Von Vakkotavare im Winter den Huegel hoch

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • toppturzelter
    Fuchs
    • 12.03.2018
    • 1879
    • Privat

    • Meine Reisen

    Von Vakkotavare im Winter den Huegel hoch

    Ist hier mal wer im Winter/auf Ski von Vakkotavare aus dem Kungsleden nach Norden gefolgt, den Anstieg am Sommerweg hoch (also Richtung Teusajaure)? Am besten noch mit Pulka?

    Ich frag mich, wie schwer es wirklich ist, dort auf Ski hoch zu kommen, wenn einem noch eine Pulka an der Huefte hängt. Da ich wohl erst mittags mit dem Bus dort ankommen werde und gleich weiter will, denk ich drueber nach, was die beste Methode ist. Reichen kurze/lange Felle auf Langlaufski (fjellski), oder wuerdet ihr empfehlen, gleich mit den Alpinski (mit Steigfellen) los zu laufen, und oben zu wechseln? Die hab ich sowieso bei.. Ich wollt nur ungern am Hang stehend feststellen, dass ich doch besser Ski und Schuhe wechseln sollte

    Jede Wintererfahrung von dem Abschnitt könnte helfen, auch ohne Pulka. Ein paar Tourenberichte hab ich natuerlich auch schon gelesen, die meisten aber ohne Pulka.. da hiess es eigentlich immer "schwer, aber ich habs geschafft".



    Alternativerfahrungen von dem Weg uebers Teusajaureeis, von/nach Stora Sjöfallet, nehm ich auch gern entgegen. Aber eigentlich wuerd ich lieber die hohe Route nehmen.

  • Fjaellraev
    Freak
    Liebt das Forum
    • 21.12.2003
    • 13981
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Viel Spass
    Ich bin da zweimal hoch 2013 bei Schneefall mit der Pulka und letzten Winter mit Rucksack - da kam es mir gar nicht mehr so wild vor aber ich hatte auch andere Leute vor mir und dadurch eine brauchbare Spur.
    Es ist absolut machbar, Langfelle würde ich definitiv montieren. Mit der Pulka habe ich ab und zu in einen leichten V-Schritt gewechselt, was in dem tiefen Schnee nicht immer einfach war, aber wahrscheinlich braucht es das eigentlich nur an ein paar wenigen Stellen.
    Die Wahl der Skier kann ich dir nicht abnehmen, ich habe mich mit den Fjellski ganz wohl gefühlt und besonders würde ich sie dann oben auf der Hochfläche vorziehen - bei der Abfahrt dann vielleicht wieder weniger...
    Die Strecke ist ja nicht offiziell wintermarkiert, wird jedoch mit Birkenästen ausgesteckt. Letzten Winter war das sehr gut ausgeführt, 2013 habe ich bei sehr schlechter Sicht besonders am Waldrand etwas gesucht - es war nicht immer klar ob es jetzt eine Wegmarkierung ocer eine einzelne magere Birke war.

    Gruss
    Henning
    Es gibt kein schlechtes Wetter,
    nur unpassende Kleidung.

    Kommentar


    • Fjellfex
      Fuchs
      • 02.09.2016
      • 1827
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Bin im Frühjahr 2006 (die Zeit vergeht...) dort hinauf.
      Das steilste Stück hinauf zu Fuß - dort gab es Spuren von Leuten, die sich die Abfahrt nicht getraut haben. Ansonsten mit Fellen (ohne Pulka) gut machbar.
      Viel wird von den aktuellen Verhältnissen abhängen: wenn du der erste bist, der sich da im Tiefschnee hochwühlen muss, wirst du ordentlich in die Fettverbrennung kommen; bei kompakterem Schnee und/oder mit einer Spur viel einfacher.
      Oberhalb der Baumgrenze gab es damals keinerlei Markierungen.

      Kommentar


      • toppturzelter
        Fuchs
        • 12.03.2018
        • 1879
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Danke schonmal an euch beide. Die Markierung mit Ästen ist mir bekannt, und ist auch dieses Jahr laut STF wieder aufgestellt.

        Klingt mehr und mehr so, als sollte es mit den Fjellski mit Langfellen gehen. Wenn die Bedingungen schwierig sind und keine Spur (mehr) da ist - vor allem bei starkem Schneefall - kann ich ja vorsichtshalber doch die grossen Ski nehmen und dann oben wechseln.

        Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen
        im Tiefschnee hochwühlen muss, wirst du ordentlich in die Fettverbrennung kommen
        das wär dieses Jahr kein Problem, da hab ich genug Reserven bei...

        Kommentar


        • oesine63
          Erfahren
          • 27.11.2013
          • 449
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Ich bin dort im März 2014 rauf, mit Rucksack und Fjellski mit Langfellen. Das erste Stück war ordentlich schweißtreibend, aber mit gelegentlichen V-Schritten gut machbar. Hier war der ärgste Anstieg geschafft, die Anstrengung ist noch sichtbar . Man sieht auch Pulka-Spuren, also sollte es machbar sein.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 027.JPG
Ansichten: 399
Größe: 4,65 MB
ID: 3031954

          Oben wurden alle Mühen belohnt

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 023.JPG
Ansichten: 389
Größe: 3,64 MB
ID: 3031955

          Kommentar


          • toppturzelter
            Fuchs
            • 12.03.2018
            • 1879
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Danke oesine So ein Wetter wäre natuerlich auch wuenschenswert...

            Kommentar


            • Taffinaff
              Fuchs
              • 03.01.2014
              • 1071
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen
              Fettverbrennung
              Nicht doch. In dem Fall ist Glucose gefragt (aus Glykogen oder Gluconeogenese, oder in kleineren Mengen aus deinen Müsliriegeln). Ausser Du bist ketoadaptiert und kohlehydratfrei ernährt. Taffi

              Kommentar


              • Vintervik

                Fuchs
                • 05.11.2012
                • 1930
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Auf dem Abschnitt sind in beiden Anstiegen, also sowohl von Vakkotavare als auch von Teusajaure aus, mittlerweile Winterkreuze bis aufs Plateau gesetzt. Diese folgen nicht dem Sommerweg.

                Kommentar


                • toppturzelter
                  Fuchs
                  • 12.03.2018
                  • 1879
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Das wär natuerlich noch einfacher, da sollte man dann auch irgendwie hochkommen. Weisst du, seit wann? Ich hab keine Berichte gefunden, wo dies erwähnt ist (die Existenz von Wegmarkierungen ist allerdings auch in den meisten Fällen nicht so erwähnungsbeduerftig..).

                  Kommentar


                  • Fjaellraev
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 21.12.2003
                    • 13981
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Die wurden irgendwann zwischen meinen beiden Touren montiert. Eine eher sporadische Wintermarkierung gab es auf diesen beiden Abschnitten (In den waldigen Gebieten) schon vorher, aber sie ist jetzt deutlich besser geworden.
                    Wie weit man auf der Vakkotavareseite vom Sommerweg abweicht kann ich nicht beurteilen, aber direkt gefolgt ist man ihm wohl nie, auf der Teusajaureseite landet man ein paar hundert Meter weiter östlich am See.

                    Gruss
                    Henning
                    Es gibt kein schlechtes Wetter,
                    nur unpassende Kleidung.

                    Kommentar


                    • Vintervik

                      Fuchs
                      • 05.11.2012
                      • 1930
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von toppturzelter Beitrag anzeigen
                      Das wär natuerlich noch einfacher, da sollte man dann auch irgendwie hochkommen. Weisst du, seit wann? Ich hab keine Berichte gefunden, wo dies erwähnt ist (die Existenz von Wegmarkierungen ist allerdings auch in den meisten Fällen nicht so erwähnungsbeduerftig..).
                      In der jetzigen Form irgendwann zwischen 2014 und 2020.

                      Ich bin heute mit dem Auto an Vakkotavare vorbeigekommen, habe im Vorbeifahren allerdings nicht genau gesehen, wo die Winterkreuze unten rauskommen. Im Zweifel mal den Stugvärd vor Ort fragen. Oben gehen die Winterzeichen in Richtung östlich des Sommerweges, also wo der Bach runterkommt.

                      Kommentar


                      • Fjaellraev
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 21.12.2003
                        • 13981
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Ob die Kreuze schon direkt an der Hütte anfangen weiss ich nicht mehr, aber sicher kommt das erste Kreuz recht bald. Der Weg beginnt, wie AFAIR auch der Sommerweg, auf der Westseite der Hütte, kann man echt nicht verfehlen.

                        Gruss
                        Henning
                        Es gibt kein schlechtes Wetter,
                        nur unpassende Kleidung.

                        Kommentar


                        • toppturzelter
                          Fuchs
                          • 12.03.2018
                          • 1879
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Ob's genau auf dem Sommerweg ist, ist ja nicht wichtig - das erwähnte ich nur zur Orientierung, weil auf der Karte ja kein Winterweg eingezeichnet ist. Na, dann schau ich mal nächste Woche. Wenn das Wetter bleibt wie angekuendigt sollte ich dann auch noch was sehen können, sowohl Markierungen, als auch Spuren von denen, die morgens schon losziehen.

                          Danke nochmal fuer die Hinweise

                          (in der turist (Zeitschrift vom STF) hab ich noch einen alten Bericht gefunden, wo der Anstieg kurz erwähnt ist: "Starten från Vakkotavare inleds med en för nordiska turåkare okänd mörderbacke. För oss, som gör alpina turer, topptur som det också kallas, är den inget bekymmer" (01/2020) - wird scho )

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X