Ireland/ Scotland - Nomadenleben

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beckerbursche-On-The-Run
    Erfahren
    • 07.04.2008
    • 170
    • Privat

    • Meine Reisen

    Ireland/ Scotland - Nomadenleben

    Moin moin,
    Ich dachte ich schau mal wieder ins Forum um ein paar Words of Wisdom von der Community einzuholen.

    Ich plane im Sommer eine Tour nach Irland (2 Wochen Killarney Nationalpark) und im Anschluss will ich auf jeden Fall noch einen (besser noch 2) Fernwanderweg(e) begehen.
    Seit Jahren träume ich von Schottland und ich dachte mir, das lässt sich vielleicht verbinden.

    Jetzt bin ich an dem deprimieren Punkt der Planung angelangt, wo ich mich zwischen flexiblem Leben (ich bleib vielleicht noch 2-3 Tage) und günstigen Reisemöglichkeiten (Stichwort: Frühbucher)entscheiden muss.

    Also der Plan so weit:
    Billig Ryanair Flieger von Bremen nach Dublin
    Von da aus nach Killarney mit dem Bus
    2 Wochen www.Groundwork.ie
    10 Tage Wandern (evtl Kerry Way)

    ... und dann wollt ich mich nach Schottland durchschlagen
    Den West Highland Way entlang nach Fort William
    (evtl auch weiter bis nach Inverness)

    Meine Frage also:
    Wie komme ich am besten von Killarney (IE) nach Glasgow (UK)???
    Und Wie komm ich dann wieder (von Fort William oder Inverness) nach Hause???

    Interrail? Fähren? Fliegen???

    Soll Ich die Idee Schottland besser vergessen und Irland pur genießen?
    Kommt man günstig mit einem Irland Ticket durch die ganze Nation?
    Für Sottland gibt´s das Daytripper Ticket - Hat da jemand Erfahrung?
    Kann Ich vielleicht sogar die gesamte Strecke Trampen???

    Danke schonmal


    Sebastian

  • outdoorleo
    Erfahren
    • 07.02.2007
    • 155
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Ireland/ Scotland - Nomadenleben

    Hi Sebastian

    Hab dieses Frühjahr den West Highland und danach den Great Glen gemacht. Knapp 300km. Da kann ich dir gern noch mehr Info geben. Zu empfehlen sind die Hikes rund ums Western Ross - das fand ich sehr cool da oben.

    Von Irland kommst gut mit

    www.aerarann.com

    nach Schottland. Musst dich halt mal schlau machen wie die Routen sind. Innerhalb Schottlands kannst gut mit Bus oder Zug fahren. Mit bischen Glück bekommt man da echt günstige Tarife. Hab damals von Inverness nach Glasgow 5 Pfund bezahlt. Sowas gibts bei den Touriinfos. Muss man nach "Spezial Ofers" fragen.

    Wann willst denn genau hin. Schottland ist Wettermäßig aus meiner Erfahrung immer bischen besser als Irland...

    Gruss Martin

    Ansonsten sollte Fähren auch kein Problem sein. Bin erst einmal von Schottland nach Irland gefahren. Einfach mal Googlen.
    TRAVEL WITH ME AROUND THE WORLD! www.freiheitenwelt.de

    Kommentar


    • rumtreiberin
      Alter Hase
      • 20.07.2007
      • 3236

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Ireland/ Scotland - Nomadenleben

      Bus innerhalb Irlands dürfte Bus Eireann das dichteste Netz haben. Über die kann man auch Fahrten nach großbritannien, genauer mit Eurolines Bussen buchen. Kann aber passieren daß du dann von Killarney aus erst nach Dublin mußt,und von Dublin aus den Sprung auf die andere Insel machst. Ich weiß definitiv daß regelmäßig Eurolines Busse auf den Fähren von Dublin und Dun laoghaire nach Holyhead sowie von Rosslare nach Fishguard drauf sind, auf der Fähre von Belfast nach Stranraer war ich noch nicht. Letzteres wäre Richtung Glasgow die schnellste Verbindung, ein Bus ab Dublin dürfte auch den Vorteil haben daß du nicht aus Unkenntnis in die falschen Ecken von Belfast gerätst wenn du vorhaben solltest im Juli mitten in der Marching Season unterwegs zu sein. Insbesondere im Juni/Juli kann Belfast immer noch ein unangenehmes bis heißes Pflaster sein, mir ist schon mehrfach von Iren empfohlen worden nicht in Belfast zu übernachten wenn ich es verhindern kann da besonders abends unter Alkohol die Stimmung öfter mal hochkocht.

      Kommentar


      • Nemo.26
        Erfahren
        • 21.12.2007
        • 162

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Ireland/ Scotland - Nomadenleben

        In Irland brauchst du eigentlich gar kein Busticket, wenn du dich nicht gerade ungeschickt anstellst. Per Anhalter kommt man praktisch in jedes noch so kleine Nest und von dort auch wieder weg.
        In ganz dünnbesiedelten Gebieten kann ein Six-Pack Guinness unterm Arm eine Mitnahmequote von über 80% gewährleisten *g*
        An deiner Stelle würde ich mir Schottland für nen späteren Urlaub aufsparen und lieber Irland richtig auskosten. Zumal Irland auch in der Regel etwas billiger ist. Die Ecke Galway und Connemara kann ich dir nur an Herz legen, ist sehr schön dort. Und von Westport (County Mayo) geht ne Fähre rüber nach Schottland.

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: Ireland/ Scotland - Nomadenleben

          Hallo Sebastian,
          das freut mich ja ungemein, dass du nächsten Sommer bei groundwork mitmachen willst.
          Ich werde das wohl nicht mehr machen, aber mein Sohn will entweder 2009 oder 2010 wieder dabei sein.
          Von Killarney kannst du aber gut mit dem Zug nach Dublin und weiter fahren. Der ist auf der Strecke sehr schnell, wenn du wirklich noch nach SChottland möchtest.
          aber ich würde ehrlich gesagt - genau wie auch von nemo empfohlen - noch eine andere Gegend in Irland dran hängen. z.B. Donegal.... und dort den Bluestack Mountain Way machen, aber nicht die kurze Variante, sondern die hoch an die Nordküste. Das führt durch schönes wildes Bergland.

          Bin ja gespannt, welche leader du haben wirst. Total nett sind David, Michelle, André (das ist ein Deutscher) und auch Leo, der den Verein dort leitet, aber auch oft selber mitmacht.

          Kommentar


          • Beckerbursche-On-The-Run
            Erfahren
            • 07.04.2008
            • 170
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Ireland/ Scotland - Nomadenleben

            Danke, ich wusste auf euch ist Verlass, wenn guter Rat teuer ist =)

            Hey Martin – Die Idee mit den Touriinfos ist mir auch schon gekommen, hab allerdings noch nichts in Erfahrung bringen können, was etwas Objektives über die Zuverlässlichkeit hätte aussagen können. Jetzt weiß ich wenigstens schon mal, dass es sich lohnt, auch da mal nachzufragen (So stereotypisch ein Rucksackreisender in der Turiinfo auch sein mag…) Aer Arann ist mir allerdings noch gar nicht in den Sinn gekommen. Muchas Gracias also! Und sollte ich tatsächlich bis nach Schottland ziehen müssen wir noch mal schnacken sobald ich zurück bin.
            Du bist am Loch Ness vorbei: Ich hab gelesen, dass es nicht wirklich eine Reise wert ist. Stimmt das so???

            Ja ja … Belfast:
            Das wäre meine nächste Frage gewesen – ich hatte allerdings gedacht (besser: gehofft), die Stadt hätte sich in den letzten Jahren ein wenig abgekühlt… Schade drumm Ich spielte mit dem Gedanken die Fähre von Larne (Vorort von Belfast) zu nehmen. Zumal Juni/Juli genau meine Reisezeit sein wird.
            Über Bus Eireann bin ich auch schon gestolpert:
            Der Bus ist im Verhältnis zu Deutschland gar nicht mal so teuer oder – So im Vergeich gesehen: Überlandbusse Ger/IE?
            (liegt vielleicht daran, dass jeder trampt, wenn das so 1A funktioniert - oh da fällt mir was ein : Kennt jemand das Buch "Round Ireland with a Fridge"?)

            Die Nord/West Ecke von Irland will heißen Connemara ist mir komischerweise noch gar nicht in den Sinn gekommen. Westport klingt auch ganz gut aber …County Mayo??? Das ist das Westport bei New York oder irre ich da?

            Sternenstaub =) Wir haben glaub ich schon mal über Groundwork geschnackt wenn ich mich recht erinnere.…letzten Sommer hat es aber dann doch leider nicht geklappt …Zeit und Geld – die fiese Mische die man schlucken muss wenn man Schüler ist - Die Zeiten sind Vorbei!

            Bluestack Mountain Way kling sehr gut ich wird mich da mal weiter schlau machen …

            Ich glaub ich werde Schottland tatsächlich verschieben, sollte ich nicht zufällig vor Ort eine Mitfahrgelegenheit bis direkt nach Glasgow bekommen =)

            Mal was anderes:
            Ich hoffe insgeheim, dass ich ein bisschen der Einheimischen Musik lauschen kann, wenn ich da bin. Gibt’s die noch in der Realiät oder ist die für den gemeinen Wanderer eher unzugänglich? Ich hab so eine kleine Kneipe mit Irischer live Musik im Sinne …

            Was denkt Ihr wie stehen die Chancen sowas mehr oder weniger zufällig zu finden??
            Liebe Grüße und nen schön´Dank noch mal

            Der Sebastian
            Zuletzt geändert von Beckerbursche-On-The-Run; 28.12.2008, 22:12. Grund: Ein paar Absätze wären vll nicht schlecht

            Kommentar


            • Beckerbursche-On-The-Run
              Erfahren
              • 07.04.2008
              • 170
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Ireland/ Scotland - Nomadenleben

              Wikipedia zum Bluestack Mountain Way:
              Keine Übereinstimmungen mit Seitentiteln
              Meintest du „Bluesrock Mountain Way“?
              Flogt man dem Link…
              Meintest du „Bluesrock Mountain Wayne“?
              Folgt man dem Link…
              Meintest du „Bluesrock Fountains Wayne“?
              Folgt man dem Link...
              Keine Übereinstimmungen mit Inhalten

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: Ireland/ Scotland - Nomadenleben

                Hi Sebastian, jupp, ich hatte im Mai einen Reisebericht zu groundwork eingestellt und wir hatten uns dann darüber unterhalten.

                zu deinen FRagen:

                schau mal die Links:
                http://www.discoverireland.com/de/ir.../?fid=FI_10346 - das ist die kurze Strecke, die wir gegangen sind. Von Ardrara sind wir dann einen anderen Wanderweg zur Küste und nach Glencolmcille gegangen. In G haben wir die bisher beste irische Musik im Pub gehört. Das war Megaklasse. ein Fiddler mit sehr hübscher Tochter *g* Die waren richtig gut!

                Es gibt aber eine andere Variante hoch zum Glenveagh National Park.
                Guck mal dazu im englischen wiki, da steht mehr als im Deutschen.

                http://www.walkireland.ie/homepage.aspx
                Ich hatte im Trekkingforum einige Links eingestellt, komme da aber zur Zeit nicht dran, weil das Board out of order ist.

                Es gibt einige (meines Wissens vergriffene) Wanderführer über den way. Ich könnte die aber raussuchen und sie dir dann in Kopie zuschicken.
                Oder ich schicke dir die Bücher und du kannst selber schauen und dann später zurück senden.
                Habe auch was Englisches über den Weg und entsprechende maps.

                Musik in Irland? Mal abgesehen von den typischen Touri-Musik-Pub-Events (die überwiegend auf den Geschmack amerikanischer Tourisiten ausgerichtet aind und recht viel Schmalz enthalten, gibt es eigentlich fast überall recht gute Live music. In Donegal Town sind etliche Pubs, die regelmäßig Veranstaltungen machen. Nehme am besten den einfachsten Pub und nicht etwa die Touri-Hotels! Und wie gesagt in glencolmcille. Da ist das Independent hostel sehr zu empfehlen, man kann da auch zelten und die Küche mitbenutzen. Und den One Man Path gehen. Das ist eine sehr schöne Wanderung hoch über dem Meer an der berüchtigen Klippe.
                http://de.wikiloc.com/wikiloc/view.do?id=55641


                Ich bin bisher bei jedem Irlandaufenthalt bzgl music fündig geworden, das ist eine immer noch sehr lebendige Tradition, das machen die Leute auch im Winter und für sich selber. Auf Clear Island z.b. ist regelmäßig im Raum über dem kleinen Einkaufsladen ein Notpub mit Musik.


                Ich gucke morgen mal nach mehr Links.


                later on:
                habe noch ein wenig geguckt und diesen ganz interessanten Link gefunden
                http://www.ramelton.net/DonegalTrips.htm
                klicke mal auf slieve League oder Glenveagh NP - schöne Fotos und gute Links dahinter!
                Zuletzt geändert von ; 29.12.2008, 00:27.

                Kommentar


                • Beckerbursche-On-The-Run
                  Erfahren
                  • 07.04.2008
                  • 170
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Ireland/ Scotland - Nomadenleben

                  Danke für die Links, die Seiten haben mir gute Impressionen verschafft...
                  Bluestack, eigentlich komplett Donegal klingt sehr faszinieren!

                  Ich werde auf jeden Fall von Killarney aus dort hintrampen.
                  Diese kerklüfteten Felsformationen und grünen Wiesen... ein Traum!

                  Auf das Angebot mit den Karten und Büchern werde ich gerne zurückkommen, sobald ich hier nicht mehr weiterkomme - Sehr großzügig von Dir =)

                  Solangsam nimmt die Tour echt Gestalt an, ich weiß allerdings noch nicht, was das für ein Gefühl in meinem Bauch hinterlässt... ich vermute eine Mischung aus Vorfreude und blankem ...Schiss =) Üble Sache mal so lange Obdachlos zu sein ^^

                  Der Sebastian

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    AW: Ireland/ Scotland - Nomadenleben

                    no worries, Leute, die bei groundwork mitmachen, zu denen habsch auch Vertrauen, dass sie mir die Sachen zurück geben ;)
                    Werde mal am We einiges raussuchen. Kannst mir ja per pn deine Anschrift schicken.

                    Kommentar


                    • Beckerbursche-On-The-Run
                      Erfahren
                      • 07.04.2008
                      • 170
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Ireland/ Scotland - Nomadenleben

                      Kennst Du, oder jemand anders vielleicht, eine ähnliche oder zumindest
                      vergleichbare Organisation in Irland, die ein Programm anbietet, das man noch
                      zusätzlich 2 oder 3 Wochen mitmachen kann... in einem anderen National Park
                      zum Beispiel???

                      Grüße raus

                      vom Sebastian
                      Zuletzt geändert von Beckerbursche-On-The-Run; 13.01.2009, 21:07.

                      Kommentar


                      • rumtreiberin
                        Alter Hase
                        • 20.07.2007
                        • 3236

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Ireland/ Scotland - Nomadenleben

                        Für Schottland dürfte eine Seite für Recherchen der National Trust sein, such mal nach volunteering. Ansonsten grab dich mal durch diese Linkliste, für GB kenne ich keine die umfangreicher ist zum Thema Natur und Nationalparks. Gerade was die Pflege/Instandhaltung etc angeht läuft einiges über Charities, nicht unbedingt direkt über Nationalparks und deren Verwaltung.

                        Kommentar


                        • Beckerbursche-On-The-Run
                          Erfahren
                          • 07.04.2008
                          • 170
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Ireland/ Scotland - Nomadenleben

                          Das ist doch schon mal was - hast Du sowas auch noch für Irland zwischen Deinen Lesezeichen?

                          Sebastian

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #14
                            AW: Ireland/ Scotland - Nomadenleben

                            guck mal z.B.

                            http://www.associatedcontent.com/article/1281618/northwest_offers_rewarding_volunteer.html

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X