Jotunheimen + diverse Fragen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • heidiundpeter
    Anfänger im Forum
    • 16.04.2008
    • 17
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Jotunheimen + diverse Fragen

    Hallo,

    also, ich geb auch mal meinen Senf dazu: Ich war 2005 für 10 Tage alleine in Jotunheimen unterwegs und den gleichen Reisestart (Torp-Oslo-Gjendesheim...). Der Bus von Torp nach Oslo ist nicht zu übersehen. Es ist ja doch ein eher kleiner Flughafen...Vom Busbahnhof in Oslo geht ein paar Schritte weiter ein Bus zum Ekeberg Campingplatz (Ekebergvn 65), laufen wäre ein bißchen weit..Und morgens dann wieder zurück zum Busbahnhof, wo ihr den Bus (glaube Linie 160) nach Gjendesheim nehmt. Ich habe als Einzelperson ohne Ermäßigung 320 Kronen bezahlt. Gaskartusche hab ich auf dem Campingplatz in Oslo bekommen.
    Trampen ist natürlich auch noch ne Möglichkeit. Ich alleine hab so völlig abgebrannt meinen Rückweg bewältigt...allerdings zu mehreren...eher schwierig.übrigens falls ihr am ersten Tag von Gjendesheim nach Memurubu laufen wollt: könntet ihr auch (bei Bedarf) das Gepäck (so als leichten Einstieg) mit dem Boot über den See schicken lassen. Nach Jotunheimen will ich unbedingt wieder! Viel Spass!

    Heidi

    Kommentar


    • Jumaso
      Anfänger im Forum
      • 22.10.2007
      • 20

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Jotunheimen + diverse Fragen

      Hallo,
      vieles wurd ja hier schon beantwortet, hier meine Erfahrungswerte vom letzten Jahr:

      Bus Torp-Oslo kostet 190 Nok einfach, bzw. 300 NOK hin+rück.
      Der Fahrplan ist auf die Ankunft des Fliegers abgestimmt. Da er ohne Umsteigen und längeren Halt bis bis Oslo fährt, müsste das die schnellste Verbindung sein.(ca. 1,5h) (www.torpexpressen.no)

      Der Campingplatz in Oslo (Ekkeberg Camping) kostet 170 NOK für 2 Personen + Zelt.
      Ist von der Lage her wirklich schön (klasse Blick über ganz Oslo), man ist in 10 min mitm Bus vom Bahnhof aus da, (fährt alle 10min)

      Die Busverbindungen in Fagernes sind aufeinander abgestimmt. Entweder wartet der Bus bei Verspätung, oder es ist sogar der selbe, mit dem man von Oslo gekommen ist.

      Ich hab letzes Jahr mein Busticket gleich von Oslo bis Gjendesheim gelöst, am Schalter geht das ganz sicher, etztes Jahr hats auch beim Busfahrer geklappt... Was es genau gekostet hat, weiß ich nicht mehr, aber so ca. 330 NOK.

      Zum Gas: Ich würd erstmal in Oslo im Einkaufszentrum direkt im Bahnhof schauen. Da ist in der ersten Etage ein Sportgeschäft, die haben auf jeden Fall auch Gas...


      Ich hab mir letztes Jahr meine Wanderkarte in Fagernes in der Tourist- Information im Busbahnhof gekauft...

      Ich hatte letztes Jahr den Eindruck, das das Geld abheben in Norwegen günstiger war, als der Umtausch in Deutschland. Vom Wechselkurs her ist der Unterschied vielleicht nicht so groß, aber die Gebühren waren günstiger)

      Gute Reise, und viel Spaß, Thilo
      (der nächste Woche nach Norwegen segelt, und dann Mitte bis Ende August noch zwei Wochen im Jotunheimen wandert)

      Kommentar

      Lädt...
      X