Rago Nationalpark im Februar

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Philipp0785
    Neu im Forum
    • 14.12.2008
    • 8
    • Privat

    • Meine Reisen

    Rago Nationalpark im Februar

    Hallo zusammen,

    wir (ich und zwei Freunde) haben vor Ende Februar zum Rago zu reisen.
    Unsere Planung ist noch nicht sehr weit, deswegen hab ich gleich mal einige Fragen und hoffe, dass Ihr mir diese beantworten könnt.

    -Welchen Flughafen sollten wir ansteuern?
    -Wie kommen wir vom Flughafen zum Nationalpark?
    -Ist der Rago groß genug um dort 10 Tage zu verbringen?
    -Gibt es dort Hütten wo man mal übernachten kann, wenn man mal eine Nacht nicht im Zelt schlafen will?
    -Wie lange ist es dort Ende Februar hell?
    -Welche Ausrüstung braucht man unbedingt?

    Würde mich freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könnt.

    Viele Grüße Philipp

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Rago Nationalpark im Februar

    Ich denke am besten nach Bodo fliegen, mit dem Bus/Taxi hin.
    Aber der Rago ist ein sehr kleiner Nationalpark, für 10 Tage imho zu klein.
    Man kann aber erweitern- durch den Padjelanta- Nationalpark z.B.
    Und Februar bedeutet komplette Winterausrüstung, sehr warmer Schlafsack u.s.w.
    Zur Helligkeit: es können etwa 9 Stunden Sonnenschein sein. Wenn die Sonne scheint Kann man hier sehen:

    Kommentar


    • Fjaellraev
      Freak
      Liebt das Forum
      • 21.12.2003
      • 13981
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Rago Nationalpark im Februar

      Ich habe das Gefühl da müssen noch Grundlagen erarbeitet werden

      Trotzdem:
      Zur Grösse hat Peter ja schon was gesagt.
      Infos zum Park (auf norwegisch) findest du hier, da gibt es auch eine Karte auf der die einzige Hütte eingezeichnet ist.
      Anreise geht mit dem Bus von Fauske bis Nordfjord. Wie ihr nach Fauske kommt, Bus oder Zug ab Bodö oder Zug ab Trondheim/Oslo ist Geschmackssache...

      Gruss
      Henning
      Es gibt kein schlechtes Wetter,
      nur unpassende Kleidung.

      Kommentar


      • OttoStover
        Fuchs
        • 18.10.2008
        • 1076
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Rago Nationalpark im Februar

        There are four huts at three different places in Rago, in addition there is tree huts just outside the park. In addition there are two boatsheds containing a rowboat that you may rent. But rowing in february is wery hard. You must cut through the one meter thick ice first, easier to just drill a hole and fish from that.

        A good map for tracks and planning info is here. Just zoom into and point to the huts or tracks. Two huts are open, Storskoghytta (the green on the map) and Ragohytta, they are owned by Statskog. The rest belongs to two JFF organisations (JFF means huting and fishing club) These are locked but you may rent them if you wish. Rmember to book in advance, each hut has a unique key you must obtain from the JFF.

        But I would suggest not to go in February. Wery unstable weather then, could wary from extreme cold (-35C) to extreme windy. (30 ms = 108km/h) Also wery short days, sun has just begun to appear. Better to wait till mid march, still of course you may be unlucky even then. But temperature is not so extreme, and also winter storms are not so common then.
        Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
        Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

        Kommentar


        • OttoStover
          Fuchs
          • 18.10.2008
          • 1076
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Rago Nationalpark im Februar

          Sorry, forgot a couple of points.

          Instead of Rago in ten days, I'd suggest the area around Sulitjelma. More open huts (remember to be member of DNT and get their universal key).
          Several roundtrips will be nice, with trips into Sweden or without that. (reason why not? snowmobiles!!) Also trip south to Saltfjellet, you could even walk almost back to Bodø. Send me a PN, this area is my backyard.

          Good bus connections from Bodø both to Rago and Sulitjelma (and other parts of the district) One point to remember is that for Rago you must from the bus carry all equipment through a tunnel, ca 400 meters.
          Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
          Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

          Kommentar


          • svenK
            Neu im Forum
            • 23.01.2009
            • 3
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Rago Nationalpark im Februar

            Auch wenn die letzte Antwort schon etwas her ist, möchte ich noch was zum Thema Rago Nationalpark / Nordland im Februar beisteuern. Ich würde die klimatischen Verhältnisse im Hochwinter (Dez.-Feb.) nicht so schwarz malen. Der glitzernde Schnee knirscht unter den Skiern, das Polarlicht tobt lautlos am Himmel, die Berge leuchten in der Dämmerung rosa und orange und weit und breit ist in den Bergen fast kein Mensch unterwegs....Klar, ab und zu geht es hier ganz schön rauh zu. Touren müssen gut vorbereitet sein. Sicherheitsreserven bei Ausrüstung, Kondition und Routenwahl müssen deutlich grösser sein als im Spätwinter. Ich lebe mit Familie ca. 70 km südlich von Rago auf einem Bergbauernhof 400 m über NN. Unsere Kinder mit 1,5 und 3 Jahren spielen auch im Hochwinter draussen. Kann also nicht so wild sein. Nur keine Gewaltetappen planen und nicht den Polarhelden spielen. Dann macht es euch sicher Spass. Melde dich nochmal, wenn die Tourenplanung noch aktuell ist und du konkretere Infos brauchst.

            Kommentar


            • Ari
              Alter Hase
              • 29.08.2006
              • 2555
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Rago Nationalpark im Februar

              Unsere Kinder mit 1,5 und 3 Jahren spielen auch im Hochwinter draussen.
              - komisches Argument, wenn ihr keine Rabeneltern seid, werden sie mit Sicherheit unter Beobachtung und in der Nähe spielen .

              Ich kenne den Rago nur im Sommer, da es dort teilweise ziemlich verblockt und steil ist frage ich mich wie man dort im Winter venünftig Ski laufen will. Kann natürlich sein, dass die Winterrouten einen anderen Verauf als die Sommerrouten haben.
              Zuletzt geändert von Ari; 24.01.2009, 01:41.

              Kommentar


              • Philipp0785
                Neu im Forum
                • 14.12.2008
                • 8
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Rago Nationalpark im Februar

                danke für eure Tipps...
                wir haben uns umentschieden und werden in einer Woche die Hardangervidda begehen...

                Kommentar

                Lädt...
                X