Winterhütte in Schweden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kassiopeia
    Anfänger im Forum
    • 20.06.2005
    • 49
    • Privat

    • Meine Reisen

    Winterhütte in Schweden

    Liebe alle,

    ich stecke in meiner Urlaubsplanung etwas fest, auch mit der Forumssuche konnte ich mir nicht wirklich weiterhelfen... also hoffe ich, von dem einen oder anderen einen Tipp zu bekommen
    Wir möchten zu zweit im Februar für 2 Wochen nach Schweden oder Norwegen in den Schnee. Da wir beide wintertechnisch eher unerfahren sind und unsere Ausrüstung nicht ganz winterfest ist, haben wir eine wirkliche Wintertour erstmal zurückgestellt und würden stattdessen gerne eine Hüttte mieten, von der aus man bei Tagestouren ein paar Erfahrungen sammeln kann (Schneeschuhlaufen oder auch Langlauf) und einfach eine schöne Zeit im "richtigen" Winter hat.
    Unser Problem ist dabei die Mobilität - wir haben kein Auto und sind deshalb auf Flugzeug/Bahn/Bus angewiesen. Meine Suche bei einschlägigen Ferienhausvermittlern war daher etwas schwierig, die haben großenteils Hütten im Angebot, die recht weit außerhalb liegen, was ja eigentlich auch schön wäre, nur ohne Auto eben kaum erreichbar.
    Von Bremen aus könnte man nach Oslo oder Göteborg fliegen, von da dann ggf. mit dem Zug weiter. Die Anreisedauer würden wir natürlich gerne möglichst gering halten.

    Hat vielleicht jemand eine Idee, wie ich gezielter suchen kann, oder vielleicht auch auf welche Gegenden ich mich konzentrieren sollte um eine möglichst hohe Schneewahrscheinlichkeit zu haben? Hab ich vielleicht eine ganz einfache Lösung übersehen?

    Vielen Dank schonmal,

    Dortje

  • Hawe
    Fuchs
    • 07.08.2003
    • 1977

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Winterhütte in Schweden

    Zitat von Kassiopeia Beitrag anzeigen
    Liebe alle,

    ich stecke in meiner Urlaubsplanung etwas fest, auch mit der Forumssuche konnte ich mir nicht wirklich weiterhelfen... also hoffe ich, von dem einen oder anderen einen Tipp zu bekommen
    Wir möchten zu zweit im Februar für 2 Wochen nach Schweden oder Norwegen in den Schnee. Da wir beide wintertechnisch eher unerfahren sind und unsere Ausrüstung nicht ganz winterfest ist, haben wir eine wirkliche Wintertour erstmal zurückgestellt und würden stattdessen gerne eine Hüttte mieten, von der aus man bei Tagestouren ein paar Erfahrungen sammeln kann (Schneeschuhlaufen oder auch Langlauf) und einfach eine schöne Zeit im "richtigen" Winter hat.
    Unser Problem ist dabei die Mobilität - wir haben kein Auto und sind deshalb auf Flugzeug/Bahn/Bus angewiesen. Meine Suche bei einschlägigen Ferienhausvermittlern war daher etwas schwierig, die haben großenteils Hütten im Angebot, die recht weit außerhalb liegen, was ja eigentlich auch schön wäre, nur ohne Auto eben kaum erreichbar.
    Von Bremen aus könnte man nach Oslo oder Göteborg fliegen, von da dann ggf. mit dem Zug weiter. Die Anreisedauer würden wir natürlich gerne möglichst gering halten.

    Hat vielleicht jemand eine Idee, wie ich gezielter suchen kann, oder vielleicht auch auf welche Gegenden ich mich konzentrieren sollte um eine möglichst hohe Schneewahrscheinlichkeit zu haben? Hab ich vielleicht eine ganz einfache Lösung übersehen?

    Vielen Dank schonmal,

    Dortje
    Hej Dortje
    die schneesicherste Gegend Schwedens ist lauf SMHI die Gegend um Funäsdalen in Härjedalen.
    Da war ich in den letzten 15 Jahren regelmässig im Februar März mit Hundeschlitten und Ski unterwegs: stimmt, es gab immer gnügend Schnee, auch wenn bis kurz vorher (von Süden kommend) kein Schnee lag.
    Hinkommen ist mit nicht zu schwerem Gepäck relativ leicht: mit Billigflieger nach Stockholm, mit Direktbus nach Funäsdalen.

    Mehr Info dazu auf www.funasdalsfjall.se oder per PN von mir.

    Durch meine Touren dort kenne ich auch Vermieter relativ preisgünstiger Hütten, ebenfalls: schreib bei Interesse eine PN

    Grüsse
    Hawe

    Kommentar


    • JonasB
      Lebt im Forum
      • 22.08.2006
      • 5342
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Winterhütte in Schweden

      falls in dem Haus noch ein paar mehr Leute sein dürfen: http://www.solberget.com/

      Die Anreise könnte sein:
      Ryanair Bremen- Stockholm
      1Std Busfahrt nach Stockholm rein
      Nachtzug Stockholm Nattavaara
      Dauert mit allen Wartezeiten, etc. knapp 20 Std

      Oder alles mit dem Zug- dauert dann ca 29 Std.
      Nature-Base "Natürlich Draußen"

      Kommentar


      • Kassiopeia
        Anfänger im Forum
        • 20.06.2005
        • 49
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Winterhütte in Schweden

        Vielen Dank für die schnellen und netten Antworten! Ich hatte schon befürchtet, dass ich für Schneesicherheit mindestens bis Mittelschweden hochfahren muss.
        Ich werde mir bei euren Vorschlägen mal die Anreise genauer ankucken und dann nochmal per PN nachfragen, wenn ich darf ;)
        Von Solberget hab ich von anderer Seite schonmal viel Gutes gehört, hatte mir die Anreise komplizierter vorgestellt und deshalb gar nicht weiter darüber nachgedacht.
        Weiß zufällig noch jemand was über Möglichkeiten in Västergötland? Oder ist Schnee da nicht unbedingt zu erwarten, sobald man die Skigebiete verlässt?

        Kommentar


        • JonasB
          Lebt im Forum
          • 22.08.2006
          • 5342
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Winterhütte in Schweden

          Klar darfst du per PN nachfragen ;) zu Solberget kann ich dir recht viel sagen, war ja Dez-Februar letzten Winter dort.

          Schneesicherheit- soweit man da mit dem jahrtausendwechselndem Klimawandel noch von sprechen kann....
          Nature-Base "Natürlich Draußen"

          Kommentar

          Lädt...
          X