südlicher Kungsleden - Packliste

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TillScout
    Erfahren
    • 14.05.2006
    • 100

    • Meine Reisen

    südlicher Kungsleden - Packliste

    Hallo

    Ich werde nächste Woche mit meiner Freundin zum südlichen Kungsleden aufbrechen. Wir werden in Sälen (also am Südende) starten und dann erstmal Richtung Norden gehen. Dann geht es in einem Bogen zurück nach Sälen, dann wieder nach Stockholm. Insgesamt wollen wir zwei Wochen auf dem Kungsleden sein.
    Vielleicht könnt Ihr mal einen Blick auf meine/unsere Packliste werfen. Das ist alles nur mein Zeug, Zelt und Küche teilen wir uns natürlich.

    Kram:
    Rucksack Gregory Katmai
    Kompass, Karte
    2x Klopapier
    Hygienezeug (Zahnbürste...)
    Outdoorseife
    Erste Hilfe Set
    Nähzeug
    Stirnlampe
    Kerzenlaterne

    Kleidung:
    Meindl Wanderstiefel, Vollleder
    Sandalen
    3 Paar Wandersocken
    2 Hosen (eine dünne Zip-Hose und ein festeres Fjällräven-Imitat von Globi)
    3x Unterhose (muss das zwingend "Funktionsunterwäsche" sein?)
    Funktions-T-Shirt
    Merino-Unterhemd, langarm
    lange Unterhose
    Hut
    Moskitokopfnetz

    Regenkram:
    Ich schwanke noch zwischen Regenjacke und -Hose oder einem Poncho und Gamaschen. Was wäre da schlauer?

    Wohnen:
    Exped Sirius
    Thermarest Prolite 4
    Western Mountaineering Summerlite
    Seideninlet

    Küche:
    Feuerzeug
    Trangia mit Gaseinsatz
    Teller
    Besteck
    Becher
    Katadyn Vario
    Wassersack 4 Liter (leer)
    Faltschüssel
    1L Siggflasche


    Essen:
    Da überlegen wir noch. Wir werden uns wohl von Müsli, Schokolade, Nussmischung und Nudeln ernähren. Wie viel Müsli und Vollkornnudeln kann man so pro Tag rechnen?
    Und wie viele Gaskartuschen werden wir wohl brauchen? Wir machen morgens Tee, mittags eine Tütensuppe und abends Nudeln.

    So, ich hoffe, ich habe nichts vergessen. Oder fällt Euch noch was auf, was ich zu hause lassen oder doch mitnehmen muss?
    Danke für Eure Hilfe!

  • J.page
    Erfahren
    • 09.05.2008
    • 451
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: südlicher Kungsleden - Packliste

    Hej also ich würde Ne regenhose und Regenjacke mitnehmen ausserdem weglassen :

    Kerzenlaterne
    lange Unterhose
    Hut --> besser mütze
    Seideninlet
    Teller --> könnt doch aus dem topf essen
    Katadyn Vario --> micropur reicht
    Faltschüssel
    1L Siggflasche --> lieber Nalgeneweithals 1L

    denke 2 grosse Gaskartuschen reichen
    zum müslie --> nimm milchpulver mit etwas honig oder zucker ansonsten rechnet halt eine volle tasse Müssli für jeden am morgen

    gruss Jonas
    ...NICHTS GEHT IM LEBEN DER STERBLICHEN AUCH NUR EIN STÜCK WEIT OHNE UNHEIL...

    Kommentar


    • SamWeis
      Anfänger im Forum
      • 10.05.2008
      • 48
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: südlicher Kungsleden - Packliste

      gelöscht
      Zuletzt geändert von SamWeis; 14.03.2015, 08:31.

      Kommentar


      • dilbert1981
        Erfahren
        • 19.02.2008
        • 274
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: südlicher Kungsleden - Packliste

        Den Wassersack würde ich durch einen wasserdichten Packsack ersetzen. Damit kannst du auch Wasser zum Camp befördern und außerdem darin die Wäsche waschen. Für unterwegs reicht die Siggflasche aus. So machen wir es jedenfalls in gut einer Woche auf dem nörlichen Kungsleden. Wir nehmen auch ein Essgefäß für jeden mit, weil es nicht jeden Abend Eintopf geben soll und wir doch etwas Komfort wollen. Bei der Kerzenlaterne schwanke ich noch. Einerseits ist so ein Abend bei Kerzenlicht sehr romantisch. Andererseits reicht eine Stirnlampe als Lichtspender eigentlich auch aus. Das wurd wohl spontan nach dem Füllstand der Rucksäcke entschieden.
        Zur Regenkleidung: Meine Freundin nimmt Regenjacke, -hose und Rucksackhülle mit. Ich werde einen Poncho und Gamaschen benutzen.
        Unser Essensplan ist mit eurem zu vergleichen:
        Müsli (mit Honig), Kaffee
        Asia-Nudelsuppe
        Nudeln / Kartoffelbrei / Kasseler / Leberkäse / Rostbratwürste / Rotkohl / Sauerkraut / Trekkingfutter / Schokopudding
        Außerdem Müsliriegel, Schokolade, Whisky, Tee

        BTW: Kann jemand einen guten Whisky empfehlen? Ich hab bisher an Jack Daniels gedacht.

        Kommentar


        • Fjaellraev
          Freak
          Liebt das Forum
          • 21.12.2003
          • 13981
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: südlicher Kungsleden - Packliste

          Zitat von dilbert1981 Beitrag anzeigen
          BTW: Kann jemand einen guten Whisky empfehlen? Ich hab bisher an Jack Daniels gedacht.

          Da kannst du so ziemlich jeden anderen nehmen - jedenfalls für meinen Geschmack.

          Zur ursprünglichen Packliste:
          Ich würde sie wohl um 1 Klopapier, Kerzenlaterne und Wasserfilter reduzieren, ansonsten ist sie ganz passabel.
          Klar die SIGG-Flasche würde ich durch eine oder zwei 0.5l PET Flaschen ersetzen und auf des Moskitonetz würde ich wohl auch verzichten, aber das sind persönliche Vorlieben bzw. Einstellungen.
          Der Wassersack ist ja, so wie ich es verstehe, als Wasserbehälter am abendlichen Lagerplatz vorgesehen (Deshalb steht ja auch leer dabei), und dafür kommt er vermutlich auch bei mir wieder mit, dann kann ich nämlich morgens noch im Schlafsack liegend Kaffee kochen...
          Gruss
          Henning
          Es gibt kein schlechtes Wetter,
          nur unpassende Kleidung.

          Kommentar


          • motion
            Fuchs
            • 23.01.2006
            • 1521
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: südlicher Kungsleden - Packliste

            Als SIGG Bottle Fan würde ich sie schon empfehlen. Ist das einzige Gefäß was ich mit auf Tour habe fürs Wasser und wurde noch nie im Stich gelassen
            Vorteil SIGG Bottle: Wenn die Freundin mal wieder friert kommt heißes Teewasser rein und dann ab damit in den Schlafsack Wenn man das bei einer normalen PET Flasche macht, kann es passieren, das sie danach anstatt der 1,5 Liter nur noch einen Liter fasst

            Wasserfilter würde ich auch dalassen. Wenn die Schweden sehen das Du das Wasser filterst oder desinfizierst, fallen die glaub ich vor lachen um

            Um das Moskitonetz waren wir wirklich froh, das ich das noch in Gällivaere gekauft hatte. Es war zwar nur eine Stelle in den 5 Tagen, aber ohne wäre es sicher sehr schmerzhaft geworden.

            Müsli habe ich vor der Tour abgewogen und würde so zwischen 130 gr und 200 gr empfehlen. Je nach Bedarf.

            Ansonsten würde ich auch die lange Unterwäsche weglassen. Kurze reicht und lieber noch einmal Regensachen mitnehmen.

            Gruß und viel Spaß
            Sven
            Zuletzt geändert von motion; 01.08.2008, 08:34.
            Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

            Kommentar


            • LapplandJens
              Erfahren
              • 23.04.2007
              • 294
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: südlicher Kungsleden - Packliste

              Zur ursprünglichen Packliste: Mir fehlt noch etwas warmes zum überziehen (Fleece-Jacke oder ähnliches). Und ich würde auch noch ein zweites T-Shirt mitnehmen, damit man abends was trockenes anziehen kann, und auch als Wechsel-Shirt, wenn man das andere auswäscht.

              @dilbert1981: Rotkohl/ Sauerkraut?? Ist das nicht sauschwer?
              Zur Versorgung mit Gemüse: Wir hatten uns vor ein paar Jahren mal bei Tchibo einen "Dörr-Automat" gekauft und trocknen vor dem Urlaub Möhren, Paprika, Lauch, Zwiebeln. Extrem leicht und haltbar. Und schmeckt (nach einweichen) fast wie frisch.

              Kommentar


              • dilbert1981
                Erfahren
                • 19.02.2008
                • 274
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: südlicher Kungsleden - Packliste

                Zitat von LapplandJens Beitrag anzeigen
                @dilbert1981: Rotkohl/ Sauerkraut?? Ist das nicht sauschwer?
                Für mich hat das Achten auf jedes Gramm bei den Lebensmitteln und der restlichen Ausrüstung nur dann einen Sinn, wenn man dadurch ein ganz klein wenig Luxus auf Tour haben kann. Wenn wir also durch die richtige Auswahl von Nudeln, Reis, Schlafsack, Zelt, Klamotten (...) 2 kg sparen, können wir uns prima für 1 kg etwas Luxus gönnen und haben immernoch gespart.

                Kommentar


                • TillScout
                  Erfahren
                  • 14.05.2006
                  • 100

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: südlicher Kungsleden - Packliste

                  Hallo

                  danke schon mal. Was Warmes zum Überziehen habe ich tatsächlich vergessen. Ich schwanke da zwischen Fleece-Jacke und einer dickeren Merino-Jacke. Letztere hat den Vorteil, dass sie weniger Platz wegnimmt.
                  Den Filter werde ich dann wohl weglassen. Den Wassersack würde ich schon gerne mitnehmen, soll nur abends vollgemacht werden, dass wir immer was da haben.
                  Seid Ihr sicher, dass ich die lange Unterwäsche weglassen kann? Nach dem, was ich bisher so gehört habe, kann es da durchaus schon etwas kälter werden abends/nachts. Und der Schladsack ist ja auch nicht gerade der allerwärmste.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X