch aus dem Eis rauspult.


                                    Torsten
                                    Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                                    Kommentar


                                    • mehrpower42
                                      Gerne im Forum
                                      • 09.07.2008
                                      • 68
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: über den Vatnajökull wandern (island)

                                      Hallo,

                                      die von Thorsteen beschriebene Tour werde ich dieses Jahr im August gehen. Allerdings starte ich in Skogar und gehe dann bis zum Geysir.

                                      Hier

                                      http://sven.stormbind.net/reisen/isl05bericht/

                                      und hier

                                      http://www.nordlichtland.de/linuvegur.html
                                      http://www.nordlichtland.de/laugavegur.html

                                      findest du weitere Infos zu der Tour. Dieter hat mir noch einige Tips gegeben und seine Seite ist wirklich informativ.

                                      Ich war vor 10 Jahren auf Island und habe ansonsten einen nicht sonderlich reichhaltigen Erfahrungsschatz, was solche Reisen betrifft, aber ich halte diese Tour für machbar.
                                      Ich bin damals den Laugavegur gegangen und auch wenn er als überlaufen gilt, so gab es Tage, da hat man den ganzen Tag niemand zu Gesicht bekommen. Landschaftlich sehr abwechslungsreich. Naja, und wenn man den Fimmvörðuháls mitnimmt, hat man ja eine kleine Gletscherquerung...

                                      Meine Tour ist vom 09.-31.08. geplant. Ende August/ Anfang September ändert sich meist der Busfahrplan und manche Strecken werden nur noch selten oder gar nicht befahren. Das war für mich auch der Grund warum ich meine Tour nicht bis in den September hinein geplant habe.

                                      Gruß,

                                      Lars

                                      Kommentar


                                      • traventin
                                        Anfänger im Forum
                                        • 07.01.2009
                                        • 12
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: über den Vatnajökull wandern (island)

                                        also unabhängig von mir hat mein tourenpartner auch gemeint, dass der vatna eine ecke zu groß ist für die erste islandtour. unsere route werden wir an die des vorvorposters anlehnen. genaue details kommen noch. aber trotzdem danke, dass ihr mich vor dem eissarg gerettet habt^^

                                        mfg

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X